Internationaler Tag der Inquisition

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Ich habe es hier noch nicht gesehen, daher packe ich es mal rein. Auf der Bolter and Chainsword Seite wird zu einer Briefaktion aufgerufen, wo sich die Inquisitionsspieler aller Welt zu Worte melden sollen. Ob es was bringt und hilft ... keine Ahnung, aber ich glaube ich werde mich einfach mal mit einer Briefmarke daran beteiligen. Schaden kann es nicht.

Hier gehts zum Thema :
http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=149909
 
Ok ich kanns nicht Wort für Wort übersetzen aber ich versuch mal mein Glück im groben.

Du als Sammler möchtest Wissen ob die Inquisition neue Codices bekommt.

Der Rest ist mehr eine Begründung warum das gefragt wird
. Mangelnde Effektivität in der aktuellen Edi, teure Metallminnis und das du einfach Angst hast das die Inqui vom Plan gecancelt wird.

Soweit so extrem grob.
 
Mag ja ein tolles Vorhaben sein, aber das Problem ist wieder der ganze Copy&Paste-Schrott: Der erste Brief wird noch gelesen, der zweite auch noch, der dritte vielleicht noch bis zur Hälfte und ab dem vierten landet der Rest ungelesen in die Ablage P.

Das Porto und der Arbeitsaufwand ist ja nicht das Problem, nur irgendwo sehe ich da keinen Sinn drin. Nur weil JJ dann am "Inquisition Day" mit Briefen zugespamt wird, soll sich etwas ändern an der Miniaturenpalette? Dark Eldar-Spieler warten schon seit Anfang der dritten Edition darauf, dass sich mal etwas ändert.

Auch die Inquisition wird irgendwann überarbeitet; dafür ist diese Organisation zu sehr im Hintergrund verankert, um sie einfach wegzurationalisieren. Ausserdem hat DOW:SS ja auch nen ziemlichen Schub für die Hexenjäger gegeben.

Spielerisch gesehen war und ist die Inquisition eben ein kniffliges Ding, aber mithalten können wir immer noch gut. Powergamer sind bei "Liebhaber-Armeen" sowieso fehl am Platz.

Natürlich könnte alles besser sein, aber auch schlechter; also froh sein, mit dem, was man hat und das Beste daraus machen.
 
Brothers, Sisters, Fellow Inquisitors,

I fear that our time has come to raise our voices and be heard in the great towers of Games Workshop. Too long has the forces of the Inquisition stood in the shadows, waiting patiently for our time to be able to stand and face the combined forces of the threats to humanity, the Daemon, the Witch, the Alien, but still we are not given the tools and powers to exercise our right to cleanse tables across the world of these enemies.

October 31st 2008 will be known as International Inquisition Day from this day forth and it will be knownb as the time when the combined forces of the Inquisition stood undivided and petitioned the powers that be for recognition and for justice!

"How shall we do this?" I hear you cry. It's this easy;

Below is a templated letter with the address that is printed in White Dwarf for Jervis Johnson's 'Standard Bearer' article. Copy and paste the text into a word document or similar, sign it, and then post it to;

Jervis Johnson, c/o White Dwarf, Design Studio, Games Workshop, Willow Road, Nottingham, NG7 2WS.

Post the letter either in the week approaching the 31st or on the 31st itself but the idea is that we get plenty of mail to GW.

This post will be appearing on a number of forums and hopefully we can gain enough support worldwide to influence GW into considering the current situation regarding the lack of attention and support for the Inquisition.
We want to keep this event good natured so PLEASE, PLEASE NO ABUSIVE OR IMPOLITE LETTERS and PLEASE send the letter as is below with just your signature or user name.

Here's the letter, show your support, lets be heard;

Brüder, Schwestern, Mit-Inquisitoren,

Die Zeit ist gekommen unsere Stimme zu erheben auf dass sie in den großen Türmen von GW gehört wird. Zu lange staden die Streitkräfte der Inquistion in den Schatten, geduldig auf die Gelegenheit wartend, sich den Bedrohungen der Menschheit, dem Dämon, der Hexe, dem Alien, entgegenstellen zu können, aber immer noch verfügen wir nicht über die Kräfte und die Wekzeuge um unser Recht, Spieltische auf der ganzen Welt von diesen Feinden zu säubern, ausüben zu können.

Der 31. Oktober 2008 wird von nun an als internationaler Tag der Inquisition bekannt sein, dem Tag an dem die vereinten Streitkräfte der Inquisition ungeteilt für Anerkennung und Gerechtigkeit (hier war ich etwas überfordert, man möge mir das Verzeihen) stehen.

"Wir sollen wir das schaffen?", höre ich euch schreien. Es ist ganz einfach:

Unten findet ihr einen vorgefertigten Brief mit der Adresse, die im White Dwarf bei JJ's "Standartenträger" abgedruckt ist. Kopiert diesen in Word oder ein ähnliches Programm, unterzeichnet es und schickt es an:

Jervis Johnson, c/o White Dwarf, Design Studio, Games Workshop, Willow Road, Nottingham, NG7 2WS

Schickt den Brief entweder in der Woche zum 31. Oktober oder direkt am 31. selbst, der Hauptgedanke ist aber möglichst viel Post an GW zu schicken.

Dieser Post wird in einer Menge Foren erscheinen und hoffentlich bekommen wir genug Unterstützung weltweit um GW in Anbetracht der momentanen Situation bezüglich des Fehlens von Aufmerksamkeit und Support für die Inquisition.

Wir wollen, dass das hier ein "gutes" Event bleibt also BITTE, BITTE KEINE BELEIDIGENDEN ODER UNHÖFLICHE BRIEFE und BITTE schickt den Brief so wie er unten steht mit eurer Unterschrift oder eurem User-Name.

Hier ist der Brief, zeigt eure Unterstützung:

Dear Jervis

I’ve tried to be patient, I really have, but I’ve finally had to write to you in an attempt to gain recognition for my chosen army and myself.

I am a dedicated collector/player of the Inquisition for the Warhammer 40K system and I find myself forced to complain about Games Workshop’s continued lack of support and coverage for the armies contained within ‘Codex: Daemon Hunters’ and ‘Codex: Witch Hunters’. This lack of support has slowly continued to undermine the effectiveness of the Inquisition armies with each subsequent codex release prior to the launch of 5th edition. However since the launch of 40K 5th edition and, perhaps more importantly, the launch of ‘Codex: Chaos Daemons’ and ‘Codex: Space Marines (5th Ed)’ I have seen my chosen army have specific rules and wargear reduced in effectiveness or, even worse, have the effectiveness removed all together.
I’ve also seen the miniatures and vehicles that make up my army take a substantial increase in price. The fact that the Inquisitorial forces of the Grey Knights and the Sisters of Battle are primarily made up of metal miniatures again serves to put me and my fellow inquisitors at a significant disadvantage from a collector’s point of view.

As a loyal and long standing customer of Games Workshop products it greatly concerns me that I am witnessing the slow and gradual demise of my army. I chose the Inquisition because of all of the choices available I feel it has the most interesting and in-keeping background of the 40K universe. However with the lack of attention and coverage in the 5th edition rulebook as well as the Apocalypse expansion I think it is time that Games Workshop made a statement in regards to the future of my army as currently that future looks bleak and I fear for the demise of the Inquisition.

I very much hope that you will consider the issues highlighted in my letter and I hope that you will consider either making a statement in your ‘Standard Bearer’ column regarding these as well as recommending that it is time for the Inquisition to receive some additional support to ensure that we can continue to field effective and competitive lists.

With hope and best wishes;

Lieber Jervis,

ich habe versucht, mich zu gedulden, wirklich, aber letztendlich musste ich dir schreiben mit der Absicht, ein wenig Aufmerksamkeit für meine erwählte Armee zu erlangen. (Klingt hochgestochen, ich weiß...)

Ich bin ein treuer Spieler/Sammler der Inquisition für das System "Warhammer 40k" und komme nicht umhin, mich über das Fehlen von Support für die Armeen im Codex: Hexenjäger und im Codex: Dämonenjäger zu ärgern. Dieses Fehlen von Unterstützung hat dazu geführt, dass die Inqusition mit jedem Codex bis zur 5. Edition ineffektiver wurde. Wie auch immer, seit Erscheinen der 5. Edition und, vielleicht wichtiger, dem Erscheinen der Codizes "Dämonen" und "Space Marines (5. Edition)" habe ich festgestellt, dass sowohl Regeln als auch Ausrüstung meiner Armee an Effektivität verloren haben, bzw. noch schlimmer, vollständig unbrauchbar geworden sind.
Ich habe ebenfalls festgestellt, dass die Miniaturen und Fahrzeuge meiner Armee erheblich teurer geworden sind. Die Tatsache, dass die inquisitorialen Streitkräfte der Grey Knights und des Adeptus Sororitas primär aus Metallfiguren bestehen stellt für mich und meine Mit-Inquisitoren einen signifikanten Nachteil aus Sammlersicht dar.

Als loyaler und langer Kunde GW's beunruhigt es mich, den langsamen aber sicheren Verfall meiner Armee mit anzusehen. Ich habe die Inquisition gewählt, weil ich finde, dass sie den interessantesten Hintergrund im 40k-Universum hat. Mit der fehlenden Aufmerksamkeit sowohl im Regelbuch der 5. Edition als auch in der Apokalypse-Erweiterung ist es denke ich Zeit für eine Aussage seitens GW's die Zukunft der Inquisition als spielbare Armee, da ich für ihre Zukunft schwarzsehe und um den Wegfall meiner Armee fürchte.

Ich hoffe sehr, dass du die Kernpunkte meines Anliegens beachtest und ich hoffe, dass du diese im Standartenträger aufgreifst sowie dass begriffen wird, dass es Zeit für ein wenig mehr Support ist, um sicherzustellen dass wir auch in Zukunft wieder ernstzunehmende Listen schreiben können.

hoffend und mit den besten Wünschen,

[Namen einfügen]
 
Zuletzt bearbeitet:
geht ja nicht darum zu sagen "Hey Jervis schwing deinen Hintern hoch und mach uns nenn Dex

Doch, so ziemlich genau darum scheint es zu gehen. Zu recht mMn! Und ich spiele noch nicht mal richtig Inquisition.

EDIT: Ok, vielleicht nicht unbedingt ein neuer Codex, aber doch zumindest ein wenig mehr Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich find, da kann man selbst als nicht inquisitioneller ne unterschrift drunter machen, kurzum: meine habt ihr! mögen die mal merken, dass es um die spieler geht. und auch wenn der brief im müll landet, so muss man es folgendermaßen sehen: wenn jeder sagt: "wird sowieso nichts" und nichts tut, dann wird aus so einer sache eben auch nichts, der satz lautet nicht umsonst: "wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren" allein die chance, dass sich was ändert ist mir die briefmarke allemal wert und so finde ich sollte man da auch rangehen ^^

gruß, avel
 
Ist das schlimmer als die Liber Chaotica Bücher?
greets%20(6).gif

Die unveröffentliche Fortsetzung. Ansonsten distanziere ich mich von Rechtschreibfehlern und editiere sie heimlich weg.
 
Fürchte auch das es nix bringt - dabei hätte die =I=
noch jede Menge Potential. Leider sind GK's und Soros
aus Plaste GW nicht lukrativ genug.

Mir würden einige neue Modelle bzw. Charaktermodelle
zu den bestehenden Armeen als Ansatz schon reichen.
Und mein Traum ist immer noch eine kleine Streitmacht
der Arbites auf die jeder Inquisitor zurückgreifen kann.
 
Nenn Traum währe nenn Codex der die gesammte Inquisition behandelt.
Ja wenn GW den extremsten Hintergrundbruch begeht den sie bisher gewagt haben. Alle drei =I= Orden, nebst den unterstützenden Imperialen Organisationen so in einen Codex zu setzten, das man Verbindungen und Bedingung schafft ala wenn der dann dass, wird extrem unübersichtlich. Die einfache Form wo dieses nicht ist, ist auch die ohne Hintergrund.
Immerhin finden sich 11 Imperiale Organisationen die mit der =I= zu tun haben, jetzt schon in den Codexen wieder.

Es gebe natürlich machbare Ansätze kein Ding, aber ich zweifle da an den Bemühungen seitens GW das ordenlich umzusetzen. (Vergleiche Fluff Chaos/SM Orden) Den haben sie ja auch über den haufen geworfen nur um einen "simplen" Codex zu haben.

Also so sehr will ich gar keinen neuen =I= Dex. Jedenfalls nicht unter Hintergrundbrüchen ohne ende.