Servus,
Ich spiele ja nun seit Mitte 2000 War40k, habe mit Tyraniden begonnen, wechselte aber nach einigen Monaten zu den Dark Eldar- und bin dabei geblieben...
Nun setzte ich mir in den Kopf, eine Armee der Inquisition zu spielen- und zwar eine reine, "radikale".
D.h., dass ich auf GKs (die ich nicht mag) und HJs (die ich eigtl. schon mag...) verzichten will. Eine reine Inquisitionsarmee also. Aus diesem Grunde landet dieser Thread auch nicht in dem GK oder dem HJ Forum.
Leider besitze ich die Dämonenjäger und Hexenjäger Codices nur im .pdf Format und nicht schriftlich vorliegend, was ich aber noch ändern möchte...
Nun stellen sich mir drei Fragen:
a) Ist eine reine Inqui Armee spielbar?
b) Gehe ich lieber vom HJ oder vom GK Codex aus?
c) Besitzt die Armee genug Flexibilität (aufgrund rel. weniger Auswahlen)?
Ich halte fest:
Auswahlen
Ausgehend von den DJ: Großinquisitor, Inquisitor, 0-1 Besessene, Todeskult Assasinen, 0-1 Assasine, Inquisitionsgardisten, 0-1 Orbitales Bombardement.
Ausgehend von den HJ: Großinquisitor, Prediger, Inquisitor, Arco Flagellanten, Todeskult Assaninen, 0-1 Assasine, Inquisitionsgardisten, 0-1 Orbitales Bombardement, Exorzist*, Läuterer.
(*meinem Verständnis nach handelt es sich beim Exorzisten um eine Waffe des Adeptus Sororitas, doch ist im .pdf Codex keine einschränkende Randbemerkung vorhanden.)
Konklusion: die HJ Inquisition verfügt über ein größeres Repertoire. Darüber hinaus verfügen beide Codices teilweise über unterschiedliche Ausrüstungen und andere Psikräfte.
Beide Armeen sind mit Dosen oder Imps kombinierbar. Ich würde hier die Imps präferieren...und denke hier, wie beim gesamten Konzept, erst einmal noch nicht an Effektivität, sondern an mein Ästhetikempfinden.
Beide reinen Armeen verfügen über keine einzige Sturmauswahl, die DJs darüber hinaus über nur eine äußerst dürftige Unterstützungsauswahl (Orb. Bomb.). Zudem kann man nach dem DJ Codex nur 2 0-1 Einheiten Imps für den Sturm requirieren (Kavallerie, Sentinels). Diese Einschränkung haben die HJs nicht. Zudem kann die Unterstützung bei den DJs nur aus einem einzelnen Leman Russ und aus einem Orb. Bomb. bestehen.
----
Dies alles würde mich zu der Annahme verleiten, dass die Inqui nach dem DJ Codex kaum spielbar wäre, und der HJ Codex vorgezogen werden sollte.
Hier tretet ihr ins Spiel. Da hier einige User mit Sicherheit etwas Erfahrung mit ähnlichen Konzeptionen haben (oder gar DJs bzw. HJs spielen), könnten diese ihre sinnvollen Kommentare in diesem Thread deponieren.
Dankeschön im voraus,
Gruss
Ich spiele ja nun seit Mitte 2000 War40k, habe mit Tyraniden begonnen, wechselte aber nach einigen Monaten zu den Dark Eldar- und bin dabei geblieben...
Nun setzte ich mir in den Kopf, eine Armee der Inquisition zu spielen- und zwar eine reine, "radikale".
D.h., dass ich auf GKs (die ich nicht mag) und HJs (die ich eigtl. schon mag...) verzichten will. Eine reine Inquisitionsarmee also. Aus diesem Grunde landet dieser Thread auch nicht in dem GK oder dem HJ Forum.
Leider besitze ich die Dämonenjäger und Hexenjäger Codices nur im .pdf Format und nicht schriftlich vorliegend, was ich aber noch ändern möchte...
Nun stellen sich mir drei Fragen:
a) Ist eine reine Inqui Armee spielbar?
b) Gehe ich lieber vom HJ oder vom GK Codex aus?
c) Besitzt die Armee genug Flexibilität (aufgrund rel. weniger Auswahlen)?
Ich halte fest:
Auswahlen
Ausgehend von den DJ: Großinquisitor, Inquisitor, 0-1 Besessene, Todeskult Assasinen, 0-1 Assasine, Inquisitionsgardisten, 0-1 Orbitales Bombardement.
Ausgehend von den HJ: Großinquisitor, Prediger, Inquisitor, Arco Flagellanten, Todeskult Assaninen, 0-1 Assasine, Inquisitionsgardisten, 0-1 Orbitales Bombardement, Exorzist*, Läuterer.
(*meinem Verständnis nach handelt es sich beim Exorzisten um eine Waffe des Adeptus Sororitas, doch ist im .pdf Codex keine einschränkende Randbemerkung vorhanden.)
Konklusion: die HJ Inquisition verfügt über ein größeres Repertoire. Darüber hinaus verfügen beide Codices teilweise über unterschiedliche Ausrüstungen und andere Psikräfte.
Beide Armeen sind mit Dosen oder Imps kombinierbar. Ich würde hier die Imps präferieren...und denke hier, wie beim gesamten Konzept, erst einmal noch nicht an Effektivität, sondern an mein Ästhetikempfinden.
Beide reinen Armeen verfügen über keine einzige Sturmauswahl, die DJs darüber hinaus über nur eine äußerst dürftige Unterstützungsauswahl (Orb. Bomb.). Zudem kann man nach dem DJ Codex nur 2 0-1 Einheiten Imps für den Sturm requirieren (Kavallerie, Sentinels). Diese Einschränkung haben die HJs nicht. Zudem kann die Unterstützung bei den DJs nur aus einem einzelnen Leman Russ und aus einem Orb. Bomb. bestehen.
----
Dies alles würde mich zu der Annahme verleiten, dass die Inqui nach dem DJ Codex kaum spielbar wäre, und der HJ Codex vorgezogen werden sollte.
Hier tretet ihr ins Spiel. Da hier einige User mit Sicherheit etwas Erfahrung mit ähnlichen Konzeptionen haben (oder gar DJs bzw. HJs spielen), könnten diese ihre sinnvollen Kommentare in diesem Thread deponieren.
Dankeschön im voraus,
Gruss