Inquisition ohne Sororitas? HJ oder DJ?

Welcher Codex ist besser geeignet?

  • Dämonenjäger

    Stimmen: 5 31,3%
  • Hexenjäger

    Stimmen: 11 68,8%

  • Umfrageteilnehmer
    16

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Habe diese Frage mal in beiden Inquisitions-Themenforen gestellt:
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Inquisitionsarmee aufzustellen,
allerdings ohne Sororitas bzw. Grey Knights, also nur Inqui-Gardisten,
aliierte Imps (für schwere Waffen) und sonstiges Zeug aus den Codizes.
Welcher Codex ist für so eine Armee besser geeignet, Hexenjäger oder
Dämonenjäger?

Danke für evtl. Begründungen eurer Auswahl!
 
Moinsen!

Wenn du Soros bzw. Grey Knights weglässt, dann unterscheiden sich die Armeen eigentlich kaum noch voneinander. Gardisten, alliierte Imps, Assassinen, (Gross)inquis; alles ist ja grösstenteils gleich. Dann kommen eben noch ein paar spezielle Einheiten wie Besessene bei den DJ oder der Kirchenkram wie Zeloten, Läuterer, Flagellanten bei den HJ.

Kommt also darauf an, welches Thema bzw. Ziel du bei der Streitmacht erreichen willst, denn der Grundstock ist nahezu gleich. Ich würde ja zu Hexenjägern tendieren, ist aber im Endeffekt deine Entscheidung.
 
Ich befürchte fast, dass man das mit der Lieblingsantwort der Anwälte beantworten kann. Die da wäre, "Es kommt drauf an."

Beide Codize bieten sicherlich Besonderheiten, die interessant gespielt und erflogreich eingesetzt werden können.
So aus dem Bauch würde ich sagen für Nahkampf sind die HJ besser, für Beschuss die DJ. Vorausgesetzt du würdest einen Prediger in deine Armee aufnehmen, denn Läuterer sind mal ne nette Sache. Arco-Flagellanten finde ich auch ziemlich "nett".
Generell habe ich das Gefühl HJ beiten mehr Auswahl. Weil vieles haben beide, und die DJ können dann nur noch Besessene beisteuern.

So long
Woyzech
 
stimme woyzech zu ... in punkto vielfalt definitiv Hj
wobei hier auch zu klären ist ob du wirklich ne reine "inquisitionsarmee spielen willst also ohne Kirchenhansel... dann bleiben eher die dj zu empfehlen weil wenn alles kirchliche wegfälllt haben die HJ nichts extra mehr die dj trotzdem den besessenen...
wobei ne reine inquiarmee bei mir auch keine requirierten enthalten würde... ist aber kaum brauchbar dann ^^
 
Ich habe mit beiden Arten schon gespielt (Also LOTS of Gardisten, Todeskult, Assasinen, Grossinquisitor und dann entweder Besessene oder Flagellanten/Läuterer/Zeloten/Prediger) und es spielt sich wirklich zur Gänze unterschiedlich:

Die Hexenjäger sind stilsicher ein "Marsch der 100 Märtyrer", also genau das was ich von ihnen erwarte. Man hetzt auf den Feind zu und versucht ihn im Nahkampf zu binden, während die eigenen Leute wie die Fliegen fallen. Nicht wirklich praktikabel, wenn man siegen will, aber Stil hat es. 😉

Die Dämonenjäger sind in meinen Augen wesentlich konkurrenzfähiger. Die, wenn auch unzuverlässigen, Besessenen sind in Kombination mit dem Todeskult und einer Callidus pure Terroreinheiten, die dem Feind schnell die Iniative entreissen können, während die Gardisten Sperrfeuer geben.

Allerdings: Ich habe beide Armeen als pure Fun/Style Listen gespielt, also ob sie z.B. gegen Turnierarmeen erfolgreich wären, maße ich mir nicht an zu entscheiden...würde aber eher dagegen wetten. 😀
 
Naja das grösste Problem ist halt, dass sich vieles in der Elitesektion um die 3 plätze schlägt. Das ist bei den Dj weit mehr der Fall als bei den HJ.
Da wären die Assasinen und die Besessenen sowie bei den DJ die recht brauchbaren Beschussinquis. Bei den HJ sind es lediglich die Assas und die Flagelanten wobei diese zwar nett sind aber spieltechnisch sehe ich Ihren Wert noch verhalten.
Der Grosse vorteil der HJ liegt jedoch in der U-Auswahl. Wärend die DJ dort nichts neben den Leman Russ bekommen, haben die HJ dort Ihre Läuterer die nun wirklich nicht schlecht sind.

Alles in allem kommt es aber auf den eigenen Geschmack an. Beschuss dominieren klar die DJ, Nahjampf leicht die HJ vorallem durch die Läuterer.

Alles in allem bleibe ich jedoch meinen DJ treu.😛

Gruss

Heiko
 
Wenn du effektive Inquisitoren haben willst, dann DJ.
Wenn du effektiven Armeeaufbau willst, dann HJ.

Einfacher lässt sich das nicht sagen. Inquisitoren sind durch Ausrüstung bei den DJ deutlich besser, weil schlagkräftiger, während der Rest der Armee in Sachen Unterstützung, Elite, Standard ect. bei der HJ einfach mehr Auswahl hat.