Inception

Blackorc

Tabletop-Fanatiker
26. September 2007
7.419
8
62.171
Eigentlich erstaunlich, dass es noch keinen Thread zu dem Film gibt. Dann mache ich mal den Anfang. ^_^

First things first:
Es ist quasi unmöglich, ohne Spoiler über den Film zu diskutieren. Wer also hier rein schaut, um zu erfahren, ob es sich lohnt in´s Kino zu gehen bekommt von mir ein klares "JA!!"

Wenn ihr auf Verwirrspiele wie 13th Floor, Matrix oder Fight Club steht ist Inception genau das Richtige für euch. Der Film ist visuell sehr beeindruckend umgesetzt und schreit förmlich nach stundenlangen Diskussionen über mögliche Interpretationen der Handlung.

Mit solchen möglichen Interpretationen möchte ich auch gleich in die Diskussion starten - hier findet ihr eine schöne Zusammenfassung:

http://www.negativ-film.de/2010/07/inception-interpretationen-und.html

Wie hat euch der Film gefallen? Welche Interpretation gefällt euch am besten? Habt ihr noch einen anderen Ansatz?
 
Bei uns hat nach der letzten Szene fast der gesamte Saal geklatscht. 😎

Ich denke, der Film ist sehr sehenswert. Am besten ohne vorher etwas/viel darüber zu wissen.
Dafür hat es sich gelohnt mal wieder ins Kino zu gehen und nicht auf die DVD zu warten. Imo einer der besten Filme der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. 🙂

PS: Ich bin sonst sehr kritisch, was Filme, Handlung und Darstellung angeht, aber hier hat es mir einfach sehr gut gefallen. Bin selbst überrascht. ^^
 
Ich war letzte Woche drin und fand den Film großartig. Vor allen Dingen, weil es mal wieder eine originelle Idee im Kino gab und einen Film, der nicht von Marvel ist oder ansonsten irgendeine Zahl hinter dem Namen hat.

Ich muss aber sagen, dass es mich verwundert hat, dass es in vielen Kritiken hieß, dem Film sei wegen der Traumebenen schwer zu folgen. Die sind doch optisch klar getrennt, wie kann man da durcheinander kommen?

Bei uns hat nach der letzten Szene fast der gesamte Saal geklatscht.

Bei uns hat der ganze Saal gelacht. Ich auch. 🙂
 
Ich hab mir eigentlich vorgenommen mir den Film nicht anzusehen, aber als ich gesehen hab das er "Der Pate II" von Platz 3 bei IMDB gedrängt hat, überlege ich es mir dann doch noch mal ^_^

@Bloodknight
Durch Popcorn und Cola! (Und wenn die Nachosauce auf die Hose tropft 😀)
 
Ich hab den Film au gesehen - und fand ihn geil.
Irgendwie wurds an keiner Stelle langweilig.

Das mit dem Traumebenen bzw. dem zu folgen fand ich nun auch nicht so schwer, wer ein wenig aufpasst konnte dem eigentlich ganz gut folgen.
Die letzte Szene war eigentlich fast klar, das es so kommt und der Kreisel sich dreht und dreht und dreht.
Alles andere hätte irgendwie so gar nicht gepasst, finde ich.

Zu den Interpretation:
Als ich den Film das erste Mal gesehen habe, war ich fest von Version 1 überzeugt.
Wenn man aber mal die anderen genauer liest und sich zurück erinnert, machen ein paar andere auch Sinn, vorallem Version 2. (Erinnert mich ein wenig an Repo ^^).
Ich schwanke also zwischen 1 + 2 + 5, muss mir den Film aber nochmal angucken für mehr ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir eigentlich vorgenommen mir den Film nicht anzusehen

:blink:
Warum?
Ist er dir nicht trashig genug? 😛

Bei uns hat nach der letzten Szene fast der gesamte Saal geklatscht. 😎

Same here.

Das mit dem Traumebenen bzw. dem zu folgen fand ich nun auch nicht so schwer, wer ein wenig aufpasst konnte dem eigentlich ganz gut folgen.

Fand ich auch. Ich finde, trotz der natürlich generell etwas verwirrenden Handlung konnte man sehr gut folgen. Ein Highlight war für mich die Kickback-Szene, in der alle Traumebenen beendet werden. Der Film hat mich übrigens dermaßen gefesselt, dass ich total frustiert war als zur Halbzeit eine Pause war.

Ich schwanke also zwischen 1 + 2 + 5, muss mir den Film aber nochmal angucken für mehr ;D

Bei mir ist da auch noch ein Review fällig.
Ich saß nach dem Anschauen mit Freunden in einer Kneipe neben dem Kino und wir haben noch ne ganze Stunde über den Film diskutiert. Was mich schon irgendwie stolz macht, ist dass wir in der Zeit auch auf fast alle oben genannten Interpretationen gekommen sind.

Mir gefällt Interpretation 5 sehr gut, da ich mich bereits ein wenig mit Psychologie beschäftigt habe und sie sehr komplex ist. Ich denke, der Film lässt es bewusst offen, sich für eine der Möglichkeiten zu entscheiden - Bemerkenswert ist jedoch, dass man Anhaltspunkte für alle geliefert hat.
 
Die letzte Szene war eigentlich fast klar, das es so kommt und der Kreisel sich dreht und dreht und dreht.
Alles andere hätte irgendwie so gar nicht gepasst, finde ich.

Wenn man genau hinschaut sieht man dass der Kreisel kurz taumelt und der Film ausblendet bevor man genau sagen kann dass er sich immer weiter dreht oder umfällt.

MfG
DvM
 
Wenn man genau hinschaut sieht man dass der Kreisel kurz taumelt und der Film ausblendet bevor man genau sagen kann dass er sich immer weiter dreht oder umfällt.

Joa, aber definitiv umfallen tut er halt eben auch nicht. Könnte man jetzt drüber streiten, vlt hab ichs ja so interpretiert, eben weil alles andere doof gewesen wäre.
So ein typisch, offensichtliches Hollywood-Happy End passt halt so gar nicht.
Aber zum Glück ist Nolan ja offenbar auch nicht so der Verfechter davon.

@Blacki:
Ich war auch echt gefesselt.
Die Zeit verflog, da hätte ruhig noch mehr kommen können ;D
Ich find Nr5 nach längerem Grübeln echt klasse, vor allem weil Saito schon für Tom Cruise sowas wie ein Mentor und Vater wart, das passt irgendwie zu ihm ^_^

Mir gefiel die Kampfszenen in dem Hotel gut. Lustig das deswegen die X-Men Leute ihr Drehbuch ändern ^^

Der geschickt platzierte Humor war auch geil.
Ich sag nur - Hotellobby 😀
 
Wenn man genau hinschaut sieht man dass der Kreisel kurz taumelt und der Film ausblendet bevor man genau sagen kann dass er sich immer weiter dreht oder umfällt.

Das ist doch gerade der Witz 😉

Es gab bis her noch keien Thread über den Film, weile s die Vögel allerorts von en Dächern Twittern Bloggen ez wie gut er sein soll.

Ich war nur verwundert, weil wir hier doch sonst für jeden Sch... einen Thread haben. 😀

Ich find Nr5 nach längerem Grübeln echt klasse, vor allem weil Saito schon für Tom Cruise sowas wie ein Mentor und Vater wart, das passt irgendwie zu ihm ^_^

Saito ist eh eine Marke für sich: Er nimmt definitiv die besondere Rolle einer Art Beschützer ein. So war er ja auch in Mombasa genau zum Richtigen Zeitpunkt zur stelle - Könnte Zufall sein, ist aber unwarscheinlich. Er scheint eher so eine Art "Führer" durch den geamten Traum zu sein.


"Ich hab die ganze Airline gekauft" :lol:
 
"Ich hab die ganze Airline gekauft" :lol:

Ja, der war auch sehr gut 😀

Oder in der leeren Halle, nach dem Motto "Wenn schon träumen, dann richtig" und er das etwas größere Kaliber auspackt ^_^ (( Das war nicht Saito, ich weiß, nicht das hier Missverständnisse aufkommen ^^))

Ich glaub auch nicht, das es Zufall war.
Das passt irgendwie so gar nicht in diesem Film rein, also der Zufall an sich.
 
Ich habe den Film direkt am Releasetag gesehen und weil ich so beigeistert war vier Tage spaeter nochmal. 🙂
Einziger Kritikpunkt ist, dass offensichtlich die Widersacher mal wieder nur Platzpatronen in ihren Waffen hatten.

Wer sich fuer eine der Interpretationen entscheidet, macht auf jeden Fall etwas falsch. Schliesslich ist jede davon moeglich. Auch wenn das Ende ja eigentlich impliziert, dass er eben nicht mehr traeumt. Wuerde er traeumen, haette man sich die Sache mit dem Kreisel sparen koennen, weil dieser jeglichen Aussagewert verliert.
 
Ich bin ja klarer Anhänger vom Happy End. Bisher ist es auch noch niemandem wirklich gelungen überzeugende Gegenargumente gegen diese Theorie zu bringen: http://revolvingdoorproject.net/2010/07/23/inception-what-happened-at-the-end/

Die Hauptpunkte in kurz:
-In jeder Realitätsszene trägt Cobb keinen Ehering, in jeder Traumszene schon. In der Endszene trägt er keinen.
-Es wurden für die Endszene extra 2 andere Kinderschauspieler angeheuert, die Cobbs Kinder 2 jahre älter darstellen. (Siehe imdb.com)
 
Die Sache mit dem Ring könnte aber genauso gut einfach nur ein Fehler sein.
Nicht, das es solche Fehler schon bei anderen Filmen gab. Gladiator z.b. wo man irgendwo ein Ölfass stehen sieht etc pp.
Könnte hätte wäre wollte. Fehler, Zufall oder Absicht? K a. Genau weiß es wohl nur das Team um Nolan.

Aber die Theorie gefällt mir trotzdem. Sie hat was und ist auch relativ schlüssig.
Ich muss den Film echt nochmal gucken ;D

Aber ich find das is das Schöne an dem Film.
Er lässt viel Spielraum für Interpretationen, ohne sich dabei wirklich auf eine festzulegen.
 
Ich fand den Film OK. Definitiv nicht der Beste seit langem. Müsste ihn noch mal schauen, um es zu überprüfen, aber meine erste Interpretation war, dass er nach dem er in diesem Raum mit den geteilten Träumen nicht mehr aufgewacht ist, denn er benutzt den Kreisel bis zum schluss nicht lang genug, um zu wissen, ob er träumt. Der Auftraggeber wollte wissen, ob er den Job ausführen könnte. Da wie bei Next, Vanilla Sky, Inception tec. immer nur die beiden Möglichkeiten Traum oder Realität bestehen, ist der grad in dem ein Ende innovativ sein kann auch ziemlich schwach.