Nachdem ich es die ganze nicht geschafft hab meine letzten Posts hier reinzukopieren, wird es nun etwas länger!
Zwei-Gänge-Menü - Vorspeise
Spiel 5: Infernal Forks gegen Darkbeer Bear Beards
Tourplay: Tourplay.net
Perfektes Wetter ist auf einem unterirdischen Zwergen-Spielfeld natürlich selbstverständlich, genauso wie eine große Zahl Fans. Um den Wettbewerb etwas auszugleichen, fahren die Halblinge den üblichen Masterchef sowie die Kombo aus Cindy und Rumbelow auf. Der Münzwurf geht an die Zwerge und diese gehen natürlich direkt in die Offense.
Der Kick kommt relativ tief während der Masterchef nur einen kleinen Aperitif reicht (1 Reroll). Die Zwerge machen sich also langsam mit dem Ball auf den Weg über die rechte Flanke, ohne die andere Seite komplett aufzugeben und in der Mitte auch die Bäume zu binden. Auf ihrem Weg nach vorne werden sie mit Torte beworfen, Rumblelow blitzt um zu stören, ein Hefty markiert den Ballträger wenn es geht und es kommt sogar mal zu einem versteckten Foul. Somit sind die Zwerge Mitten in der ersten Halbzeit immer noch in der eigenen Hälfte. Eine Chance sehend den Cage mit einer Torte zu beglücken wirft Cindy übereifrig, trifft aber mit dem ungenauen Tortenblech nur den Treeman, welcher nach vorne umkippt und aufs Gesicht fällt. Die Zwerge nutzen die Chance und gehen auf Tuchfühlung. Durch den schnellen Turnover beim Versuch sich zu lösen, können die Zwerge nun ihre Stärke ausspielen und die armen Halblinge verprügeln. Nach dem Durchbruch und einem weiteren gescheiterten Versuch sich von Zwergenblockern für einen Blitz zu lösen, bleiben den Halblingen nicht mehr viele Optionen. Ein Wurf des liegenden Halblings muss es richten, Gnarlmaw schnappt sich als Cyclops und wirft ihn mit Anlauf und vollem Schwung, wie auf Schwingen gleitet er dahin um nah genug am zwergischen Ballträger zu landen. Das tut er aber mit einem lauten Aufprall und Gesicht voraus. Autsch! Die Zwerge setzen noch ein paar Blocks und gehen dann 1:0 in Führung. Wenigstens kann der Coach argumentieren, dass Cindy nur Kuchen verteilt!
Der Ausgleich ist mit dem One-Turner noch möglich, durch den gefangen High-Kick werden die Chancen direkt sogar etwas besser. Blitz und Block schon steht der Baum frei, wirft und Jinx flieg nach vorne. Doch die Landung neben dem Zwergenblocker misslingt, der dann etwas überrascht den Ball abbekommt!
Auch der Kick der Zwerge geht tief, der Snack des Masterchefs ist weiterhin nicht weltbewegend (1 Reroll) und die Zwerge setzen sich dank Assitanztrainer bei Brilliant Coaching durch. Die Halblinge bringen den Ball nach vorne und schaffen es sogar ein paar Zwerge durch den Seitenwechsel abzuhängen. Die beiden Slayer spielen allerdings Safety, um einen möglichen Durchbruch, vielleicht über einen Wurf, zu verhindern! Dem entsprechend langsam bewegt sich der Halbling-Cage nach vorne bis er sich doch fest gefressen hat. Nun muss es doch ein Wurf richten, der diesmal leider etwas kurz kommt, aber zumindest erfolgreich ist. Beide Slayer werden noch schnell durch einen Halbling abgeblockt und dann dreht Cindy auf und wirft zwei Torten. Statt auf den ersten Slayer landet die Torte wirkungslos auf dem Feld, die zweite kommt überraschend akkurat auf den Zwergeblocker in der Mitte. Dieser fängt sie aber geistesgegenwärtig und wirft sie zwischen die Halblinge. Nun ist es dem Schiedsrichter verständlicherweise zu viel und Cindy muss vom Feld. Durch den kurzen Wurf kann der Ballträger geblitzt werden nachdem die Slayer Platz gemacht haben und der Ball springt in die Zuschauer. Diese werfen ihn schräg über das Feld wo ihn ein Zwergenblitzer sichert und nachdem sich kein Halbling zum Blitz lösen kann dann auch sicher zum 2:0 trägt.
