40k Inquisition/AM/DW - ORDO XENOS: Die Wächter der Menschheit

Kasrkin Kurt

Codexleser
04. September 2018
311
365
4.331
Banner1.JPG


1. Übersicht

Herzlich Willkommen zu meinem Armeeaufbau!

Es freut mich sehr, dass ich Euer Interesse wecken konnte.



Kurz zu mir:

Mein Name ist Niels, ich bin 33 Jahre alt, komme aus dem Stuttgarter Raum. Werde bald das zweite Mal Papa, selbstständiger Unternehmer, Hundebesitzer, mit einer ausgeprägten Nerdigkeit verseucht… „im Hobby“ seit mittlerweile ca. 15 Jahren, aber allerdings hat mich bisher immer der Hintergrund, Bücher und Fluff gereizt. Jetzt soll es endlich mal ein vollständiges und durchdachtes Armeeaufbauprojekt geben. Bisher wurde immer gekauft, was günstig verfügbar.



Inspiriert von den Eisenhorn Romanen, welche ich mir in letzter Zeit nochmal auf Spotify angehört hab und die meiner Meinung nach sehr empfehlenswert sind, will ich hier die Geschichte rund um einen Inquisitor erzählen.

Kernelement wird, wenig überraschend, ein Inquisitor sein. Ich finde es hier sehr angenehm, dass diese sich so leicht implementieren lassen über die „Agents of the Imperium“-Regel. Außerdem ist das Stratagem „Inquisitorial Mandate“ super um einen kompletten und einzigartigen Anführer bzw. Charakter zu erstellen.

Dazu angeschlossen wird eine Astra Militarium Armee, für mich ist das immer noch die Imperial Guard, aufgebaut. Merkmale werden hier als Standards Scions, Kasrkin etc. sein, begleitet von schwererem Gerät.

Das I-Tüpfelchen wird eine Abordnung der Deathwatch bilden. Die sollen gemischt aus klassischen Space Marines mit Primaris Marines aufbauen.

Außerdem plane ich noch eine Art inquisitoriales Gefolge aufzubauen, aber dafür fehlt mir aktuell noch die konkrete Idee der Umsetzung.



Ich wünsche Euch erstmal viel Spaß beim schauen und lesen. Feedback ist natürlich immer gerne gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Galerie



Im Vordergrund, ein Tempestor Prime und ein Inquisitor.
In der Mitte, 5 Trupps, je 5 Scions/Kasrkin mit je 2 Plasmawerfer bzw. einmal mit 2 Melter und einmal mit 2 Flammenwerfer.
Im Hintergrund, ein Taurox und ein Leman Russ Kampfpanzer.



Ein Primaris Psioniker und 5 Intercessors.



Ein Sentinel.


So weit der Stand des Projekts in Figuren. Bemalt werden Sie von einem sehr talentierten Künstler hier aus dem Forum, wenn die Minis fertig sind kommen natürlich neue Bilder auch mit einer Nennung des Bemalers!
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Hintergrund

1. Teil:
„Was zur verdammten Hölle soll diese Scheisse?“, schrie Esteban Varugaz. Er war über das Reparaturdeck des Flottenkreuzers geeilt, so schnell es sich in Würde rennen lässt und kam mit hochrotem Kopf vor den beiden Wachsoldaten in ihren schwarzen Uniformen zum Stehen. Generell waren Wachsoldaten nichts Unübliches hier. Allerdings bewachten diese beiden seinen Leman Russ Kampfpanzer. Während hinter ihm eindeutig einige Servitoren an seinem Panzer arbeiteten. Sie löschten seine Regimentsmarkierungen aus und färbten den Panzer dunkel.

Er fing wieder an: „Was soll die Scheisse? Was wollt Ihr von meinem Panzer? Antwortet! Wer seid Ihr? Ich bin ein Offizier des 41. Ilokadischen Panzerregiments…“ „Der Kommandeur der 3. Kompanie, um genau zu sein.“ Ein Mann war hinter einigen Munitionskisten hervorgetreten. Er trug einen langen schwarzen Mantel über einer dunklen Rüstung und hatte in einem Hüftholster eine Laserpistole und auf der anderen Seite eine Art Säbel hängen. Der Mann mochte ungefähr 30 Standardjahre alt sein, war normal groß und hatte eine unscheinbare Statur. Er lächelte Varugaz an. Der Mann hat ein durchschnittliches Geischt, ohne Bart, ohne Narben, einfach durchschnittlich. Das Lächeln verunsicherte Varugaz. Genau so wie das fehlen jeglicher Rangabzeichen und Truppensymbole an der Kleidung des Mannes. Er schüttelt sich kurz und erhob erneut die Stimme: „Mein Name ist Esteban Varugaz und ich will mit dem Verantwortlichen sprechen! Sind das meine Männer die dort hinten festgehalten werden? Wir sind ehrenhafte Soldaten der imperialen Armee und aufrichtige Anhänger des göttlichen Imperators zu Terra! Wir haben dutzende Schlachten…“ „Für Ihn geschlagen, hunderte, wenn nicht sogar tausende Feinde für Ihn getötet und seid mehrfach dafür ausgezeichnet worden.“ Ergänzte der Mann, der ihn weiterhin anlächelte. „Genau die Worte, die Ihr Adjutant vorher gewählt hat und passt zu den Unterlagen, welche ich in Ihrer Militärakte finde.“ „Wie kommt Ihr an meine Militärakte? Wer zur Hölle seid Ihr? Was soll dieser ganze Unsinn?“ Sagte der verdutzte Panzerkommandant. Langsam kam ihm die Sache sehr komisch vor und er fühlte sich in die Defensive gedrängt. Ein Gefühl, welches er weder in einem Gespräch noch im Gefecht mochte. „Mein Name ist Damien van Künkelin, Interrogator des Ordos Xenos und ich bin dem ehrenwerten Inquisitor Lafayette Gretz unterstellt. Hiermit darf ich Sie informieren, dass Sie zukünftig Ihm unterstellt sind.“ Jetzt konnte Varugaz seine Verwunderung in keiner Art und Weise mehr verbergen. Er stand mit weit aufgerissenen Augen und leicht hängengelassenem Kiefer vor dem Interrogator. „Inquisition? Was ist mit dem Kreuzzug? Was sagt Generalmajor Harquez dazu? Wie stellt Ihr Euch das vor? Was ist mit meinem Regiment? Wozu braucht Ihr uns?“ Sprudelten die Fragen jetzt aus dem Offizier, während er dem jungen Interrogator fast leid tat. „Der Kreuzzug ist erst mal zweitrangig. Uns erwarten andere, größere Aufgaben, würde ich sagen. Alles weitere später. Folgt mir!“ Van Künkelin lief mit den Augen auf die Datentafel gerichtet bereits Richtung Panzer, dreht sich nochmals halb um und meinte: „Ach ja, bevor ich es vergesse. Falls Ihr euch von Eurem ehemaligen Vorgesetzten Harquez verabschieden wollt? Er hat sein Büro gegen die Krankenstation getauscht. Die Diskussion über Eure Versetzung war wohl etwas intesiv.", meinte Gretz.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste/Spielberichte

So als Start mal eine kleiner Versuch einer ersten Armeeliste für ein kurzes Spiel mit einem Kumpel heute abend:

Battalion Detachment:
ASTRA MILITARUM:
(Hauptkontingent) - 720 Punkte (PL 36)
*************** 2 HQ ***************
Tempestor Prime
+ Chainsword, Tempestus command rod -> 5 Pkt. - - - > 45 Punkte (PL 2)

Tank Commander [WARLORD], Lascannon, 2 Plasma cannons
  • Battle Cannon -> 20 Pkt.
  • Warlordtrait: Legendary Fighter (BRB p.186) -> 0 Pkt. - - - > 235 Punkte (PL 13)

*************** 5 Standard ***************
5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Flamer
+ Tempestor, Chainsword, Hot-shot laspistol -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 3)

5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Meltagun
+ Tempestor, Chainsword, Hot-shot laspistol -> 0 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 3)

5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Hot-shot laspistol -> 0 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 3)

5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Hot-shot laspistol -> 0 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 3)

5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Hot-shot laspistol -> 0 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 3)

