[Infinity] Platte und Pan Oceania

Wüstenfuchs

Aushilfspinsler
17. März 2013
69
0
6.131
Alloha,

da ich sowohl Gelände als auch Minis aufbauen möchte, die zusammen passen, musste ich mich für ein Forum entscheiden. Ich denke mal, wenn die Platte steht, dann wird es nur noch um den Aufbau der Armee gehen, deswegen hoffe ich mal, das Forum ist richtig 😉

Also habe ich mich mal rangesetzt und mit meiner Infinityplatte begonnen.

Los gehts mit den Zutaten:


(Immer wieder erstaunlich, was so ein bisschen Holz kostet...)

Auf zwei 120x60cm Leimwandplatten habe ich aus den Latten und Winkel einen Rahmen zusammengebaut



Mir war wichtig, dass die Platte faltbar ist, damit ich sie 1) gut im Keller verstauen kann und 2) auch mal Transportieren kann - zum Beispiel in den Club 🙂

Wenn man genau hinguckt sieht man, dass ich mit einer Oberfräse Aussparungen gefräst habe, in die die Winkel kommen sollten. Leider klappte es dann mit dem Falten nicht mehr.. Also habe ich die Winkel nochmal daneben gesetzt.

Und dann war die Platte auch schon klappbar!



Und so sieht sie geöffnet und leicht geschlossen aus:




Anschließend habe ich mit kleineren Leisten den Rand verkleidet:



Damit war die Platte eigentlich schon fertig - ab jetzt kommt nur noch was fürs Auge 😉

Die Ganze Platte wurde zweimal mit einer Lasur behandelt. Ich habe mich hier für etwas dunkles Holz entschieden - das kann man denke ich für jedes System verwenden (z.B. auch mal Freebooters ^^)

Erste Schicht:


Zweite Schicht:


Und fertig ist die Platte 😉



Zusammengenomme Arbeitszeit mit Trocknen ca. 5 Stunden
Materialien aus dem Baumarkt: ca. 70 EUR

Die Platte dient mit ab sofort als Basis für meine Matte, die ich bequem zusammenrollen und verstauen kann! Jetzt, wo ich das Konstrukt einmal habe, kann ich mich ja nach weiteren Matten umschauen um mehr Flexibilität zu haben.

In der Summe bin ich sehr zufrieden!





Jetzt wird es Zeit für das Gelände - da bin ich mal auf meine Bestellung bei Battlefield Berlin gespannt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewährst du denn einen Blick in deinen Warenkorb? 😀
Sollten da die MicroArts Häuser drin sein kann ich nur gratulieren, da haben wir auch 7 von hier (sogar bemalt).

Die Platte sieht soweit sehr gut aus, lässt sich sicher auch für Freibeuter gebrauchen. Nette Matte, wo hast du die her?

Ich bin auf gespannt auf neues.
 
Update

So, die Bestellung ist eingetroffen und ich hab mich direkt fleißig ans Bemalen und Basteln gesetzt.

Aber der Reihe nach! Erstmal die Häuser gebaut. Das ging echt recht einfach von der Hand, wenn man den Dreh einmal raus hat. Überraschend, dass man eigentlich keinen Holzleim braucht. Und ich habe jetzt auch verstanden, warum manche den Geruch kritisierst haben - erinnert mich auch irgendwie an meinen Räucherofen 😀

Ein Haus habe ich bis zum Abschluss der Bilder leider nicht fertig bekommen:











Eine Übersicht über alles gibts, wie immer hier: Facebook-Blog
 
Cool, jetzt erst in zweifacher Ausführung (auf O12 auch) auf den Thread aufmerksam geworden. Beim anschauen der Costumeeple Unterlage ist mir aufgefallen, dass du diesen komischen Park da gar nicht hast. Konnte man den abbestellen?
Ja, ich hab mir gedacht, wenn ich zweigleisig fahre, dann erreiche ich vielleicht auch solche, die kein Infinity zocken und verteile den Virus 😉

Ich hab cumstomeeple damals angeschrieben, dann ich die Unterlage gerne ohne den Park hätte - der hat mir einfach nicht zugesagt. Die waren super nett und das Ganze war auch kein Problem!

Ein ambitioniertes Projekt, aber bisher sieht es eher nach etwas für den Geländebau oder den Paintmaster Bereich des Forums aus.
Schau doch mal hier rein, da steht drin wie man sich ungefähr einen Armeeaufbau vorstellen kann.
Hey, ja ich war mir auch nicht ganz sicher, wo ich das jetzt genau reinpacken soll. Grundsätzlich mache ich die Armeeaufbauthreats ja genauso - siehe bei meinen Bretonen: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/188362-Bretonia-Auf-der-Suche-nach-dem-heilgen-Gral!

Hier soll das Ganze etwas lockerer von statten gehen - aber irgendwie steht ja der Aufbau der Pan Oceania Truppen ja als Oberbegriff :happy: Sollte das hier falsch sein, dann kanns gerne verschoben werden.



Und die ersten Minis sind auch schon fertig:

Meine drei "Neoterran Bolts" habe ich damit bemalt! Jetzt gehts an die Minis im Hintergrund.

Ich fand das Farbschema der Neoterranische kapitolinische Armee so geil, dass ich die Minis einfach haben musste. Bzgl. der Farben hab ich mich dann orientiert.

So sollen die zukünftigen Verteidiger Neoterras dann aussehen:


 
So, damit die Straßen nicht wieder ganz so leer sein sollen, hab ich mich mal hingesetzt und ein paar Papiergeländestücke zusammen gebaut.
Leider ist der Laserdrucker nicht der Beste^^
Und natürlich sieht man, dass es nur Papier ist und es mit richtigem Guss nicht mithalten kann, aber für den Anfang sollte es reichen:










So, jetzt kann ich mich endlich wieder an meine Minis setzen :happy:
 
Passt doch. Ich bin zwar auch kein großer Fan von Papiergelände, werde aber auch bei meiner Infinity Platte darauf zurück greifen müssen. Bis auf eine DeepCut Studios Matte und zwei größeren Geländestücken ist leider auch noch nichts fertig. Ich bin schon auf den weiteren Verlauf deines Projektes hier gespannt und werde sicher öfters mal reinschauen. 🙂