Inquisition anfangen

Narecien

Hintergrundstalker
03. Mai 2006
1.225
0
13.256
41
Hiho,

hab durch nenn Grundstücksverkauf meiner Fam demnächst die Möglichkeit mal recht schick einkaufen zu gehen. Nu frag ich mich was man zum Start alles so gebrauchen kann. Meine Idee war bis dato:

1 Inquisitorbox
2 Boxen Soros
1 Box Grey Knights Termis
1 Box Protektorgarde (für die Deathwatch)
1 Box Seraphim
1 Immolator

Noch irgendwass was ich dringend bräuchte für den Anfang? Gardisten sind nich so mein Fall, ansonsten ist die Idee hinter dem ganzen halt die geballte Macht der Inquisition zu entfesseln.

Gruß
 
Ratschläge für Einkauflisten sind immer ne heikle Sache.

Ich möchte Dir ehrlich gesagt nichts raten, denn wenn du damit dann spielerisch nicht zurecht kommst, stellst du es in die Ecke und dann heißt es wieder "torg hat gesagt...."

Aber zwei Sachen kann man mit sicherheit sagen.
Wenn du aus Spaß spielst, kauf dir das was dir optisch gefällt. Das passt immer.
Wenn du ehr auf Optimierung aus bist, rate ich zu mehreren Proxi-Test-Spielen. Dann leg das Geld unters Kopfkissen bist du im Spiel rausbekommen hast, mit was du gut zurcht kommst, und kauf es dir dann.
Ne Mischung aus beiden geht natürlich auch.
 
Ich hoffe, Du hast nach dem Verkauf noch genügend Platz für Deine neue Armee. Mach Dir mal keine Sorge, WH/DH sind nicht so groß.
Es kommt drauf an, wie Du spielen möchtest. Gerade bei DH hast Du die Möglichkeit
1) puritan zu spielen: Grey Knights -->kleine Armee
2) radikal zu spielen: Besessene, viele Inquis, Agenten, Gardisten...
3) Mischmasch mit Obigem plus Kontingente an SMs oder Implingen

Bei WHs ist das auch möglich.
Hier bieten sich vor allem reine Soro-Armeen an, die Raketenpanzer sind sehr gut, man bekommt eigentlich recht viel Modelle.

Solltest Du beide Armeen mischen wollen, wirst Du meist zwar zwei tolle HQs bekommen, jedoch nichts mehr mit wirklich Substanz. ISt aber auch ganz lustig...
 
Mahlzeit,

da Kaufempfehlungen scheiße zu machen sind mach ich das mal anders herum 😀. Ich hab mal ne ganz grobe Liste gebastelt. Die Punktwerte muß ich ein andermal nachtragen da ich derzeit außer Haus bin uns mein Dex zu Hause liegt (bzw für die Imps hab ich noch garkeinen XD).


HQ

Principalis (Ausrüstung muß ich abwarten was ich für ne Minni erwische)

Elite

Inquisitor (Ausrüstung muß ich hier auch erst mal kucken was der Kerl hatt)

Standart

Sorotrupp, 17 Schwestern, 2 Sturmbolter

Sorotrupp, 17 Schwestern, 2 Sturmbolter

Mobiler Infanterietrupp, Laserkanone, Chimäre mit Multilaser und schweren Flammenwerfer

Mobiler Infanterietrupp, Laserkanone, Chimäre mit Multilaser und schwerem Flammenwerfer

Sturm

Dominatortrupp, 5 Schwestern, 4 Flammenwerfer, Immolator mit schwerem Flammenwerfer

Seraphimtrupp, 9 Schwesern, 2 Flammenpistolen, Energiewaffe

Unterstützung

Leman Ruß Kampfpanzer (die Nebenwaffen überleg ich mir noch)

So was haltet ihr davon???

Gruß

Edit:

So die Taktik:

Die mobilen Infanterietrupps und die Dominatoren rushen in der ersten Runde zu den Missionszielen und graben sich dann ein. Natürlich in der Hoffnung das sie die erste Runde überleben und ab da die Panzer beschießen können. Die Dominatoren bleiben dabei in der zweiten Reihe um die Deckung zu nutzen bis der Gegner nah genug ist damit die Flammenwerfer zum tragen kommen. Die Seraphim sind als Kontertruppen gedacht. Die Principalis und den Inquisitor werd ich in jeweils einen der großen Trupps packen..... und im großen und ganzem hab ich eigentlich keine Ahnung was ich machen soll. Einen hinten stehen lassen und mit dem anderem auf ein MZ vorrücken? Hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Der soll die Damen im Nahkampf unterstützen.

Im übrigen hab ich nun den Dex nochmal runter geladen und im Onlinearmeedesigner wegen den Punktkosten benutzt. Dazu hab ich nochmal die Armee was umgestellt.

HQ

Principalis (45), Hlg Waffe (30), Boltpistole (1), Buch des Sankt Lucius (5) 81P


Elite
Inquisitor (20)
E-Waffe (10), Bolter (2), Servorüstung (10) 42 P

Standart

Sororitastrupp
11 Schwestern (121), Vet Prioris (14), 2 Sturmbolter (10) 145 P

Sororitastrupp
11 Schwestern (121), Vet Prioris (14), 2 Sturmbolter (10) 145 P

Sororitastrupp
13 Schwestern (143), Vet Prioris (14) 157 P

Mobiler Infanterietrupp
10 Soldaten, Laserkanone, Chimäre, Multilaser, Schw Flammer 170 P

Mobiler Infanterietrupp
10 Soldaten, Laserkanone, Chimäre, Multilaser, Schw Flammer 170 P

Sturm

Seraphim Trupp
9 Schwestern (198), Vet. Prioris (10), 2 Flammenpistolen (14) 222 P

Dominatortrupp
5 Schwestern (55), Vet. Prioris (14), 4 Flammenwerfer (36),
Immolator (65), Nebelwerfer (3), Gew. Promethium (10) 183 P

Unterstützung

Leman Ruß Kampfpanzer
Nebelwerfer, Laserkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern 168 P

Macht gesammt 1483 Punkte wenn ich mich weder verkuckt noch verrechnet habe.

Die Principalis und der Inquisitor werden jeweils einem 11er Trupp Schwestern angeschlossen und brausen zusammen mit den Dominatoren zu den Missionszielen um sie zu erobern. Das können die weil die sich die Chimären der Implinge moppsen😎. Die Dominatoren bleiben bei der Rolle der Nahunterstützung und die Seras bleiben als Kontereinheit. Der Trupp aus 13 Schwestern bleibt hinten und passt auf das die Imperialen Soldaten auch ja ihre Pflicht gegenüber dem Imperator erfüllen. Der Leman Ruß.... is halt nenn Leman Ruß und warscheinlich spätestens in der 3.ten Runde Schrott.

So Ideen Tipps Anregungen?

Edit: Doch glatt eine Schwester vergessen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, na dann würde ich aber später auf einen GI ausweichen. Der kann mit ner Psimatrix wenigstens noch das ein oder andere wegblocken.
Oder aber eben den von den DJ mit Mystikern. Der sollte dan aber neben extrem viel Feuerkraft stehen sowas wie ein Exorzist oder Retributortrupp.
Ansonsten bei den Imps gibts nicht mehr viel. Laska ist gut. Und da du die Chimären ja zweck entfremden willst lohnen sich diese nicht als Ballerburg.
Ansonsten wäre nämlich so die Multilaser, HB, MG Variante sehr zu empfehlen.

Edit der Pala war schneller LOL
 
Ich hab meine Inquisition so gebaut das ich sie im "Notfall" für mehrere Unterzweige verwenden könnte - also im Kern 2 Inquisitoren mit Gefolge (2 versch. Boxen + einige Einzelmodelle) auf 2 Chimären, viele Gardisten auf 4 Rhinos, 3 versch. Assassinen und - falls ich mal radikal werden will - 3 Bessesene. Das ist der Kern von über 1000 Punkten an den sich alles andere angliedern kann.
Als Dämonenjäger kann ich schon über 30 GK's mit je 2 Landraidern und Cybots dazugeben - so über 1500 Punkte werden das locker.
Relativ kurzfristig plane ich auch 2x8-er Trupps SM's (verschiedener Orden) sowie 1x5 Termis der Deathwatch für den Zweig der Xenojäger. Aber das wird nur eine sehr kleine Truppe die auch ohne eigene HQ-Einheit auskommen muss... ganz nach Fluff.
Der Zweig der Hexenjäger muss dagegen wohl noch länger warten... so bis 2010 - mal sehen ob und was es bis dahin für neue Modelle der Soros gibt. Hier plane ich ebenfalls was größeres... also weit über 1500 Punkte.
 
