Impse ala Starhsip Troopers?

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hiho meine Imperiealen freunde ich hab mir am WE mal wieder den guten alten Klassiker Starship troopers gegeben ^^

Dabei ist mir aufgefallen das ich

a) noch nen Imperialen Armeedeal hab

b) ich die abgesetzte Infantrie mag ^^

c) eindeutig zuviele Tyras bei uns im Laden sind ^^

jetzt ist mir die idee gekommen Starship troopers etwas nachzueifern indem ich als Doktrinen Schocktruppen und Xenojäger (oder so ähnlich Codex is auffer Arbeit) bastele, jetzt nur die Frage👎 ist das überhaupt spielfähig also alles schocken zu lassen und was sollt ich noch als Doktrinen hinzunehmen?

MFG
 
Spielfähig ist es, da Regelkonform!

Schocktruppen sind eine interessante Doktrin. BEsonders für eine Themanearmee.
Allerdings macht man sich mit komplett schockenden Armeen, schnell unbliebt. Man stellt dann ja gar nichts in der normalen Aufstellung auf. Alles kommt nach und nach. Das ist ein recht großer takischer Vorteil. Natürlich kann man damit auch pech haben aber meist ist es von Vorteil. Selbst Armeen die zum Großteil schocken sind recht hart.

Die Xenojäger Doktrin ist eher sinnfrei. Es sein denn Du spielt wirklich sehr offt, also die mehr Zahl deiner Spiele, gegen Tyras. Dann wird dein Mitspieler aber meckern, daß Du eine Anti Liste hast.
Ausserdem verbessert diese Dokrin nur deine Trefferwurf im NK. Dann aber auch nicht gegen monströse Kreaturen. Willst Du wirklich mit Tyras in den NK?

Wenn, spiel doch lieber eine richtige Sprungtruppenliste.
Beispiele findest Du hier im Forum reichlich.
 
Spielfähig auf jeden Fall, es muss ja nicht mal alles schocken, das kannst du dir ja immer aussuchen. ich spiel auch meist mit dieser Doktrin, lass aber meist nur ein paar Hq-trupps oder ähnliches, je nahc Bedarf schocken. Zudem ist die kostenlos, was ich eigentlich so für zu stark halte...
Wenn du nicht im Gw spielen gehst, kannst du ja mit dem Gedanken spielen, deine Imps mit Star ship Troopers Minis zu mischen.
Die Xenojäger-Doktrin kannst du ja trotzdem mitnehmen, allein schon wegen dem Hintergrund, und sooo sinnlos ist die auch nun wieder nicht, auch wenn die eher spieltechnisch blödsinn ist...

Wenn du auf Sst hinausarbeiten willst kannst du ja noch folgendes nehmen:

- Plattenrüstung ( die kamen mir im Film stärker gerüstet vor als ein Standart-Cadianer)
- veteranen oder grenadiere
- scharfschützen ( so wie die im Film immer getroffen haben^^)

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Waldi @ 05.06.2007 - 15:30 ) [snapback]1024608[/snapback]</div>
Dann wirst du aber auf Panzer verzichten müssen und somit auf einiges an Schusskraft.[/b]

Nein muß er nicht. Steht nirgentwo, daß Sprungtruppen keine Panzer haben dürfen. Die Panzer schocken nur nicht.
Ausserdem haben reine Infantrietruppen der Imps wesendlich mehr Feuerkarft als welche bei denen Panzer dabei sind. Zumindest wenn man die Punkte sinnvoll anlegt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und sooo sinnlos ist die auch nun wieder nicht, auch wenn die eher spieltechnisch blödsinn ist...[/b]
:blink: ... ah ja...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Plattenrüstung ( die kamen mir im Film stärker gerüstet vor als ein Standart-Cadianer)[/b]

Also wenn Du nach dem Film gehst solltest Du Djungelkämpfer nehmen. Denn offensichtlich waren die Rüstunge der MI im Film völlig sinnlos. Demnach währe ein RW5+ viel zu hoch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- veteranen oder grenadiere[/b]
Veteranen sollte jeder Imps mitnehmen. Sind ja soziemlich das beste was man hat.

