Alloha,
da ich sowohl Gelände als auch Minis aufbauen möchte, die zusammen passen, musste ich mich für ein Forum entscheiden. Ich denke mal, wenn die Platte steht, dann wird es nur noch um den Aufbau der Armee gehen, deswegen hoffe ich mal, das Forum ist richtig 😉
Also habe ich mich mal rangesetzt und mit meiner Infinityplatte begonnen.
Los gehts mit den Zutaten:

(Immer wieder erstaunlich, was so ein bisschen Holz kostet...)
Auf zwei 120x60cm Leimwandplatten habe ich aus den Latten und Winkel einen Rahmen zusammengebaut

Mir war wichtig, dass die Platte faltbar ist, damit ich sie 1) gut im Keller verstauen kann und 2) auch mal Transportieren kann - zum Beispiel in den Club 🙂
Wenn man genau hinguckt sieht man, dass ich mit einer Oberfräse Aussparungen gefräst habe, in die die Winkel kommen sollten. Leider klappte es dann mit dem Falten nicht mehr.. Also habe ich die Winkel nochmal daneben gesetzt.
Und dann war die Platte auch schon klappbar!

Und so sieht sie geöffnet und leicht geschlossen aus:


Anschließend habe ich mit kleineren Leisten den Rand verkleidet:

Damit war die Platte eigentlich schon fertig - ab jetzt kommt nur noch was fürs Auge 😉
Die Ganze Platte wurde zweimal mit einer Lasur behandelt. Ich habe mich hier für etwas dunkles Holz entschieden - das kann man denke ich für jedes System verwenden (z.B. auch mal Freebooters ^^)
Erste Schicht:

Zweite Schicht:

Und fertig ist die Platte 😉

Zusammengenomme Arbeitszeit mit Trocknen ca. 5 Stunden
Materialien aus dem Baumarkt: ca. 70 EUR
Die Platte dient mit ab sofort als Basis für meine Matte, die ich bequem zusammenrollen und verstauen kann! Jetzt, wo ich das Konstrukt einmal habe, kann ich mich ja nach weiteren Matten umschauen um mehr Flexibilität zu haben.
In der Summe bin ich sehr zufrieden!


Jetzt wird es Zeit für das Gelände - da bin ich mal auf meine Bestellung bei Battlefield Berlin gespannt 🙂
da ich sowohl Gelände als auch Minis aufbauen möchte, die zusammen passen, musste ich mich für ein Forum entscheiden. Ich denke mal, wenn die Platte steht, dann wird es nur noch um den Aufbau der Armee gehen, deswegen hoffe ich mal, das Forum ist richtig 😉
Also habe ich mich mal rangesetzt und mit meiner Infinityplatte begonnen.
Los gehts mit den Zutaten:

(Immer wieder erstaunlich, was so ein bisschen Holz kostet...)
Auf zwei 120x60cm Leimwandplatten habe ich aus den Latten und Winkel einen Rahmen zusammengebaut

Mir war wichtig, dass die Platte faltbar ist, damit ich sie 1) gut im Keller verstauen kann und 2) auch mal Transportieren kann - zum Beispiel in den Club 🙂
Wenn man genau hinguckt sieht man, dass ich mit einer Oberfräse Aussparungen gefräst habe, in die die Winkel kommen sollten. Leider klappte es dann mit dem Falten nicht mehr.. Also habe ich die Winkel nochmal daneben gesetzt.
Und dann war die Platte auch schon klappbar!

Und so sieht sie geöffnet und leicht geschlossen aus:


Anschließend habe ich mit kleineren Leisten den Rand verkleidet:

Damit war die Platte eigentlich schon fertig - ab jetzt kommt nur noch was fürs Auge 😉
Die Ganze Platte wurde zweimal mit einer Lasur behandelt. Ich habe mich hier für etwas dunkles Holz entschieden - das kann man denke ich für jedes System verwenden (z.B. auch mal Freebooters ^^)
Erste Schicht:

Zweite Schicht:

Und fertig ist die Platte 😉

Zusammengenomme Arbeitszeit mit Trocknen ca. 5 Stunden
Materialien aus dem Baumarkt: ca. 70 EUR
Die Platte dient mit ab sofort als Basis für meine Matte, die ich bequem zusammenrollen und verstauen kann! Jetzt, wo ich das Konstrukt einmal habe, kann ich mich ja nach weiteren Matten umschauen um mehr Flexibilität zu haben.
In der Summe bin ich sehr zufrieden!


Jetzt wird es Zeit für das Gelände - da bin ich mal auf meine Bestellung bei Battlefield Berlin gespannt 🙂
Zuletzt bearbeitet: