Spielbericht: Orks gegen Imperiale Armee
Spielgröße:750
Spielmission: Erobern und Halten (nachträglich in Vernichtung geändert)
Spielaufstellung: Kampf im Morgengrauen
Erster Spielzug und Aufstellung : Imperialen Armee
*************** 1 HQ ***************
Bigmek
- Snotzogga
- CybOrk-Körpa
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Kommandoz
- Boss
- Energiekrallä
- - - > 85 Punkte
*************** 3 Standard ***************
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rotä Farbä
- Grothälfaz
- - - > 162 Punkte
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rotä Farbä
- Grothälfaz
- - - > 162 Punkte
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rotä Farbä
- Grothälfaz
- - - > 162 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
Armeelisten:
Imperiale Armee
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Mortar
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Battle Psykers
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteran Squad
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 180 Punkte
Veteran Squad
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Aufstellung der Imperialen Armee
Die Imperiale Armee bildete eine saubere Schlachtreihe mit dem Oberst als Mittelpunkt und rechts und links je einen Veteranentrupp.
Aufstellung der Orks
Der Bigmek nahm auf der Zentralen Ruine platz während ein Pik-Up sich hinter der selben versteckte.
Erste Runde der Imperialen Armee.
Die Greifen fuhren je einer links und rechts der Veteranen aufs Feld. Die Chimären verstärkten mit drei links und einer rechts die Flanken der Armee. Je eine Chimäre leuchteten den Pik-up und den Bigmek zwar an, konnte aber keine Verwundung erzielen .Auf den Befehl „Zielt genau“ rettete sich der Bikmeg erfolgreich mit einem Rettungswurf durch seinen Cyberkörper. Die restlichen Chimären konnten den Pik-up vernichten, der aber noch in Richtung der linken Spielfeldhälfte ausbrach und dort seine orkige Fracht entlud. Die dabei auftretende Verwundung nahm der Boss auf sich. Die Psioniker versauten astrein ihren Psitest.
Erste Runde der Orks.
Der Bigmek schoss mit dem Snogzoga auf das Zentrum der Imperialen Armee und nahm dem Oberst sowie dem Mörserteam je einen Lebenspunkt. Die geballte Masse der Orks erbrach sich auf das Spielfeld und selbst die Komandoz krochen über die rechte Spielfeldkante.
Zweite Runde der Imperialen Armee.
Laserkanonen zielten genau und oh Wunder, der zweite Schuss saß und nahm den Bikmek vom Feld. Die Komandoz waren so gut getarnt das der Imperiale Oberst sie glatt übersah und auf diese Bedrohung gar nicht erst reagierte. Der konzentrierte Chimärenbeschuss nahm nichts vom Feld während die Psioniker beim Psitest wieder gnadenlos versagten.
Die Greifen taten ihr Übriges und vernichteten einen der Pik-ups der zum Glück auch nicht in meine Richtung ausbrach.
Zweite Runde der Orks
Die Komdoz erreichten die linke Chimäre und richteten sie sofort zu Grunde. Die Orks rückten geschlossen vor.
Dritte Runde der Imperialen Armee
Der linke Greif rächte die Chimäre und erlegte mit dem Flammer vier der fünf Orks. Ein Buggy ging durch die Imperialen Laserkanonen vom Feld. Die Chimären fuhren vor und die Flammenwerfer aus, und so wurde einer der Orktrupps auf den Boss reduziert. Der Zweite Orktrupp wurde ebenfalls auf ganze drei Modelle herunter geflammert.
Dritte Runde der Orks
Der letzte Pik-up fuhr haarscharf an der Chimäre vorbei und spuckte eine ganze Horde Orks in Richtung der Veteranen aus. Die Raketen des verbliebenen Buggis vernichteten eine der Chimären und der linke Greif wurde vom Boss der Komandoz mit dessen E-Kralle aufgeschlitzt. Ein ausgerufener Waag brachte die ausgestiegenen Orks nah genug an die Imperialen Linien. Der Nahkampf verlief wie zu erwarten sehr zu ungunsten der Imperialen und so wurden die Veteranen vollständig vernichtet.
