Hallo Zusammen,
ich habe eine Idee für meine Wüstenplatte entwickelt, und bevor ich 100 € dafür rausballer, wollte ich mir ein paar zusätzliche Meinungen einholen.
Auf meiner Wüstenplatte ist es zur Zeit noch recht leer, aber da es auf dem Planet viele Rohstoffe gibt, soll da eine Industrieanlage hin, eher in Richtung chemische Industrie mit viele Tanks, Leitungen und Pumpstationen. Das Herzstück sollen aber 2 Fabrikgebäude werden. Dazu hab ich ein gutes Angebot zu folgendem Bausatz bekommen:
Den Bausatz 2 Mal, dann hab ich die beiden großen Varianten. Gleiche Bauweise, ich mag es, wenn die Gebäude den gleichen Stil haben. Eine Baureihe eben. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, ist der Bausatz coloriert, passt zur Wüste.
Ist für HO, hat aber IMO einige Vorteile, die den Maßastabsunterschied aufheben: Die Stockwerke sind Hoch, die Fenster sind groß, und die Gebäude haben wenige Details wie Geländer o.ä., bei denen der ursprüngliche Maßstab deutlich würde. Die Vordächer, die evtl zu nierig sind, kann man ja auch einfach weglassen.
Die Dächer sind recht flach, Truppen können also aufs Dach gestellt werden. Die Industrieanlage soll nur einen Artillerieschlag abbekommen haben, d.h. die Beschädigungen werden sich in Grenzen halten. Ein paar Löcher in den Wänden hier und da, vielleicht 1/3 bis 1/2 der Dächer kaputt, ein, zwei Ecken eingestürzt. Mal schauen, wenn ich die eingestürzten Sektionen clever entferne, springt vielleicht noch ein 3. Gebäude raus.
Diesen alles-liegt-in-Schutt-und-Asche-Cityfight-Standard mag ich nicht so, wieso sollte das denn noch jemand einnehmen wollen?
Jetzt kommt der interessante Teil (sorry, das dauert hier etwas länger...):
Um das Aussehen der Gebäude 40k anzupassen, werden sie gepimpt. Und zwar mit Teieln des Manufactorums und des Sanctum Imperialis. Einzelne Fensterelemnte will ich rausschneiden und Teile der anderen Gebäude einfügen. Sektionen mit dem Totenkopf des Adeptus Mechanicus (z.B. im oberen Stockwerk, an der Stelle, wo in der obersten Variante die zugemauerten Fenster sind), den Schornstein, die Tür des Sanktums mit dem Adler, auf das Dach das Geländer (in dem generischen Gussrahmen ist doch einiges an Material?), imperiale Adler von Forge World hier und da....
Zusammen mit dem Material, das durch die Beschädigungen eingespart wurde, müsste es jetzt langsam auch sicher für ein kleines Verwaltungsgebäude reichen.
So, geschafft. Was haltet ihr davon? Bin auch für Vernichtungskritik offen.
ich habe eine Idee für meine Wüstenplatte entwickelt, und bevor ich 100 € dafür rausballer, wollte ich mir ein paar zusätzliche Meinungen einholen.
Auf meiner Wüstenplatte ist es zur Zeit noch recht leer, aber da es auf dem Planet viele Rohstoffe gibt, soll da eine Industrieanlage hin, eher in Richtung chemische Industrie mit viele Tanks, Leitungen und Pumpstationen. Das Herzstück sollen aber 2 Fabrikgebäude werden. Dazu hab ich ein gutes Angebot zu folgendem Bausatz bekommen:
Den Bausatz 2 Mal, dann hab ich die beiden großen Varianten. Gleiche Bauweise, ich mag es, wenn die Gebäude den gleichen Stil haben. Eine Baureihe eben. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, ist der Bausatz coloriert, passt zur Wüste.
Ist für HO, hat aber IMO einige Vorteile, die den Maßastabsunterschied aufheben: Die Stockwerke sind Hoch, die Fenster sind groß, und die Gebäude haben wenige Details wie Geländer o.ä., bei denen der ursprüngliche Maßstab deutlich würde. Die Vordächer, die evtl zu nierig sind, kann man ja auch einfach weglassen.
Die Dächer sind recht flach, Truppen können also aufs Dach gestellt werden. Die Industrieanlage soll nur einen Artillerieschlag abbekommen haben, d.h. die Beschädigungen werden sich in Grenzen halten. Ein paar Löcher in den Wänden hier und da, vielleicht 1/3 bis 1/2 der Dächer kaputt, ein, zwei Ecken eingestürzt. Mal schauen, wenn ich die eingestürzten Sektionen clever entferne, springt vielleicht noch ein 3. Gebäude raus.
Diesen alles-liegt-in-Schutt-und-Asche-Cityfight-Standard mag ich nicht so, wieso sollte das denn noch jemand einnehmen wollen?
Jetzt kommt der interessante Teil (sorry, das dauert hier etwas länger...):
Um das Aussehen der Gebäude 40k anzupassen, werden sie gepimpt. Und zwar mit Teieln des Manufactorums und des Sanctum Imperialis. Einzelne Fensterelemnte will ich rausschneiden und Teile der anderen Gebäude einfügen. Sektionen mit dem Totenkopf des Adeptus Mechanicus (z.B. im oberen Stockwerk, an der Stelle, wo in der obersten Variante die zugemauerten Fenster sind), den Schornstein, die Tür des Sanktums mit dem Adler, auf das Dach das Geländer (in dem generischen Gussrahmen ist doch einiges an Material?), imperiale Adler von Forge World hier und da....
Zusammen mit dem Material, das durch die Beschädigungen eingespart wurde, müsste es jetzt langsam auch sicher für ein kleines Verwaltungsgebäude reichen.
So, geschafft. Was haltet ihr davon? Bin auch für Vernichtungskritik offen.
Zuletzt bearbeitet: