Interne Verteilung von Rüstungsvarianten in einer Legion

Narkjin

Bastler
05. November 2008
810
1
10.266
Jetzt mal eher eine Fluff-Frage: Wie homogen waren/sind die Legionseinheiten eigentlich in Sachen Rüstungstyp gewesen? Ich meine, ja, man findet bzw. liest immer recht viel darüber, welche Legion an welchen Rüstungstyp in diversen Mengenverhältnissen gekommen ist. Aber wie wurden die neuen Rüstungstypen intern verteilt? An einzelne Marines? Truppweise? Kompanieweise? Erstmal nur an bestimmte Trupptypen usw.

Gab es da sogar evtl. Unterschiede in der Handhabe bei den einzelnen Legionen?

Worauf ich in Sachen Modellbau hinaus will: Ist es ok/fluffig, wenn ein Trupp eine bunte Mischung aus II-IVs hat oder sollte zumindest der geschlossene Trupp ausschließlich den gleichen Rüstungstyp aufweisen?

Wie handhabt Ihr das? Bisher habe ich es - glaub' wie die meisten Spieler - so gemacht, daß ich in einem (1) Trupp auch nur eine (1) Rüstungsvariante hatte.

Ich würde mich auch über evtl. (Angaben zu) Quellen zum Nachlesen freuen. 🙂
 
Gibt soweit ich weiß keine Quellen, die da wirklich vollends klare Aussagen zu treffen. Was man aber generell sagen kann:
Verräter haben einen größeren Anteil MK4.
Veteranen sind noch am ehesten MK2.
Größere Legionen sind eher mal gemischt, als kleinere.
MK3 sollte nicht die Masse der Rüstungen ausmachen, wenn man nicht gerade ein Boarding- oder Belagerungsthema hat.

Ich selbst habe für meine Raven Guard eine bunte Mischung MK2-4 (jeweils in etwa zu gleichen Teilen) in allen nicht elitären Trupps. Damit wird dargestellt, dass nach Istvaan genommen wurde, was gerade zur Hand war, während die neuen Rekruten und bei mir dann auch schon die Veteranen-Einheiten die neue MK6 bekommen haben.
Dass meine Tacticals nicht rein MK6 sind liegt daran, dass ich das entsprechende Buch erst gelesen hatte, als die Trupps fertig waren. Sonst wäre meine Verteilung wohl genau anders herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schonmal für die Antwort.

Ich lese das richtig heraus, daß Du innerhalb einzelner Trupps eine Variante hast, oder?

Ich habe bei meinen IWs etwas wenig(er) MKIV, dafür mehr MKIII und für die alten Hasen MKII. Werde wohl noch einige MKIV-Trupps hinzunehmen, da ich anfangs fast nur auf II und III gegangen bin.
 
Veteranen sind noch am ehesten MK2.
Man könnte auch argumentieren, dass die erfahrenen Krieger zuerst mit den neusten und besten Rüstungen ausgestattet wurden und somit Veteranen eher Mk4 tragen. Ich denke, das dürfte auch von der Mentalität der Legion abhängen.

Insgesamt kann man das halten, wie man will. Ich habe momentan z.B. bei meinen Ultramarines eine bunte Mischung von Mk2 bis Mk4, wobei innerhalb eines Trupps immer der gleiche Rüstungstyp verwendet wird.
 
Jup. Veteranen „alten“ Mk-IV als der besten Rüstung ist, bei Vorhandensein von Mk-IV, zumindest für 40k zutreffend. Zumal dort das Alte als besonders wertvoll verehrt wird.
In 30k, wo noch Zukunfseuphorie herrscht und die Entwicklung neuer und immer besserer Waffen an der Tagesordnung ist, kann es schon mal genau anders herum sein. Was oftmals wieder auf Mk-IV hinaus liefe, aber weil neu, nicht alt.

Reguläre und unterstützende Truppen, je nach Epoche, vielleicht auch Mk-V?

Und aus eigenem Interesse:
Dass meine Tacticals nicht rein MK6 sind liegt daran, dass ich das entsprechende Buch erst gelesen hatte, als die Trupps fertig waren. Sonst wäre meine Verteilung wohl genau anders herum.
Welche Buch und was stand drin?
Ein FW-Buch zu Istvaan, oder noch was Anderes?
 
Ich lese das richtig heraus, daß Du innerhalb einzelner Trupps eine Variante hast, oder?
Nein, ich mische schon in den Trupps. Das gibt dem ganzen ein wenig mehr die zusammen gewürfelte Freiheitskämpfer-Optik, als die einer regulären Armee, was in meinen Augen für die post-Istvaan-Raven Guard ganz gut passt.

Edit:
Das sieht dann grob ungefähr so aus. Je nach Bewaffnung sind Trupps teilweise aber ein wenig mehr in die eine oder andere Richtung gelehnt. Die Volkites haben mehr MK3 als andere, Plasma hat mehr MK2 und 4, bei Tacticals ist es ein in etwa gleichmäßiges Verhältnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Deathguard habe ich zu großen Teilen innerhalb eines Trupps nicht durchmischt. Lediglich ein 20er Tactical Squad besteht aus 5 Mk II und 15 Mk III. Da muss man aber dann schon sehr genau hinschauen, um die 5 darin zu entdecken.
Der eigentliche Grund zu mischen war für mich, mehr unterschiedliche Posen zu haben. Der Trupp stammt noch aus der vor BoP-Zeit.
 
Jetzt bin ich echt am Grübeln, wie ich meine Trupps ordnen soll. Einerseits mag ich das homogene, anders wäre eine gesunde Mischung aus Rüstungsvarianten auch nicht verkehrt. Vielleicht werde ich eher eine Art Kompromiss eingehen und mal hier und da eine andere Variante einstreuen. Hmmm hmmm 😀

Das könntest du doch bei einem Veteranentrupp sehr gut machen. Dann haben deine normalen Jungs diesen einheitlichen Legionslook und die Veteranen sehen nach Veteranen aus. 🙂
 
Ich hab für die Alpha Legion fast ausschließlich MKIV Rüstungen genommen. Einige wenige haben MKIII (bisher in einem Veteranen Squad und einem Seeker Squad) und ich hab auch einen (?) Veteranen in MKVI Rüstung, was allerdings eher ne Notlösung war, weil ich einen Marine brauchte um die 10 voll zu bekommen und nur noch MKVI Beine hatte.
 
Ich habe bei meinen Salamanders überwiegend MK III und nur bei Aussaults MK IV und Veteranen einen MKIII und MKIV gemixt. Letzteres dann aber auch an jedem Modell.
Die Armee baue ich der Story aus Buch 6 auf, daher die überwiegende Nutzung von MKIII und eben nur die schnelleren Truppenteile in MK IV. Ich denke damit kann man am besten mal fix in einer Traitor Festung/Welt/Raumschiff "Hallo, ist Vulkan hier?" sagen.
Mein IW Trupp bekommt die MK V von Forgeworld.