Grenadiere währen in einer Sprungtruppenarmee eher hinderlich. Die dürfen nicht schocken und zähle nicht als reguläre Infantrie, weswegen die Doktrin für sie nicht gilt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- scharfschützen ( so wie die im Film immer getroffen haben^^)[/b]

Ach die haben getroffen... das muß mir entgangen sein.
Ich hab immer nur gesehe wie die sinnlos Feuerstöße in die Gegend geblasen haben.
Für die miese Performance währe BF5 oder 6 angebracht dafür aber Sturm 3 oder 4. Allgemein kann man die MI aus dem Film wohl besser durch Ork Ballaboyz darstellen :lol:
 
hmmmm schnuersi du meinst wohl ehr bf 1oder 2 mir bf 5 würden die ja schon auf die 2 treffen und das haben sie im folm nun wirklich nicht.

mein vorschlag wären noch unabhängige kommissare als truppführer ala nur eine regel jeder hat zu kämpfen, wer nicht kämpft wird erschossen.

hmmm Dschungelkämpfer hat wirklich was. allein wegen dem schweren Flamer gegen bugs gold wert.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnuersi @ 05.06.2007 - 15:46 ) [snapback]1024618[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
- scharfschützen ( so wie die im Film immer getroffen haben^^)[/b]

Ach die haben getroffen... das muß mir entgangen sein.
Ich hab immer nur gesehe wie die sinnlos Feuerstöße in die Gegend geblasen haben.
Für die miese Performance währe BF5 oder 6 angebracht dafür aber Sturm 3 oder 4. Allgemein kann man die MI aus dem Film wohl besser durch Ork Ballaboyz darstellen :lol:
[/b][/quote]

? BF5 oder 6?

Achja, mit dem falschen Bein aufgestanden? 😉
Hörst dich ja richtig sympathisch an in deinem Post...

@Topic:
Ich glaub ich würd das so aussehen lassen:
Sprungtruppen(auch wenn ichs bescheuert finde, schließlich landen die doch mit Transportern, da würde "Anti-Grav"-"Flieger" viel besser kommen[Empfehle FKR])
Geschlossene Formation(meist sah das so aus wenn die ihr Feuer konzentriert haben)
Unterstützungszüge(Verteidigung des Außenpostens 😀 )
Rekrutenzüge
Veteranen(wegen der Roughnecks)

So, das wäre so das was mir dazu einfällt, hoffe ich konnte helfen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Viet_Cong @ 05.06.2007 - 16:05 ) [snapback]1024633[/snapback]</div>
? BF5 oder 6?

Achja, mit dem falschen Bein aufgestanden? 😉[/b]

Ist ja nett das die Ausrede gleich mitgeliefert wird 😀

Ich fühle mich auch so verstanden. Denn ich meinte BF 1 oder 2 -> Treffen auf 5 oder 6.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hörst dich ja richtig sympathisch an in deinem Post...[/b]
Hör ich mich sonst unsympatisch an...
ich hoffe doch nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sprungtruppen(auch wenn ichs bescheuert finde, schließlich landen die doch mit Transportern, da würde "Anti-Grav"-"Flieger" viel besser kommen[Empfehle FKR])[/b]

Oder einfach die Valkyries und Vultures von FW benutzen.
Das währe gegen Tyras aber super asi. Flieger mit Rocketpods würden da ganz schön aufräumen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützungszüge(Verteidigung des Außenpostens 😀 )
Rekrutenzüge[/b]

Die beiden eher nicht.
Man kann ja eh zwei UTs an HQ koppeln. Mehr hatten die MI nie dabei. Die sind eher leicht ausgerüstet (Film nicht Buch)
Rekrutenzüge, mal ganz ab dvon da die sowoieso eher sinnfrei sind, sind auch nicht gut mit dem Hintergrund von Sprungtruppen (Luftlander = Elite) vereinbar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Veteranen(wegen der Roughnecks)
Geschlossene Formation(meist sah das so aus wenn die ihr Feuer konzentriert haben)[/b]

Veteranen immer so viel wie es geht.
Geschl. Formation ist umsonst geht also auch fast immer.
MMn währe NK-Spezialisten eher hintergrundgerecht als Xenojäger. Denn garde gegen die Bigbugs hat die MI im NK gepunktet. Xenojäger würde aber gegen genau die nicht gelten.
Ausserdem erhöht KG4 nicht nur die Schalgkraft sonder auch die Überlebensfähigkeit.
 
An sich ist die Idee der Themenarmee total gut...Und wenn du nicht nur im Gw spielst, dann würde ich sogar empfehlen, ein paar von den Starshiptrooper-Miniaturen mitzunehmen (grade als Grenadiere, da die guten da ziemlich stark gepanzert aussehen, und mit 8 Minis für 15 Euro billiger kommen, als wenn du dir für 30 Euro zehn Kasrkin nimmst). Themenmäßig würde das auch gut kommen.