*************** 1 Sturm ***************
1 Scout Sentinel, 1 x Multi-laser - - - > 35 Punkte (PL 2)

*************** 1 Transporter ***************
Taurox - - - > 90 Punkte (PL 4)

- 65 Punkte (PL 4)
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor [WARLORD], Ordo Xenos
  • Inquisitorial Mandate -> -1 CP
  • Psychic Powers, Smite, Castigation -> 0 Pkt.
  • Bolt pistol, Power sword -> 5 Pkt.
  • Warlordtrait: Ordo Xenos: Esoteric Law -> 0 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 4)

- 197 Punkte (PL 7)
*************** 1 HQ ***************
Primaris Librarian
  • Bolt pistol, Force sword -> 0 Pkt.
  • Psychic Powers, Smite, Psychic Scourge -> 0 Pkt. - - - > 95 Punkte (PL 7)

*************** 1 Standard ***************
Veterans
1 Intercessor Sergeant4 Intercessor
  • Intercessor Sergeant, Bolt pistol, Auto bolt rifle, Chainsword -> 20 Pkt.
  • Intercessor, Bolt pistol, Auto bolt rifle -> 20 Pkt.
  • Intercessor, Bolt pistol, Auto bolt rifle -> 20 Pkt.
  • Intercessor, Bolt pistol, Auto bolt rifle -> 20 Pkt.
  • Intercessor, Bolt pistol, Stalker bolt rifle, Auxiliary grenade launcher -> 22 Pkt. - - - > 102 Punkte (PL 0)

Wären dann gesamt 983 Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen beim Armeeaufbau

Inquistion, Imperiale Armee und Kasrkin dabin ich dabei 😉

Wenn du Fragen zur Imperialen Armee hast stehe ich dir gerne zur Verfügung 🙂

Hätte eine kleine Anmerkung zur Armeeliste: Auf lange Sicht wäre es ratsam die Scions mit dem Inquisitor in ein Detatchement zu packen und die Einheiten der Imperialen Armee in ein anderes damit du auch von den Regimentsregeln der Scions als auch des Imperialen Armee Regiments profitierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt
Wenn du frage nzur Imperialen Armee hast stehe ich dir gerne zur Verfügung 🙂

Darauf werde ich sicherlich gerne zurückkommen. Ich hab deine Posts in dem Thread zu Tempestus Drop Force schon aufmerksam gelesen!

Hätte eine kleine Anmerkung zur Armeeliste: Auf lange Sicht wäre es ratsam die Scions mit dem Inquisitor in ein Detatchement zu packen und die Einheiten der Imperialen Armee in ein anderes damit du auch von den Regimentsregeln der Scions als auch des Imperialen Armee Regiments profitierst.

Das war soweit auch schon angedacht, wenn sich der Umfang vergrößert!

So ich hab vorgestern eine erste kurze Schlacht gegen einen Freund gespielt, Space Wolves, 1000 Punkte, erstes Spiel nach 9. Edition, ohne Stratagems/CP etc. Einfach damit wir ein Gefühl für die neue Edition bekommen, hatten leider beide wenig Zeit und er seine neuen Minis austesten konnte.

Kurzes Fazit meiner Seite:
Als AM-Spieler will man keine Space Wolves im Nahkampf gegen sich haben. Man sollte sich möglichst weit hinten aufstellen und warten und schießen, zumidnest wenn es keine Missionsziele gibt. Als AM-Spieler will man keine Space Wolves im Nahkampf gegen sich haben.

Der Panzerkommandant war hervorragend und hat ein fantastischen Output! Der Inquisitor, mit Flammenwerfertrupp im Taurox ist ganz nett, aber kein wirklicher Nahkampfcounter. Die Jungs von der Deathwatch sind solide und machen Spass.
Ich muss dafür sorgen, dass ich keine Sonderregeln vergesse bzw. Befehle/Munitionstypen/etc. aber das wird mit entsprechender Vorbereitung und etwas Übung besser werden.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Bin gerade am Sichten von möglichen Erweiterungen für meine Armee, "Charaktermodelle", 'Assassinen etc.

Über das Forum, weiß leider nicht mehr wem ich genau Danken muss, bin ich auf Artel W gestoßen. Gefühlt haben die mehr oder weniger die meisten Haupt- und Nebenpersonen aus Eisenhorn nachgebaut.

Einiges was ich besonders interessant finde:

Als Vindicaire bzw. Gefolge etc.