Dem Zwergencoach stehen trotz am Ende klaren Sieges bei der Pressekonferenz Schweißperlen auf der Denker-Stirn und er zuckt bei den Worten Kuchen und Torte regelmäßig! Aber von den Einnahmen kann er sich wenigstens ein neues Spielzeug kaufen und präsentiert einen eindrucksvollen Deathroller! Der Halblingcoach dagegen plant frohen Mutes das Mittagessen! MVPs sind der Treeman Wildfire und der Slayer Srigegnec Proudshield.
Zwischenstand der
Old World Classics nach dem ersten Teil des Doppelspieltags:
Default Team Name | wulfgar | 8 | 4:1 | 5:2 |
Dark Beer Beards | Buddy | 8 | 4:1 | 1:2 |
Gotham City Knights | Miroque | 5 | 5:4 | 6:5 |
Grand Line Crushers | LuBBock | 4 | 1:1 | 7:4 |
Grand Line Hitters | DiceQueen | 4 | 3:4 | 3:5 |
Infernal Forks | Dirk | 2 | 1:3 | 3:3 |
Hashut's Hateful Hammerers | Landstryder | 2 | 0:2 | 2:7 |
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK) | Bravestar | 1 | 0:3 | 2:1 |
Offensive Players of the Week:
Toreador (Gotham City Knights) mit einem Blitz zum Touchdown, der eine Dunkelelfen Karriere beendet hat
Defensive Players of the Week:
Die kompletten Grand Line Crushers mit 5 Verletzungen, eine davon bleibend
Ghege der Entstellte (Hashut's Hateful Hammerers), der Schweinebraten zu Mittag bekam
Bidruz The Bloody (Black Orc Chaos Knacker), der einen Halbling verprügelt hat
Leesha Gamwich (Grand Line Hitters), ein Halbling die sich jemand in ihrer Größe gesucht hat und weiß dass man einen Gegner am Boden dann auch noch treten kann
Dirtiest Players of the Week:
Die kompletten Grand Line Crushers mit 3 Fouls, eines davon tödlich und eines mit einer bleibenden Verletzung
Zwei-Gänge-Menü - Hauptgang
Spiel 5: Infernal Forks gegen Grand Line Hitters
Tourplay: Tourplay.net
Das Wetter hält auch für das zweite Spiel am Tag gegen die Menschen, so ist es nicht verwunderlich das die Ränge gut gefüllt sind. Wahrscheinlich wollen sie alle Deeproot Strongbranch in Aktion erleben, der neben dem Masterchef die Halblinge verstärkt. Dementsprechend starten die Halblinge dank gewonnenem Coin-Toss nach kurzer Überlegung auch direkt mit der Offense.
Während der Masterchef aufkocht (2 Rerolls), heizen die Infernal Forks ihren Fans ein (Prayer to Nuffle: Fan Interaction) und dann geht es los. Der Kick geht tief, also prügelt die O-Line aus drei Treemen erstmal auf die Gegnerinnen ein. Um sich nicht direkt binden zu lassen, rücken sie dabei nicht direkt zum Ogre nach. Der mächtige Halbling-Blitz kommt auf der linken Flanke, da der Ball eher links hinten runter kam. Dafür wird die rechte Flanke direkt aufgegeben und die Spieler dort lassen sich zurück fallen bevor der Passversuch nach vorne geht. Aber selbst der schnelle Pass kommt inakkurat und muss dann wohl nochmal eingesammelt werden. Die Menschen versuchen es tatsächlich mit Gewalt über die Mitte und gehen in Kontakt um die Treeman zu binden, wie erwartet läuft auch ein Gegenspieler über die rechte Flanke nach vorne und links positionieren sich die Menschen zumindest im Weg. Nun gehen dieTreemen voll auf Kontakt um möglichst viele Menschen und den Ogre zu binden, während sich der Halbling-Cage auf der Flanke bereits in der gegnerischen Hälfte formiert. Als immer mehr Gegner vom Feld getragen werden kann dann sogar einer der Treeman dem Cage folgen, der aber auch schon nur mit Halblingen gut vorankam. Um nicht zu früh zu scoren treten die Halblinge quasi noch mal die Bremse und gehen erst spät zum Touchdown für 1:0.
Die Hitters haben also zwei Züge Zeit für den Ausgleich, die Halblinge stellen eine Line aus Treemen und eine Column-Defense um dies zu verhindern. Nachdem der Durchbruch nicht gelingt, kassieren die Menschen auch noch Prügel und ein Gang-Foul.
In die eigene Offense starten die Menschen also nur noch mit 8 Spielern. Statt der Column-Defense spielen die Halblinge nun einen Screen. Diesen attackieren die Hitters auch direkt auf der linken Flanke, werden aber erfolgreich abgefangen. Nach einigem hin und her versuchen es die Menschen dann über rechts, wobei der Ball durch eine missglückte Übergabe frei wird. Die Halblinge schaffen es mit dem Blitz an den Ball zu kommen und sich zwischen den Treemen zu verstecken. Der Cage rollt langsam voran und irgendwann überholen die Halblinge die Treemen. Da alle Versuche den Cage aufzuhalten scheitern, steht es am Ende 2:0.
Der Halbling-Coach bedankt sich bei den Gegnern für das Spiel, denn die Menschen haben nie aufgegeben und ihr bestes gegeben um die Fans zu unterhalten. Als MVP werden noch die Blitzerin der Hitters Carla Köstner und die Halbling-Catcherin Jinx gekürt, wodurch diese ihre Geschicklichkeit endlich verbessern kann. Danach ziehen die Menschen von dannen, wobei sie ihre Verletzten stützen, von denen drei sich länger erholen müssen und eine ihre Karriere beendet, dank Apotheker gab es aber wenigstens keine Tote.
Zwischenstand der
Old World Classics nach dem zweiten Teil des Doppelspieltags:
Dark Beer Beards | Buddy | 12 | 5:1 | 3:2 |
Default Team Name | wulfgar | 10 | 6:3 | 6:6 |
Gotham City Knights | Miroque | 9 | 7:5 | 6:10 |
Infernal Forks | Dirk | 6 | 3:3 | 8:3 |
Grand Line Crushers | LuBBock | 5 | 2:3 | 12:4 |
Grand Line Hitters | DiceQueen | 4 | 3:6 | 3:10 |
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK) | Bravestar | 3 | 2:5 | 6:2 |
Hashut's Hateful Hammerers | Landstryder | 3 | 1:4 | 2:9 |
Offensive Players of the Week:
Lasombra (Gotham City Knights) mit zwei Rushing-Touchdowns
Defensive Players of the Week:
Deeproot Strongbranch mit drei Verletzungen
Yeti Papa (Grand Line Crushers) mit drei Verletzungen
Wutguk The Sleeper (BlOCK) mit zwei Verletzungen, einem Foul und Sent-Off
Usitutie (BlOCK) mit zwei Verletzungen
Gnarkmaw II (Infernal Forks) mit zwei Verletzungen
Dirtiest Players of the Week:
Die kompletten Darkbeer Bear Beards, die nach einem Foul mit dem Deathroller in der zweiten Halbzeit unter strengster Beobachtung trotzdem noch 3 Fouls begingen und vom Feld gestellt wurden
Pride II (Infernal Forks) für ein Gang-Fould mit 6 Assists, das eine Karriere beendet hat