Infernal Forks - Halblinge in der Liga

Spannaboy

Eingeweihter
06. Januar 2014
1.522
294
13.386
Die Saison hat bereits gestartet, mit Arbeit und Urlaub kam ich aber noch nicht dazu hier auch einen Thread zu starten, damit ihr folgen könnt.

Auch dieses Jahr haben ein paar Details angepasst, am relevantesten dürfte die Wiedereinführung der normalen Mercenaries sein und die Verkürzung auf 10 Spieltage!

Erfreulicherweise haben dieses Jahr neben ein paar Aussteigern auch einige Neu- und Wiedereinsteiger, so dass in Nürnberg 4, Weißenburg 4 und Ingolstadt 6 Coaches antreten. Da ich die beiden ersten Divisionen leite, habe ich mich allerdings dazu entschieden diese zusammenzulegen. Dazu haben wir auch die Playoff-Regelung angepasst, so dass aus jeder Heimatdivision der Beste und dann noch der Beste nach Ligapunkten in die Playoffs kommt. Damit können wir aber in der Heimatdivision jeweils zweimal und und gegen die andere Division jeden Gegner einmal spielen, so dass ein wenig mehr Abwechslung haben.

Ich habe mich aufgrund der Anfänger für Halblinge entschieden. Dazu kommen in Nürnberg noch Vampire, Black Orcs und Chaos Dwarves (nach dem neuen Roster), in Weißenburg Zwerge, Dunkelelfen, Menschen und Norse. Ich hab mich beim Tippspiel auf Position 5 gesetzt und fand das schon dreist, die anderen haben mich noch höher gesetzt was wohl ein Zeichen des Respekts ist.

Plan ist ganz klar immer den Chefkoch einsetzen um den Gegner ohne Rerolls einzuschränken und dann mit Mercenaries oder Starspielern noch taktisch auf die Schwachstelle einzustellen. Ziel ist gegen die guten Coaches immer das Unentschieden, gegen die absoluten Neulinge vielleicht sogar der Sieg, heißt wenn ich am Saisonende 20 Ligapunkte habe bin ich egal mit welcher Position zufrieden.

Der Liga kann wieder auf Tourplay gefolgt werden, da wir damit sehr zufrieden waren: Tourplay.net
Zusätzlich war der Wunsch die einzelnen Liga-Abschnitte als verschiedene Cups zu bezeichnen und so für etwas extra Motivation zu sorgen, daher wird es da auch immer wieder Zwischenstandsmeldungen von mir geben und ich habe mit vorgenommen dann auch gleich noch die Player of the Week zu benennen.

Bilder muss ich dann irgendwann mal machen, noch warten ein paar Stars und die Cheerleader auf die Bemalung, aber die Chaos-Halblinge von Punga sind echt schick und eine Freude zu bemalen.
 

Flame grilled​

Spieltag 1: Hashut's Hateful Hammerers gegen Infernal Forks

Tourplay: Tourplay.net

Bei guten Wetter besuchen die Infernal Forks die Chaoszwerge der Hashut's Hateful Hammerers in ihrem Heimstadion. Das Stadion ist gut gefüllt, vor allem mit Fans der Halflings. Um die Stärke der Chaoszwerge auszugleichen haben die Infernal Forks sowohl Puggy als auch Cindy verpflichtet, lassen sich von einem Assistant Coach beraten und natürlich von einem Masterchef bekochen! Die Hammerers gewinnen den Münzwurf und entscheiden sich zu Kicken!

Die Chaoszwerge sind vom Essensduft komplett abgelenkt (3 Rerolls) und müssen auch erstmal ein Timeout ausrufen. Trotzdem gehen die Halflings gemütlich ans Werk und schieben sich im Tempo den Treemen nach vorne. Cindy versucht immer wieder eine ihrer Torten erfolgreich anzubringen, was aber nicht so richtig gelingen will. Als sich die Chance ergibt foult Choler, ein Halfling Hopeful, einen der Hobgoblins wird aber direkt vom Platz gestellt und der protestierende Headcoach gleich dazu. Ein weiteres Highlight ist wenig später der Blitz von Puggy, der einen Chaoszwerg mit einer Nackenverletzung (-AG) vom Feld schickt. Dafür geht wenig später Cindy zu Boden, da ein Hobgoblin die Bombe abfängt, sie in seiner Hand explodiert und beide zu Boden gehen. Sonst verläuft die Halbzeit weitgehend ereignislos, aber die Halflings arbeiten sich nach vorne, so dass Jinx, eine der Catcher, kurz vorm Abpfiff zum 1:0 in die Endzone laufen kann.

Im kurzen Drive der Hammerers passiert nichts erwähnenswertes.

Auch der zweite Gang lenkt die Hashut-Anhänger ab (3 Rerolls) und ein Windstoß bläst den Ball fast an die Außenlinie. Von da holen ihn die Chaoszwerge in die Mitte des Felds. Mit dem nächsten Block kommen sie in die Überzahl, welche im Laufe des Drives immer größer wird. Erst misslingt ein Dodge, dann folgt eine weitere Casualty, dann ein Stab und ein erfolgreicher Cagedive, der aber mit einer ausgekugelten Schulter (-ST) für den Halfling endet. Ein Hobgoblin kann den Ball leider problemlos wieder aufnehmen und dann zum Ausgleich scoren.

Mit nur noch 6 Spielern stellen die Infernal Forks zum One-Turner auf, durch einen Time-Out werden es dann doch zwei Züge, aber der Kick ist gut und der Ball kann nicht aufgehoben werden, so dass nichts mehr passiert.

Die Coaches reichen sich freundschaftlich die Hand zum Unentschieden. Der MVP ist ganz klar der Masterchef, da dieser nicht aufgestellt werden darf, wird der MVP zwischen den Bäumen und Jinx, der Catcher mit Touchdown, bestimmt werden. Der verletzten Halfling wird ausgetauscht werden.




