INFINITY mein Start YU JING

Wer mich kennt, der weis, dass ich schnell für neue Dinge zu begeistern bin.
Da ich aber schon zu viele Projekte auf dem Tisch habe und mein Zeitfond gefühlt immer weniger wird, habe ich mich lange Zeit vor INFINITY gesträubt.
Bei Freunden hatte ich mal in das Hardcoverregelwerk geschaut und war leicht angefixt. Die Miniaturen fand ich vom ersten Moment an Klasse.
Durch deren Größe und Detailreichtum sind sie auch für gestandene Figurenbemaler eine Herausforderung.
Und dann noch das Setting. Ich bin ja großer AKIRA the Movie Fan. Nun gibt es ein Tabletop in einem ähnlichen Setting. Großartig.
Trotzdem scheiterte der Start an passenden Mitspielern. In Leipzig gab es einfach keine Spieler.
Vor einiger Zeit lief ein INFINITY Spezial auf Magabotato.de und ich war begeistert.
Endlich mal ein Spiel mit viel Gelände, welches wirklich genutzt wird und nicht nur schmückendes Beiwerk darstellt.
Mein Geländebauerherz schlug höher und auch das zu kaufende Gelände ist fantastisch. Somit sankt meine Kaufhemmschwelle rapide ab.
Vor Kurzem durfte ich dann im Mytholon Leipzig einem Spiel beiwohnen und die Spielmechanik überzeugte mich endgültig.
Endlich gibt es ausreichend Spieler in meiner Nähe und ich habe genug Ausreden gefunden mir eine Starterbox zu kaufen.
Aber mit was anfangen? PanOceania war mein erster Wunsch, da mir die Tempelrittermodelle extrem zusagten.
Nach langem Hin und Her hab ich mich dann doch umentschieden. Als großer Japanfan bin ich bei Yu Jing einfach am Besten aufgehoben.
Die haben japanische Truppen, Ninjas (was ist geiler als Cyberninjas?) und Motorräder wie bei AKIRA. Keine Frage, das ist meine Fraktion!
Also bestellte ich mir die Japanese Sectorial Army, ohne genau zu wissen, was die eigentlich können. Es war eine reine Optikentscheidung.
An Minis fallen sofort die in relaistischer Größe gehalteten Waffen auf, eine Seltenheit bei Tabletop. Alles in Allem war und bin ich über den Detailreichtum begeistert.
Auch die Gussqualität ist super. Nur fand ich es schwierig nach dem Grundieren noch alle Details zu sehen. Natürlich konnte ich es trotzdem nicht erwarten eine der Figuren anzumalen.
Mein erstes Modell konnte natürlich der Ninja aus der Box sein. Arbeitszeit: 4,5 Stunden

cyberninja.jpg
 
Und noch einen hat es in die Unendlichkeit verschlagen.^^

Fand den Eingangstext teilweise recht amüsant zu lesen, da ich gewisse Parallelen entdecken konnte. 🙂
Die Mini weiß definitiv zu gefallen. Zum einen schicke Farbwahl (das orange und blau bilden nen schönen Kontrast zum schwarz), zum anderen sagen mir hier die doch recht harten Akzente zu, da es den Comic/Anime Stil hervorhebt.
Einziger...Denkanstoß... es hätte vielleicht gut ausgesehen, wenn sich Hakama und Panzerung zumindest etwas im Farbton unterschieden hätten....aber ist nur ne Kleinigkeit.^^
Bin auf alle Fälle auf den Rest deiner Truppe gespannt.
 
4,5 h Respekt, in der Zeit hätte ich das keinesfalls so hinbekommen. Die Sichtlinienstriche der Base könnten noch ein Stück sauberer werden. Das Modell jedoch ist echt obere Liga. Das ganze ist sogar noch ein besserer Ninja, ein Oniwaban 😀
Und auf deine Frage hin, was besser ist als ein Cyberninja? BigBoss aus Metal Gear Solid natürlich 😀
 
Ich freue mich ja immer wieder hier im Forum mal Infinity Beiträge zu sehen, daher schon mal Daumen hoch :thumbsup:
Infinity wird immer noch viel zu wenig gespielt. Ich konnte in meiner Spielgruppe leider auch nur einen Spieler dafür begeistern...

Ich finde die Bemalung auch super, die harten Akzente passen wirklich zum Comic-Stil von Infinity.
Ich muss aber auch Kanazawai rechtgeben. Es würde bestimmt noch einen Tick besser aussehen wenn sich der Rückenpanzer farblich von der Hose abheben würde.
Andererseits... es ist ein Ninja, da gibt es kein "zu viel schwarz" 😀
 
Einen Dank erstmal an alle. Die nächsten Modelle sind schon grundiert und dieses Wochenende hoffe ich nochmal einen fertig zu bekommen.

... es hätte vielleicht gut ausgesehen, wenn sich Hakama und Panzerung zumindest etwas im Farbton unterschieden hätten....aber ist nur ne Kleinigkeit.^^
Das viele Schwarz ist nur für den Ninja vorgesehen. Die Anderen werden wohl ein Grau-Blau für die Rüstungsteile bekommen. Die Hakamas bleiben Schwarz. Orange als Hauptschmuckton und das Türkis wird als kleiner Schmuckton dienen.

Sniper und Medic sind auch schon bestellt. 😎