@schnuersi
Warum keine Grenadiere? Wenn ich die hinten mit den Panzern aufstelle, und so Punkte spare, die ich dann in schockende Veteranen investieren kann, warum sollte ich sie dann nicht mitnehmen?
Hintergrundtechnisch würde das auch ganz gut kommen. Die Roughnecks sind ja auch per Fuß ins Kampfgebiet gegangen, um den Außenposten zu erreichen.

Wegen der Doktrinen:
Sprungtruppen sind okay
Unterstützungszüge...Kann man als Sprungtruppen drüber nachdenken, aber die brauchen halt einen Zug, bevor sie nach dem springen mit ihren schweren Waffen schießen dürfen
Veteranen NA AUF JEDEN FALL!
Scharfschützen...ist ne sehr gute Doktrin, außerdem sind die Roughnecks bestimmt nicht an den Namen gekommen, indem sie nur danebenschießen
Grenadiere, um die harten Jungs darzustellen, die erst in die Schlacht laufen, während der Rest den Feind von oben überrascht

Die Xenojägerdoktrin würde ich komplett rauslassen. Nich wegen Antiliste, sondern weil sie wirklich einfach nur sinnlos ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(MisterG @ 05.06.2007 - 16:29 ) [snapback]1024650[/snapback]</div>
@schnuersi
Warum keine Grenadiere? Wenn ich die hinten mit den Panzern aufstelle, und so Punkte spare, die ich dann in schockende Veteranen investieren kann, warum sollte ich sie dann nicht mitnehmen?
Hintergrundtechnisch würde das auch ganz gut kommen. Die Roughnecks sind ja auch per Fuß ins Kampfgebiet gegangen, um den Außenposten zu erreichen.[/b]

Welche Panzer?
Reden wir hier nicht über eine Sprungruppen-Themenarmee, da gehören keine Panzer rein.

Grenadiere sind zu unflexibel.
Ich würde eher auf normel Inafantriezüge setzten. Damit hat man mehr Feuerkraft (da mehr Leute) und ist weniger anfällig für Ausfälle.
Als Elitetruppe hat man schon drei Veteranentrupps.
Weiß ja nicht wie groß die Armee werden solle. Aber bei 1500P würde ich in einer Sprungtrupenarmee nicht 30 Vets und noch Grenadiere spielen. Das kostst zu viele Punkte. Irgentwoher muß die Masse kommen.
 
Also die Idee ist cool, würde auf Standard-Infanteriezüge setzen, viel Feuerpower aufbringen und eigentlich sind die Doktrinen schon vorgegeben:

- Geschlossene Formation
- Xenojäger
- Psioniker
- Sprungtruppen
- Veteranen

Halte ich sogar für ne brauchbare Kombo für Freundschaftsspiele bis 1000 Punkte. Darüber hinaus wird dir die Masse an Soldaten eher hinderlich. Was dir fehlt sind Kontereinheiten, da müssen dann die Kommandoabteilungen wohl herhalten.
 
Jo erstmal danke für euren Kommentare, das mit Xenojägern ist klar hatte den Codex nicht dabei als ich da sgeschrieben hatte daher mein fehler sry.

Das mit den Veteranen und Snipern für die Roughnecks ist schon ne geniale idee ^^ wie gut das ich euch hab.

Ich wollts halt beim spielen so argumentieren das sie von Valkyren oder Vultures abgesetzt wurden.

und wird so auf die 1500Pkt. gehen ich werd mal heut oder morgen ne Liste Tackern über die ihr euch dann auslassen könnt.

MFG Frank
 
vll solltest du nicht unbedingt nur nach dem fil gehen....was laut wikipedia im roman steht sieht auch sehr interessant aus und würde gut zu ner grenadierliste passen zitat:
"Die Mobile Infanterie Die Mobile Infanterie, oder kurz MI, bildet das Heer der Föderation. Es handelt sich dabei ausschließlich um männliche Soldaten (in der Verfilmung sind beide Geschlechter vertreten) in selbst angetriebenen, gepanzerten Exoskeletten, die jede Bewegung des Trägers mitmachen und durch künstliche Muskeln verstärken. Sie verleihen dem Träger immense Kraft, Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit. Dadurch können die Soldaten mit großen Mengen an Waffen ausgestattet werden. Normalerweise werden die Infanteristen von einem Raumschiff in „Kokons“ aus dem Orbit abgeworfen. Nach der Landung erfüllen sie ihre Einsatzziele und begeben sich dann zu einer Landezone, wo sie von einem Landungsschiff aufgenommen und zu ihrem Schiff zurückgebracht werden

ich kenn mich mit den impsen nich so gut, aus mein bruder sammelt die aber da würd ich dir folgende doktrinen empfehlen:
Spezialwaffentrupps
Plattenrüstung
Nahkampfspezialisten
Xenojäger
Geschlossene Formation....