Als Vindicaire

Erinnert ein wenig an Cable aus X-Men, aber als Inquisitor etc.

Die find ich auch super wüsste aber nicht wie ich die richtig einbinden könnte. Ideen?

Auch ein klasse Modelle, evtl Primaris Psioniker? Sehe das als die Verkörperung von Patience...

Vindicaire

Evtl als Flottenoffizier?

Immernoch die Frage wie ich evtl. ein Gefolge "sinnvoll" umsetzen kann. Platooncommander? Commandsqaud? Astropath? Officer of the fleet? Commissar? Veteranentrupp? Akolythen über den Inquisitions Codex?
Sollte alles auch irgendwie spielerisch Sinn machen, mit dem DJ-Codex, glaube 3. Edition, wäre es deutlich einfacher gewesen...

Bzw. bin noch auf der Suche nach mehr Kasrkin, falls jemand zu vernüftigen Preisen verkauft?
Bzw. Vorschläge für alternative Modelle auch gern!
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Ja Artel W ist eine wahre Goldgrube für schöne Modelle ich habe selbst den Chastener als Inquistor und den Assasinen als Eversor (Und einen Trupp Striking Scorpions). Die Qualität, Detailreichtum und Passgenauigkeit ist klasse man sollte aber mit evtl Zollgebühren rechnen.

657271469.jpg


Und da hätte ich noch dieses sehr coole Alternative Kasrkin Sergeant Modell das ich auch selbst besitze und ziemlich cool finde

20200513_165356-jpg.3430

20200513_165403-jpg.3431

Gibt es hier zukaufen: https://www.ebay.com/itm/Sergeant-L...native-astra-militarium-kasrkin-/174386979224

Zum Thema Gefolge: Schwierig wie du ja schon selbst festgestellt hast. Den alle Modelle sind einzelne Einheiten und somit nicht mehr wie früher ein cooles Gefolge das aus verschiedenen Modellen besteht.

Eine Möglichkeit wäre sich einfach an den Regeln der Modellen der Imperialen Armee zu bedienen, sich eigene Modelle zu bauen und die eben in ein Fahrzeug zustecken (Walküre z.B. )

Einfallen würde mir da noch:
  • Ogrynbodyguard (mit dem Relikt "Deathmask of ollianus")
  • Techpriest
  • Straken (Auch als "nicht" Psionischer Inquistior in Servorüstung denkbar was die Stats angeht)
  • Lord Kommissar
  • Scion Trupp oder Scionkommandotrupp
Was mir an den Akolythen nicht gefällt ist, das die eigtl nur normale Menschen sind die verschiedene Spezialwaffen tragen.

Oder du könntest die Rogue Trade Mannschaft von Killteam nehmen die haben ja auch 40k Regeln. Durch die sehr indivudellen Regeln und Ausrüstungen könnte das ganz cool sein die haben, einen Techpriest, nen Medic, nen Assasinnen eine Anführerin und 4-5 Flottensoldaten und sogar einen Hund. (Finde ich glaube ich die coolste Option)

Und dann hätten wir noch die Besonderen Charaktermodelle aus diesem Arenaspiel (Rogue Trader,Enginseer,Crusader,Primaris Psyker) die könnten auch gute Inquistionshenchmen abgeben.

Dir sollte aber klar sein das es sich dann damit um absolute Fluff/Liebhaber Sachen handelt die auf dem Feld wahrscheinlich nicht so genial performen (Je nach Umfeld). Eine etwas bessere Option könnte es sein einen passenden Individuellen Deathwatch Trupp zubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt
So, bin immernoch am überlegen bzgl. Inquisitionsgefolge. Mit den Hunden bin ich kurz bei den Space Wolves hängen geblieben, also als Fenriswölfe zu spielen und der Rest als Graumähnen/Wolfsgarde etc.

Der Deathwatch-Veteranentrupp liebäugel ich auch, solch einen wollte ich sowieso mit einbinden.

Grade etwas exzessiver am Artel W durchklicken gewesen, also die 300$ für den Rabatt bekommt man erschreckend leicht zusammen...
 
  • Haha
Reaktionen: Luckynumber666
So, Euch allen erstmal einen guten Morgen.

Aktuell bin ich etwas am Listen basteln, hier geht es erstmal darum, dass Ihr sehen könnt wo für mich die Reise hingehen soll und was ich mittelfristig vorhab:



  • Batallion AM: 43rd Ioten Dragons
    • HQ:
      • Tempestus Scion (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Tempestus Scion (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Troops:
      • Scions (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Scions (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Scions (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Scions (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Scions (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Scions (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Dedicated Transport
      • Taurox (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Taurox (Besitz/Gebaut/Bemalt)
  • Patrol AM: Gunnery Experts, Spotter Details
    • HQ:
      • Tank Commander (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Tank Commander (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Troops:
      • Guardsmen (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Guardsmen (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Fast Attack:
      • Sentinel (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Sentinel (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Heavy Support:
      • Leman Russ (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Leman Russ (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Flyer:
      • Valkyre (Besitz/Gebaut/Bemalt)
  • Patrol DW:
    • HQ:
      • Primaris Librarian (Besitz/Gebaut/Bemalt)
    • Troops:
      • Intercessors (Besitz/Gebaut/Bemalt)
      • Intercessors (Besitz/Gebaut/Bemalt) hier fehlt noch ein DW-Schulterpanzer…
  • Inquisitor (Besitz/Gebaut/Bemalt)
  • Vindicaire Assassin (Besitz/Gebaut/Bemalt)


So wenn ich grob überschlagend nicht ganz falsch gerechnet hab, kommt man hier schon jenseits der 2000 Punkte raus. Das soll erstmal mein Grundstock werden, welcher dann je nach Bedarf erweitert wird.

Ideen: Bullgryns mit Chimäre, DW Ausbauen für Nahkampf/Konter, Flieger (ich liebe Flieger)



VG Kurt

Edit: Mist, die ganze Formatierung aus Word wurde nicht übernommen... da muss ich bei Zeiten nochmal dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ein Tolles Bild. Die Farben deiner Truppe harmonieren wirklich sehr gut. Das Blau der Energie- und Plasmawaffen passt gut zu den Tarnfarben.

Einziges Manko für mich: den ikonischen Kasrkin Sergeant hättest du etwas umbauen können (Anderer Kopf, andere Waffe sowas in der Art, bin kein freund von Klonen.) Ich hab mal einen Umbau gesehen wo er statt Säbel eine Standarte hält, das sah klasse aus.

Die fahrzeuge sehen noch etwas "nackt" aus ich persönlich bevorzuge wen ndie voller Ausrüstung und Kram hängen oder Decals würden sicher auch gut aussehen.
 
Wow ein Tolles Bild. Die Farben deiner Truppe harmonieren wirklich sehr gut. Das Blau der Energie- und Plasmawaffen passt gut zu den Tarnfarben.

Einziges Manko für mich: den ikonischen Kasrkin Sergeant hättest du etwas umbauen können (Anderer Kopf, andere Waffe sowas in der Art, bin kein freund von Klonen.) Ich hab mal einen Umbau gesehen wo er statt Säbel eine Standarte hält, das sah klasse aus.

Die fahrzeuge sehen noch etwas "nackt" aus ich persönlich bevorzuge wen ndie voller Ausrüstung und Kram hängen oder Decals würden sicher auch gut aussehen.

Ja, also freut mich, dass die Minis gefallen. Die Minis wurde nicht von mir gemalt, ich warte hier gerade noch auf die Rückmeldung bzgl. Namesnennung!

Bezüglich des Kasrkin-Sergeants: Ich finde die Kasrkin-Modelle wahnsinnig toll, einziges tatsächliches Manko ist Zinn. Ich hasse Zinn und noch mehr hasse ich Zinn, wenn ich es umbauen muss. Einmal versucht, kläglich gscheitert! Außerdem sind die Kasrkin-Zinn-Minis so begehrt, dass ich mir schwer tue im Angesicht meiner schwäbischen Sparsamkeit solch ein Modell umzubauen, welches dann so dramatisch an Wert verlieren könnte!

Die Fahrzeuge sind mit bedacht "nackt" und ohne Markierungen! Die wurden frisch requiriert und mein Inquisitor macht keine langen Einsätze, da wird eine Speerspitze gebildet reingeprescht, irgendwas getötet, gefangen genommen oder geborgen und dann wieder abgehauen. Da braucht man nichts unnötiges was an den Fahrzeugen rumhängt.