Hintergrund Informationen zur Mu´gulath-Bucht

Dynfari

Aushilfspinsler
22. Oktober 2014
52
0
5.056
Hallo zusammen!

Ich sammle gerade noch Informationen für mein Armeeprojekt zu den Tau. Ich möchte die Armee Hintergrundtechnisch auf der Mu´gulath-Bucht Sept, sprich der neusten Sept der Tau, ansiedeln. Hier kann ich mich noch sehr frei Entfalten was Farben, Verhalten, Entwicklung etc. angeht und da mein Mitbewohner Imperiumsspieler ist, gibt uns die Eroberung des restlichen Dovar-Systems einen schönen Hintergrund für zukünftige Schlachten.

Nun im lexicanum, hier im Forum und im Codex hab ich langsam alle Informationen abgegriffen, da wollte ich mal Fragen ob ihr mehr Informationen zum Planeten, dem System oder der Schlacht habt? Ich wollte mir nach möglichkeit noch die Kurzgeschichten zur Schlacht besorgen, dachte mir aber ich frag hier mal nach was ihr noch so in der Hinterhand habt.
 
Die Damokles-Apo-Erweiterung behandelt unter anderem diese Schlacht und dort sind auch entsprechende Kontingent-Listen, Formationen (wie zum Beispiel Schattensonnes persönlicher Kader) und so weiter aufgeführt. Alles in allem wird da eine recht nette Geschichte erzählt, deren Ende nicht vollkommen abgeschlossen ist. Wenn du an das Buch heran kommst, dann wäre das sicher schon mal einen Blick wert...vor allem, wenn man auf laaaange Sicht eh mal ein großes Spiel anstrebt, denn auch von den Regeln her sind da ein paar schöne Sachen drin.

Problem ist eben das Kaufen des Druckwerkes. Der Webstore hat es nicht mehr (und wird es auch nicht mehr bekommen, limitiert und so), aber in manchen GW-Läden liegt noch ein Exemplar herum. Wenn ich mich gerade recht erinnere ist dann der Preis auch recht vertretbar, wenn man es mal gefunden hat.
 
Danke erstmal für die Rückmeldungen!

Aus dem lexicanum habe ich z.B. einiges über die Armeezusammenstellung ziehen können, so auch Schattensonnes persönlichen Kader, sowie die Hilfstruppen der Erd und Wasserkaste und allgemein eig glaube ich eine Aufzählung aller beteiligten Tau truppen. *ber die Damokles-Apo Erweiterung bin ich auch bereits gestolpert, ich schaue derzeit ob ich das irgendwo noch bekomme.

Mich würden vor allen auch die Angriffe auf die anderen makropolen interessieren, da im Lexicanum nur der Angrif auf die Primäre Makropole detailiert beschrieben ist. Auch Informationen über die Welt bevor die Tau sie angegriffen haben wäre interessant, da habe ich so gut wie gar nichts. Ebensowenig über das Dovar-System im allgemeinen, welche Welten dort liegen, ob es irgendwelche besonderheiten gibt, etc.

Weiß jemand vlt wo man sonst an die Kurzgeschichten die im Damocles Buch zusammengefasst werden einzelnd herbekommt? Vielleicht habe ich da mehr Glück als mit dem Gesamtwerk. Es handelt sich dabei um die Geschichten: Bload Oath, Broken Sword, Black Leviathan und Hunter´s Snare. Englisch ist dabei kein Problem.
 
Leider gibt es zur Welt und dem System relativ wenig.
Diese wurden seitens GW nämlich erst neu erfunden und waren vorher noch kein Bestandteil des bekannten Universums.

Ich selbst würde mir selbige Informationen auch oft wünschen, aber leider werden die Tau wirklich als Randgruppe mit Randsystemen behandelt. Daher sind sie auch noch nicht in Konflikt mit den großen Makropolwelten bzw. Schlüsselwelten gekommen.
In meinen Augen wird dies aber mal Zeit.
Ich selbst hoffe da jetzt auf die Endtime. Hoffentlich dreht GW nun an der Schraube und entwickelt die Ausgangsposition weiter.
Damit mein ich aber auch die komplette Situation auf allen Fronten. In meinen Augen sollte das Imperium endlich wieder richtig aufn Sack bekommen und berühmte Persönlichkeiten und Planeten einfach verlieren. Dafür lösen sie sich aber von der stumpfen tot-Bürokratie und wandeln sich von dieser defensiven "Instandhaltungslage" zur neuen offensiven Ordnung. DAS wäre in meinen Augen endlich der Phönix aus der Asche und bietet unglaublich viele neue Möglichkeiten. Nicht die dauerhafte Wiederverwertung eines Jahrs.
 
