Interesannte Antworten vom WD

_ghost_

Erwählter
24. April 2014
527
0
8.076
Inwieweit man das gelten lassen will lass ich mal dahingestellt. interesannt ist das allemal:

dGzegLX.png
 
Du hast glaube ich nicht 100% auf deinem Schirm wie Zielmarker und die Stelzen genau wirken.
Zielmarker buffen die BF oder ignorieren Deckung für die eine Schussattacke der Einheit. Der Stormsurge bekommt durch die Stelzen eine weitere Schussattacke dazu, welche also eigentlich weitere Marker benötigen würde. Durch diese Klarstellung hier ist das dann aber hinfällig und die Marker zählen für beide Schussattacken.
 
Habt ihr jemals erlebt, dass White Dwarf Aussagen als offiziell anerkannt werden? Vor allem auf Tunieren? Meines Wissens nach nicht.

Auch wenn ich es echt toll fände, wenn es so wäre wie es der White Dwarf Mitarbeiter sagt, so sehe ich RAW keine Chance, dass seine Aussage stimmt. Bisher war ich nichtmal auf die Idee gekommen, dass es so sein könnte wie er schreibt, weil die Regel völlig klar und unmissverständlich ist.

Wenn sich der Marker Text im neuen Codex ändern sollte, sieht die Sache natürlich anders aus.
 
Für mich ist die Quelle leider nicht ausreichend legitim belegt.

a) Auch wenn der WD regeln rausbringt... hat er die "Befugnis" RAW eindeutige Regeln klarzustellen? ... übertrieben gesagt kann der Kollege im Online Kundensupport auch eine studentische Hilfskraft sein... Ein Name wäre Hilfreich

b) Mir ist irgendwie die Quelle des Screenshots nicht ersichtlich. So gesehen könnte ich mir auch einen Account anlegen, mich "white dwarf" nennen und behaupten der wraith knight darf nur einmal pro Spiel schießen...

Ich denke damit man überhaupt auf Basis einer solchen Äußerung diskutieren kann, braucht man eine eindeutige (fäschungssichere) Stellungnahme seitens GW (ggf WD) . Nach Möglichkeit von einer bekannten Person / Verantwortlichen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Auch wenn der WD regeln rausbringt... hat er die "Befugnis" RAW eindeutige Regeln klarzustellen?

Ja, da FAQ und Errata schon immer vom White Dwarf gekommen sind.
War früher auch der Grund sich jede Ausgabe zu kaufen weil es die offiziellen FAQ's nur im WD gab.

Download der WD Regelstellen bzw eignes FAQ' zum runterladen kam erst später.


Was b) angeht, mit diesem Argument ist jedes Datenblatt das man nicht selbst direkt und zeitnah vor dem Spiel geladen hat eine Potentiele Fälschung.
Oder soll ich einfach glauben was auf einem ausgedruckten Zettel steht der eine Formation behandelt welche man 2014 zu Weihnachten kaufen konnte.

Oder wie soll ich unterscheiden welche Formation die man auf Bildern im Netz sieht die "angeblich" mit einer Box Sturmtruppen kommt echt ist ohne die Box selbst gekauft zu haben.

Wenn man so anfängt sind 90% der aktuellen Regeln unglaubwürdig bzw Fälschungen oder nicht offiziell

Den dann sage ich: Formationsregeln auf einem Zettel in der Streitmachtbox oder als Download von der BL, erkenne ich nicht als offiziell an solange sie nicht im Codex stehen da sie von keinem legitimen Autor stammen.
 
Naja, es geht hier um eine Mail, ohne zu wissen, von wem sie eigentlich kommt. Die in einem Forum gepostet werden. Und diese "Klarstellung" widerspricht dem, was (vermutlich?) im Codex steht.
Das ist doch schon ein anderes Kaliber, als ein Datenblatt, dass man nebenbei auch schnell im Netz findet. Diese Pay-Formationen, die limitiert sind, sind nebenbei auf vielen Turnieren nicht mal zugelassen.

Und zum Thema potentiellen Fälschungen gab's mal nen langen Fred. Wenn du deinem Gegner nicht mal vertrauen kannst, dass er dich nicht über den Tisch zieht (im priv Umfeld), liegt der Hase ganz woanders begraben.
Bei Turnieren hat die Orga in den meisten Fällen ein PDF oder ähnliches des Datasheets, wenn sie es zugelassen haben. Und ich denke, der Orga eines Turnieres kann man genug vertrauen, dass sie keine Fälschungen unterliegen 😉
 
Wenn du deinem Gegner nicht mal vertrauen kannst, dass er dich nicht über den Tisch zieht (im priv Umfeld),

Wo steht den das der Gegner das mit Absicht macht.
Ich meine der Gegner kommt mit einem Ausdruck der besagten Mail. Da muss man jetzt nicht dem Gegner vorwerfen das er sie selber gefälscht hat wenn man sagt das die Mail nicht echt ist.


Wenn eine Orga nun diese Mail als gültig anerkennt auch wenn alle hier behaupten würde das sie eine Fälschung ist, wie weit hat das dann mit Vertrauen oder "die werden schon nicht darauf reinfallen" zu tun.



Wie gesagt, das Argument "Fälschung" funktioniert so einfach nicht.
 
Wenn die Orga das macht, ist das ne Hausregel, wie z.B keine gigantische Kreatur. Das macht die Orga aber im Vorfeld und man kann sich virher erkundigen, was Hausregel ist und was nicht. Wenn's nicht schmeckt, spielt man da halt nicht.

Unter der Prämisse ist alles ne potentielle Fälschung. Am besten dann gar nicht spielen.
Und wenn jemand auf mich zukommt, mir den Ausdruck einer EMail vorhält, die ganz eindeutig RB/Codex-Regeln widerspricht...naja. Ich denke, hier darf man jetzt seinen gesunden Menschenverstand gebrauchen.

Wenn klar erkennbar WÄRE, dass diese E-Mail von GW stammt, wäre die Story ne andere (mal eben per PS oder ähnliches die Team@white.... ändern geht in wenigen Sekunden ^^). Immerhin ist das jetzt keine Unklarheit, die bereinigt wird sondern eine kompette Änderung der Regeln. Entweder beim SS oder bei den Markern. Und bei solchen Sachen gibt es immer ein FAQ, entweder im WD Druck oder per BL.

Ich finde es auch interessant, dass du eine Email ohne erkennbare Adresse mit einem Datenblatt, dass man in der BL downloaden kann gleichsetzt. Hat zumindest bei mir jeweils etwas andere Stellenwerte. Am Ende isses aber egal, wenn du/dein Gegner das akzeptieren würdest. Das wäre dann dein Spiel. Abseits von B&B kann ich mir aber nicht vorstellen, dass diese Email irgendwo Gehör findet aus geschilderten Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch interessant, dass du eine Email ohne erkennbare Adresse mit einem Datenblatt, dass man in der BL downloaden kann gleichsetzt

Alles wo ich das Original nicht selbst habe muss ich gleichsetzen, egal was der andere als Quelle angibt.
Sonst ware es pure willkür was ich als echt und glaubwürdig erachte oder und was nicht.

Wenn die Orga das macht, ist das ne Hausregel
Alles was eine Turnierorga diesbezüglich macht ist eine Hausregel.
 
Das die email existiert bestreitet ja auch niemand, also ist sie echt.
Die Frage ist ob die Quelle eine autorisierte ist.
Ich würde es nicht anerkennen bis es In einer Errata steht, da die Ursprungsregel doch sehr klar ist

Sehe ich genauso. Die Regeln sind klar geschrieben. Da ist leider nichts unklar oder Auslegungssache.

Hier steht also Codex gegen Email eines normalen Mitarbeiters. Da geht der Codex eindeutig vor, die E-Mail ist nur eine persönliche Meinung und zwar nicht die des Regelschreibers.