Na, das hat doch gleich zu Anfang ganz gut funktioniert. Die Chaoszwerge wurden doch sehr abgeschwächt, aber Fouls lohnen deutlich weniger (vor allem wenn man direkt erwischt wird) . Spontan hab ich mich für Cindy und Puggy entschieden, ob Rumbelow nicht effektiver gewesen wäre bin ich mir nicht sucher, der psychologische Effekt der Bombe war es aber wert. Effektiv war ich näher am Sieg als an der Niederlage, was mir ein gutes Gefühl gibt! Als nächstes geht es gegen Vampire und einen starken Wieder-Einsteiger, der direkt mit 4:1 gegen die Black Orcs gestartet ist. Ich trau mir mehr zu, aber effektiv muss ich doppelt umdenken (einmal als Stunty, einmal gegen Vampire), wodurch es sicher kein leichtes Match wird.
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon und SkyVega
Der Stand in den Cups nach Spieltag 1:

Crimson Chalice Challenge

Gotham City KnightsMiroque44-11-0
Hashut's Hateful HammerersLandstryer21-13-1
Infernal ForksDirk21-11-3
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar01-40-1


Icebowl

Darkbeer Bear BeardsBuddy43-01-0
Default Team Namewulfgar44-11-3
Grand Line CrusherLuBBock01-43-1
Grand Line HittersDiceQueen00-30-1

Offensive Players of the Week:
  • Thandru Amberbelt (Darkbeer Bear Beards) mit 3 Touchdowns und MVP - bekam direkt Dodge
  • Marigold Winter (Default Team Name) mit 4 Touchdowns - bekam direkt Block
  • Lasombra (Gotham City Knights) mit 3 Touchdowns

Defensive Players of the Week:
  • Aronul (Grand Line Crusher) mit 2 CAS
  • Cheazmuz (Hashut's Hateful Hammerers) mit einer karrierebeendenden CAS

Dirties Player of the Week:
- Vladi (Gotham City Knights) wurde als Big Guy direkt erwischt
 
Mutig. Halbinge sind zwar irgendwie ganz witzig aber mMn dann doch eher lustige Randerscheinungen. Klar der Chef hilft, aber das wäre jetzt nicht so mein Ding auf die buffs (Starplayer) und debuffs (Chef) zu setzen - ich mag es dann lieber auf dem Feld.

Die Punga sehen schon ganz cool aus.

Was wird denn in der Ice-Bowl gespielt?
 
Naja, mutig triffts nicht, Plan ist einfach die Neulinge nicht komplett demotivieren indem alle ihre Tier-1-Teams auspacken! 😉

Die Cups hab ich einfach benannt und hab da die Namen aus den Spike Journals genommen, um vielleicht Leute zu animieren auch die Sonderregeln auszuprobieren, da sie optional erlaubt sind. Ich glaube aber die Ice-Bowl-Regeln aus dem Norse-Spike hat noch keiner genommen. Das sind die Weißenburger, also Zwerge, Dunkelelfen, Norse und Menschen (Reihenfolge wie aktuell platziert).
 

Dry Aged​

Spieltag 2: Infernal Forks gegen Gotham City Knights

Tourplay: Tourplay.net (Spielzüge passen nicht, da Tourplay irgendwie durcheinander kam)

Bei schönstem Blood-Bowl-Wetter treffen die Halblinge auf Vampire. Die vielen Fans freuen sich auf das Spiel und sind gespannt was die Halblinge dieses Mal auffahren. Es findet sich neben Rumbelow an der Seitenlinie noch einer Masterchef und 2 Assistantcoaches ein. Der Münzwurf geht an die Halblinge und nach reiflicher Überlegung gehen sie in die Offense, müssen aber feststellen irgendwer hat sich an der Mannschaftskasse zu schaffen gemacht um Snacks zu kaufen.

Der Masterchef kocht dieses Mal nicht so gut auf (1 Reroll), dafür helfen die Assitantcoaches beim Brilliant Coaching. Der Kick kommt mittig aber wird nicht direkt aufgenommen, so viel zum Brilliant Coaching. Die Vampire schwärmen nach vorne, wovon sich die Halblinge aber nicht ablenken lassen und weiter nach vorne streben. Der Ball kann auch tatsächlich aufgenommen werden und in den Cage getragen werden. Choler versucht den Cage mit einem zusätzlichen Foul abzusichern, er kann den Thrall zwar in den Dreck treten, aber wird direkt wieder erwischt! Damit können die Vampire zwei Corner hypnotisieren und der Vargheist blitzt den Ballträger. Somit beginnt direkt ein Gerangel um den Ball bei dem immer wieder ein Spieler K.O. vom Feld geht, leider meist Halblinge. Heimlich schleicht sich schon die Vampire-Runnerin in die Endzone um einen möglichen Pass zu fangen. Der Hefty Gory versucht sie vom Feld in die Menge zu pushen, aber prallt einfach nur ab. Somit kommt der befürchtete Passing Touchdown zum 0:1.

Die Vampire nehmen siegessicher den Ball in der zweiten Halbzeit entgegen, werden aber nun vom Schiedsrichter genaustens beobachtet (Prayer of Nuffle). Der zweite Gang des Masterchefs ist auch nicht besser (wieder 1 Reroll). Als die Vampire der Blutdurst überkommt, kann Rumblelow den Ball frei blitzen. Pride schafft den Steal und versucht zu passen was aber irgendwie in die Menge geht. Diese wirft den Ball aber fast da hin wo auch der Pass hätte hingehen sollen. Nachdem die Vampire nicht ganz an den Ball rankommen, kann Grumpy sich diesen schnappen. Der Vampire-Blitzer wird noch mal zu Boden gebracht und blockiert, während Grumpy Richtung Endzone rennt und dann auch direkt ausgleicht. Plötzlich sind die Vampire nicht mehr so siegessicher!

Die Hablinge sind nun richtig in Schwung gekommen und blitzen direkt beim Kick-Off. Leider verspringt der Ball falsch und die Vampire bringen ihn nach vorne. Mit vereinter Kraft können die Halblinge aber den Ball der Runnerin entreißen und schon geht es in die andere Richtung. Natürlich nur so lange bis der Blitzer einschlägt, aber der Ball kann wieder aufgenommen werden und der Ballträger rennt zum Treemann um nach vorne geworfen zu werden. Mit einem guten Wurf wäre der Ballträger und der Ball außer Reichweite der Vampire, aber der Wurf kommt zu kurz, die Landung misslingt und der Ball springt auch noch zurück. Somit können die Vampire ihn nochmal aufnehmen und nach einem Sprint die Long Bomb werfen, welche dank Pass ankommt und auch gefangen wird, und dann zum Touchdown getragen wird.

Somit bleibt nur der Halbling-Wurf zum Ausgleich. Der Treemann wird erfolgreich frei geblockt, der Ball übergeben, der Wurf allerdings ist wieder zu kurz, so dass es auch egal ist, dass die Landung misslingt. Die Halblinge gehen also geschlagen vom Feld.

Die Coaches gratulieren sich, sind beide irgendwie mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden, aber die Fans hatten ein echtes Hin und Her der Gefühle erlebt. Trotz der Niederlage bleiben die Fans also den Halblingen treu. Grumpy wird trotz des Touchdown nicht MVP, aber erlernt zufällig Diving Tackle. MVP wird stattdessen Jinx. Außerdem wird ein weiterer Spieler für das Spiel gegen die Norse rekrutiert.




