Interessierter sucht Hilfe! Easy Company in FoW?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
In meinem Club wollen einige Spieler jetzt mit FoW anfangen. Wir haben bereits drei deutsche Spieler, einen Amerikaner und einen Briten.Was mich jetzt unwahrscheinlich reizen würde, wäre eine Einheit basierend auf der Serie Band of Brothers, also eine reine Fallschirmspringereinheit.Ich habe vorerst von FoW keine Ahnung und würde jetzt wissen, ob man sowas darstellen kann, so dass es spielerisch sinnvoll ist, und mit wieviel Modellen man bei einer normal großen Schlacht hier rechnen muss.
 
Amerikanische Fallschirmjäger an sich sind erstmal nicht das wahnsinnige Problem:
http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=135&art_id=359
Und so nen bissel reinschauen kannste mal bei Briten, da gibts ne Liste online für MW:
http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=108&art_id=191

Und zur Spielbarkeit - bisher fand ich eigentlich alle Flames-Listen mehr oder minder gut balanciert. Also auch ohne sie gesehen zu haben würd ich mal von einer einigermaßen spielbaren Liste ausgehen 😉 Einfach weil es gar nicht nötig ist den Königstiger zu zerstören um zu gewinnen. Man smoked den einfach zu und geht vorbei um das Missionsziel zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaalso ^^

Die 101. Airborne kannst du problemlos bei FoW spielen, für die gibts sogar extra Marker und Würfel im passenden Design. Du brauchst für die Truppe das Szenariobuch "D minus 1", da sind die Armeelisten der britischen und amerikanischen Fallschirmspringer drin.

Was den spielerischen Nutzen angeht : bei FoW sind die Listen sehr ausgewogen, solang man mit Missionszielen spielt (also nicht ne reine Vernichtung). Und mit Fallis hast du die härtesten Jungs auf dem Feld ^^
Wenn du nicht ne Fallschirmmission machst, sondern ne Bodenoffensive (ist ja bei Band of Brothers in allen Teilen bis auf einen so), dann bekommst du auch Panzerunterstützung etc, also die Truppe kann schon was.

Was die benötigten Minis angeht : Mit Fallschirmspringern kommst du gut weg, die sind punktemäßig sehr teuer und an sich brauchst du ja Anfangs nur Infanterie ... Wenn ich nicht ganz falsch liege, gibts ne Truppenbox für die Airborne, da sind nur Infanteristen drin, kostet zwischen 40 und 60 Euro, stöber einfach mal in nem Shop, der das führt
 
Hey, alle wollen die Band of Brothers ...

wobei, ganz ehrlich : Die Jungspunde unter euch kennen ihn sicher nicht. Aber seht euch mal "Kelly's Heroes" an (im deutschen heisst der Stoßtrupp Gold), mit Clint Eastwood, Telly Savalas und Donald Sutherland ... Der Film ist total spitze.

Dazu gabs mal ne inoffizielle Liste, leider kann man den mit den offiziellen Listen nicht so gut nachspielen. Aber sehenswert ist er auf jeden Fall, ist sehr lustig und trotzdem ernst. Und im besten Fall für knapp 5 Euro auf DVD zu haben. -> Kauftipp ^^
 
Da ein Spieler im Club schon die gleiche Idee vorher hatte (Grr...) bin ich nun auf der Suche nach einer Elite-Einheit auf Seite der Alliierten. Nach Skaven und Tyraniden habe ich keinen Bock mit den Sowjets schon wieder eine Massenarmee zu spielen. Reine Panzerstreitkräfte sind aber auch nichts für mich.Gibt's da was auf britischer Seite? Vielleicht Commandos oder so?
 
Naja, Fallschirmjäger sind die Elite ^^

Also generell muss man sagen, die Amis sind ja keine Elite-Armee, sondern ehr Durchschnitt. Neben den Fallschirmjägern könntest du noch US Ranger spielen (die sind quasi die Mitte zwischen Rifle Company und Fallschirmjägern, also sehr mutig, aber nur mittelmäßig begabt^^) ...
oder wenn du etwas mehr Geld hast, ne Armored Rifle Company, also quasi Panzergrenadiere. Sind recht üppig ausgestattet, daher auch weniger Mannen auf dem Feld.

Müssen es denn zwingend Amis sein ?
 
Also britische Commandos gibts zumindest in "Festung Europa" (1944) als eigenständige Kompanie. Die sind punktemäßig ne Ecke teurer als reguläre, britische Infanterie (220 zu 135 Punkte z.B. für ein Platoon), allerdings darfst Du von den Kommandos nur 2 Stück reinnehmen, und hast ansonsten nicht viele Optionen. Es gibt dann nur noch MG- und Mörsertrupps als Commandos, den Rest müsste man sich als Unterstützung aus regulären Truppen dazu nehmen.
Allerdings können die Commandos keine Panzer als Unterstützung bekommen, so daß man am Ende wohl doch mit nem ganzen Haufen Infanterie dastehen wird...
 
Oh. Ach, Du hast recht ...
Bei den Briten heißen die Panzer ja wirklich Armoured Platoon ...
Da hab ich was verwechselt. Ich spiele Amerikaner, und da sind "Armored Platoons" eben Halftracks mit Infanterie...
Ein kleiner, aber feiner Unterschied ...

Und dann ist auch die Seitenangabe bei den Commandos unter "Armoured Platoons" falsch, denn dort sind wirklich nur die Halftracks zu finden.
 
Ansonsten kannst du auch britishe Paras spielen (-> Red Devils), die sind absolute Elite, haben aber auch ein paar Panzer als Unterstützung ... Regeln dazu findest du in "D Minus 1" ... ist sicher spielerich die interessantere Wahl zu den Commandos.

Was die SAS angeht : Die Jungs waren nie ne komplette Armee, daher kann man sie auch nicht spielen.
Einzige Ausnahme : Im Midwar Afrika gibt es die SAS und LRDG Raiding Parties (kleine Terrorkommandos quasi mit Hit and run Missionen^^), die kannst du aber nur in speziellen Missionen einsetzen ... aber die Modelle sind traumhaft ^^
 
Wir spielen Mid-War und Late-War.Können gerne auch Briten sein (deswegen ja die Frage nach Commandos. Vielleicht ja Special Air Service?)Wenn die Russen was in der Richtung haben (Spetzaz wurden ja erst später gegründet), dann von mir aus auch die. Aber da ist mir jetzt nichts bekannt.

Die Russen haben etwas in der Richtung: Die Garde!
In Festung Europa kann man fast alle Russischen Kompanien zu Garde aufwerten. Damit werden die alle Fearless.
 
Wir spielen Mid-War und Late-War.Können gerne auch Briten sein (deswegen ja die Frage nach Commandos. Vielleicht ja Special Air Service?)Wenn die Russen was in der Richtung haben (Spetzaz wurden ja erst später gegründet), dann von mir aus auch die. Aber da ist mir jetzt nichts bekannt.

Die Russen haben etwas in der Richtung: Die Garde!
In Festung Europa kann man fast alle Russischen Kompanien zu Garde aufwerten. Damit werden die alle Fearless.