Hallo liebe Umbau-Freunde! 😀
Hier also mein zweiter Ordo Hereticus-Inqiusitor.
Ich habe mir das Modell von Gideon Lorr direkt nach seinem Erscheinen gesichert, da ich es sehr geil fand (zumal es ja auch das einzige alternative männliche Hereticus-Inq-Modell ist).
Danach stand es eine ganze lange Weile in der Peripherie meines Schreibtisches herum, da ich die ganze Zeit das Gefühl hatte, dass ihm noch etwas fehlte.
Bei genauerer Betrachtung kam ich zu dem Schluss, dass ihm da er genau genommen nur eine richtige Waffe hat eine Zweite gut zu Gesicht stehen würde (genial :wub🙂!
Die beiden Arme fand ich so wie sie waren sehr passend und da mir ohnehin am meisten auf dem Rücken des Modells etwas fehlte beschloss ich ihm ein Schwert aufzubuckeln.
Lange Rede kurzer Sinn, Schwert von dem anderen Ordo-Hereticus-Inq genommen, Hand mit Griff abgefräst, neuen Griff (von einer Hellebarde der neuen Verfluchten) drangesetzt, das ganze mit ein paar Drähten, einem Buch von Warhammer Fantasy und einem Servoschädel garniert und feddich...
Da das alles andere als ein atemberaubender Umbau ist, soll dieser Thread hier weniger für Kritik und Lobhudelei herhalten (auch wenn natürlich vorallem letzteres trotzdem gern entgegen genommen wird 😉) als vielmehr eine kleine Idee für diejenigen sein, die dieses fantastische Modell selbst ihr eigen nennen, denen aber wie mir noch das gewisse Extra dabei fehlte...
Ach bevor ich es vergesse, seinen langen Stinkefinger habe ich auch etwas gekürzt...:lol:
Hier also mein zweiter Ordo Hereticus-Inqiusitor.
Ich habe mir das Modell von Gideon Lorr direkt nach seinem Erscheinen gesichert, da ich es sehr geil fand (zumal es ja auch das einzige alternative männliche Hereticus-Inq-Modell ist).
Danach stand es eine ganze lange Weile in der Peripherie meines Schreibtisches herum, da ich die ganze Zeit das Gefühl hatte, dass ihm noch etwas fehlte.
Bei genauerer Betrachtung kam ich zu dem Schluss, dass ihm da er genau genommen nur eine richtige Waffe hat eine Zweite gut zu Gesicht stehen würde (genial :wub🙂!
Die beiden Arme fand ich so wie sie waren sehr passend und da mir ohnehin am meisten auf dem Rücken des Modells etwas fehlte beschloss ich ihm ein Schwert aufzubuckeln.
Lange Rede kurzer Sinn, Schwert von dem anderen Ordo-Hereticus-Inq genommen, Hand mit Griff abgefräst, neuen Griff (von einer Hellebarde der neuen Verfluchten) drangesetzt, das ganze mit ein paar Drähten, einem Buch von Warhammer Fantasy und einem Servoschädel garniert und feddich...
Da das alles andere als ein atemberaubender Umbau ist, soll dieser Thread hier weniger für Kritik und Lobhudelei herhalten (auch wenn natürlich vorallem letzteres trotzdem gern entgegen genommen wird 😉) als vielmehr eine kleine Idee für diejenigen sein, die dieses fantastische Modell selbst ihr eigen nennen, denen aber wie mir noch das gewisse Extra dabei fehlte...


Ach bevor ich es vergesse, seinen langen Stinkefinger habe ich auch etwas gekürzt...:lol: