Inquisition - Informationen etc.

McLarsiboy

Aushilfspinsler
26. Oktober 2013
5
0
5.126
Ich habe bereits die Suchfunktion bemüht sowie viele threads durchstöbert, bin allerdings bisher zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, geschweige denn zu irgendeinem Ergebnis gekommen.
Also frage ich, wie finde ich in meinem Fall zur Inquisition am besten Infos wie Bücher und andere Hintergrundinformationen, bzw. alles, wo die Inquisition in irgendeiner Weise erwähnt wird?
Wäre nett, wenn alle Personen, die etwas dazu wissen, dieses Wissen mit mir teilen würden.

Danke & Gruß!
 
Hi,

Hmmm.... Alles....
Also zum einen gibt es die Codex-Bücher "Grey Knights" und "The Inquisition" (letzterer nur digital auf englisch erhältlich).
Wenns dir sonst "nur" um Hintergrund geht, kann man auch die Rollenspiel-Bücher-Reihen "Dark Heresy" und "Deathwatch" eventuell empfehlen (eventuell, da diese halt von einer anderen Firma im GW-Auftrag erstellt wurden). Die beiden Reihen spielen jeweils in einem speziellen Sektor. "Dark Heresy" geht hier mehr um Inquisitoren und deren Gefolge, während "Deathwatch" um die namensgebenden Space Marine Kill Teams im Dienst der Inquisition geht.
Das Regelbuch zum Spiel "Inquisitor" war hier auch net schlecht, allerdings wirst du das auf Deutsch wohl eher schlecht bekommen. Wenn englisch kein Problem darstellt, kannst du dieses auch immer noch bei der GW-Homepage kostenlos downloaden.
http://www.games-workshop.com/gws/c...7a&categoryId=6700005a&section=&aId=21500020a


Wenn du aber auch nach Romanen suchst:
=> Eisenhorn- Reihe
=> Ravenor-Reihe
=> Atlas Infernal
=> Inquisitor-Omnibus
=>
 
Erstmal vielen Dank!
Die Inquisitionsseite im Lexicanum habe ich natürlich schon ausführlich studiert.
Den Grey Knights Codex besitze ich ebenfalls.
Die von dir angegebenen Schriften werde ich mir ebenso mal zu Gemüte führen.
Da Englisch kein Problem darstellt downloade ich mir das Inquisitor Regelwerk ebenso.

Mal eine andere Frage, sind eventuell die ganzen Quellen, die unter der Seite im Lexicanum angegeben sind, sinnvoll zu lesen? Scheinen ja etwas mit der Inquisition am Hut zu haben..
 
Mal eine andere Frage, sind eventuell die ganzen Quellen, die unter der Seite im Lexicanum angegeben sind, sinnvoll zu lesen? Scheinen ja etwas mit der Inquisition am Hut zu haben..

Hmmm.... Den Großteil hab ich dir ja schon empfohlen.... Die Codex-Bücher Hexenjäger und Dämonenjäger gibt es in der Form nicht mehr... Und die "Grey Knights"-Romane von Counter kannste vergessen.... Wenn dich die GK interessieren kannst vielleicht "The Emperor´s Gift" lesen... Das Thorian- Sourcebook vielleicht noch.. Gibt's auch kostenfrei bei GW... Ist aber eher eine der internen Gruppierungen....
Die HH-Sachen kannst du, meiner Meinung nach, noch recht gut ignorieren.... Die sind in den Romanen erst am sammeln von "besonderen" Leuten, die dann später die Inquisition und die GK bilden..
Das HH-Artbook sagt hier auch net viel mehr aus als der GK-Codex....
 
Es gab früher mal das Rollenspiel "Inquisitor" mit 50mm Figuren von GW. Im Grundregelwerk und den Erweiterungen stand einiges drin. Früher konnte man die noch auf der GW Seite legal herunter laden. Vielleicht sind die doch zu finden.

Als Sekundärquelle bietet sich natürlich die RPG Reihe "Schattenjäger" an. Dort gibt es auch Handbücher über die einzelnen Ordos und ihre Fraktionen. Die gibt es auch in Deutsch und noch im Laden zu kaufen. Die wohl beste Quelle zum Thema Inquistion.
 
Es gab früher mal das Rollenspiel "Inquisitor" mit 50mm Figuren von GW. Im Grundregelwerk und den Erweiterungen stand einiges drin. Früher konnte man die noch auf der GW Seite legal herunter laden. Vielleicht sind die doch zu finden.

Als Sekundärquelle bietet sich natürlich die RPG Reihe "Schattenjäger" an. Dort gibt es auch Handbücher über die einzelnen Ordos und ihre Fraktionen. Die gibt es auch in Deutsch und noch im Laden zu kaufen. Die wohl beste Quelle zum Thema Inquistion.

Das. Das Regelbuch und ein Quellenbuch für "Inquisitor" kann man nach wie vor herunterladen, die Schattenjäger-Sachen (engl. Dark Heresy) musst du dir ergooglen 😉 oder für 30-45 Tacken neu kaufen.
Ansonsten stimme ich Lazarus zu, die Ravenor- und Eisenhorn-Romane stellen die "praktische Arbeit" eines Inquisitors und seiner Helfer dar. Wobei das Denken und Verhalten der Charaktere, typisch für den Author, etwas aufgeklärter bzw. "modernen" Menschen näher ist als im 40k-Durchschnitt. Auch die Umgebungen i.d.R. nicht so mittelalterlich angehaucht.