Die Formulierung der Regeln für Infraschallkanonen im Codex (ich habe nur den deutschen) ist für mich sehr unverständlich, bzw. wirft bei mir ein paar Fragen auf.
Das Beispiel was bei den Regeln für die Infraschallkanonen angegeben ist (Seite 45) scheint doch falsch zu sein. Wieso haben die Infraschallkanonen dort eine Stärke von 6? Müsste es in dem Beispiel nicht Stärke 5 sein?
(Man darf ja Regelstellen hier nicht wiedergeben, deswegen schreibe ich auch das Beispiel aus dem Codex hier nicht aus 😉 ).
Und was den automatischen Streifschuss angeht.... ist es allgemein immer nur EIN Streifschuss? Egal wie viele Kanonen wirklich getroffen haben?
Gibt der englische Codex da evt. mehr Auskunft?
Das Beispiel was bei den Regeln für die Infraschallkanonen angegeben ist (Seite 45) scheint doch falsch zu sein. Wieso haben die Infraschallkanonen dort eine Stärke von 6? Müsste es in dem Beispiel nicht Stärke 5 sein?
(Man darf ja Regelstellen hier nicht wiedergeben, deswegen schreibe ich auch das Beispiel aus dem Codex hier nicht aus 😉 ).
Und was den automatischen Streifschuss angeht.... ist es allgemein immer nur EIN Streifschuss? Egal wie viele Kanonen wirklich getroffen haben?
Gibt der englische Codex da evt. mehr Auskunft?