Infraschallkanonen...

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Die Formulierung der Regeln für Infraschallkanonen im Codex (ich habe nur den deutschen) ist für mich sehr unverständlich, bzw. wirft bei mir ein paar Fragen auf.

Das Beispiel was bei den Regeln für die Infraschallkanonen angegeben ist (Seite 45) scheint doch falsch zu sein. Wieso haben die Infraschallkanonen dort eine Stärke von 6? Müsste es in dem Beispiel nicht Stärke 5 sein?
(Man darf ja Regelstellen hier nicht wiedergeben, deswegen schreibe ich auch das Beispiel aus dem Codex hier nicht aus 😉 ).

Und was den automatischen Streifschuss angeht.... ist es allgemein immer nur EIN Streifschuss? Egal wie viele Kanonen wirklich getroffen haben?

Gibt der englische Codex da evt. mehr Auskunft?
 
In dem Beispiel auf seite 45 feuert eine Batterie aus 3 Infraschallkanonen, S6 ist also korrekt.

1 Kanone -> 1 Trefferwurf mit BF3 -> W6 Treffer mit S4 pro Zieleinheit bzw. 1 Streifer
2 Kanonen -> 2 Trefferwürfe mit BF3 (nur eine muss treffen) -> W6 Treffer mit S5 pro Zieleinheit bzw. 1 Streifer
3 Kanonen -> 3 Trefferwürfe mit BF3 (nur eine muss treffen) -> W6 Treffer mit S6 pro Zieleinheit bzw. 1 Streifer

Im englischen Codex ists genauso.

Ich glaube, dein Denkfehler liegt darin, dass du die Kanonen als einzelne Waffen betrachtest. Denke dir die gesamte Batterie einfach als eine einzige Waffe, die 2(3) Trefferwürfe ablegt, von denen nur einer erfolgreich sein muss, damit die Waffe schiesst (und zwar mit vollem Effekt).
 
@Chimäre: Ich glaube damit ist gemeint, dass es nur drauf ankommt, dass überhaupt eine Kanone trifft. Sollte dem so sein zählen alle Kanonen für die Stärke des Treffers, egal, ob sie getroffen haben.

Weitere Frage zum selben Thema, da sich dies letztens erst ergeben hat: Brauchen Infraschallkanonen eine Sichtlinie und wenn ja, was passiert, wenn z.B. eine Kanone aus der Einheit keine Sichtlinie hat?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 29.12.2006 - 11:43 ) [snapback]945302[/snapback]</div>
(...)

Ich glaube, dein Denkfehler liegt darin, dass du die Kanonen als einzelne Waffen betrachtest. Denke dir die gesamte Batterie einfach als eine einzige Waffe, die 2(3) Trefferwürfe ablegt, von denen nur einer erfolgreich sein muss, damit die Waffe schiesst (und zwar mit vollem Effekt).
[/b]

Ah, danke. Genau dieser Absatz hat es mir nun verständlich gemacht. 🙂
Jetzt habe sogar ich es verstanden. 😉
Allerbesten dank. 😉
 
Ich fands bis jetzt gar nicht vorteilhaft, dass Infraschallkanonen durch Einheiten durch schießen, weil wenn mein Gegner in die 36" Reichweite kam, hat er selbst immer sehr aufgepasst, seine Einheiten nicht hintereinander zu stellen uns möglichst auch noch in Linie mit einer meiner Einheiten, so dass oft ein Schuss nur mit Eigenbeschuss möglich gewesen wär.

Habt ihr da bessere Erfahrungen mit, ja?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Krass!!! @ 21.03.2007 - 22:40 ) [snapback]990170[/snapback]</div>
Ich fands bis jetzt gar nicht vorteilhaft, dass Infraschallkanonen durch Einheiten durch schießen, weil wenn mein Gegner in die 36" Reichweite kam, hat er selbst immer sehr aufgepasst, seine Einheiten nicht hintereinander zu stellen uns möglichst auch noch in Linie mit einer meiner Einheiten, so dass oft ein Schuss nur mit Eigenbeschuss möglich gewesen wär.

Habt ihr da bessere Erfahrungen mit, ja?[/b]

Hmm. Ne die meisten meiner Gegner sind nicht clever genug. Aber stimmt das ist ein Risiko.