Inquisitor Jesuar Garm

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Hallo liebe Umbau-Freunde! 😀
Hier also mein zweiter Ordo Hereticus-Inqiusitor.
Ich habe mir das Modell von Gideon Lorr direkt nach seinem Erscheinen gesichert, da ich es sehr geil fand (zumal es ja auch das einzige alternative männliche Hereticus-Inq-Modell ist).
Danach stand es eine ganze lange Weile in der Peripherie meines Schreibtisches herum, da ich die ganze Zeit das Gefühl hatte, dass ihm noch etwas fehlte.
Bei genauerer Betrachtung kam ich zu dem Schluss, dass ihm da er genau genommen nur eine richtige Waffe hat eine Zweite gut zu Gesicht stehen würde (genial :wub🙂!
Die beiden Arme fand ich so wie sie waren sehr passend und da mir ohnehin am meisten auf dem Rücken des Modells etwas fehlte beschloss ich ihm ein Schwert aufzubuckeln.
Lange Rede kurzer Sinn, Schwert von dem anderen Ordo-Hereticus-Inq genommen, Hand mit Griff abgefräst, neuen Griff (von einer Hellebarde der neuen Verfluchten) drangesetzt, das ganze mit ein paar Drähten, einem Buch von Warhammer Fantasy und einem Servoschädel garniert und feddich...

Da das alles andere als ein atemberaubender Umbau ist, soll dieser Thread hier weniger für Kritik und Lobhudelei herhalten (auch wenn natürlich vorallem letzteres trotzdem gern entgegen genommen wird 😉) als vielmehr eine kleine Idee für diejenigen sein, die dieses fantastische Modell selbst ihr eigen nennen, denen aber wie mir noch das gewisse Extra dabei fehlte...

inqjesuargarm2tr8.jpg

inqjesuargarmub9.jpg


Ach bevor ich es vergesse, seinen langen Stinkefinger habe ich auch etwas gekürzt...:lol:
 
das ist soweit, eine recht solide aufwertung des modells, aber will mir der sinn der kupfergitarrenseite^^, hoffe das ist eine nicht ganz klar werden, die sieht ein bischen fehlpalziert aus.

Wie dir vllt. bekannt ist, werden Gitarrenseiten beim Modellbau häufig zur Darstellung von Schläuchen aller Art genutzt, so auch hier.
Vllt. ist aus der Perspektive nicht zu erkennen, dass sowohl die Gitarrenseite als auch der andere Schlauch im Griff des Schwertes beginnen und dann weiter unten im Rücken des Inquisitors enden.
Die beiden Schläuche sind eigentlich nur zur Verschönerung und als nettes Detail gedacht, könnten aber den praktischen Sinn der Aufladung der Energiewaffe mit Energie haben wenn du so willst... 🙂
 
Soweit ich das überblicke /beurteilen kann scheint das ein ganz stimmiger bzw guter Umbau zu sein/werden zu wollen...wobei ich allerdings nicht ganz verstehe was an diesem Modell nun so besonders ist, da es - soweit wie ich die Bilder im Kopf habe - im Prinzip ja die gleiche Miniatur ist; nur daß Lorr anstelle der Infernopistole und dem Schwert des Inquisitors eine Plasmapistole und eine zeigende Hand hat (habe das ganze vor kurzem mal auf einem bekannten Online-Auktionshaus beobachtet - da hat jemand 28 €uronen für das Modell geboten)...
 
Soweit ich das überblicke /beurteilen kann scheint das ein ganz stimmiger bzw guter Umbau zu sein/werden zu wollen...wobei ich allerdings nicht ganz verstehe was an diesem Modell nun so besonders ist, da es - soweit wie ich die Bilder im Kopf habe - im Prinzip ja die gleiche Miniatur ist; nur daß Lorr anstelle der Infernopistole und dem Schwert des Inquisitors eine Plasmapistole und eine zeigende Hand hat (habe das ganze vor kurzem mal auf einem bekannten Online-Auktionshaus beobachtet - da hat jemand 28 €uronen für das Modell geboten)...

Nun ja, das Modell an sich ist eigentlich nur in der Pose gleich.
Mantel, Brust, Hut, Kopf, Arme, Stiefel sind anders und das macht ihn eben interessant.
28 Euro sind übrigens nichts besonderes, da er eben nicht mehr zu kaufen ist.

@ Komissar Hark: Foto folgt, könnte allerdings noch etwas dauern da ich erst wieder am WE bei der Mini bin... 😉