Mist, der Sieg gegen einen der Favouriten war zum Greifen nah, sollte aber nicht sein. Taktisch würde ich wohl alles genauso machen, ich fand den Wurf um außer Reichweite zu kommen sinnvoller wie im Cage stehen und vermutlich hypnotisiert und geblitzt zu werden, es ist halt auch der Worst-Case eingetreten. Immerhin ein Ligapunkt und der erste Skill.
Bei meinem Catcher könnte auch schon Sure Feet nehmen, aber ich warte wohl und versuche eine Steigerung zu bekommen, +MV oder + AG ist es ja sicher und beides wäre super! Findet ihr das sinnvoll oder würdet ihr einen Skill nehmen?
Gegen Norse mit dem vielen Block denke ich bekommt die Kombination Cindy und Puggy nochmal eine Chance. Alternativ überlege ich ob mir einer (oder zwei) meiner Mercenaries mehr bringt!
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega und Wardemon
Mit dem heutigen Spiel ist der Spieltag abgeschlossen und es gab einige Überraschungen!

Crimson Chalice Challenge
Gotham City KnightsMiroque86-22-0
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar43-41-2
Infernal ForksDirk32-31-4
Hashut's Hateful HammerersLandstryder21-34-2

Icebowl
Default Team Namewulfgar86-14-4
Darkbeer Bear BeardsBuddy43-22-3
Grand Line CrusherLuBBock23-64-2
Grand Line HittersDiceQueen22-51-2

Offensive Players of the Week:
  • Aronul (Grand Line Crusher) mit 2 Touchdowns und 1 Completion
  • Stroktasz (Black Orc Chaos Knacker) mit 2 Touchdowns und einem Foul
  • Heso Hellsorrow (Default Team Name) mit 2 Touchdowns
  • Ventrue (Gotham City Knights) mit zwei Touchdown-Pässen

Defense Players of the Week:
  • Sannuhl (Grand Line Crusher) mit einem Kill
  • Sengwa Irondreamer (Darkbeer Bear Beards) mit einem Kill
  • Marigold Winter (Default Team Name) mit einer bleibenden Verletzung und einem MVP-Titel

Dirtiest Players of the Week:
  • Dugr ‘Boldness (Grand Line Crusher) mit einem Foul mit bleibender Verletzung
  • Bhignu Brittlebearer (Dark Bear Beards) mit einem Foul mit Verletzung und Sent-Off
  • Choler (Infernal Forks) mit dem zweiten Foul und direktem Sent-Off in Folge
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und SkyVega

Spannferkel​

Spieltag 3: Infernal Forks gegen Grand Line Crusher

Tourplay: Tourplay.net

Bei schönem Wetter treffen vor überschaubarer Fananzahl die Halblinge auf die Norse. Neben dem Masterchef warten die Halblinge diesmal mit zwei Mercenaries zur Unterstützung auf, als Legendary Lineman kommt ein Slaangor mit Block und Horns zum Einsatz und als Stunty Superstar Ichor ein Halbling mit Wreslte, Jump-up und Horns. Die Offense geht nach gewonnenem Münzwurf an die Nordmänner.

Die Halblinge sind heiß und dank der guten Verpflegung (2 Rerolls), starten sie direkt mit dem Blitz um Druck zu machen. Direkt wird wieder ein Halbling durch den Schiedsrichter aufgrund eines angeblichen Fouls vom Feld gestellt. In der Mitte bewegt sich erstmal gar nichts aufgrund der standfesten Bäume und dann bewegt sich der Yeti verletzt vom Feld. Deswegen gehen die Norse über die linke Seite. Nachdem der erste Blitz auf den Ballträger an Dodge gescheitert ist, folgt ein zweiter Blitz auf die Valkyrie als sie an der Außenlinie steht. Die Fans verfrachten die Dame in die Reserve aber den Ball tief in die Hälfte der Halblinge. Während die Halblinge den Ball über die rechte Seite tragen versuchen sich die Norse mit allen Mittel auf die Seite durchzukämpfen und dabei ihren Gegner zu dezimieren. Am Ende muss sich Wrath der Hefty mit einen Blitz gegen ein Schweinchen und einem Dodge in die Endzone retten. 1:0 in der gegnerischen Offense in Zug 7.

Die Norse gehen also nochmal in eine sehr kurze Offense, nachdem sie den Zuschauern noch einen Pass spendieren wollen, aber den tiefen Kick nicht aufnehmen, wirklich sehr kurz. Die Halblinge blocken den Treeman Wildfire frei und er wirft Jinx, sie landet und rennt zum Ball. Allerdings fällt sie unglücklich auf den Ball statt ihn aufzunehmen und verletzt sich, so dass es bei 1:0 zur Halbzeit bleibt.

Der Kick der Norse kommt genau in der Endzone runter, während der zweite Gang serviert wird (wieder 2 Rerolls). Die Halblinge machen die linke Flanke dicht, prügeln sich in der Mitte und daher kommt die erste Valkyrie über rechts. Diese fällt aber bei ihrem Sprint hin, um den Druck rauszunehmen wird sie gefoult und dann leblos vom Feld getragen. Wiederbelebungsversuche scheitern! Leider misslingt die weitere Positionierung auch nachdem ein Berserker mit einer bleibenden Verletzung durch einen Treeman vom Feld ging und die linke Flanke bricht ein. Die Neupositionierung scheitert dann auch am Pickup, der Ball hüpft aus der Endzone und wird von den Fans neben Halbling und Valkyrie geworfen. Ein Ulfwerner bricht durch und schickt den Halbling KO vom Feld, bevor die Valkyrie dann ausgleichen kann.

In starker Unterzahl stellen die Halblinge erneut auf und wollen noch den Sieg. Der Ball wird in die Mittem zum Cage getragen und dort lange verteidigt während von beiden Seiten Spieler vom Feld gehen. Unter anderen geht ein Halbling nach einem Blitz bei dem er und ein Schwein zu Boden gingen verletzt vom Feld während das Schwein nur KO ist. Als der richtige Moment gekommen ist, wird Vi geworfen. Sie weicht aber soweit zurück ab, dass sie auf einem Ulfwerner landet und sich verletzt. Die Valkyrie schnappt sich den Ball, zwei Halblinge können sie zum Blitz einholen, aber nicht zu Fall bringen. Dies tut sie beim Sprint Richtung Endzone selber und landet mit dem Gesicht im Dreck, daher können beide Teams nur noch etwas aufeinander einschlagen, was aber nicht mehr Erwähnenswertes bewirkt.

