Infinity Wiedereinstieg

zonz1984

Malermeister
11. April 2011
2.065
0
18.996
Guten Morgen!

Ich hab mich in letzter Zeit nach viel WW2 und historischem Tabletop entschieden wieder in Infinity reinzuschnuppern. Die Modelle sind halt einfach sexy und ich kann nicht widerstehen.

Gelände, Marker etc. ist alles vorhanden. Ja sogar einen Haufen Ariadna Modelle hab ich noch daheim rumstehen. Um jetzt ein wenig Einführungsspiele geben zu können in unserer kleinen Runde bin ich allerdings auf der Suche nach einer Zweitarmee.

Da es doch ein wenig länger her is seit ich das letzte Mal gespielt hab fehlt mir jetzt wieder der Durchblick. Ich würde also Anfangs stur nach Optik gehen und da wäre ich momentan....

bei den neuen CA Morats angelangt. Ich find die Modelle hammergeil.

Jetzt ist natürlich die nächste Frage eine klassische: Was soll ich kaufen für kleine Einführungsspiele?

Hätte mir die Morat Agression Force angesehen und auf der dann aufgebaut aber sind Sectorials so sinnvoll am Anfang und bin ich dann eingeschränkt bei der weiteren Einheitenauswahl?

Wär toll wenn ihr mir da unter die Arme greifen könntet. Und ja die Regeln les ich grade dank des Free Downloads. Ein wenig dämmerts ja doch hin und wieder durch! 🙂

mfg
 
dazu kommen die schönen dinge wie Linkteams etc.
Also ich denke um deine Frage zu beantworten. Sektor Listen sind an sich nicht komplizierter als Vanilla-Liste. Es liegt daran was du daraus machst, würde halt für Testspiele viele Regeln erstmal weglassen.
Was brauch man zum Starten.
Ich würde dir die Starterbox der Morat Agression Force vorschlagen und bei deinen Ariadna nimmst auch die jeweilige Start Box Modelle die du dir gekauft hast und machst einfach mal ne 1-2 Runde 🙂 Solo ein spiel gegen dich selber.
Klingt blöd, aber da ich selbst mit vielen Systemen angefangen habe, kann ich nur sagen, es Hilft. Und du gewinnst deine ersten spiele auf jeden Fall 🙂
hoffe ich konnte "Helfen" 🙂
 
Um sicher zu gehen, es geht um diesen Starter ?
https://www.planet-fantasy.biz/morat-aggression-forces.html

In dem Fall schränkst Du Dich eigentlich nicht wirklich ein, da Du aus der Box alle Modelle sowohl in einer Sektorliste als auch in einer Vanilla-Combined Army Liste spielen kannst. Kannst damit also in beide Richtungen ausbauen. Ich hab mir die Box auch nur wegen der geilen Modelle gekauft. Und ich finde die auch gar nicht so schlecht. Die Oznat finde ich als Wahl für diese Starterbox etwas seltsam, da keine Hungries enthalten sind um ihr Control Device auch zu nutzen (aber optisch trotzdem auch ein geiles Modell, und die kann auch was im Nahkampf)

Für die ersten paar Einführungsspiele taugt die Box auf jeden Fall. Andere Fraktionen bekommen wahrscheinlich bei der Punktzahl 1-2 Modelle mehr rein, aber daran muss man sich mit den Morats sowieso gewöhnen, dafür haben sie auch ihre Vorteile.
 
Danke schon mal für die Antworten!

Ja es geht um genau diese Box Eugel! Mir kommen halt die Morats sehr elitär vor, genau das Gegenteil meiner Ariadna Truppe die bereits ne beachtliche Größe hat! Wenn ich mich damit nicht zu sehr einschränke und alle Richtungen offen habe ist das um so besser. Wer weiß obs mir dann gefällt etc.

Reicht Anfangs auch das normale Regelbuch als download oder?

mfg
 
Danke schon mal für die Antworten!

Ja es geht um genau diese Box Eugel! Mir kommen halt die Morats sehr elitär vor, genau das Gegenteil meiner Ariadna Truppe die bereits ne beachtliche Größe hat! Wenn ich mich damit nicht zu sehr einschränke und alle Richtungen offen habe ist das um so besser. Wer weiß obs mir dann gefällt etc.

Reicht Anfangs auch das normale Regelbuch als download oder?

mfg

Jein, abhängig davon ob Du die Morat Aggression Force mit Regeln für Link Teams spielen willst oder nicht, brauchst Du neben dem normalen Regelbuch auch noch Human Sphere, für die Truppenprofile außerdem auch noch Paradiso (da sich die Modelle aus dem Sektor-Starter über alle drei Bücher verteilen).
Gibt es aber auch alles als kostenloser Download.

Ja, die Morats sind elitärer als andere Truppen. Du wirst da wahrscheinlich 1-2 Modelle weniger haben als der Gegner, da die Morats keine billigen "Cheerleader" haben. Aber die "Morat" Sonderregel ist halt auch schon sehr praktisch. Und der Sogarat ist ein Biest ! 🙂
 
Ok ich kenns halt von Ariadna wie gesagt ganz anders wo man oft billige Cheerleader hat. Ich werd mich daher mal wieder durchs Regelbuch arbeiten und anschließend schauen das ich irgendwie wieder durch die Armeelisten durchblick. Is ja alles schon eine Weile her. In welchem Buch find ich denn die Liste für die Morats? Is ja alles net so leicht bei Infinity am Anfang! 😉
 
Ah ok sprich Human Spehre is noch nicht geupdatet auf N3?

Werd mal einen Blick drauf werfen damit ich grob weiß was ich denn da überhaupt reinpacken kann. Ich entscheid halt rein nur nach Optik was aber in Infinity zum Glück recht dankbar is da alles irgendwie spielbar scheint und wir ohnehin nicht vorhaben auf Turnierniveau zu spielen.
 
N3 erscheint dieser Tage auf Deutsch, da lohnt es sich vorerst das PDF runterzuladen und bis zum erscheinen des Buches dass zu nutzen. Deutsches PDF ist ja schon seit ein paar Wochen in der stark verbesserten Fassung erhältlich.
Für den Wiedereinstieg würde ich raten erst einmal N3 Kapitel um Kapitel durchzuarbeiten, damit bist du eine Weile beschäftigt. HS3 sind insgesamt um die 450 Seitenwovon ein gutes Drittel Regelteil ist. Das alte HS3 noch einzulernen lohnt nicht mehr, von daher sollte man zumindest bis zum Erscheinen des englischen Regel-PDF damit warten. Fireteams und die erweiterten Listen und Regeln sind zwar schön und gut, aber mit Grundlagen gut lernen ist dir besser gedient. Deutsche Fassung von HS3 ist aktuell für Oktober geplant und im Moment sieht es gut aus, die deutsche Übersetzung ist schon in vollem Gange.

Morat:

Grundbox auf jeden Fall und die Standardtruppen 4er-Box sind ein guter Anfang. Mit Pretas und Gakis kann man auch gleich den weiblichen Morat aus der Starterbox abrunden.