Interesse an Hobby Kursen?

Postfrosch

Erwählter
26. November 2009
569
0
8.486
Hi alle zusammen

Wir von den Würfelgöttern denken immer wieder über neue Eventmöglichkeiten nach um neben den Turnieren auch noch anderweitig das Hobby zu fördern.
Aktuell sind wir intern in der Diskussion/Planung mal etwas für uns komplett neues anzubieten und bitten euch als Community um Hilfe da wir aktuell in einer Sackgasse stecken.

Explizit geht es darum das wir mit dem Gedanken spielen Kurse zum Bemalen, zum Base gestalten sowie zum Geländebau anzubieten.
Vieles gibt es heutzutage sicherlich bei Youtube, doch wir sind der Meinung, dass eine wirkliche Fachperson live vorort dadurch nicht ersetzt werden kann.

Für einen Kurs ist es wichtig, dass alle Kursteilnehmer dieselben Materialien zur Verfügung haben. Daher steht für uns eigentlich fest das wir diese Stellen. Doch das wird sehr schnell sehr teuer.
Verschiedene Pinsel zum Bürste washen und zum normalen malen gehen noch einigermaßen, aber 3-4 Farben pro Farbton gehen dann unheimlich ins Geld.

Bevor wir mit der Planung eigentlich weiter machen wollten wir einmal euer Feedback einholen.

Besteht Interesse an derartigen Kursen?
Was sollte für euch Bestandteil solcher Kurse sein? (Basics wie washen und bürsten oder direkt die Königsklasse wie NNM?)

Sollten die Materialien am Ende dem Teilnehmer gehören, dass dieser diese quasi kauft oder sollten sie gestellt werden?

Was wärt ihr bereit für so einen Kurs zu bezahlen?


Haben mal im Internet geschaut und ähnliche Angebote mit 90Euro+ gefunden was wir eigentlich als zu viel erachten. Aber bevor wir uns vollkommen verkalkulieren oder einfach nicht euer Interesse Abdecken bitten wir euch um Mithilfe.

Danke schon einmal im Voraus

Mfg
Postfrosch
 
Hi,

an einem Bemalkurs habe ich persönlich kein großes Interesse. Youtube erklärt in dieser Hinsicht ja wirklich fast alles. Möchte aber nicht rumnölen sondern gerne einen konstruktiven Alternativvorschlag machen.
Wie wäre es, wenn ihr ein paar mal im Jahr ein 30k-Event starten würdet? 30k ist ja mit der 8.Edi leider sehr ins Abseits geraten. Vielleicht könnte man das ganze etwas wiederbeleben. Ist nur so eine Idee. Was meint ihr?

VG Martin
 
Ich habe jetzt schon einige Malkurse besucht und dort musste ich immer meine Malsachen mitnehmen, lediglich die zu bemalende Figur wurde zumeist gestellt. Der Vorteil ist, dass man direkt mit seinen Farben und Pinseln arbeitet und dann zuhause direkt weitermachen kann ohne Umstellung.

Wenn ihr einen Malkurs anbieten wollt, solltet ihr auf jeden Fall einen namhaften Tutor haben, z.B. einen Golden Demon (oder äquivalenter Wettbewerb) Gewinner, oder zumindest einen professionellen Auftragsmaler. Maltips von "normalen" Menschen bekomme ich ja auch im Club oder auf Youtube, dafür würde ich jetzt keinen Kurs besuchen. Ich weiß auch nicht ob es in Zeiten von Duncan und Warhammer TV noch Kurse über Basics braucht, die sind dort WIRKLICH gut erklärt und super nachvollziehbar aufbereitet. Wenn ich nochmal nen Workshop besuchen würde, dann über richtig fortgeschrittene Techniken wie eben NMM, Source Lighting, Glazing.

Ich könnte mir das ganze eher als Hobby-Tag vorstellen. Jeder bringt sein Zeug mit, dann wird von morgens bis abends an eigenen Projekten gemalt/gebastelt, nebenbei gegrillt und über das Hobby geredet.
 
Hi,

an einem Bemalkurs habe ich persönlich kein großes Interesse. Youtube erklärt in dieser Hinsicht ja wirklich fast alles. Möchte aber nicht rumnölen sondern gerne einen konstruktiven Alternativvorschlag machen.
Wie wäre es, wenn ihr ein paar mal im Jahr ein 30k-Event starten würdet? 30k ist ja mit der 8.Edi leider sehr ins Abseits geraten. Vielleicht könnte man das ganze etwas wiederbeleben. Ist nur so eine Idee. Was meint ihr?

VG Martin

Andere Events bieten wir auch an. So weit ich weiß, wird WH HH derzeit im Club sich kaum gewidmet. Wenn die Nachfrage danach steigen sollte, könnte man darüber mal sprechen. Da müsstest du vielleicht mal unsere Leute ansprechen, die was zu sagen haben, vielleicht findet sich eine Lösung.

Derweil plane ich dieses Jahr noch eine Megaschlacht und was neues... So eine art Battleday (Überall auf einem Planeten sind Schlachten unterschiedlicher Größen und Ausmaßes.) für 40k. Das alles sind jedoch eher Fluff-Events und haben mehr einen erzählerischen Hintergrund. Leider stehen noch keine Daten fest, wann diese stattfinden werden.

Ich habe jetzt schon einige Malkurse besucht und dort musste ich immer meine Malsachen mitnehmen, lediglich die zu bemalende Figur wurde zumeist gestellt. Der Vorteil ist, dass man direkt mit seinen Farben und Pinseln arbeitet und dann zuhause direkt weitermachen kann ohne Umstellung.

Wenn ihr einen Malkurs anbieten wollt, solltet ihr auf jeden Fall einen namhaften Tutor haben, z.B. einen Golden Demon (oder äquivalenter Wettbewerb) Gewinner, oder zumindest einen professionellen Auftragsmaler. Maltips von "normalen" Menschen bekomme ich ja auch im Club oder auf Youtube, dafür würde ich jetzt keinen Kurs besuchen. Ich weiß auch nicht ob es in Zeiten von Duncan und Warhammer TV noch Kurse über Basics braucht, die sind dort WIRKLICH gut erklärt und super nachvollziehbar aufbereitet. Wenn ich nochmal nen Workshop besuchen würde, dann über richtig fortgeschrittene Techniken wie eben NMM, Source Lighting, Glazing.

Ich könnte mir das ganze eher als Hobby-Tag vorstellen. Jeder bringt sein Zeug mit, dann wird von morgens bis abends an eigenen Projekten gemalt/gebastelt, nebenbei gegrillt und über das Hobby geredet.

Ich muss mal eine Lanze für meinen Kollegen brechen.
Das Haben wir im Club, der einen solchen Preis gewonnen hat und auf diversen Turnieren dafür oft Anerkennungen erhalten durfte.
Dazu haben wir auch wirklich gute Maler und von jeder Schwierigkeitsgrad wen dabei, die echt klasse Resultate hingelegt hatten.
Stellt sich eher die Frage, werden sie dabei sein können, wenn wir es anbieten?
Wir möchten auch im Club das Hobby weiter vorantreiben und es anderen näher bringen. Deswegen suchen wir immer neue Aspekte und Wege, wie wir das schaffen können.
Und wer weiß, was wir alles noch anbieten werden können.
Geplant ist vieles und wie jeder weiß, ist Zeit ein wichtiger Faktor, von den wir alle zu wenig haben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich fände einen Workshop zum Bemalen schon interessant. Man könnte einen bestimmten Schwerpunkt ankündigen. Es wird gesagt, was man mitbringen soll (Farbe + Pinsel + Model).

Was ich persönlich auch noch spannend fände: Workshops zum Thema Taktik in W40k. Zwar gibt es hier und da Aussagen dazu, wie z. B. Missionsziele aufgestellt werden sollen, aber sowas dann mal Live an einem Spielbrett durchzusprechen, fände ich schon sehr praktisch. Das mag für diejenigen, die sehr oft auf Turniere gehen, nicht so interessant sein, aber gerade für Gelegenheitsspieler sehr interessant, um ein besseres Verständnis für Taktik zu bekommen.

Nach Anzahl der "Dozenten" könnte man mehrere Platten aufbauen und mehrere Themen oder "Szenarien" durchsprechen und spielen.
 
Ich selbst werde zwar wohl nie auf eines eurer Events kommen können, aufgrund der Entfernung. Aber ich habe noch vor ungefähr einem Dreiviertel Jahr nach genau so etwas gesucht, weshalb ich hoffe das meine Meinung für euch trotzdem von Relevanz ist. Als ich angefangen habe mit dem Bemalen wollte ich genau so einen Kurs besuchen bzw. habe soetwas ins Auge gefasst. Mein Problem damals war das ich ein totall Anfänger war und ich bei den meisten Internetvideos immer das Gefühl hatte das man davon ausgeht das die Person doch schon irgendwie Ahnung von der Materie hat. Aber keiner hat so wirklich jemanden aufgefangen der in die Kategorie fällt: "Hatte seit der 4ten Klasse bildende Kunst keinen Pinsel mehr in der Hand gehabt." Ich wusste lange Zeit nicht einmal das GW ihre Farben nicht nur nach Ton sondern auch nach Kategorie (Layer, Base, Technical, Dry usw.) unterscheidet, und das es da Unterschiede gibt. Genauso wenig hatte ich Ahnung welche Pinsel es gibt, wie man diese Pflegt, was eine Wetpallette ist usw.

Ich habe mir all diese Infos letztendlich über das Buch: "Bemalen von Citadel Miniaturen" sowie einige Youtube Videos angeeignet und meine Modelle haben inzwischen öfters den Brennspiritus kennengelernt wie den Farbtopf aber ich hätte es damals mehr begrüsst wenn ich all diese Informationen einmal auf einen Schlag bekommen hätte, und nicht tröpfchenweise über verstreute Tutorials wo ich als Total Anfänger nicht einmal entscheiden kann ob ich gerade ein Expertenvideo oder Farbe auftragen für Dummies anschaue.

Unterm Strich also: Ich fände einen angebotenen Kurs, zugeschnitten auf Modelle Bemalen, sehr hilfreich und denke das es sowohl Publikum für die Basics wie auch für Fortgeschrittene gibt, wahrscheinlich für Fortgeschrittene sogar mehr, da es ja inzwischen auch von GW selbst recht gute Basic Videos gibt. Preislich wäre ich hier wohl sicherlich bis 50€ mitgegangen je nachdem ob man seine eigenen Sachen mitbringen sollte oder nicht.
 
Ich könnte mir das ganze eher als Hobby-Tag vorstellen. Jeder bringt sein Zeug mit, dann wird von morgens bis abends an eigenen Projekten gemalt/gebastelt, nebenbei gegrillt und über das Hobby geredet.

So was ähnliches machen wir ja mittlerweile einigermaßen regelmäßig mit unseren Bastelnächten. Abgesehen vom Grillen machen wir genau das. Quatschen über das Hobby, malen basteln und Zocken.
https://www.gw-fanworld.net/showthr...telnacht-der-Würfelgötter-steht-an-26-05-2018


Aber was mir gerade in den Kopf geht wäre ein Tabletop Tag mit verschiedenen Herstellern, einem Bereich zum Basteln und malen in dem vielleicht über den Tag verteilt einzelne "Kurse" angegeboten werden für nen schmalen Zahn und noch ein paar Platten zum Zocken. Quasi eine einTages Con.
Hatten das eigentlich für dieses Jahr Planen wollen, sind aber davon ausgegangen das für sowas wenig Interesse herrscht.
Aber wenn die Community auf sowas Bock hat können wir sowas sicherlich realisieren.