In the Emperor’s Name 2nd Edition - Freies 40k Skirmish

Knights of the Raven

Hintergrundstalker
03. August 2011
1.218
0
17.901
Ich habeim Forum gesucht und viel gefunden, aber nicht das.

In the Emperor’s Name! updated



Gawd ‘Elp Us Games have posted an updated version of their free In the Emperor’s Name! gothic skirmish rules.
From their website:
Since its launch only a short while ago In the Emperor’s Name has created an enormous amount of interest amongst people who love the Warhammer 40K universe, but are not so enamoured of the rules that accompany it. We have had over 3,000 downloads from the blog alone.
The quality of feedback, from AAR’s to individual comments on the blog, the Yahoo Group and on other blogs and fora has been excellent. As a result we have been able to create a lot more material for this game as well as improve and clarify the rules.
Not all the good ideas that have come forward have been included in this edition. Some will be released individually on the blog, others in new supplements once we have enough material.
There is still a lot of the Warhammer 40K universe to explore, from Enslavers, Dark Eldar and Hive Fleet infiltration units, to new campaigns and dangerous locations. Anyone fancy hunting a Lictor on an Ice Planet or in the depths of the Catachan Jungle? More Psychic Powers and Special Abilities anyone? And who just loves the Assassins and their Temples?
We hope that you enjoy these rules.
This entry was posted on Tuesday, August 23rd, 2011.
http://www.tabletopgamingnews.com/2011/08/23/49891/

http://thegamesshed.wordpress.com/2011/07/02/in-the-emperors-name/


Klingt doch sehr interessant. Lese gerade die Regeln durch.
 
Mir hat es gefallen und dem Rest der Runde auch 🙂.

Das System ist sehr schnell und tödlich. Durch einen einzelnen Treffer kann selbst dein Anführer ausgeschaltet werden, weil es keine Lebenspunkte als solche gibt.

Die Mechanik ist denkbar einfach:

Ein Angriff wird mit wei Würfeln abgehandelt. Zuerst würfelt der Angreifer. Sein Ziel ist es mit dem W6 zuzüglich seiner Boni durch Waffen und das eigene Modell den Rüstungswert des Gegners zu übertreffen. Wenn das geschafft ist, wüfelt der Getroffene auf seinen "Grit"-Wert (von 6+ bis 2+). Ist der Wurf geschafft, kann das Modell weiterspielen ansonsten wird es aus dem Spiel genommen.

Beispiel:

Ein Space Marine hat Fernkampf: +3 und verwendet einen Bolter (+2) um auf einen anderen Space Marine in Servorüstung (Rüstung: 8+) zu schießen. Um zu treffen benötigt er eine 3+ (3+3+2=8 ;-)). Wenn der Wurf erfolgreich war hat der Marine nun seinen Gritwurf (3+).
Ein Imperialer Soldat hat gegen einen Marine im 1 v 1 keine Chance, weil sein Lasergehr nur einen Bonus von +1 gibt und er selbst auch nur einen Fernkampfwert von +1 hat. Er braucht dann eine 6+ zum "Treffen". Dafür können mehrere Modelle ihr Feuer auch bündeln und zusammenauf ein Ziel schießen. Die Modelle werfen dann zusammen nur einen Würfel, aber jeder Schütze nach dem ersten gibt dann einen Bonus von +1 auf den Wurf. So schaffen es dann auch Imps irgendwann Termirüstungen zu durchdringen (10+).

Ach, und was auch noch wichtig ist, Granaten kann man werfen.

Und wenn man seine Gruppe zusammenstellt muss man alle Ausrüstung , die an den Modellen dran ist auch für das Modell kaufen ( Quasi erzwungenes WYSIWYG).

Ich empfehle euch, probiert es aus, so schlecht wie F72511 es sieht, finde ich es nicht ;-).