Inquisitionsregiment (Spielbarkeit ?)

Grandmaster Mandulis

Aushilfspinsler
30. Oktober 2011
24
0
4.776
Hatte die Idee, ein Regiment unter das dauerhafte Kommando der Inquisition zu stellen und möchte hierfür den Codex der imperialen Armee verwenden. Da ich den Codex erst seit drei Tagen intensiv lese und noch kein einziges Spiel gemacht habe, brauche ich Hilfe bei der Einschätzung, ob das überhaupt Sinn macht mein Armeekonzept (viele Veteranen und Gardisten)– siehe die Startliste 1000 Punkte am Ende.

Hintergrund: Die Kampfdoktrin und das Aufgabengebiet soll an die Adeptus Sororitas erinnern. Es wird also hauptsächlich Fernkampf im Nahbereich mit Flammenwerfern, Melter und den Standardwaffen geführt. Diese Ausrichtung verlangt vermutlich ein sehr aggressives Spielverhalten.

Das Regiment soll mit sehr elitärer und mobiler Infanterie aufgestellt werden und weitgehend auf schwere Panzer/Artillerie verzichten. Sturmpanzer, Chimären, Walküren und auch Sentinels dürfen die Infanterie unterstützen.

Überblick „erlaubter“ Einheiten:
HQ: Primaris-Psioniker
HQ: Kommandotrupp
Elite: Stormtrooper (Luftlandetruppen)
Troops: Veteranen
Dedicated Transport: Chimäre mit Flammenwaffen (Immolator-Umbau)
Fast Attack: Sturmpanzer (Penitent Engine- Umbau)
Fast Attack: Sentinel
Fast Attack: Walküre
Heavy Support: eventuell Greifen oder Todestoß-Raketen
Apo: Malcador Infernus (FW Flammenpanzer)

Eine „Fotomontage“ als grobe Vorlage und Stimmungsbild:
i13wc.jpg


1000 Punkte

*************** 2 HQ ***************
Primaris-Psioniker - - - > 70 Punkte

Primaris-Psioniker - - - > 70 Punkte
*************** 2 Elite ***************
6 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant - - - > 121 Punkte

6 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant - - - > 121 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Mörser, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. - - - > 160 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Mörser, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. - - - > 160 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer + Todeswolf, Multimelter -> 145 Pkt. - - - > 150 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer + Todeswolf, Multimelter -> 145 Pkt. - - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1002
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es 1000 Punkte sein sollen, sind es zwei zuviel! Nur mal so als erste Warnung. Ansonsten viel Spass mit dem Projekt.


Wo er Recht hat, hat er einfach Recht. Als Gentleman verzichtet man da lieber auf einen Nebelwerfer und spielt 997 Pkt.


Ansonsten klingt das Projekt erstmal interessant. Ich würde auch eher Sentinels nutzen als die Todeswölfe. Da kannst du eventuell auch 3 in die Liste bringen. Die Veteranen solltest du (wenn du sie ähnlich wie Inquisitionsgardisten spielen willst) vielleicht noch mit den Plattenrüstungen aufrüsten. Dann hätten sie wirklich diesen Charme. ;-)

Könntest außerdem noch über Psioniker-Kampftrupps nachdenken - wenn du nen vollen Trupp in ne Chimäre setzt machen die ne schöne Schussattacke und sie könnten als Besessene oder sonstiges Gesocks vom Inquisitor durchgehen.
 
Könntest außerdem noch über Psioniker-Kampftrupps nachdenken - wenn du nen vollen Trupp in ne Chimäre setzt machen die ne schöne Schussattacke und sie könnten als Besessene oder sonstiges Gesocks vom Inquisitor durchgehen.

Was spricht dagegen, dass es auch wirklich ein Psionikerkampftrupp sein kann? ^^
 
Im nächsten Schritt mit 1500 Punkten habe ich dann mehr Veteranen, allesamt mit verbesserter Panzerung und ein Trupp bekommt eine Walküre, um noch schneller beim Gegner zu sein. Die Psioniker habe ich auch untergebracht, sind so schön unberechenbar und bauen sicher Druck auf.

Das Regiment soll sich regelrecht durch seine Feinde brennen und meltern und ich finde den Bane Wolf (Umbau) da sehr passend mit seinen widerlichen Schablonen – klar verdammt teuer, aber der Sentinel als Alternative ist mir zu günstig und hat keine Option auf Melter.

Da dieses Regiment zu Beseitigung von restlichen Feindtruppen, Zeugen und Beweismaterial eingesetzt wird, finde ich, sollte der Terroraspekt vielleicht noch mehr berücksichtigt werden und ich denke noch über das Aufstellen einer Deathstrike Missile nach.

Hier jetzt aber die Gentleman-1500 Punkte Liste (1497 😉 )

*************** 2 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Primaris-Psioniker

- - - > 70 Punkte

*************** 3 Elite ***************

6 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 121 Punkte

6 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant

- - - > 121 Punkte

Psioniker-Kampftrupp

9 Sanktionierte Psioniker, Aufseher
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit Mörser, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit Mörser, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant

+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit Mörser, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole

- - - > 145 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

1 Walküre, 1 x Laserkanone, 1 x Paar Donnerkeilraketen, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 125 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer

+ Todeswolf, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer

+ Todeswolf, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1497
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht dagegen, dass es auch wirklich ein Psionikerkampftrupp sein kann? ^^

Der fällt dann eben unter "anderes Gesocks" ;-)


@Liste:

Die sieht doch schonmal sehr gut aus. Du hast dich vielleicht verklickt und wolltest eigentlich "Grenadiere" statt "Plänkler" bei den Veteranen? Das wäre die Plattenrüstung.

Ansonsten ist fraglich, ob die Mörser bei den Veteranen viel Sinn machen, wenn die eh in den Fahrzeugen vorrücken sollen. Plasmapistolen sind auch immer ne Meinungssache. Das ist aber alles nicht so wild - für Freundschaftsspiele bist du damit auf jeden Fall sehr gut aufgestellt und gegen härteren Listen siehste auch Land. Sehr schön. 🙂
 
Habe das jetzt mal auf Grenadiere geändert in der Liste.
Das mit den Mörsern und der Plasmapistole passt mir auch noch nicht so richtig – vielleicht sollte ich die Punkte lieber in Nahkampfwaffen stecken. Ich frage mich nur, ob eine E-Waffe oder Faust bei den Profilwerten der Veteranen überhaupt Sinn macht. Bin aber beruhigt, dass ihr das Konzept insgesamt als spielbar einstuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Warum zwei mal Flamer an den Trasportern? Nur wegen Fluff? du verlierst nur sinnlos Feuerkraft
Beide wirst du kaum gleichzeitig abfeuern und auf Reichweite ist deine Liste bisher sehr schwach, auch gegen Transporter.

2)
vielleicht sollte ich die Punkte lieber in Nahkampfwaffen stecken. Ich frage mich nur, ob eine E-Waffe oder Faust bei den Profilwerten der Veteranen überhaupt Sinn macht.
Aus meiner Sicht weder das eine noch das andere.

3) Walküre mit Roket-Pods, nicht mit den Donnerkeil-Rakete. Sonst hast du nur einen Schuss pro Runde und der reisst auch nicht so wirklich viel bei BF3. Beachte, dass sie zwar Geschütz sind, aber keine Schablone verwenden.
Obs die schweren Bolter da bringen... mMn nicht

Ich würde versuchen die Punkte duch Streichen von Ausrüstung und ein/zwei Modellen so zu straffen, dass noch was für 75 Punkte in der U-Auswahl rein passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vorweg: Die Idee ist Klasse!
Die Miniaturen in der Montage, sind das deine?
Ich würde versuchen die Punkte duch Streichen von Ausrüstung und ein/zwei Modellen so zu straffen, dass noch was für 75 Punkte in der U-Auswahl rein passt.
Würde ich Unterstützen.
Was mMn raus kann:
Jeweils ein Gardist. 5 Mann mit Meltern reichen. -> +32P.
Dann würde ich die Mörser raus nehmen, da die sich in Transporter befinden lohnen die nicht. -> +15P.
Valküre mit Multilaser und Raketenwerfern macht deutlich mehr Sinn, oder halt ne detta. -> +15P (schw. Bolter lohnen nicht)
Fraglich ist, ob sich die Nebelwerfer lohnen, denn ich glaube Schießen ist deutlich Sinnvoller. Zur Not kannst du die Imernoch hinter den Chmären verstecken _> +30

Gesamt: +92 Punkte

DA müsste sich ne schöne Hydra für kaufen lassen. Oder was anderes
 
Das mit den 2x schweren Flammenwerfern leuchtet ein, bringt mir ja nichts zwei auf dem Panzer zu haben, wenn ich nur einen abfeuern kann nach der Bewegung. Die anderen Vorschläge habe ich auch übernommen.

Jetzt habe ich Platz für einen Greifen oder einer Hydra. Vom Fluff würde ich lieber den Greif als leichte Artillerie aufstellen und später bei größeren Punktzahlen 2 weitere Greifen ergänzen. Ich denke für 75 Punkte ist das Teil extrem gut, man kann es verstecken und mit S6 scheint es gegen ziemlich alles brauchbar.

1500 Punkte:
*************** 2 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Primaris-Psioniker

- - - > 70 Punkte

*************** 3 Elite ***************

5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant

- - - > 105 Punkte

Psioniker-Kampftrupp

9 Sanktionierte Psioniker, Aufseher
+ Chimäre, Multilaser,
Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant

+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant

- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

1 Walküre, 1 x Laserkanone, 1 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 145 Punkte

Sturmpanzerschwadron

+ Todeswolf, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer

+ Todeswolf, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ Greif, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500


Weitereres zum Hintergrund
Bezeichnung: 13tes Regiment der Inquisition Execution Force (IXF 13). Also werden alle Soldaten die Heraldik der Inquisition mit IXF 13 tragen.
Wappen und Banner werden nicht gemalt, sondern meistens gedruckt und geklebt. Ist zwar Ketzerei sowas, aber am Ende zählt nur, wie es aussieht.

In der Mitte der erste Entwurf für die IXF 13:
bannerhn.jpg


Flotte: Normalerweise hat die imperiale Armee keinen Zugang zu einer Flotte, doch dieses Regiment muss sofort aufbrechen können und so schnell wie möglich eintreffen beim Einsatzort. Deswegen ist es fest stationiert auf einer kleinen, sehr schnellen Raumflotte aus Fregatten (Eskorten) und einem leichten Kreuzer als Flaggschiff der Incendium („Feuersbrunst“). Die eingeschränkte Transportkapazität ist auch ein Grund dafür, warum kein schweres Kriegsgerät verwenden wird, dafür gibt es Unterstützung aus der Luft. Für später sind also 500 Punkte Raumflotte Gothic geplant, die natürlich mit bestehenden Flotten kombiniert werden können.

So muss mir jetzt erstmal ne Liste schreiben, was ich für die Einheiten und für die Umbauten alles brauche. Habe bei FW schon einige nette SAchen entdeckt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee sehr gut, würde aber einen der beiden Gardistentrupps ne andere Mission als Luftlandung geben, dann hast du zwei unterschiedlich von einander operierene Einheiten, die echt reinhauen können. Ich würde die beiden Trupps auf 10 Mann beruhen lassen, da 5 wenig sind und die Gardisten zu teuer sind, als dass es passieren darf, dass einer ausgelöscht wird, bevor er mindestens 2 Schussphasen hatte.