Da ich jetzt auch seit kurzem auch Besitzer des Codexes bin und ebenfalls gerne die Armee nach der Insurrection Liste aufbauen möchte, stellt sich die Frage wie man jetzt am besten aufsattelt.
Mein Hintergrund mit der Armee:
Falls sich jemand das vorhin zu Gemüte getan hat, danke! 😀
Kurzfassung dessen: Ich habe noch paar alte Modelle, aber nicht genug Modelle, und paar neue Modelle (aber noch nicht genug!) und überlege wie ich jetzt am besten anfange.
Modellauflistung
Da ich jetzt nicht nur Symbionten spielen wollte (auch wenn ich das mit der Sammlung könnte!), stellt sich die Frage für mich (und wahrscheinlich auch anderen Anfängern), welche Formation wir zu Beginn für den Kult aussuchen, um die Basis zu bilden.
Die Auswahl beschränkt sich auf folgende beiden Grundformationen für den Anfang:
Zu den *: Wenn man eine Box Deatwatch: Overkill hat, wird es von den Umkosten zwar nicht besser, aber man hat auch einen gewissen Grundstock.
Mit Deatwatch: Overkill hat man
- Magus, Patriarch, Primus, 2 Familiare (Broodcoven)
- 16 Neophytes
- 12 Acolytes
- 4 Aberrants
- 2 Purestrains
Man müsste dann nur noch 1 Paket Neophytes, 2 Pakete Acolytes (davon wird man eine Packung Morphen) und ein Paket Symbionten dazukaufen. Aus einem Acolyte bastelt man sich den Icon Bearer. Das bringt uns auf einen Preis von 262 Euro und wir haben auch schon die HQ (auch wenn die nicht unbedingt benötigt wird, aber es ist nett welche zu haben!), die sonst 50 Euro zusätzlich kosten würde. (Wenn man den Deathwatch Teil verkauft, kommt man unter dem Preis, den man sonst bezahlen würde ohne die DW Box, aber man hat dann keine HQ)
Die andere Formation wäre die
Definitiv die günstigere Version des Einstiegs, man hat 2 Transporter, mind. 1 Panzer und paar Läufer zur Feuerunterstützung. 152 Euro mit einem Sentinel, ich denke mit knapp 200 Euro für 3 statt einem Sentinels mit den restlichen Modellen sind wir hier gut beraten, da wir dann die restlichen DW:OK Modelle für die anderen Formationen benutzen können.
Wenn man sich jetzt für eine der beiden Formationen entscheidet, muss man dann eine Auxiliary Formation sich aussuchen, was von relativ leicht bis zu ziemlich teuer zu bewerkstelligen ist.
Die reizvollste Auswahl stellt Subterrenean Uprising dar, da die Einheiten darin ihren Cult Ambush mit 2W6 (und die Einheit, in der sich der Primus befindet mit 3W6) ausführen und ein Ergebnis aussuchen.
Mit der DW:OK Box (Unabhängig von den anderen gewählten Formationen) bräuchte man sich dann nur noch eine Packung Acolytes bzw. Metamorphs zu holen, und man könnte direkt loslegen.
Mit meiner bisherigen Sammlung wage ich mal folgenden Start:
Ich hatte jetzt keine wirkliche Punktzahl im Kopf gehabt, aber wenn man so zwischen 1500-1850 Pkt spielt, habe ich ja noch etwas Luft nach oben. Ich plane ohnehin noch eine weitere DW:OK Box zu kaufen, dann kämen noch mehr Acolytes hinzu und ich könnt die Neophytes wirklich so ausstatten. (Es scheitert an den Minenlasern ^^)
Ich denke bei der Uprising Formation profitieren die Aberrants am meisten vom Primus (und wenn sie zu 8 sind, erst recht!), die Acolytes brauchen eh noch ihre entsprechende Bewaffnung, Metamorphs halte ich aber erst mal so klein es geht, da die einen einfach aufgebrummt werden, als einen wirklichen Nutzen zu haben, die Cavalcade hingegen habe ich in Einheitengröße relativ ausgereizt, da mehr Modelle nicht in die Chimären reinpassen und oben drein 2 Minenlaser besser sind als 1 Laserkanone (trotz halber Reichweite).
Der Magus scheint in der Liste ein wenig außen vor zu stehen, ich denke er landet in einem Acolyte Trupp, wenn ich diese dann weiter ausbauen werde. (Ich finds ja schon cool, das er bis zu 6 Bonusattacken mit Crouchling und Familiaren raushauen kann, ich denke er wird einen wirklich großen Trupp brauchen, allein wegen "Look Out Sir!" die er permanent besteht, und in Herausforderungen mit 9 Attacken (3 mit dem Stab, 6 mit den Babys) ist er schon eine Nummer für sich), je nachdem wie sich die Sammlung festigt wird er wohl in die entsprechende Formation gerückt. (The Doting Throng)
Mein Hintergrund mit der Armee:
Ich habe eine sehr Brood Brother-lastige Armee in den letzten 16 Jahren aufgebaut, welche ich mit dem neuen Codex jetzt als Astra Militarum Verbündete aufstellen kann, dadurch habe ich jetzt leider nicht die Ansammlung der Hybriden erreicht, die man jetzt für den aktuellen Codex benötigt, um die neue AOP auszutesten. Zu meinem Startzeitpunkt gabs die Hybriden Modelle nicht mehr und alles musste über Umwege übers Forum oder ebay dann gekauft werden, mein bisheriger Bestand umfasst beide Katalogseiten aus dem Citadeljournal, ich habe 1 Thronenden Patriarch, 2 laufende Patriarchs, 5+2 Magi (die +2 resultieren aus 2 seperat erhältliche Torsi, die für Kavallerie-Hybriden gedacht waren), mehrere Familiare, 28 Zinn-Hybriden und unzählige Space Hulk Plastikhybriden (mind. 20), sowie knappe 50 Old School Purestrains (davon über ein Dutzend aus Metall!)
Die Armee hatte ich damals zu Beginn oder Mitte der 3. Edition von 40k nach dem Codex von Tim Hucklebery (Citadel Journal, später Director's Cut aus einer Yahoo!-Gruppe) aufgebaut, wo Hybriden als Elite und als Anführer von Brood Brothers fungierten, später mit dem Codex Imperiale Armee 3.5 habe ich den Kult dann als Imperiale Armee mit Doktrinen aufgebaut, die zum Kult passten (für alle die es noch nicht kannten: Doktrinen waren Armeespezifische Besonderheiten und Sonderregeln, die ein Regiment der Imperialen Armee erhalten konnte, um sich von den anderen Armeen hervorzuheben, eine Standard-IA hatte Zugriff auf alle Einheiten, eine Doktrinen-Armee (bis zu 5 Doktrinen konnte man sich aussuchen) musste sich Einheiten dazukaufen, aber nebenbei gabs dann auch stattdessen Sonderregeln und Ausrüstungen (z. B. Pistole+NKW oder Chemoinhalatoren (hat glaub ich negative Moraltest-Einflüsse negiert) für Imperiale Soldaten!)
Mit dem Codex der 4. Edition verschwanden die Doktrinen aber dann kamen bessere Optionen hinzu, wie der Primaris Psioniker, den ich als Magus gespielt hab und für den Patriarchen musste Col. Straken gerade stehen. Für Hybriden nutzte ich die Veteranen (die da dann Standard waren) und Sträflinge (für die ersten Generationen)
Dann kam der Astra Militarum Codex und es wurde wieder ein wenig umgekrempelt, Patriarch flog raus, Hybriden waren nur noch Veteranen, und ich konnte mit der Leviathan Liste Symbiontenformationen einbauen (Patriarch wurde dann als Brood Lord aus dem Brood Lord's Hunting Pack gespielt)
Seitdem hat sich bei mir aber auch nix mehr getan, und ich hoffe jetzt mit dem neuen Codex wird das alles ein wenig anders 🙂
Die Armee hatte ich damals zu Beginn oder Mitte der 3. Edition von 40k nach dem Codex von Tim Hucklebery (Citadel Journal, später Director's Cut aus einer Yahoo!-Gruppe) aufgebaut, wo Hybriden als Elite und als Anführer von Brood Brothers fungierten, später mit dem Codex Imperiale Armee 3.5 habe ich den Kult dann als Imperiale Armee mit Doktrinen aufgebaut, die zum Kult passten (für alle die es noch nicht kannten: Doktrinen waren Armeespezifische Besonderheiten und Sonderregeln, die ein Regiment der Imperialen Armee erhalten konnte, um sich von den anderen Armeen hervorzuheben, eine Standard-IA hatte Zugriff auf alle Einheiten, eine Doktrinen-Armee (bis zu 5 Doktrinen konnte man sich aussuchen) musste sich Einheiten dazukaufen, aber nebenbei gabs dann auch stattdessen Sonderregeln und Ausrüstungen (z. B. Pistole+NKW oder Chemoinhalatoren (hat glaub ich negative Moraltest-Einflüsse negiert) für Imperiale Soldaten!)
Mit dem Codex der 4. Edition verschwanden die Doktrinen aber dann kamen bessere Optionen hinzu, wie der Primaris Psioniker, den ich als Magus gespielt hab und für den Patriarchen musste Col. Straken gerade stehen. Für Hybriden nutzte ich die Veteranen (die da dann Standard waren) und Sträflinge (für die ersten Generationen)
Dann kam der Astra Militarum Codex und es wurde wieder ein wenig umgekrempelt, Patriarch flog raus, Hybriden waren nur noch Veteranen, und ich konnte mit der Leviathan Liste Symbiontenformationen einbauen (Patriarch wurde dann als Brood Lord aus dem Brood Lord's Hunting Pack gespielt)
Seitdem hat sich bei mir aber auch nix mehr getan, und ich hoffe jetzt mit dem neuen Codex wird das alles ein wenig anders 🙂
Falls sich jemand das vorhin zu Gemüte getan hat, danke! 😀
Kurzfassung dessen: Ich habe noch paar alte Modelle, aber nicht genug Modelle, und paar neue Modelle (aber noch nicht genug!) und überlege wie ich jetzt am besten anfange.
Modellauflistung
Von den neuen Modellen habe ich
- Patriarch, Magus, Primus, Icon Bearer
- 2 Familiars
- 26 Neophytes
- 17 Acolytes
- 2 Purestrains
- 4 Abberants
Von den alten Modellen habe ich
- 3 Patriarchs (1 auf Thron), 7 Magi, etliche Familiars
- 28 Neophytes (Metall-Hybriden)
- ?? Acolytes (Plastik-Hybriden)
~50 Purestrains
Von meinen Tyraniden habe ich auch noch jede Menge Purestrains um die Reihen aufzufüllen:
30 Ymgarls ( : €
16 Sackbionten (ehem. Säurezunge)
16 Bionten
12 Alienbionten (ehem. Injektor) mit Sensen
22+ SH Symbionten
- Patriarch, Magus, Primus, Icon Bearer
- 2 Familiars
- 26 Neophytes
- 17 Acolytes
- 2 Purestrains
- 4 Abberants
Von den alten Modellen habe ich
- 3 Patriarchs (1 auf Thron), 7 Magi, etliche Familiars
- 28 Neophytes (Metall-Hybriden)
- ?? Acolytes (Plastik-Hybriden)
~50 Purestrains
Von meinen Tyraniden habe ich auch noch jede Menge Purestrains um die Reihen aufzufüllen:
30 Ymgarls ( : €
16 Sackbionten (ehem. Säurezunge)
16 Bionten
12 Alienbionten (ehem. Injektor) mit Sensen
22+ SH Symbionten
Da ich jetzt nicht nur Symbionten spielen wollte (auch wenn ich das mit der Sammlung könnte!), stellt sich die Frage für mich (und wahrscheinlich auch anderen Anfängern), welche Formation wir zu Beginn für den Kult aussuchen, um die Basis zu bilden.
Die Auswahl beschränkt sich auf folgende beiden Grundformationen für den Anfang:
Die Formation kostet allein schon seine 240 Euro, dafür hat man so ziemlich alles drin, was in einen Kult reingehört.Brood Cycle schrieb:* Acolyte Iconward 20 Euro*
3 units of Acolyte Hybrids (15 Hybriden Minimum) ~99 Euro*
2 units of Neophyte Hybrids (20 Hybriden Minimum) ~66 Euro*
1 unit of Hybrids Metamorphs (5 Hybriden Minimum) 33 Euro
1 unit of Purestrain Genestealers 23 Euro (8 in der Box)
0-1 units Aberrations
0-1 units Goliath Rockgrinders
Zu den *: Wenn man eine Box Deatwatch: Overkill hat, wird es von den Umkosten zwar nicht besser, aber man hat auch einen gewissen Grundstock.
Mit Deatwatch: Overkill hat man
- Magus, Patriarch, Primus, 2 Familiare (Broodcoven)
- 16 Neophytes
- 12 Acolytes
- 4 Aberrants
- 2 Purestrains
Man müsste dann nur noch 1 Paket Neophytes, 2 Pakete Acolytes (davon wird man eine Packung Morphen) und ein Paket Symbionten dazukaufen. Aus einem Acolyte bastelt man sich den Icon Bearer. Das bringt uns auf einen Preis von 262 Euro und wir haben auch schon die HQ (auch wenn die nicht unbedingt benötigt wird, aber es ist nett welche zu haben!), die sonst 50 Euro zusätzlich kosten würde. (Wenn man den Deathwatch Teil verkauft, kommt man unter dem Preis, den man sonst bezahlen würde ohne die DW Box, aber man hat dann keine HQ)
Die andere Formation wäre die
Die Neophytes müssen in Chimären gepackt werden, wenn man nicht die normalen Modelle nutzen möchte, nimmt die Armoured Claw, dann haben wir schon 90 Euro für die Neophyte Hybrids, 39 Euro für den Leman Russ und 23 Euro für einen Sentinel (aber man will bestimmt mehr als einen, da der sonst zu schnell weg ist)Neophyte Cavalcade schrieb:2 units of Neophyte Hybrids
1 Leman Russ Squadron
1-2 of the follwing units in any combination
- Scout Sentinels
- Armoured Sentinels
Definitiv die günstigere Version des Einstiegs, man hat 2 Transporter, mind. 1 Panzer und paar Läufer zur Feuerunterstützung. 152 Euro mit einem Sentinel, ich denke mit knapp 200 Euro für 3 statt einem Sentinels mit den restlichen Modellen sind wir hier gut beraten, da wir dann die restlichen DW:OK Modelle für die anderen Formationen benutzen können.
Wenn man sich jetzt für eine der beiden Formationen entscheidet, muss man dann eine Auxiliary Formation sich aussuchen, was von relativ leicht bis zu ziemlich teuer zu bewerkstelligen ist.
Die reizvollste Auswahl stellt Subterrenean Uprising dar, da die Einheiten darin ihren Cult Ambush mit 2W6 (und die Einheit, in der sich der Primus befindet mit 3W6) ausführen und ein Ergebnis aussuchen.
Mit der DW:OK Box (Unabhängig von den anderen gewählten Formationen) bräuchte man sich dann nur noch eine Packung Acolytes bzw. Metamorphs zu holen, und man könnte direkt loslegen.
Mit meiner bisherigen Sammlung wage ich mal folgenden Start:
Der Kult der Erwachten - Insurrection schrieb:(X) The First Curse
- Patriarch Lvl 2 Psyker, 2 Familiare
- 20 Symbionten
= 405 Pkt
(X) Lords of the Cult
- Magus Lvl 2 Psyker, 2 Familiare, Crouchling = 95 Pkt
O Neophyte Cavalcade
12 Neophyte Hybrids mit 2x Mining Laser, 2x Granatwerfer, Chimäre
12 Neophyte Hybrids mit 2x Mining Laser, 2x Granatwerfer, Chimäre
Leman Russ mit Kampfgeschütz, Laserkanone
3 Sentinels (2x Multilaser, 1x Autocannon)
= 600 Pkt
Subterranean Uprising
1 Primus
1x5 Metamorphs mit 1x Claw, 1x Whip, 1x Icon
2x6 Acolytes
1x4 Aberrants
= 350 Pkt
= 1450 Pkt
Legende
(X) = Command
O = Core
X = Auxiliary
Ich hatte jetzt keine wirkliche Punktzahl im Kopf gehabt, aber wenn man so zwischen 1500-1850 Pkt spielt, habe ich ja noch etwas Luft nach oben. Ich plane ohnehin noch eine weitere DW:OK Box zu kaufen, dann kämen noch mehr Acolytes hinzu und ich könnt die Neophytes wirklich so ausstatten. (Es scheitert an den Minenlasern ^^)
Ich denke bei der Uprising Formation profitieren die Aberrants am meisten vom Primus (und wenn sie zu 8 sind, erst recht!), die Acolytes brauchen eh noch ihre entsprechende Bewaffnung, Metamorphs halte ich aber erst mal so klein es geht, da die einen einfach aufgebrummt werden, als einen wirklichen Nutzen zu haben, die Cavalcade hingegen habe ich in Einheitengröße relativ ausgereizt, da mehr Modelle nicht in die Chimären reinpassen und oben drein 2 Minenlaser besser sind als 1 Laserkanone (trotz halber Reichweite).
Der Magus scheint in der Liste ein wenig außen vor zu stehen, ich denke er landet in einem Acolyte Trupp, wenn ich diese dann weiter ausbauen werde. (Ich finds ja schon cool, das er bis zu 6 Bonusattacken mit Crouchling und Familiaren raushauen kann, ich denke er wird einen wirklich großen Trupp brauchen, allein wegen "Look Out Sir!" die er permanent besteht, und in Herausforderungen mit 9 Attacken (3 mit dem Stab, 6 mit den Babys) ist er schon eine Nummer für sich), je nachdem wie sich die Sammlung festigt wird er wohl in die entsprechende Formation gerückt. (The Doting Throng)