Infinity guide Teil 7: erste Spiele

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.366
455
37.851
Der letzte Teil war der Einkaufsführer. Nun geht es um die Rahmenbedingungen für Einführungsspiele. Im Wesentlichen handelt es sich um meine Erfahrungen aus einem Jahrzehnt als Demogeber, damit könnt ihr Einführungsspiele machen und geben. Der erste Kontakt mit dem Spiel entscheidet über die weitere Motivation. Es geht um das Kennenlernen der Grundprinzipien und typischer Einheiten. Primär sollte man die Dynamik und Brutalität herunterschrauben und gleichzeitig Manövrieren ermutigen, also "Infinity light". Regeln, Waffen und Einheiten die das Spiel auf einen Schlag entscheiden können werden ausgeklammert.

Artikel in Arbeit, Fertigstellung die nächsten Wochen. Ergänzungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge werden wie üblich nach Prüfung eingearbeitet. Eine Übersicht über die bisherigen und geplanten Artikel findet ihr im linkthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Setting

Materialien
4W20, Schablonen und Marker (prone, wounded, camouflage)

Spielfeld
Mindestgröße für 150 Punkte 48x48" (120x120cm), ab 200 Punkte 48x64" (120x180cm), so viel sichtlinienblockierendes Gelände wie möglich. Als Orientierungshilfe möglichst keine freien Flächen von mehr als 6" Durchmesser. Abstand zwischen den Aufstellungszonen je nach Geländemenge, bei 150 Punkten mindestens 24", ab 200 Punkten mindestens 32".

Messungen
am besten in Zoll, da die meisten Spieler gewohnt sind darin schätzen

Die Spieler
Am besten ist Anfänger gegen Anfänger, während der Demogeber daneben steht und erklärt. Wenn nur ein Anfänger dabei, Aufstellung und erster Zug mit Erklärungen durch den Demogeber.

Zeit
Für die Vorbereitungen und zwei gemütliche Spiele samt Fragen würde ich zwei Stunden einkalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
​Die Listen

...basieren auf den Grundboxen der Hauptlisten und meinen Kaufempfehlungen, ca. 150 Punkte und 7 Befehle. Von den gängigsten Truppentypen sind 1-3 Minis enthalten. Sie sind gegeneinander ausbalanciert und geeignet, um ohne größere Störeinflüsse die Basisc zu lernen, gegenüber unbeschränkten Listen aber im Nachteil. Nach 2-3 Spielen kann man diese auf 200 erweitern und weitere Elemente einführen, nach weiteren 2-3 Spielen gehen volle Regeln und freie Truppenauswahl. Nach diesen Richtlinien kann man auch selbst passende Einführungslisten erstellen:
- eine schwere Infantrie, 1-2 getarnte Infiltratoren, ein MSV2, 1-2 impetous models, einige cheerleaders
- keine Waffen mit Positivmodifikatoren über mehr als 16". D.h. nur Gewehre und ihre Varianten sowie chain rifles/flamer. Die Feuermodi der multi rifles erklärt mach einfach bei Gelegenheit.
- keine Einheiten die sich mit einem Befehl mehr als 8" bewegen können (TAGs, Bikes usw.), Luftlandetruppen erst nach 2-3 Spielen und nur in der eigenen Spielfeldhälfte abspringen
- Infiltration und Luftlandung nur in die eigene Spielfeldhälfte, keine versteckte Aufstellung sondern Marker neben die Mini legen
- Keine fireteams jedweder Art
- Leutnant-Regeln erst nach Absprache nach 2-3 Spielen
- zu Sichtlinienfragen: beim Hinstellen wie die Mini stehen soll und ggfs, fragen, auf keinen Fall penibles Ausmessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einführungslisten

PanO
Orc: multi rifle 40
Crocmen 33
Nisse 31
Auxilia 14
3*Fusilier 30
148, 7
+Kamau Hacker 23
+Bulleteer armbot: heavy shotgun 25
196, 9
beachte: unbedingt erklären wie man den Croc mit seiner TO-Tarnung erledigen kann (MSV2, chain rifles, Rauch und Nahkampf)

Yu Jing
Hsien: multi rifle 60
Guilang 26
Zhanshi Doctor +PalBot 18
3*Butai 27
2*Shaolin: chain rifle 10
151, 6+2
+Celestial guard: Hacker 25
+Aragoto bike: boarding shotgun 21
197, 8+2

Ariadna
Veteran Kazak: AP rifle, light flamer, multispektral visor L1 47
Foxtrott ranger: rifle, light grenade launcher 21
Chasseur: rifle, light flamer, mines 19
Grey rifle: T2 boarding shotgun, grenades, smoke grenades 28
3*Line Kazak 27
2*Highlander: chain rifle 12
152, 7+2
+Tank Hunter: autocannon 40
+Line Kazak
192, 8+2

Haqqislam
Janissary 45
Hunzakut 21
Naffatun mit heavy flamer 12
Ghulam Doc 17
2xGhulam 26
Djanbazan 28
Muttawi´Ah 5
154, 6+2
+ Hassassin fiday mit exp.CCW 34
+ Kum mit chain rifle 11
+ Panzerfäuste für zwei Ghulams 6
205, 7+3

Nomads
Mobile Brigada: multi rifle, light flamer 43
3*Alguacil 30
Intruder: combi rifle, light flamer, grenades, multispectral visor L2 36
2*Zero: combi rifle 2*18
145, 7
+Interventor 28
+Securitate: HMG 28
ein Zero noch E/Mauler, deployable repeater +6
207, 9

Combined Army
Suryat: combi rifle 40 (Chaontid als Proxy)
Shrouded: combi rifle 24
Vector: combi rifle 30
Daturazi: chain rifle 14
3 Morats 48
156, 7
+Speculo killer 39
+Preta 5
200, 8+1

Aleph
Deva: Spitfire, Nanopulsar, MSV2 35 (Asuras als Proxy)
Naga 26
3 Dakinis 39
Myrmidon: chain rifle 16
2 Thorakitai: combi rifle 26
142
Deva zum combi rifle statt Spitfire/MSV2 -12
Asuras: multi rifle 73
203

Tohaa
Ektros: combi rifle 50
Clipsos: combi rifle 24
Gao Rael: combi rifle 32
Sakiel: combi rifle 18
3*Kamael: combi rifle 36
160, 7
Makaul: chain rifle 15
Makaul: combi rifle 21
197, 9
beachte: Unbedingt erklären wie man den Clipsos mit seiner TO-Tarnung erledigen kann (MSV2, chain rifles, Rauch und Nahkampf). Viralgewehre am besten als einfache Gewehre handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Spiel

dauert meist 10-15 Minuten: Befehlssystem erklären, reguläre und irreguläre Modelle, zweigeteile Befehle. Stats, Eigenschaftswürfe, Aros, FTW Würfe. Modifikatoren erwähnen, Standardsituation von Beschuß auf Ziel in Deckung in optimaler Reichweite.
Grob die Minis Vorstellen und sagen was sie machen: schwerer Kampfanzug, getarnter Infiltrator, Tarneinheitenjäger, Verrückter mit Flammenwerfer, Standardsoldat. Ich stelle dabei beide Gruppen gegenüber, so daß jeder sehen kann wer was macht.
 
Waas? Nun reicht es nicht einfach nur zu meckern? Arbeiten soll ich auch noch...

logo_81.png
TOHAA
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
9
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
3

logo_81_1.png
KAMAEL
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_81_1.png
KAMAEL
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_81_1.png
KAMAEL
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_81_2.png
SAKIEL
Combi Rifle, Swarm Grenades / Pistol, Knife. (20)
logo_81_5.png
ECTROS
Viral Combi Rifle, Nanopulser / Pistol, CCW. (50)
logo_81_3.png
GAO-RAEL
Combi Rifle, Adhesive Launcher / Pistol, CCW. (32)
logo_81_8.png
MAKAUL
Heavy Flamethrower, Zero-V Smoke Grenades / Pistol, Viral CCW. (15)
logo_81_8.png
MAKAUL
Combi Rifle, Zero-V Smoke Grenades / Pistol, Viral CCW. (21)
logo_81_7.png
CLIPSOS
Boarding Shotgun, Nullifier / Pistol, Knife. (1 | 25)

1 SWC | 199 Points

Spaß beiseite, würde einfach dem Clipsos das Ding geben, entschärft die TO-Tarnung bisschen, wenn er näher ran muss um seinen Bonus zu bekommen und spielt wenigstens etwas Abwechslung rein. Gerade gesehen, das der Makaul einen Flammenwerfer hat und kein Chain Rifle. Alternativ kann der Goa Rael noch eine haben, wobei ich dem wiederum lieber das Kombigewehr lassen würde mit seinem MSV2 um gegen die getarnten vorzugehen.