Korrigiert mich wennn ich die doktrinen falsch aus dem text heraus-interpretiert hab
 
Also das erste was mir aufgefallen ist, es ist nunmal vollkommen egal, ob sprungtruppen nun mit fallschirmen, Droppods oder sonst irgendwie auf feld kommen. Man definiert das was einem gefällt. In diesem fall wird es wohl dann eine Landefähre oder der Sprunganzug sein.

Der unterschied vom buch zum film ist, das meist Marauder im buch beschrieben sind welche weit besser gepanzert sind als normale Infanterie.

Des weiteren muss selbst bei einer Droptroop- Themanarmee nicht die gesamte Armee springen. Die meisten Armeen haben eine kleine Vorausabteilung die die Landezone sichern soll. Diese könnte Fahrzeuge enthalten aber rein vom Style her würde ich auf alles was kein Sentinel is verzichten. Sentinel´s an sich waren zwar nicht im Film aber in der dazu gehörigen Anime-Reihe.

Alle auswahlen nutzen. Sprich ruhig 4*1 Sentinel.

Xenojäger ist eine nette sache nur sollte man bedenken, dass es in Starshiptroopers nur die bösen Käfer gab und man daher nicht weis ob die MI nun besser gegen diese gegner sind als gegen andere. Rein vom Style her aber eine nette Idee. Ob die Doktrin nun was bringt sei mal dahingestellt denn immerhin ist es eine Themenarmee.

Diese Auswahl von Aiden find ich persönlich schon recht nett

- Geschlossene Formation
- Xenojäger
- Psioniker
- Sprungtruppen
- Veteranen

so far

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnuersi @ 05.06.2007 - 18:17 ) [snapback]1024730[/snapback]</div>
Also nach dem Buch kann man so nicht gehen.
Denn dann währen alle MIs Space Marines.

Genauer währe jeder einzelne eine Art Termi, mit Stuka, Cyclone, schwerem Flammi und Sprungmodul.[/b]
Wenn man nach dem Buch geht (obwohl es schon etwas her ist, dass ich es gelesen habe) wäre MI MMN sogar eher Richtung Tau Kampfanzüge anzusiedeln.
 
Hiho meine Tapferen generäle ^^

also meine vorläufigen doktrinen sind ja folgende:

- Geschlossene Formation
- Psioniker
- Sprungtruppen
- Veteranen
- Xenojäger

Jetzt hab ich mal nur 3 lächerliche fragen, lohnen sich Psioniker überhaupt?

und wie sollte ich die Veteranen ausrüsten?

ich meine entweder mit Lasergewehr ode rmit Pumpgun? was haltet ihr für besser?

Ach und was haltet ihr von Sentinels? so 2-3 Stück an der zahl? wenn ja welche bewaffnung sollte ich da mitnehmen?


MFG
 
Ich würde auf die Psioniker verzichten...Meiner Meinung nach bringen die nichts, außerdem kann man die Jungs aus der Taktikabteilung (frag mich jetzt nicht, wie die heißen, jedenfalls die "Psioniker") auch sehr gut mit Kommissaren darstellen. Die Jungs tragen auch schwarze Ledermäntel, auffällige Mützen, ein grimmig-entschlossenes Gesicht und eine Waffe, die jedem Feigling zeigt, vor wem sie mehr Angst haben sollte als vor dem Feind.
 
@ misterg du hast da glaube ich was falsch verstanden. Die psiops agenten bei Starschip troopers sind in keiner weise mit Kommissaren zu vergleichen. Sie sind mehr ein Nachrichtendienst als aktive Frontkämpfer.

@Topic

Sentinels sind immer gut. Ich würde sie entweder mit Multilaser ( als Gatling ersatz) oder mit nem Multiplen Rocketpod ala Forgeworld ausstatten. Das würde meiner meinung nach zu deinen gegnern passen und auch gegen massen von käfern noch recht gut aussehen.

Bei den Psionikern kommt es drauf an, ob du beim Style bleiben willst und sie drin lässt oder aber doch lieber auf effektivität setzt.

mfg

Heiko