Somit endet das Spiel unentschieden, damit vom Ergebnis her unspektakulärer als die Parallelspiele, aber sicher nicht vom Spielverlauf her. Beide Seiten konnten von Fehlern des Gegners profitieren, die Fans haben mit ihren Einwürfen das Ergebnis entschieden mitbestimmt, der Schiedsrichter war definitiv bestochen oder ein Norse so wie zwei Fouls der Halblinge direkt geahndet wurden während die Norse lange mit jedem Foul durchkamen. MVP wurde Wrath sowie die überlebende Valkyrie nach dem jeweiligen Touchdown.



Hätte wieder leichter ein Sieg werden können als eine Niederlage, aber irgendwie muss ich meine Spieler länger am Leben halten. Glück hab ich allerdings, dass sich kaum jemand langfristig verletzt, vor allen niemand mit den wenigen Starspielerpunkten, die mittlerweile habe. Skills sind irgendwie das andere Problem, so wirklich voran komm ich da auch nicht insbesondere da sich eigentlich nur Secondaries lohnen.
Als nächstes geht es gegen die Black Orks, da rechne ich mir auch nochmal Chancen aus, aber selbst mit einem Unentschieden würde vor ihnen bleiben! Bei 345.000 TV-Unterschied wird es vermutlich der Masterchef, Rumbelow und Cindy oder wenn ich zum Malen komm bis nächsten Sonntag könnte meinen Oger-Mercenary nehmen für mehr Stärke.
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon und SkyVega
Dann schließ ich endlich auch mal den Spieltag ab:

Old World Classics
Gotham City KnightsMiroque44:24:2
Default Team Namewulfgar42:02:0
Dark Beer BeardsBuddy42:00:1
Grand Line CrushersLuBBock21:12:2
Infernal ForksDirk21:12:2
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar00:21:0
Hashut's Hateful HammerersLandstryder00:20:2
Grand Line HittersDiceQueen02:42:4

Offensive Players of the Week:
Toreador (Gotham City Knights) mit 2 Touchdowns
Salgrukon Merrymark (Dark Beer Beards) mit 2 Touchdowns

Defensive Players of the Week:
Gnarlmaw (Infernal Forks) mit 2 CAS davon eine gegen einen Big Guy und eine bleibende Verletzung
Hitori (Grand Line Crushers) mit einer CAS
Lucille Murik (Default Team Name) mit einer CAS mit bleibender Verletzung
Marigold Winter (Default Team Name) mit einer CAS mit bleibender Verletzung

Dirtiest Players of the Week:
Bloat (Infernal Forks) mit einem tödlichen Foul und Sent-Off
Mazekim (Grand Line Crushers) mit zwei Fouls
Vitgrag The Invincible (BlOCK) mit einem Fould zum MVP

Anmerkung: Hitori und Mazekim sind übrigens die beiden Bierschweine!
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und SkyVega

Pilzragout​

Spiel 4: Infernal Forks gegen BlOCK

Tourplay: Tourplay.net

Bereits vor einer Woche trafen die Halblinge auf die Black Orcs. Perfekte Bedingungen, volles Stadion, was will man mehr? Natürlich einen Master Chef, Cindy und Rumbelow sowie die Offense nach gewonnenem Münzwurf.

Der Auftaktsnack mundet wieder gut (2 Rerolls). Der Ball kommt rechts tief in die Hälfte der Halblinge und muss erstmal nach vorne getragen werden, während die Baummenschen langsam nach vorne wanken und Cindy auf der linken Flanke den Gegner beschäftigt. Im dritten Zug kann der Cage in der gegnerischen Hälfte gebaut werden nachdem Grumpy einen Black Orc vom Feld gefoult hat. In Zug sieben könnten die Halblinge quasi ungefährdet scoren, da die Black Orcs ihre Aufmerksamkeit vollkommen auf Gnarlmaw richten. Um sicher nur noch den One-Turner verteidigen zu müssen, soll Wildfire einen Black Ork blitzen, verwurzelt aber. Am Plan festhaltend versuchen es die Halblinge da ein Schieben ja reichen würde, was aber misslingt. Erst betätigen sich die Orks als Baumfäller und dann bringt der Blitz des aufspringenden Goblins den Ballträger sofort zu Boden und der Ball kann danach von keinem Team mehr gesichert werden. Somit geht es unentschieden in die Halbzeit.

Der Kick der Halblinge geht in die Feldmitte und wird trotz des Futterneids (3 Rerolls) aufgenommen. Die Halblinge spielen nicht nur mit dem Halbzeitsnack sondern auch einer gehörigen Portion Wut im Bauch und gehen all in. Der Ball kommt frei und kann zumindest abgedeckt werden, der designierte Ballträger fällt beim Dodge hin. Der Versuch eines Goblins den Ball zurück zu holen scheitert ebenso wie der Versuch der Halblinge ihn aufzunehmen, dies gelingt erst dem Black Ork nach dem er den Halbling auf den Ball geworfen hat. Der Blitz auf den Ballträger scheitert da ein Halbling nicht aus dem Weg und zum Support dodgen kann. Der nächste Blitz scheitert weil der vierte Halbling nicht zum Blitz dodgen kann. Von den drei Halblingen blitzt sich der Black Ork selbst frei. Mit zwei Unterzahl-Blocks könnte der Ballträger sogar vom Feld gepusht werden, was aber bereits am ersten scheitert und nun müssen die Halblinge den Ballträger dann doch ziehen lassen, der kurz vor dem Abpfiff scort.

Es bleibt nur der One-Turner zum Ausgleich und als ob Nuffle plötzlich auf die Halblinge lächeln würde, klappt der Block um Wildfire freizustellen, der Pick-Up und Hand-Off klappen, Wildfire wurzelt nicht sondern macht sogar einen Schritt nach vorne, Jinx fliegt anmutig, landet neben einem Black Ork, weicht aus, stolpert kurz, weicht dann doch aus und läuft zum Ausgleich in die Endzone.

Die Presse ignorierend diskutieren die beiden Coaches das wilde Spiel. Jinx wird verdient MVP. Gnarlmaw geht in den Ruhestand und wird durch Gnarlmaw II ersetzt. Gory wird nach seinem ruhmvollen Tod durch Gory II ersetzt. Während Grumpy vermutlich noch grummelicher wiederkehren wird wenn er genesen ist.




Autsch, meine Überlegungen machen immer noch Sinn, aber vermutlich hätte in der Nachbetrachtung einfach scoren sollen. Es wäre dann sicher anders gelaufen, aber vielleicht hätte gewinnen können. So war das Spiel recht teuer und ich hab auch nicht wirklich was für die Teamentwicklung getan. Ich hab genug SPP mit Jinx für Block und überlege ob weiter sparen soll oder es nehmen wenn als nächstes gegen Zwerge spiele? Vom Teamwert-Unterschied her kann entweder Block nehmen oder einen Lineman kaufen oder auch noch Cindy nehmen, wenn Masterchef und Rumbelow haben möchte im nächsten Spiel!
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und SkyVega
Den Abschlosspost zum 4. Spieltag hab hier noch gar nicht gepostet:

Mit dem Spiel heute ist der vierte Spieltag und damit die ersten Cups abgeschlossen:

Crimson Chalice Challenge
Gothan City KnightsMiroque107-33-0
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar64-52-3
Infernal ForksDirk53-42-5
Hashut's Hateful HammerersLandstryder42-44-3

Gratulation an Miroque, der sich damit schon gut absetzen konnte!

Icebowl
Default Team Namewulfgar128-25-6
Darkbeer Bear BeardsBuddy85-34-5
Grand Line CrusherLuBBock34-86-4
Grand Line HittersDiceQueen33-73-3

Gratulation an wulfgar, der sogar in allen Spielen einen Sieg davon getragen hat!

Offensive Players of the Week:
- Wildfire und Jinx (Infernal Forks) für den Throw-Teammate-Touchdown

Defense Players of the Week:
  • Mama (Grand Line Crushers) deren Block sogar bei einem Zwerg einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat
  • Walpurga die Hexentöterin Hengsbach |. (Grand Line Hitters) die ihrem Namen fast alle Ehre gemacht hat und beide Witches verletzt hat
  • Shirattan Warseeker (Default Team Name) der die Karriere eines a beendet hat bevor sie begonnen hat

Dirtiest Players of the Week:
- Zrasnec (BlOCK) mit 2 Fouls bevor er vom Platz gestellt wurde
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und SkyVega
Nachdem ich es die ganze nicht geschafft hab meine letzten Posts hier reinzukopieren, wird es nun etwas länger!

Zwei-Gänge-Menü - Vorspeise​

Spiel 5: Infernal Forks gegen Darkbeer Bear Beards
Tourplay: Tourplay.net

Perfektes Wetter ist auf einem unterirdischen Zwergen-Spielfeld natürlich selbstverständlich, genauso wie eine große Zahl Fans. Um den Wettbewerb etwas auszugleichen, fahren die Halblinge den üblichen Masterchef sowie die Kombo aus Cindy und Rumbelow auf. Der Münzwurf geht an die Zwerge und diese gehen natürlich direkt in die Offense.

Der Kick kommt relativ tief während der Masterchef nur einen kleinen Aperitif reicht (1 Reroll). Die Zwerge machen sich also langsam mit dem Ball auf den Weg über die rechte Flanke, ohne die andere Seite komplett aufzugeben und in der Mitte auch die Bäume zu binden. Auf ihrem Weg nach vorne werden sie mit Torte beworfen, Rumblelow blitzt um zu stören, ein Hefty markiert den Ballträger wenn es geht und es kommt sogar mal zu einem versteckten Foul. Somit sind die Zwerge Mitten in der ersten Halbzeit immer noch in der eigenen Hälfte. Eine Chance sehend den Cage mit einer Torte zu beglücken wirft Cindy übereifrig, trifft aber mit dem ungenauen Tortenblech nur den Treeman, welcher nach vorne umkippt und aufs Gesicht fällt. Die Zwerge nutzen die Chance und gehen auf Tuchfühlung. Durch den schnellen Turnover beim Versuch sich zu lösen, können die Zwerge nun ihre Stärke ausspielen und die armen Halblinge verprügeln. Nach dem Durchbruch und einem weiteren gescheiterten Versuch sich von Zwergenblockern für einen Blitz zu lösen, bleiben den Halblingen nicht mehr viele Optionen. Ein Wurf des liegenden Halblings muss es richten, Gnarlmaw schnappt sich als Cyclops und wirft ihn mit Anlauf und vollem Schwung, wie auf Schwingen gleitet er dahin um nah genug am zwergischen Ballträger zu landen. Das tut er aber mit einem lauten Aufprall und Gesicht voraus. Autsch! Die Zwerge setzen noch ein paar Blocks und gehen dann 1:0 in Führung. Wenigstens kann der Coach argumentieren, dass Cindy nur Kuchen verteilt!

Der Ausgleich ist mit dem One-Turner noch möglich, durch den gefangen High-Kick werden die Chancen direkt sogar etwas besser. Blitz und Block schon steht der Baum frei, wirft und Jinx flieg nach vorne. Doch die Landung neben dem Zwergenblocker misslingt, der dann etwas überrascht den Ball abbekommt!

Auch der Kick der Zwerge geht tief, der Snack des Masterchefs ist weiterhin nicht weltbewegend (1 Reroll) und die Zwerge setzen sich dank Assitanztrainer bei Brilliant Coaching durch. Die Halblinge bringen den Ball nach vorne und schaffen es sogar ein paar Zwerge durch den Seitenwechsel abzuhängen. Die beiden Slayer spielen allerdings Safety, um einen möglichen Durchbruch, vielleicht über einen Wurf, zu verhindern! Dem entsprechend langsam bewegt sich der Halbling-Cage nach vorne bis er sich doch fest gefressen hat. Nun muss es doch ein Wurf richten, der diesmal leider etwas kurz kommt, aber zumindest erfolgreich ist. Beide Slayer werden noch schnell durch einen Halbling abgeblockt und dann dreht Cindy auf und wirft zwei Torten. Statt auf den ersten Slayer landet die Torte wirkungslos auf dem Feld, die zweite kommt überraschend akkurat auf den Zwergeblocker in der Mitte. Dieser fängt sie aber geistesgegenwärtig und wirft sie zwischen die Halblinge. Nun ist es dem Schiedsrichter verständlicherweise zu viel und Cindy muss vom Feld. Durch den kurzen Wurf kann der Ballträger geblitzt werden nachdem die Slayer Platz gemacht haben und der Ball springt in die Zuschauer. Diese werfen ihn schräg über das Feld wo ihn ein Zwergenblitzer sichert und nachdem sich kein Halbling zum Blitz lösen kann dann auch sicher zum 2:0 trägt.

