Armeeliste Intercessor oder Scout +Vindicare Assa

Petzibaer

Testspieler
12. März 2018
148
1
3.971
Moin zusammen,
ich bräuchte mal eine Einschätzung/Bewertung zu diesem Gedankenkonstrukt von mir.
Ich habe demnächst ein B&B Spiel gegen einen Necron, 1250 Punkte Ars Bellica.
Im Standard habe ich derzeit 3 x 5 Intercessors. Meine Überlegung ist jetzt auf 3 x 5 Scouts zu wechseln und zusätzlich über 2 BP den Vindicare mitzunehmen. Hintergrund ist dem Necron sein Reap (Cryptec) zu verschlechtern und auch seine Warlord Fähigkeiten rauszunehmen (wenn der Würfelgott es will 😀). Zumindest setze ich ihn aber soweit unter Druck, dass er vorsichtig und langsam agieren muss.
Frage ist jetzt an euch, lohnt sich diese Idee? Ich verliere insgesamt 10 LP in der Armee, die Durchschlagsfähigkeit der Bolter wird schlechter und die Jungs kippen schneller um. Dafür hab ich im Idealfall die HQ's rausgenommen, danach wird die Assa stark an Wert verlieren gegen "normale" Ziele...
 
Ich hatte ihn letztens gegen Ultramarines im Einsatz. Er hat einen Lieutenant raus gesnipert und anschließend den Nahkampf gegen einen schockenden Termitrupp überlebt, wobei er den letzten Verbleibenden noch mit seiner Pistole raus genommen hat.
Ich finde ihn nicht schlecht, allerdings kann er schnell nutzlos werden, wenn sich dein Gegner auf ihn einstellt und seine Chars außerhalb seiner Sichtlinie platziert. Ich würde wohl eher die Callidus auf feindliche Charaktermodelle ansetzen und die Einschränkung der BPs noch mitnehmen.
 
Die necron chars sind recht klein und leicht zu verstecken. Zumal die ja nicht viele davon haben. Kommt also sehr auf den Tisch an.
Allerdings muss er ja auch in 3" zu den Einheiten bleiben wo er den REAP verbessern will. REAP wird am Anfang des Turns gewürfelt (vor movement). Also muss er schon in seiner Runde den Cryptek so platzieren, dass er in seiner nächsten Runde in Reichweite sein wird. Das lässt sich nicht immer damit vereinbaren außer LOS zu bleiben, außer man will sich taktisch heftig beschneiden -> Also irgendwann wird er sich zeigen müssen.

Trotzdem ist der korrekte Plan gegen Necrons die Einheiten einfach ganz zu vernichten^^ Zumindest die gefährlichen. Baue nicht auf den vindicare auf.
Scouts finde ich grundsätzlich besser als intercessors. Vor allem 5er squads intercessors ziehen nix vom teppich. Im Matchup gegen Necrons sind die Scouts aber auch wenig wichtig. Das einzige was schnell nach vorn will lässt sich nicht move-blocken (wraith und tomb-blades). Und die kleinkaliberwaffen der Necrons löschen die scouts in windeseile aus. Die sind dann nur zum verstecken und marker halten da.

Den vindicare sehe ich aber insgesamt schon in dem matchup. Man darf nicht vergessen, dass auch die Destroyer INFANTERY sind. Auch auf die lohnt sich ein schuss. 2+/2+ und der destroyer ist auf ne 1-5 ziemlich tot. Und man kann auch auf den Cryptek schießen und über strat dann direkt nochmal schießen. Dann auf destroyer oder overlord.

Gegen Necrons sind die offensiven Assassinen eine Gefahr, weil necrons halt sehr schnell sehr viele schüsse generieren können, was in der Regel das ungesündeste für assassinen mit 4++ ist.

Eine meiner Maximen ist aber auch niemals "Anti-Listen" zu bauen. Da hat ja keiner was von. Und realistisch betrachtet willst du als Spacemarine auf 1250 Punkte immer einen Assassinen dabei haben. Und du willst eigentlich auch imemr scouts dabei haben.
Marines haben auf der Punktzahl viele schwächen und der flexible Assassinenpick im Deployment ist eine gute Antwort.
In sofern würde ich schon sagen: rein mit ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele,
Partie ist gespielt, und ich habe knapp verloren.
Ansich eine sehr schöne Runde, sehr taktisch geprägt und wenig rumgeschlachte.
Was mir von Anfang an klar war hat sich bewahrheitet, in diesem Punktebereich sind Necrons extrem stark (Reap).
Highlight war tatsächlich die Vindicare, die in der ersten Runde (nach Iniklau 🙄) wie erhofft den Cryptek gesnipt hat (Kopfschuss-Regel sei dank).
Danach fiel sie tatsächlich nicht mehr so doll auf durch snipen, sondern das mein Spielpartner sein letztes HQ vor ihr versteckte und etwas ausgebremst war.
Lange Rede kurzer Sinn, die Assa hat ihren Job genau wie gehofft gut gemacht, wäre sogar noch effektiver gewesen wenn ich ab Runde 2 nicht super grottig gewürfelt hätte.
Tatsächlich aber war mein Konzept gegen den Nec nicht wirklich gut, er hatte 6 Canopthek Wraiths dabei die sich vor meinem Levi gut versteckt haben und durch meine restlichen Waffenkonzepte nicht wirklich beeindruckt waren.
Was macht man gegen diesen verdammten 3er Retter???
 
Ich war letztes Wochenende auf einem 5 Spiele Turnier mit 3 Vindicares um sie mal wirklich ausgemaxt zu testen.
Killcount nach 5 Spielen waren: 14 Charaktere, 1 Hellhound (9 LP gezogen), 2 Waffenteams, 1 Canoptek Wraith und es wäre noch deutlich mehr gewesen, hätte ich den einen oder anderen CP für re-rolls aufgespart. Aber meine Armee war arm an CP's.

Vindicares sind perfekt um Einheiten mit Rettungswürfe aus dem Spiel zu nehmen, so da wären: andere Assassinen (perfekter Counter!!), Smash Captains, Canoptek Wraiths, Neurothropes, Archaons.
Gegen Necrons war es schön anzusehen, wie der Cryptek seine "Herde" im Stich liess, weil er sich nicht aus der Deckung traute. Also als positiver Side Effekt durchaus passable, wenn man den Spielstil des Gegners verkrüppelt. Und es gibt immer was zu knipsen für die Vindicares (Obliterators, Termis, Hive Guards, Destroyer, aber auch Knights oder Fahrzeuge; Headshot Fähigkeit geht ja bei diesen)

Ausserdem kommt es sehr oft vor, dass der Gegner bei den Mahlstrommissionen gerne einen Charakter dank Charakterschutz die Aufgabe geben würde, einen Marker im Backfield zu halten. Platziert man die Marker aber schön im Freien, so kann ein Charakter diese Aufgabe nicht mehr übernehmen. Ergo müssen andere Einheiten, die lieber etwas operativ sinnvolleres gemacht hätten, diese leidige Aufgabe übernehmen. Also, mMn wird das Spiel des Gegners schon spürbar verkrüppelt.

Würde ich es wieder so spielen ? Jain. Was ich aber gemerkt habe, wenn Vindicares, dann immer gleich 2+ einpacken. Eine schafft einen Char selten allein in einer Schussphase. Und wenn dieser Char gerade auf dem Sprung von Deckung A zu Deckung B ist, dann hast du nur genau diese eine Schussphase.
 
3er retter? mehr dakka. MEHR dakka. MEHR DAKKA! ansonsten mortal wounds, hellfire rounds z.b. oder smiten

Bei 1250 Ars Bellica ist leider nicht so viel möglich mMn. Vor allem da ich nicht mit 6 Wtraiths gerechnet habe.

@ Ikarus dV
Ja, 3 sind bestimmt richtig böse, leider, wie gesagt, testen wir derzeit nur die kleinen Punkte (=1 Kontingent). Kann man die Sniper evtl. als Ersatz spielen?
Bringen die ähnlichen pressure auf die Platte?
 
Bei 1250 Ars Bellica ist leider nicht so viel möglich mMn. Vor allem da ich nicht mit 6 Wtraiths gerechnet habe.

@ Ikarus dV
Ja, 3 sind bestimmt richtig böse, leider, wie gesagt, testen wir derzeit nur die kleinen Punkte (=1 Kontingent). Kann man die Sniper evtl. als Ersatz spielen?
Bringen die ähnlichen pressure auf die Platte?

Ich meine nicht. Es liegen schon Welten zwischen Scout Snipers und einem Vindicare.
 
Sniperscouts würde ich auch auf keinen Fall spielen auf 1250. Die eskalieren nur dann wenn man sie mit Robert abused.

Man kann nen trupp elliminators spielen denke ich. Die bauen gegen kleine chars schon ein wenig druck auf mit -2 und d3 damage. Dazu haben sie 6 leben und haben die "1+" Rüstung (3+ +2) in cover. Aber selbst die können mit der Bedrohung eines Vindicare nicht mithalten.