Naja meine Planung im groben sieht so aus:

HQ

Principalis (ggf Großinqui)

Deathwatchtrupp

Elite

Celestias

Grey Knight Termis (Max 1 Trupp da die viele Punkte und Euros kosten XD)

Inquisitor (welche Ordo etc entscheide ich nach Lust und Laune)

Standart

Soros (min 2 Trupps)

2 Mobile Infanterietrupps (sind eigentlich nur da für die Chimären und damit ich den Rest der IA nehmen kann)

Grey Knights

Sturm

Seraphim

Teleporter Grey Knights (wenn Punkte da sind so 1-2 Trupps)

Sentinels oder Kavalarie (je nach Laune, Verfügbarkeit Punkten. Is eigentlich das erste was dann immer wegfällt)

Unterstützung

1 Leman Ruß (mehr geht ja leider nicht)

Retributorinnen (wenn ich mit viel Infanterie spiele)

Exorzisten (wenn ich mir mal die Kits von FW hole. Die GW Version gefällt mir nicht)


Die Imperialen stellen dabei die Privattruppe von dem/den Inquisitor/en da. Die Basis ansich stellen die Hexenjäger da, normale Space Marines sind nicht geplant da die sich nicht mit den Soros und Grey Knights vertragen.
 
mhmm warum den telitrupp extra listen? ist eh dasselbe wie die satandart knights....

bei den termis würd ich dann gleich auf die richtige ausrüstung schauen... psibolter im trupp und 1 psibolter beim captain... kannst ja dann noch gleich den eliteinqui vom malleus kommen lassen in trüsse und psibolter und zusammen mit den jungs spielen... sehr effektiv... eine hammer oder 2 drin zu haben ist auch nie verkehrt....
 
Danke an viele Psibolter hab ich auch gedacht. Nur die Idee mit dem Inqui dadrinn is mir nicht gekommen.

Edit: Die Teleportertrupps hab ich extra gelistet weil se... ja weil se halt ne Sturmauswahl sind *g*. Und weil bei denen auch nicht klar ist wann se kommen da se ja immer in Reserve sind. Aber so ne 5er Gruppe die hinter den Feind schockt und 2 Psibolter oder 2 Erlöser loslässt kommen bestimmt lustig 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind nicht für Fire&Forgett gedacht sondern als Verstärkung für die Mädels die noch von Vorne kommen. Eher Zangenmanöver... Sorry wenn ich das nicht so ausführlich geschrieben habe.

Beispiel: Feindtrupp steht zwischen zwei unpasierbaren Geländestücken. Die Schock GK werden bereit und schocken hinter die Einheit während von vorne die Seras gehüpft kommen. Beide Einheiten schießen auf den Feind. Es bleiben Feinde stehen also gehen die Seras in den Nahkampf. Der Feind verliert und muß sich zurückziehen, da der Rückweg aber durch die GK abgeschnitten wird kommen se nicht weit 😉.

Das wäre der Idealfall, Wenn sich so eine Situation zu dem Zeitpunkt nicht ergibt Schocken se irgendwo hinn wo meine Linie zu breschen droht oder ich se sonstwie gebrauchen kann. Ich opfere keine Einheiten weil bei mir bekommt jedes Modell wenns fertig bemalt ist nenn Namen *g*.
 
Klingt nach nem Plan. Wird zwar wohl nie so klappen. Aber ich habs letztens auch erlebt. Da wollte mein Gegner zwar anders schocken, hat dann aber nen Sorotrupp zwischen seinem Flamertrupp und dem Elite Inqui mit Psibolter gehabt. Das war nicht nett 🙁

Wenn du die Liste so spielen willst mach das. Sollte im kleineren Kreis sicher laune machen.
Hast dir schon gedanken gemacht wie du die Deathwatch Storytechnisch einbinden willst ?

Gruß Chris