Dem Zwergencoach stehen trotz am Ende klaren Sieges bei der Pressekonferenz Schweißperlen auf der Denker-Stirn und er zuckt bei den Worten Kuchen und Torte regelmäßig! Aber von den Einnahmen kann er sich wenigstens ein neues Spielzeug kaufen und präsentiert einen eindrucksvollen Deathroller! Der Halblingcoach dagegen plant frohen Mutes das Mittagessen! MVPs sind der Treeman Wildfire und der Slayer Srigegnec Proudshield.


Zwischenstand der Old World Classics nach dem ersten Teil des Doppelspieltags:

Default Team Namewulfgar84:15:2
Dark Beer BeardsBuddy84:11:2
Gotham City KnightsMiroque55:46:5
Grand Line CrushersLuBBock41:17:4
Grand Line HittersDiceQueen43:43:5
Infernal ForksDirk21:33:3
Hashut's Hateful HammerersLandstryder20:22:7
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar10:32:1

Offensive Players of the Week:
Toreador (Gotham City Knights) mit einem Blitz zum Touchdown, der eine Dunkelelfen Karriere beendet hat

Defensive Players of the Week:
Die kompletten Grand Line Crushers mit 5 Verletzungen, eine davon bleibend
Ghege der Entstellte (Hashut's Hateful Hammerers), der Schweinebraten zu Mittag bekam
Bidruz The Bloody (Black Orc Chaos Knacker), der einen Halbling verprügelt hat
Leesha Gamwich (Grand Line Hitters), ein Halbling die sich jemand in ihrer Größe gesucht hat und weiß dass man einen Gegner am Boden dann auch noch treten kann

Dirtiest Players of the Week:
Die kompletten Grand Line Crushers mit 3 Fouls, eines davon tödlich und eines mit einer bleibenden Verletzung

Zwei-Gänge-Menü - Hauptgang​

Spiel 5: Infernal Forks gegen Grand Line Hitters
Tourplay: Tourplay.net

Das Wetter hält auch für das zweite Spiel am Tag gegen die Menschen, so ist es nicht verwunderlich das die Ränge gut gefüllt sind. Wahrscheinlich wollen sie alle Deeproot Strongbranch in Aktion erleben, der neben dem Masterchef die Halblinge verstärkt. Dementsprechend starten die Halblinge dank gewonnenem Coin-Toss nach kurzer Überlegung auch direkt mit der Offense.

Während der Masterchef aufkocht (2 Rerolls), heizen die Infernal Forks ihren Fans ein (Prayer to Nuffle: Fan Interaction) und dann geht es los. Der Kick geht tief, also prügelt die O-Line aus drei Treemen erstmal auf die Gegnerinnen ein. Um sich nicht direkt binden zu lassen, rücken sie dabei nicht direkt zum Ogre nach. Der mächtige Halbling-Blitz kommt auf der linken Flanke, da der Ball eher links hinten runter kam. Dafür wird die rechte Flanke direkt aufgegeben und die Spieler dort lassen sich zurück fallen bevor der Passversuch nach vorne geht. Aber selbst der schnelle Pass kommt inakkurat und muss dann wohl nochmal eingesammelt werden. Die Menschen versuchen es tatsächlich mit Gewalt über die Mitte und gehen in Kontakt um die Treeman zu binden, wie erwartet läuft auch ein Gegenspieler über die rechte Flanke nach vorne und links positionieren sich die Menschen zumindest im Weg. Nun gehen dieTreemen voll auf Kontakt um möglichst viele Menschen und den Ogre zu binden, während sich der Halbling-Cage auf der Flanke bereits in der gegnerischen Hälfte formiert. Als immer mehr Gegner vom Feld getragen werden kann dann sogar einer der Treeman dem Cage folgen, der aber auch schon nur mit Halblingen gut vorankam. Um nicht zu früh zu scoren treten die Halblinge quasi noch mal die Bremse und gehen erst spät zum Touchdown für 1:0.

Die Hitters haben also zwei Züge Zeit für den Ausgleich, die Halblinge stellen eine Line aus Treemen und eine Column-Defense um dies zu verhindern. Nachdem der Durchbruch nicht gelingt, kassieren die Menschen auch noch Prügel und ein Gang-Foul.

In die eigene Offense starten die Menschen also nur noch mit 8 Spielern. Statt der Column-Defense spielen die Halblinge nun einen Screen. Diesen attackieren die Hitters auch direkt auf der linken Flanke, werden aber erfolgreich abgefangen. Nach einigem hin und her versuchen es die Menschen dann über rechts, wobei der Ball durch eine missglückte Übergabe frei wird. Die Halblinge schaffen es mit dem Blitz an den Ball zu kommen und sich zwischen den Treemen zu verstecken. Der Cage rollt langsam voran und irgendwann überholen die Halblinge die Treemen. Da alle Versuche den Cage aufzuhalten scheitern, steht es am Ende 2:0.

Der Halbling-Coach bedankt sich bei den Gegnern für das Spiel, denn die Menschen haben nie aufgegeben und ihr bestes gegeben um die Fans zu unterhalten. Als MVP werden noch die Blitzerin der Hitters Carla Köstner und die Halbling-Catcherin Jinx gekürt, wodurch diese ihre Geschicklichkeit endlich verbessern kann. Danach ziehen die Menschen von dannen, wobei sie ihre Verletzten stützen, von denen drei sich länger erholen müssen und eine ihre Karriere beendet, dank Apotheker gab es aber wenigstens keine Tote.

Zwischenstand der Old World Classics nach dem zweiten Teil des Doppelspieltags:

Dark Beer BeardsBuddy125:13:2
Default Team Namewulfgar106:36:6
Gotham City KnightsMiroque97:56:10
Infernal ForksDirk63:38:3
Grand Line CrushersLuBBock52:312:4
Grand Line HittersDiceQueen43:63:10
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar32:56:2
Hashut's Hateful HammerersLandstryder31:42:9

Offensive Players of the Week:
Lasombra (Gotham City Knights) mit zwei Rushing-Touchdowns

Defensive Players of the Week:
Deeproot Strongbranch mit drei Verletzungen
Yeti Papa (Grand Line Crushers) mit drei Verletzungen
Wutguk The Sleeper (BlOCK) mit zwei Verletzungen, einem Foul und Sent-Off
Usitutie (BlOCK) mit zwei Verletzungen
Gnarkmaw II (Infernal Forks) mit zwei Verletzungen

Dirtiest Players of the Week:
Die kompletten Darkbeer Bear Beards, die nach einem Foul mit dem Deathroller in der zweiten Halbzeit unter strengster Beobachtung trotzdem noch 3 Fouls begingen und vom Feld gestellt wurden
Pride II (Infernal Forks) für ein Gang-Fould mit 6 Assists, das eine Karriere beendet hat
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und SkyVega

Nachmittags-Kaffee​

Spiel 7: Infernal Forks gegen Hashut's Hateful Hammerers

Tourplay:
Trotz schönem Wetter finden sich auf der Tribüne hinter der den Halblingen keine Schönwetterfans, hier will man sein Team gegen doch sehr geschwächte Chaoszwerge gewinnen sehen. Entsprechend nehmen die Infernal Forks nach gewonnenem Münzwurf auch die Offense.

