Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
meine berufliche Auszeit neigt sich dem Ende entgegen, was also wäre naheliegender als ein neuer Armeeaufbau nicht nur zu einer neuen Armee sondern direkt auch zu einem neuen System 😆
Lange Jahre habe ich schon die wunderschönen Miniaturen von Infinity bewundert ohne jedoch in das Spielsystem oder dessen umfangreiche Hintergrundgeschichte einzutauchen.
Aber nun ist es endlich soweit...es geht los! Gerne lade ich alle ein, mich bei meiner Reise durch dieses riesige Universum zu begleiten 🙂
Was wird es alles hier geben?! Ich weiß es nicht genau, auf jeden Fall ein wenig Lore, Regeln, vielleicht auch Spielberichte (falls ich Mitspieler finde) aber vor allem bemalte Minis!
Wie lange und weit das Ganze gehen wird, kann ich ebenfalls noch nicht sagen, aber ich bin gerade total heiß...los geht's ?
Guten Morgen allen begeisterten Cyberpunk- und Mechfans ☀️☀️☀️
Herzlich willkommen in der Human Sphere im 23. Jahrhundert. Die Menschheit hat sich durch technologische Fortschritte beinahe selbst an den Rand der Auslöschung gebracht, aber auch mittels neu entdeckten Wurmlöchern in unserem Sonnensystem Teile des Weltraums erschlossen.
Die einstigen Großmächte der Erde sind im Niedergang begriffen oder bereits in neuen Supermächten oder -konzernen aufgegangen, die unter den wachsamen Augen der O12 (dem militärisch mächtigen Nachfolger der UN) in einem brüchigen Frieden neue Welten suchen und besiedeln.
Nach mehreren großen Krisen und Kriegen dominiert die künstliche Intelligenz "Aleph" die Human Sphere, also den vom Menschen besiedelten Raum.
Zahlreiche Fraktionen schmieden brüchige Allianzen und suchen ihre Vorteile in Stellvertreterkriegen und verdeckten Operationen, welche oft zu größeren Konflikten und dem Eingreifen der O12 führen.
Doch über unbekannte Wurmlöcher dringt nun die Combined Army in die Human Sphere ein, angezogen von einem uralten, durch Forscher der Supermacht PanOceania reaktivierten Relikt.
Eine Mischung verschiedener, hochtechnologisierter Spezies unter der Führung einer ausserirdischen, künstlichen Intelligenz, der Evolved Intelligence hat als einziges Ziel die erbarmungslose Eroberung der bekannten menschlichen Territorien...können sich die menschlichen Fraktionen gegen diesen allmächtigen Feind behaupten?
Zum Einstieg in den Hintergrund kann ich diese Zusammenfassung basierend auf dem Infinity-RPG empfehlen 🙂
Ich werde demnächst mal versuchen, ein wenig die verschiedenen Fraktionen ganz kurz zu beleuchten, doch heute setze ich mich mal an die erste Mini und mache ein paar Tests zu den Farbschemen.
Raumschiffe, Raketen, Laser, Nanotechnologie, Hacker, Mechs und insektoid-mechanische Aliens...wie geil ist das denn bitte!
Infinity scheint auf den ersten Blick eine echt krasse Lore zu haben und das Spielsystem soll ja zu den besten aber auch komplexesten gehören.
Vor Kurzem erschien die 4. Edition (N4), die erneut einige Änderungen mit sich bringen soll, aber ich habe mal Infinity CodeOne ins Auge gefasst, das wesentlich entschlackter und damit einstiegsfreundlicher sein soll...aber auf Kosten weniger Einheiten-Auswahlen. Mal schauen, wie mir das so gefällt
Ungeachtet des riesigen Berges an WH40k-Minis habe ich schon ein paar Anschaffungen für Infinity CodeOne getätigt:
das CodeOne-Regelbuch (auch wenn es dieses 100 Seiten starke Exemplar auch online umsonst gibt...danke Corvus Belli ?)
diverse Lorebücher, mehr dazu irgendwann später
Genug geprotzt (für Infinity-Kenner ist die Auswahl wohl sowieso total komisch und zufällig), jetzt gehts an den Maltisch ?️?
Das Thema ist nun für Kommentare, Kritik usw. freigegeben, viel Spaß uns allen!
Ich kann mit Infinity als System an sich nicht wirklich viel anfangen. Aber ein paar schicke Minis haben die ja schon. Und Schlecko-Sachen sind eh immer gut, unabhängig vom System. Also schaue ich mir das hier gerne an. Viel Erfolg!
Die Minis sind so nice zum Teil bei Infinity, da schau ich auch immer mal rein. Bei mir im Verein ist das leider nie wirklich angekommen aber irgendeine Starterbox fliegt hier auch noch rum.
Mit Infinity habe ich auch immer mal geliebäugelt, aber eher als Proxxis fürs AM bei W40k.
Spieltechnisch wird es als Skirmish-Alternative (zu Infinity/Kill Team) bei mir Stargrave werden, eventuell mit der einen oder anderen Infinity-Miniatur.
Da fällt mir ein... mein diesjähriger Geburtstag steht noch bevor... also: Wunschliste schreiben. 😀
3 Leute (mit mir 4) sind schon mit Stargrave angefixt, und hoffentlich sorgen Stargrave und W40k für ein paar unbeschwerte Hobbystunden im kommenden Herbst und Winter.
@Schleckosaurus : Deinen Thread hier werde ich gerne weiter anschauen!
Uhhhhhh, Infinity Modelle sind einfach geil!!!
Hab hier auch ein paar bemalte YuJing und Haqqislam Modelle rumstehen, aber hab auch erst 3 oder 4 Spiele gemacht, weil einfach Mitspieler fehlen 🙁
Aber ich finde das System und die Modelle extrem gut ?
vielen Dank für den Zuspruch...das hilft echt! Gestern abend war ich auch ein wenig am Hadern mit den Farben...
Das Gelb soll zukünftig doch ein wenig mehr knallen, da hole ich dann vielleicht das Farbscheme meiner Eldar nochmal hervor.
Heute habe ich mich an Flügel, Gesicht und Base gesetzt:
Morgen gibt's die restlichen Kantenakzente und die erste Mini könnte dann schon fertig sein. Sehr angenehm, nicht Horden von Fusstruppen und Maschinen anmalen zu müssen ?
Vorhin kam auch mein CodeOne-Regelbuch, welches ich in den kommenden Tagen morgens lesen werde, wenn die Hausherrin noch schläft ?
Euch allen nun erstmal ein wunderschönes Wochenende!
P.S.: hier mal ein schöner Synthwave-Mix für das richtige Cyberpunk-Gefühl beim Malen
Uiuiui, ein Infinity Armeeaufbau, ich überlege auch schon länger ob ich meine Infinity Armeen hier dokumentiere, scheinbar ist jetzt ein guter Zeitpunkt das mal anzugehen ?
Uiuiui, ein Infinity Armeeaufbau, ich überlege auch schon länger ob ich meine Infinity Armeen hier dokumentiere, scheinbar ist jetzt ein guter Zeitpunkt das mal anzugehen ?