Das glaub ich weniger.
Dafür sind die Armeen zu umfangreich und Modelltechnisch differenziert.

Ich könnte mir aber Storytechnisch folgendes Szenario gut vorstellen:

Diverse Eldar Welten/Weltenschiffe kriegen aufn Sack, wodurch auch immer.
Folglich suchen Sie Schutz (mit Mysteriösen Hintergründen) im Sternenreich der Tau.
Als Ausgleich dafür helfen Sie den Tau eine Expansion einzuleiten und die mit Hilfe der Eldar und Ihrer Überfalltaktik ziemlich erfolgreich wird.
Außerdem erlauben Sie dem Sternenreich Zugriff ins Netz der Tausende Tore.

Ich selbst würde mir einfach wünschen das GW die Timeline mal um 300-500 Jahre nach vorne verschiebt.

Wenn ich dann mal Aufliste was so alles passieren sollte:

SrdT
Das Sternenreich hat die 4. Expansion begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Außerdem ist die 5. Expansionsphase im vollem Gange mit Hilfe der Eldar (Siehe spätere Absätze)
Die Kernregion des Sternenreich der Tau ist mittlerweile ziemlich aufgegangen. Die Grenzen gehen von Ultramar bis Kar Duniash (Flottenstützpunkt Imperium).
Die Flotten auf Kar Duniash wurden stark abgezogen um an anderen Fronten zu Kämpfen und stehen daher kurz vor dem Fall gegen die Tau.
In Ultramar herrscht ein Stiller Frieden. Die Tyraniden wurden nun fast komplett vertrieben.
Jedoch wurden diverse andere Armeen im System entdeckt, die den Frieden bedrohen (alle bekannten Völker). Größter Gegenspieler sind dennoch die Tau, die aber eine Art nicht Angriffspakt mit dem Imperium getroffen haben.

Durch den großen Anteil der bekehrten Welten ist die Imperiale Armee nun auch ein fester Bestandteil des Tau Imperiums. Jedoch wird diese komplett modernisiert. (das dauert aber seine Zeit)

Eldar
Die Eldar sind zerplittert. An vielen Fronten haben Sie schwere Verluste erlitten. Um Ihr sowieso schon sterbendes Volk zu schützen mussten Sie doch Kompromisse mit anderen Völkern eingehen. Wie z.B. den Tau.
In Kooperation bieten Sie den Tau den Zugang zum Netz der Tausend Tore. Diese Bündnis trifft natürlich nicht auf zustimmung bei allen Eldar. Die Meisten Eldar stehen daher nun im engeren Verhältnis zu den Dark Eldar oder den Tau.
Das Bündnis mit den Tau kam kurz vor der Expansion der 5. Phase. Hierdurch tauchen die Tau jedoch nun im ganzen ursprünglichen Imperium auf.
Auch wenn die Tau wenig vom Netz verstehen und deren Änderung der taktischen Möglichkeiten, haben sie doch Brückenköpfe in der 5. Phase im ganzen Imperium gebaut. Die größten davon umfassen jedoch nur ein paar wenige Systeme.
An diesen Brückenkopf-Systemen überall in der Galaxys sind die Bewohner jedoch sehr sketpisch gegenüber den Tau. Da die meisten vom eigentlichen Sternenreich noch nie gehört haben.
Durch die Unterschiedlichen Kampfdoktrinen kämpfen Eldar und Tau jedoch seltener Hand in Hand. Zwar abgestimmt aufeinander, aber nicht in Zusammenhängenden Formationen.

Dark Eldar
Den Dark Eldar Hintergrund kenn ich nur schwammig. Jedoch kann ich mir gut vorstellen, das es durch den Zustrom von Eldar bzw. Bündnissen dieser, Ihr Einfluss sich ausweitet und es nun mehrere Piratenwelten im Universum gibt. (nicht nur im Netz der tausend Tore)
Konflikte mit den Tau entwickeln sich häufiger. Besonders da man sie wieder aus dem Netz vertreiben möchte.

Orkz
Ghazkuhll hatte den großen Waagh entfesselt.
Der große Waagh führte Ghazkull durch große Teile des Segmentum Tempestus. Dieser sorgte schlussendlich dafür das der große Kampf in diesem Teil der Galaxys gegen die Tyraniden zu Gunsten der Orkz ausgefallen ist und ziemlich harte Kämpfer hervorgerufen hat.
Jedoch sind parallel viele Waaghs in der Galaxys entfacht. Diverse Welten sind gefallen und vielen wurde verwüstet. Aber mit klassicher Situation, das Orkz weitergezogen sind und Platz machten für andere Armeen, wie CSM/Tau/Tyras/Necrons zu machen.
Armageddon konnte aber gehalten werden.

Necrons
Die Necrons versuchen weiterhin Ihre Dynastien aufzubauen. Imperiale Wissenschaftler haben aber eine Möglichkeit gefunden Gruftwelten, durch irgend was, die Aufwachprotokolle zu verhindern. Solange die Gruftwelten noch nicht vollständig erwacht sind, hatten Sie eine Möglichkeiten diese Grüfte also lahmzulegen.
Das verlangsamte die Necrons aber nur. Nach und nach erobern die Necrons aber Welten zurück, bauen Ihre Dynastien auf und erlauben es diesen Keil des Imperiums wieder aufzuheben.
Außerdem versuchen sich die Dynastien unternander zu vernichten.

CSM/Chaosdämonen
Das Auge des Chaos weitet sich aus. Cadia ist gefallen. Der Einflussbereich reicht nun bis Armageddon. Armageddon ist auch vor kurzem gefallen.
Warpstürme dringen immer tiefer in alle Regionen ein.
Terra selbst ist noch außerhalb der Erreichbarkeit der Mächte des Chaos.
Eine große Gegenmacht wirkt aber kürzlich gegen das Chaos.

Tyraniden
Die Tyraniden der Schwarmflotte Leviathan haben versucht im Segmentum Tempestus die Orkz auszumerzen. Ghazkulls Waagh verhinderte dies aber und die Tyraniden verloren an dieser Front und die Brutmutter wurde vernichtet.
Bei Baal lief das Schlacht gegen die Schwarmflotte Leviathan aber schlecht. Das Imperium verlor den Kampf und verlor dabei sogar einen Großteil der Flotte des Subsektors (die eigentlich bei Kar Duniash stationiert waren).
Erst wenige Jahre später wurde die Schwarmmutter im Segmentum Tempestus von den Orkz getötet und der Arm der Schwarmflotte verlor erst dann bei Baal die Orientierung. Durch die große Entfernung hatte die Schwarmutter aber vorgesorgt und sich auf das neue Universum eingestellt. Die Tyraniden haben Ihr Verhalten einer Wanderheuschrecke umgestellt. Wie genau weiß ich noch nicht.
Außerdem versuchen Necrons nun gezielter die Tyraniden zu attackieren.

Imperium:
Hui hier gibts halt viel zu erzählen.

1. Der Imperator ist kurz nach dem Fall von Armaggedon schlussendlich dahin geschieden. Jedoch aufgestiegen in einem unglaublichen Psyonischen Hall. Er wirkt jetzt seitens Gott als eine Art 5. Chaosgott gegen die Einflüsse des Chaos ein.
2. Die Primarchen sind zurück.
Dank der Primarchen sind die dunklen Zeiten der Technologie vorbei. Forschen ist wieder möglich und das Imperium kann sich endlich weiter entwickeln, zu lasten des Maschinengottes, dem weniger gehuldigt wird.
Die unglaubliche Kriegsmachinerie des Imperiums wird wieder in Gang gebracht. Dank der Primarchen wird die Bürokratie vereinfacht bzw. verdrängt und endlich die Milliarden Panzer und Abermilliarden Truppen des Imperiums können endlich effektiver genutzt werden. Lion El Johnson hat hier viel in die Wege geleitet.
Jaghatai Khan war tatsächlich auf Commorragh und wurde dort für Arenakämpfe hergehalten. Wer die Warcraft Geschichte von Variam Wyyrn kennt. Ich würde die in etwa so gestallten.
Roboute Guuillaume ist zu einer Art Oberbefehlshaber des Imperiums aufgestiegen. Er würde gerne gegen die Xenosbedrohung der Tau in Ultramer vorgehen, wird aber an anderer Stelle dringender gebraucht. Hier z.B. Regional zwischen Terra und Armaggeddon.

Vulkan Hestan ist zurück und entwickelt die Machinerie des Imperiums wieder auf Effektivität aus.
Corax und Leman Russ waren im Wirbel des Chaos. Kommen nun wieder hervor. Leman Russ behält seine Wildheit bei, die ihm zwar großen Ruhm einbringt, er aber auch wieder in Konflikte mit seinen Brüdern kommt.
Corax wurde Wahnsinnig. Sein Orden und viele Unterorden schließen sich Ihm schnell an. Jedoch sind seine Pläne absolut unbekannt. Man ist sich nicht mal sicher auf welcher Seite er tatsächlich steht.

Das würde alles stark verändern und neu mischen.

Es wäre sogar möglich Charaktere zu übernehmen. Es gibt diverse Möglichkeiten einige Charaktere über Jahrhunderte mitzunehmen.