Die Offense wird nicht nur von einer leichten Mahlzeit (1 Reroll) begleitet, sondern auch von einer Pitch Invasion, welche direkt ein paar wichtige Spieler der Hammerers beschäftigt. Der Kick kommt etwas tiefer und wird versucht in den stabilen Cage zu passen, was natürlich misslingt. Die Hammerers glauben eine Chance zu sehen und schwärmen um den Cage. Der Blitz sorgt dann gleich für Überzahl der Chaoszwerge, trotzdem steht dann direkt wieder ein Ballträger im Cage. Der Druck nimmt aber weiter zu und beim misslungenen Dodge kommt der Ball frei, landet aber zum Glück gut gedeckt. Nachdem die Halblinge ihn wieder aufgehoben haben, bleibt nur die Flucht nach vorne. Und nachdem auch noch beide Bäume zu Boden gehen, müssen die Halblinge scoren, was den Chaoszwergen eigentlich zu viel Zeit gibt.

Zum Glück nimmt ein Time-Out und eine misslungene Ballaufnahme Zeit von der Uhr und eine Column Defense zwingt die Hammerers in die Mitte. Der Hand-Off auf den Bullzentauren klappt und er bricht durch. Die Halblinge umschwärmen ihn aber, bringen ihn zu Fall und sichern den Ball. Somit gehen die Infernal Forks mit Führung in die Halbzeit.

Der Kick kommt tief und während sich die Halblinge noch etwas zu Essen munden lassen (2 Rerolls), ziehen sich die Hammerers zurück, was wohl eine brillante Coaching-Strategie war. Die Chaoszwerge versuchen dann den Durchbruch auf ihrer linken Flanke und nachdem der Baummensch auf der anderen Seite K.O. ging, wechseln sie die Stoßrichtung ihrer Offense. Die Zahl der Halblinge nimmt dabei immer weiter ab, da sie entweder nicht dodgen oder nicht rennen können. So wird zwar immer Druck erzeugt, aber ein Blitz auf den Ballträger kommt nicht zustande. Um den Druck auszuweichen versuchen es die Hobgoblins mit einem Hand-Off, aber nachdem dieser misslingt und die Halblinge auch noch den Bullzentauren zu Boden bringen, geht den Chaoszwergen die Zeit aus. Die Chance auf einen Gegen-Touchdown verhindert aber das Minotaurus schon im Ansatz durch einen Blitz, weshalb sich die Halblinge mit dem 1:0 begnügen müssen.

In der Presseerklärung zeigt sich der Coach der Infernal Forks begeistert und hat schon riesige Pläne für das nächste Spiel, während sich die Hashut's Hateful Hammerers auf ein Keller-Duell vorbereiten. MVP wird überraschend Wildfire, obwohl er das halbe Spiel ausgefallen war, was zukünftig Block hoffentlich verhindert. Außerdem haben die Halblinge noch weitere Fans gewinnen können (Dedicated Fans 7!) und mussten einen verletzten Halbling ersetzen.



Als nächstes geht es gegen Dunkelelfen und nachdem da eh mit wenig Chancen rechne, will ich meinem Gegner den Wunsch erfüllen und den Riesen ausprobieren! Auf den bin selbst gespannt und vielleicht macht er ja doch den ein oder anderen Plan kaputt!

Schön geschrieben und nett zu lesen, was mit Halblingen so geht. Ich lese unregelmäßig mit🙂
Hab die Halblinge jetzt auch mal in zwei Turnieren gespielt und leider so viel verwürfelt, dass das Ergebnis deutlich schlechter aussieht wie die Spiele gelaufen sind. Man hat mit Halblingen definitiv immer eine Chance, auch wenn man bewusst auf Starspieler wie Griff, Zug oder Karla verzichtet, die das Spiel allein tragen könnten.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Der erste Rückrundenspieltag beschert uns den folgenden Stand im Jungle Bowl:

Darkbeer Bear BeardsBuddy43:02:1
Default Team Namewulfgar43:10:4
Grand Line CrusherLuBBock01:34:0
Grand Line HittersDiceQueen00:31:2

Und im Cursed Skull Goblet:

Gotham City KnigthsMiroque43:11:2
Infernal ForksDirk41:01:3
Hashut's Hateful HammerersLandstryder10:13:1
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar01:32:1

Offensive Players of the Week:
Salgrukon Merrymark (Darkbeer Bear Beards) mit zwei Touchdowns
Aaron R. (Gotham City Knigths) mit einem Pass und einem Touchdown
Cokhi Thundershadow (Default Team Name) der Assassine, der sich zu einem Touchdown schlich

Defensive Players of the Week:
Gaikimm Goldenshoulder (Darkbeer Bear Beards) der mit seinem Deathroller Griff Oberwald überrollt hat
Yhetee Papa (Grand Line Crusher) mit zwei CAS, eine davon tödlich und eine bleibenden
Opa Ronald (Grand Line Crusher) mit zwei CAS
Gedraigg der Standhafte (Hashut's Hateful Hammerers) mit einer CAS und MVP
Bhignu Brittlebearer (Darkbeer Bear Beards) mit einer lebensbeendenden CAS
Gnashmash (Hashut's Hateful Hammerers) mit einer karrierebeendenden CAS

Dirtiest Players of the Week:
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK) bei denen wohl jeder mal gefoult hat
Die Bierschweinchen der Grand Line Crusher, welche sich im Gegensatz ihren Teamkollegen nicht nur nicht erwischen lassen sondern auch noch erfolgreich foulen




Nächsten Mittwoch ist dann das Spiel gegen die Dunkelelfen. Der Riese klappt vermutlich nicht, daher würde ich dann Maple Highgrove ausprobieren. Mit einem Sieg könnte ich die Tabelle ganz schön umkrempeln und würde mich noch weiter von den letzten 4 absetzen, könnte sogar mit den letzten zwei Spielen vielleicht an die ersten 3 aufschließen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega

Riesenspaß​

Spiel 8: Infernal Forks gegen Default Team Name

Tourplay: Tourplay.net

Bei gutem Wetter treffen die Halblinge auf Dunkelelfen, das Stadion ist gerappelt voll und die Fans sind begeistert, denn ein Riese soll seine Premiere feiern. Der Münzwurf geht an die Halblinge, die natürlich mit einer O-Line aus zwei Treemen und einem Riesen die Offense wählen.

