5. Edition INAT FAQ

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Gibts ja schon länger, dieses Regelwerk. Positiv daran ist, dass eigentlich alle eventualitäten abgedeckt sind, regelstreitereien sind damit fast ausgeschlossen.

Auf der anderen seite wird sehr oft zurecht behauptet, dass man da eigentlich kein 40k sondern halt inat 40k spielt, weil es doch mitunter zu entscheidenen änderungen am regelwerk kommt. hinzu kommt dann noch, dass manche regelauslegungen recht arbiträr daher kommen. zusätzlich ist es halt nochmal ein ganz schöner schinken den man zum spielen kennen muss.

alles in allem find ichs mit aber besser als ohne.
 
Grundsätzlich ist ein FAQ IMMER eine gute Sache, aber das hier weicht zu oft von eindeutigen (Grund)Regeln ab und ist viel viel viel zu lang.


Gruß
General Grundmann
Aber lieber General Grundmann, Du bist doch immer der Erste, der vor Turnierbeginn die abstrusesten Regelauslegungen etc. geklärt bekommen möchtest...😉
 
Naja, nicht nur das INAT mit 115 Seiten derbe zu lang ist, die schreiben das Spiel teilweise sprichwörtlich um und ich kann deswegen durchaus verstehen, wieso es bei vielen US-Turnierspielern mehr als verhasst ist. Besonders wenn man vergleichsweise zu Dland nicht gerade in einem Ballungsgebiet wohnt und die einzigen halbwegs nahegelegenen Läden (in USA geht viel über Läden, wenig über Clubs) für ihre Turniere das Ding benutzen. Entweder du spielst keine Turniere mehr, machst den Schwachfug mit, oder wirst von Freundin/Ehefrau gekreuzigt, weil du die Haushaltskasse für Reisen zu weit entfernten Großturnieren ohne INAT-FAQ verballerst. 😉

Das INAT-FAQs auf Turnieren in Dland wäre für mich z.B. nen Grund, ein Turnier erst gar nicht zu besuchen, egal wie die sonstigen Rahmenbedingungen (Nähe, Kosten, Regeln/Missione/Beschränkungen und Plattenniveau) ausfallen sollten.

EDIT:

Mal so nen lustiges Beispiel: Wenn ich mit nem Serpent 24" durch 2 Marine-Einheiten schocke, Trupp 1 ne Tod oder Ehre Attacke mit nem Melter und Trupp 2 eine mit der Faust versucht, bekomme ich laut INAT gegen den Melter nen 4+ Decker und gegen die Faust nicht. Okay... ne ist klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm okay ...

Also lieber die ETC rules clarifications nutzen, weil die das Spiel nicht (oder besser: nicht so krass ??) ändern, sondern nur verständlicher, spielbarer machen ?

Oder einen abgestimmten Mix aus beidem nutzen - quasi eine Art Welt - FAQ ... ??

Meine Meinung: eigentlich ist das der Job von GW ... aber manche Sachen sollten schon geklärt sein - für ruhige, entspannte Spieleabende ...
 
Ich sag mal so:
Wie so oft im Leben kommt's einfach drauf an!

Ich bin absoluter Turnierverweigerer, veranstalte aber einmal im Jahr ein Fun&Friends-Turnier.
Da ist so ein Ding einfach Gold wert, weil es unglaublich viel Arbeit und Sorge spart.
Welches 40k man dann spielt ist auch egal, hauptsache alle spielen das gleiche. Ein Teil meiner Leute hat bis zur 5th einfach 3rd und 4th boykottiert und nur 2nd gepsielt.

Man kann als normaler Spieler einfach nicht alle Codizes und deren Probleme kennen.
Bei meinem Weihnachtsturnier bekommt also jeder den Links zum aktuellen INAT-FAQ und muss sich die allgemeinen und seine armeespezifischen Klärungen durchlesen, damit er grundsätzlich weiß, wo Knackpunkte sind.
Ein vollständiges Exemplar ist auf dem Turnier dann auch dabei, falls man schnell was braucht als pdf.
Ob wir uns dann daran halten, stimmen wir eh im kritischen Fall nochmal ab.
Das hat sich als am praktikabelsten erwiesen.