Infraschallkanonen

Alex 4 Cologne

Erwählter
08. März 2008
605
0
11.786
Hi, ich wollte mal eine kleine Diskussion über Infraschallkanonen starten. Bitte gebt eure Kommentare vor dem Hintergrund eines ungewissen Gegners und Spielfelds ab, wie bei einem Turnier.

1.) Welches ist die optimale Kanonenanzahl pro Armeeauswahl?
Meiner Meinung nach 2. Ich denke das bietet ein gutes Maß an Treffer-Zuverlässigkeit und man gibt bei W3 Völkern keine unnötigen Punkte für S6 aus. Wie seht ihr das?

2.) Das größte Problem ist meiner Ansicht nach, die Aufstellung. 36" Reichweite sind nicht wirklich viel, wenn man die Kanone zwingend in Deckung aufstellen muss. Wie schwerwiegend findet ihr die Abhängigkeit von Gelände? Ich spiele deswegen aktuell keine Kanonen.

3.) Welches sind eure bevorzugten Ziele, mal abgesehen von Panzern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach liegt die optimale Zahl der Kanonen bei 3...aus folgenden Gründen.

1.) Man trifft mit relativ hoher Sicherheit.
2.) Man verwundet einen Großteil der Modelle auf 2+. Was nutzt es, wenn ich Punkte gespart habe und gegen Orks oder Symbionten spiele?.
3.) Man hat die Möglichkeit ein Modell mit wiederstand 3 sofort auszuschalten.
4.) Nachteil: die Einheit ist schwer zu verstecken.

Primäre Ziele:
-Fahrzeuge aller Art
-leicht gepanzerte Infanterie
-Infanterie mit niedrigem Moralwert

Nachteile:
-Sehr deckungsabhängig. Die Einheit MUß hinter einem Geländestück aufgestellt werden, sonst ist sie in der Regel nach der der ersten Runde weg.
-Sehr empfindlich gegen alles, was darauf schießen kann.
-Schüsse dürfen nicht durch eigene Einheiten verlaufen. D.h. ich kann das Gelände, hinter dem meine Kanonen stehen, nicht verwenden um andere Einheiten darin aufzustellen. Wertvolle Deckung geht verloren. Dieser Nachteil kann evtl. durch Nebelschleier teilweise kompensiert werden.

Allgemein:
Ich setzte gelegentlich 1x2 Kanonen ein (zwei Stück deshalb, weil ich noch keine dritte bemalt habe).
Manchmal holen sie ihre Punkte rein, manchmal nicht.
Meistens zählt nur der psychologische Effekt.

FOB
 
Zuletzt bearbeitet:
@ FOB
Wo steht bitte, dass ich eine Linie nicht durch meine eigenen Truppen legen darf?

@ Alex
zu 1: Setze bis her immer 2er Einheiten ein, damit komm ich ganz gut zu Recht. Eine 3er Einheit ist IMO zu groß und zu schwer zu verstecken, aber das ist wohl Ansichtssache! S6 ist aber gegen W4 natürlich nicht zu verachten.

zu 2: Wenn man etwas clever aufstellt, dann hat man eignetlich immer ein Ziel. SIcher, Schlagabtausch ist zum Beispiel etwas ungünstig, aber dann kommen die Kanonen eben an die Flanke und hindern den Gegner am Reinlaufen in die neutralen Viertel! Und abgesehen davon, mit 36" bekommt man immer eine oder zwei gegnerische Einheiten unter die Linie, aber sicher, mit Wut sind dann doch etwas mehr!
Ansonsten stehen meine Kanonen immer hinter Höhe 3 und halte so ne Menge aus, bzw. der Gegner muss sich shcon anstrengen die zu knacken. Und schnelle Einheiten wie Speeder bekommt man mit Infraschalls ja auch gut weg^^

zu 3: Bevorzugte Ziele gibts eigentlich keine, meist wird das ja durch die 36" eh schonmal eingegrenzt. Ansonsten schiese ich mit meinen Infras vordringlich auf Fahrzeuge, weil meine restliche Armee gegen Infantrie einfach besser schiest und die Fahrzeuge ja auch irgendwie weg müssen!
 
@ FOB
Wo steht bitte, dass ich eine Linie nicht durch meine eigenen Truppen legen darf?

Bei den meisten Turnieren steht´s in den Regelklarstellungen (und Alex wollte wissen, wie die Dinger auf Turnieren funktionieren).
Wenn man RAW nach Codex spielt, kann´s sein, das es erlaubt ist.
Was bringt´s aber durch seine eigenen Einheiten zu schießen?
 
Du hast doch oben selbst auf eine Möglichkeit hingewiesen: Du stellst zum Beispiel Weltenwanderer in 4+ Deckung und dahinter die Infraschallkanonen.
Selbst wenn die Weltenwanderer nicht total im Weg stehen bewegt sich vielleicht der Gegner so dass die Infraschallkanonen durch die Weltenwanderer feuern müssten. Wenn du dann nicht durch die WW feuern könntest müsstest du sie wegbewegen und dann dürften sie nicht schießen.
 
Nee...möglicherweise stehe ich tatsächlich auf´m Schlauch, kann aber grade absolut nicht erkennen, was du mit deiner Aussage bezwecken willst.
:huh:
Wenn ich NICHT durch eigene Einheiten schießen darf, dann stelle ich auch keine davor...logisch.
Wenn ich durch eigene Einheiten schießen darf, dann kann ich zur Not was davor stellen, wo ich kaum Schaden verursachen kann oder es egal ist, wenn sie Schaden kriegen. Finde ich aber schlecht, weil eigenen Einheiten Schaden zuzufügen generell scheiße ist...
 
wenn man mal stadtkampf spielt sind sie einfach unübertroffen, man kann sie leicht verstecken und deckt sogut wie die ganze platte ab..

in normalen spielen setze ich sie weniger ein.. aber wenn dann immer mit 3er einheiten.. S6 und 3 schuss mit BF3 sind einfach super.. das beste neben der nicht benötigten sichtlinie ist der niederhaltentest.. man schafft eigentlich immer mindestens 1 LP-verlust..
 
Ich bin auf Monofilament umgestiegen noch bevor ich von den 5.0 Gerüchten gehört habe, da 36" auf unseren Platten oft sehr wenig ist 😀 und 60p total billig sind... der Hauptgrund waren aber die schönen Weber.

Angefangen habe ich mit einer Infraschall... als diese dann 7 Runden am Stück nicht treffen wollte habe ich eine 2. eingesetzt.
Die waren schon sehr gut, aber seitdem setzen meine Kumpels auch immer min. einen Whirlwind oder etwas ähnliches ein 😀 .

Ich hatte schon Probleme 2 zu verstecken, 3 sollten es nicht sein.