IMG_20250319_191740448_HDR.webp


Aber was für ein Start für die Dunkelelfen der Kick geht in die Endzone während ein Bliizard aufzieht, der erste Block sitzt nicht und bringt fasst einen Treemen zu Fall, der zweite verwurzelt beinahe vor Schreck und stolpert dann fast beim Blitz. Zumindest der Riese haut einen Dunkelelf in den Dreck und den anderen vom Feld. Würde der Ball nun aufgehoben wäre es zwar ein holpriger aber gelungener Start, so können die Dunkelelfen aber direkt über die Flanken Druck machen. Die Infernal Forks prügeln weiter auf die Dunkelelfen mit Erfolg ein, der Ball kann zwar aufgenommen werden aber nicht übergeben. Immerhin bewegt sich der Ball also nach vorne, aber da kommt schon eine Dunkelelfenhexe angeflogen um den Ball zu attackieren. Eilig schnappt ihn sich ein Hefty und versucht ihn nach vorne zu passen, der wilde Pass geht aber in die Menge die ihn fröhlich hin und her wirft. Noch bevor er richtig zur Ruhe kommt, schnappt ihn der Runner der Dunkelelfen und rennt nach vorne. Das Wetter vergessend versucht sich der erste Treemen besser zu platzieren und fällt vornüber, so dass die Dunkelelfen ungefährdet zum 1:0 scoren.

Nun ja, ungefährdet trifft es nicht ganz denn nun müssen sie sich wieder an der Line of Scrimmage aufstellen. Dieses Mal schlagen beide Treemen zu und die Dunkelelfen werden weiter ausgedünnt. Aber auch dieses Mal kann der Ball nicht gesichert werden, wenigstens hat sich das Wetter wieder gebessert. Die Dunkelelfen versuchen an den Ball ranzukommen, da die Halblinge nur heiße Kartoffel spielen, aber zumindest die großen Jungs tun was sie sollen. Da der Ball aber nie erfolgreich an die wartende Fängerin gegeben werden kann, kommt es auch nicht zum Halbling-Wurf.

Der Offense der Dunkelelfen begegnen die Infernal Forks mit einer perfekten Defense, daher quetschen sich die ersten Dunkelelfen zwar an der Seite vorbei, aber der Ballträger flüchtet nach hinten. Geschickt positionieren sich die Halblinge um. Der Runner umgeht die Fängerin Jinx, aber sein Pass wird durch den Treemen Wildfire deflected. Der abgewehrte Ball springt ins Seitenaus und wird weit ins Backfield der Dunkelelfen geworfen. Die Halblinge zusammen mit den Riesen versperren den Weg für die übrigen Dunkelelfen. Leider nimmt der Hefty den Ball nicht auf. Der Befreiungschlag der Dunkelelfen endet mit zwei verletzten Halblingen, darunter auch eine Karriere-beendende für Jinx, aber der Versuch zum Ball zu gehen scheitert. Nun wird dieser doch noch aufgenommen und zum Touchdown getragen.

Die nächste Offense der Dunkelelfen beginnt mit noch weniger Spielern und der Coach macht sich langsam Sorgen. Der initiale Versuch wird durch die Halblinge abgefangen, aber da der Riese in diesem Drive nur dumm rum steht, können die Dunkelelfen den Ball immer wieder bewegen. Nicht mal der Fehler sich an der Außenlinie zu verstecken wird bestraft, da der geworfene Halbling zurück abweicht und dann auch nicht landet. Somit gehen die Dunkelelfen kurz vor Schluss 2:1 in Führung.

IMG_20250319_211529279.webp


Der One-Turner zum Ausgleich scheitert recht unspektakuläre an der Ballübergabe und so endet das Spiel.

In der Pressekonferenz danach können sich die Coaches bereits wieder entspannt und amüsiert präsentieren und geben dem Spiel Titel wie "Der Tag an dem den Ball nicht aufnahmen" oder "Tag der Doppeleins". Mit dem Titel MVP wird Wildfire geehrt, der je eine Casualty, Deflection und Completion geschafft hat. Der Veteran hat sich beim Riesen nun Multi-Block abgeschaut. MVP wird bei den Dunkelelfen der Blitzer, der die Karriere von Jinx beendet hat.




Zwar ist mir mit dem vergessenem Wetter ein blöder Spielfehler passiert, aber trotzdem hab ich das Spiel eher verwürfelt. Ohne die Reihe an früher Turnovers mit Doppeleins meines Gegners sähe das Ergebnis sicher schlechter aus. So war es ein hart erkämpftes Ergebnis, dass beide Teams einiges gekostet hat. Nun musste ich meine Taktik bei der Teamentwicklung umstellen und statt bestmöglicher Skills gabs Zufallswürfe, die beide zumindest Ok sind und um die herum sich aufbauen lässt. Mal schauen wie es nun gegen Vampire und Black Orks läuft. Für die ausgeglichene Bilanz braucht es einen Sieg und ein Unentschieden! Danach hab ich noch die Oger aus der Ingolstädter Division zum Stunty-Finale gefordert.
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon und SkyVega
Hier mal noch die Abschluss-Tabelle der Old World Classics, also der Cross-Division-Spiele

Dark Beer BeardsBuddy167:26:2
Default Team Namewulfgar148:410:10
Gotham City KnightsMiroque108:76:13
Grand Line CrusherLuBBock73:415:7
Infernal ForksDirk74:512:7
Hashut's Hateful HammerersLandstryer74:55:10
Black Orc Chaos Knacker (BlOCK)Bravestar53:69:5
Grand Line HittersDiceQueen44:94:13

Offensive Players of the Week:
Die Offense der Hashut's Hateful Hammerers bei der jeder mal Scoren darf, egal welche Position er spielt

Defensive Players of the Week:
Wildfire (Infernal Forks) mit einer Casualty, der ersten Deflection der Saison, dazu noch einer Completion und MVP
Vitgrag The Invincible (BlOCK) mit zwei Casualties
Lucille Murik (Default Team Name) mit einer lebensbeendenden Casualty
Felroton Amberripper (Default Team Name) mit einer karrierebeendenden Casualty und MVP

Dirtiest Players of the Week:
Grand Line Crusher bei denen wohl kein Foul unter ihrer Würde ist
Gaikimm Goldenshoulder (Dark Beer Beards), der mit dem Deathroller immer noch mehr foult als die Norse zusammen
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega