Hallo Liebe Mituser...
Ich weiß nicht genau wie lange es her ist das ich eine interessante Sache beobachtet habe. Sie hat was mit den GW-Systemen zu tun.
Ich schlage hier fast täglich die "Neuen Beiträge" auf und habe festgestellt, das immer mehr Leute/User hier im Forum, aber auch in meiner Umgebung Abstand von den GW-Systemen nehmen. Hier im Forum lese ich seit Wochen immer mehr Beiträge in den Kleinanzeigen wie zB. "Hobbyaufgabe, alles günstig abzugeben" oder "Ausverkauf wegen Hobbyaufgabe" oder ähnliches...
Das Interessante dabei ist, das die meisten Leute das Hobby nicht aus Zeitmangel (was natürlich auch vor kam), sondern aus anscheinend anderen Gründen aufhören. Es sind aber fast ausschließlich GW-Systeme, die aufgegeben werden. Ich persönlich habe auch seit nem knappen Vierteljahr mit 40K und seit ungefähr nem Dreivierteljahr mit WHF aufgehört. Bei mir ist es weder der Zeitmangel (geht auch mit Familie) noch eine Geldfrage, auch wenn GW meiner Vorstellung einer vernünftigen (für den Endverbraucher) Preispolitik nicht entspricht.
Woran liegt es also?
Ich kann nichtb sagen das es an den Systemen selbst liegt, die sind nicht schlecht. Das Spielprinzip ist ok und die Geschichten drum herum sind auch passabel. Bei mir liegt es wohl hauptsächlich daran, das ich nicht gerne 80-120 Figuren (je nach Armee) anmale. Ich verliere bei dem X-ten Hagashin dann auch irgendwann das Interesse, oder bei dem X-ten Space Marine, der immer nur diese eintönige Rüstung hat, oder oder oder... Das kann man ja auf jede Fraktion umswitchen...
- Keine Frage, die Figuren sind toll modelliert und haben einen hohen Detailgrad und sind mMn einige der Besten, die es auf dem Markt gibt. Dann kommt bei mir noch hinzu, das ich kaum "vernünftige" Mitspieler hatte. Ich kenn bei mir im Umfeld nur Spieler, die Powergamer zu ihrem Hobby gemacht haben und darauf absierend eben ihre Listen ausmaxxen. Zudem sind es einfach unheimlich viele Kiddis die inzwischen 40K zocken und wenn man dann in nem Laden spielt und sich anhören muss, ob man nicht lieber so oder so spielen sollte, dann ist das irgendwann auch nicht mehr lustig :lol: - das ist aber noch eines der geringeren Übel...
Zu guter letzt ist es natürlich auch die Preispolitik die mich etwas abschreckt. Klar kann man sagen das die Figurenpreise gerechtfertigt sind, aber ich bin eben nicht bereit (das ist jetzt nur ein Beispiel) für 5 Necron-Extinktoren / Eliminatoren 26€ zu bezahlen. Ich brauche davon nämlich ne ganze Menge... (warum auch immer)... sei es weil es Standards sind oder was weiß ich... ist ja nur ein Beispiel...
Ich habe das Hobby nicht gänzlich aufgegeben, sondern bin auf verschiedene Skirmisher umgestiegen.
Ich spiele inzwischen:
- Hordes: Trolle
- Warmachine: Cygnar
- Infinity: Haqqislam
- Malifaux: Gilde, Neverborn, Arcanists, Ressis usw...
- evt. bald auch Bushido
- dazu dann eben noch Blood Bowl (aber ein Ork-Team eines anderen Herstellers, weils mir optisch besser gefallen hat)
Ihr seht, ich gebe wohl für alles zusammen nicht weniger aus, als ich bei GW ausgegeben habe. Ich bekomme aber mMn viel mehr für das Geld. Ich kann bei Malifaux beliebig unter den Fraktionen variieren, WM/Hordes habe ich auch zwei Optionen und bei den anderen Spielen ist es ähnlich. Man kann mit viel weniger Geld einsteigen und hat gleich (mit nem Starter zB) ne kleine gut spielbare Truppe zusammen. Der nächste vorteil ist, das man weniger Figuren hat und weniger bemalen muss. Da die Figuren meistens sehr unterschiedlich sind, vergeht mir die Lust am Malen auch nicht so schnell! Ich gehe in den Spielen total auf und es macht mir Spaß, immer wieder was neues anmalen zu können.
Nun habe ich euch aber genug von meiner Sicht der Dinge erzählt. Ihr seid dran!
Also, warum denkt ihr geben immer mehr Leute die GW-Systeme ab/auf?
(es gibt übrigens weniger Leute die neu anfangen, als Leute die aussteigen - habe ich gleich mit beobachtet :lol: )
LG
Dreamer
Ps: Um das nochmal klarzustellen, DAS IST KEIN "ICH HAU AUF GW" THREAD, sondern eher für mich aus Interesse, was ihr so denkt...
Ich weiß nicht genau wie lange es her ist das ich eine interessante Sache beobachtet habe. Sie hat was mit den GW-Systemen zu tun.
Ich schlage hier fast täglich die "Neuen Beiträge" auf und habe festgestellt, das immer mehr Leute/User hier im Forum, aber auch in meiner Umgebung Abstand von den GW-Systemen nehmen. Hier im Forum lese ich seit Wochen immer mehr Beiträge in den Kleinanzeigen wie zB. "Hobbyaufgabe, alles günstig abzugeben" oder "Ausverkauf wegen Hobbyaufgabe" oder ähnliches...
Das Interessante dabei ist, das die meisten Leute das Hobby nicht aus Zeitmangel (was natürlich auch vor kam), sondern aus anscheinend anderen Gründen aufhören. Es sind aber fast ausschließlich GW-Systeme, die aufgegeben werden. Ich persönlich habe auch seit nem knappen Vierteljahr mit 40K und seit ungefähr nem Dreivierteljahr mit WHF aufgehört. Bei mir ist es weder der Zeitmangel (geht auch mit Familie) noch eine Geldfrage, auch wenn GW meiner Vorstellung einer vernünftigen (für den Endverbraucher) Preispolitik nicht entspricht.
Woran liegt es also?
Ich kann nichtb sagen das es an den Systemen selbst liegt, die sind nicht schlecht. Das Spielprinzip ist ok und die Geschichten drum herum sind auch passabel. Bei mir liegt es wohl hauptsächlich daran, das ich nicht gerne 80-120 Figuren (je nach Armee) anmale. Ich verliere bei dem X-ten Hagashin dann auch irgendwann das Interesse, oder bei dem X-ten Space Marine, der immer nur diese eintönige Rüstung hat, oder oder oder... Das kann man ja auf jede Fraktion umswitchen...
- Keine Frage, die Figuren sind toll modelliert und haben einen hohen Detailgrad und sind mMn einige der Besten, die es auf dem Markt gibt. Dann kommt bei mir noch hinzu, das ich kaum "vernünftige" Mitspieler hatte. Ich kenn bei mir im Umfeld nur Spieler, die Powergamer zu ihrem Hobby gemacht haben und darauf absierend eben ihre Listen ausmaxxen. Zudem sind es einfach unheimlich viele Kiddis die inzwischen 40K zocken und wenn man dann in nem Laden spielt und sich anhören muss, ob man nicht lieber so oder so spielen sollte, dann ist das irgendwann auch nicht mehr lustig :lol: - das ist aber noch eines der geringeren Übel...
Zu guter letzt ist es natürlich auch die Preispolitik die mich etwas abschreckt. Klar kann man sagen das die Figurenpreise gerechtfertigt sind, aber ich bin eben nicht bereit (das ist jetzt nur ein Beispiel) für 5 Necron-Extinktoren / Eliminatoren 26€ zu bezahlen. Ich brauche davon nämlich ne ganze Menge... (warum auch immer)... sei es weil es Standards sind oder was weiß ich... ist ja nur ein Beispiel...
Ich habe das Hobby nicht gänzlich aufgegeben, sondern bin auf verschiedene Skirmisher umgestiegen.
Ich spiele inzwischen:
- Hordes: Trolle
- Warmachine: Cygnar
- Infinity: Haqqislam
- Malifaux: Gilde, Neverborn, Arcanists, Ressis usw...
- evt. bald auch Bushido
- dazu dann eben noch Blood Bowl (aber ein Ork-Team eines anderen Herstellers, weils mir optisch besser gefallen hat)
Ihr seht, ich gebe wohl für alles zusammen nicht weniger aus, als ich bei GW ausgegeben habe. Ich bekomme aber mMn viel mehr für das Geld. Ich kann bei Malifaux beliebig unter den Fraktionen variieren, WM/Hordes habe ich auch zwei Optionen und bei den anderen Spielen ist es ähnlich. Man kann mit viel weniger Geld einsteigen und hat gleich (mit nem Starter zB) ne kleine gut spielbare Truppe zusammen. Der nächste vorteil ist, das man weniger Figuren hat und weniger bemalen muss. Da die Figuren meistens sehr unterschiedlich sind, vergeht mir die Lust am Malen auch nicht so schnell! Ich gehe in den Spielen total auf und es macht mir Spaß, immer wieder was neues anmalen zu können.
Nun habe ich euch aber genug von meiner Sicht der Dinge erzählt. Ihr seid dran!
Also, warum denkt ihr geben immer mehr Leute die GW-Systeme ab/auf?
(es gibt übrigens weniger Leute die neu anfangen, als Leute die aussteigen - habe ich gleich mit beobachtet :lol: )
LG
Dreamer
Ps: Um das nochmal klarzustellen, DAS IST KEIN "ICH HAU AUF GW" THREAD, sondern eher für mich aus Interesse, was ihr so denkt...