Vierte Runde der Imperialen Armee
Der verbliebene Greif erledigte mit seinem Flammer den Hauptteil der Orks während die linken Veteranen den Komandboz vermelterten. Der Boss der zuvor durch den Greifenflammer arg verkleinerten Orkhorde fand sich auf einmal allein als die Lasergewehre des Oberst-Tupps die übrigen Orks vom Feld leuchteten. Das ermutigte auch die Psioniker den verbliebenen Boss vor ihnen mit den Laserpistolen zu erledigen. Eine der Chimären vernichtete den äußerst linken Orktrupp. Damit verblieben auf dem Feld noch ein Boss mit einem Lebenspunkt ein Buggy und ein Pik-up.
Vierte Runde der Orks
Die Bazokas der Orks legten eine der Chimären lahm. Der Orkboss brüllte und stürzte sich auf den Obersten, der ihn aber mit einem gekonnten Schwinger aus den Latschen prügelte.
Fünfte Runde der Imperialen Armee
Der Pink Up fiel dem konzentrierten Beschuss der Imperialen Armee zum Opfer. Der Buggy überstand leider den verbliebenen Beschuss.
Fünfte Runde der Imperialen Armee
Der Buggy rette sich in die äußerst linke Ecke direkt hinter einer Chimäre und versuchte erfolglos deren Heckpanzerung zu treffen.
Damit endete das Spiel 1 zu 5 für die Imperiale Armee.
Fazit.
E-Fäuste und Standarte hätten hier wenig geholfen. Die Befehle und Funkgeräte haben sich wieder als nützlich erwiesen. Greifen und Chimären zeigten sich als ideale Fahrzeuge sowohl gegen die Orkfahrzeuge als auch gegen deren Bodentruppen. Alles in allem war die Aufstellung gut, die Liste erfolgreich. Das Übersehen der Komandoz hat schweren Schaden angerichtet, dies sollte sich nicht wiederholen. Das Missionsziel Vernichtung in Kombination mit Kampf im Morgengrauen ist die nachweislich schlechteste Kombination für die Imperiale Armee besonders mit Orks als Gegnern. Laserkanonen und Melter scheinen gegen Orks zwar übertrieben, da es sich jedoch um eine allgemeine Liste handelt und nicht um eine Anti-Liste haben auch diese Waffen ihre Arbeit gut erledigt.
Spielgröße:750
Spielmission: Erobern und Halten (nachträglich in Vernichtung geändert)
Spielaufstellung: Kampf im Morgengrauen
Erster Spielzug und Aufstellung : Imperialen Armee
*************** 1 HQ ***************
Bigmek
- Snotzogga
- CybOrk-Körpa
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Kommandoz
- Boss
- Energiekrallä
- - - > 85 Punkte
*************** 3 Standard ***************
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rotä Farbä
- Grothälfaz
- - - > 162 Punkte
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rotä Farbä
- Grothälfaz
- - - > 162 Punkte
12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rotä Farbä
- Grothälfaz
- - - > 162 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
1 Buggie
- 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte
Armeelisten:
Imperiale Armee
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Mortar
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Battle Psykers
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteran Squad
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 180 Punkte
Veteran Squad
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Ordnance Battery
+ - Griffon
- Heavy flamer
- - - > 75 Punkte
Aufstellung der Imperialen Armee
Die Imperiale Armee bildete eine saubere Schlachtreihe mit dem Oberst als Mittelpunkt und rechts und links je einen Veteranentrupp.
Aufstellung der Orks
Der Bigmek nahm auf der Zentralen Ruine platz während ein Pik-Up sich hinter der selben versteckte.
Erste Runde der Imperialen Armee.
Die Greifen fuhren je einer links und rechts der Veteranen aufs Feld. Die Chimären verstärkten mit drei links und einer rechts die Flanken der Armee. Je eine Chimäre leuchteten den Pik-up und den Bigmek zwar an, konnte aber keine Verwundung erzielen .Auf den Befehl „Zielt genau“ rettete sich der Bikmeg erfolgreich mit einem Rettungswurf durch seinen Cyberkörper. Die restlichen Chimären konnten den Pik-up vernichten, der aber noch in Richtung der linken Spielfeldhälfte ausbrach und dort seine orkige Fracht entlud. Die dabei auftretende Verwundung nahm der Boss auf sich. Die Psioniker versauten astrein ihren Psitest.
Erste Runde der Orks.
Der Bigmek schoss mit dem Snogzoga auf das Zentrum der Imperialen Armee und nahm dem Oberst sowie dem Mörserteam je einen Lebenspunkt. Die geballte Masse der Orks erbrach sich auf das Spielfeld und selbst die Komandoz krochen über die rechte Spielfeldkante.
Zweite Runde der Imperialen Armee.
Laserkanonen zielten genau und oh Wunder, der zweite Schuss saß und nahm den Bikmek vom Feld. Die Komandoz waren so gut getarnt das der Imperiale Oberst sie glatt übersah und auf diese Bedrohung gar nicht erst reagierte. Der konzentrierte Chimärenbeschuss nahm nichts vom Feld während die Psioniker beim Psitest wieder gnadenlos versagten.
Die Greifen taten ihr Übriges und vernichteten einen der Pik-ups der zum Glück auch nicht in meine Richtung ausbrach.
Zweite Runde der Orks
Die Komdoz erreichten die linke Chimäre und richteten sie sofort zu Grunde. Die Orks rückten geschlossen vor.
Dritte Runde der Imperialen Armee
Der linke Greif rächte die Chimäre und erlegte mit dem Flammer vier der fünf Orks. Ein Buggy ging durch die Imperialen Laserkanonen vom Feld. Die Chimären fuhren vor und die Flammenwerfer aus, und so wurde einer der Orktrupps auf den Boss reduziert. Der Zweite Orktrupp wurde ebenfalls auf ganze drei Modelle herunter geflammert.
Dritte Runde der Orks
Der letzte Pik-up fuhr haarscharf an der Chimäre vorbei und spuckte eine ganze Horde Orks in Richtung der Veteranen aus. Die Raketen des verbliebenen Buggis vernichteten eine der Chimären und der linke Greif wurde vom Boss der Komandoz mit dessen E-Kralle aufgeschlitzt. Ein ausgerufener Waag brachte die ausgestiegenen Orks nah genug an die Imperialen Linien. Der Nahkampf verlief wie zu erwarten sehr zu ungunsten der Imperialen und so wurden die Veteranen vollständig vernichtet.
Vierte Runde der Imperialen Armee
Der verbliebene Greif erledigte mit seinem Flammer den Hauptteil der Orks während die linken Veteranen den Komandboz vermelterten. Der Boss der zuvor durch den Greifenflammer arg verkleinerten Orkhorde fand sich auf einmal allein als die Lasergewehre des Oberst-Tupps die übrigen Orks vom Feld leuchteten. Das ermutigte auch die Psioniker den verbliebenen Boss vor ihnen mit den Laserpistolen zu erledigen. Eine der Chimären vernichtete den äußerst linken Orktrupp. Damit verblieben auf dem Feld noch ein Boss mit einem Lebenspunkt ein Buggy und ein Pik-up.
Vierte Runde der Orks
Die Bazokas der Orks legten eine der Chimären lahm. Der Orkboss brüllte und stürzte sich auf den Obersten, der ihn aber mit einem gekonnten Schwinger aus den Latschen prügelte.
Fünfte Runde der Imperialen Armee
Der Pink Up fiel dem konzentrierten Beschuss der Imperialen Armee zum Opfer. Der Buggy überstand leider den verbliebenen Beschuss.
Fünfte Runde der Imperialen Armee
Der Buggy rette sich in die äußerst linke Ecke direkt hinter einer Chimäre und versuchte erfolglos deren Heckpanzerung zu treffen.
Damit endete das Spiel 1 zu 5 für die Imperiale Armee.
Fazit.
E-Fäuste und Standarte hätten hier wenig geholfen. Die Befehle und Funkgeräte haben sich wieder als nützlich erwiesen. Greifen und Chimären zeigten sich als ideale Fahrzeuge sowohl gegen die Orkfahrzeuge als auch gegen deren Bodentruppen. Alles in allem war die Aufstellung gut, die Liste erfolgreich. Das Übersehen der Komandoz hat schweren Schaden angerichtet, dies sollte sich nicht wiederholen. Das Missionsziel Vernichtung in Kombination mit Kampf im Morgengrauen ist die nachweislich schlechteste Kombination für die Imperiale Armee besonders mit Orks als Gegnern. Laserkanonen und Melter scheinen gegen Orks zwar übertrieben, da es sich jedoch um eine allgemeine Liste handelt und nicht um eine Anti-Liste haben auch diese Waffen ihre Arbeit gut erledigt.