Internet Kamapgne 2006

Lord_Arches

Eingeweihter
20. November 2004
1.537
0
17.491
35
Hallo,
Deadroth bat mich das hier für ihn zu posten...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Will hier einfach mal fragen wer lust hätte, eine Internetkampagne mitzuorganisieren? Hab mich mal mit jemdanden zusammengsetzt und ein wenig getüffelt. Das ganze sollte dann so Winter/nach winter laufen.
Dafür sind natürlich leute von nöten.  ich fände es aber schon ganz gut wenn sich hier ein paar Leute einfinden würden, die interrese haben eine langfrisitge Kampagne, die über 3-4 Monate laufen könnte (oder länger) mitzugestalten. Das ganze würde allerdings viel Zeit in anspruch nehmen, denn nach dem ersten erfolgreichen Versuch der Rhoola Kampagne sollte etwas kommen, das länger als die üblichen 4-7 Gw wochen kampagnen hinausläuft. natürlich ist es ein Problem die spieler an so was zu binden, aber mit geügend story und viel Möglichkeiten eigene Kreationen einzubringen sollte dies kein Problem sein. Hier einige Stichpunkte zum ungefähren bisher erdachten.
<div class='quotetop'>ZITAT
Stichpunkte:
-Laufzeit 3 oder mehr Monate
-Spielort: ein Sektor mit bis 30 Planeten, wobei auf ca 20 Spiele eingetragen werden können
-Story ist völkergebunden, heißt das es keine zentrale story gibt, sondern mehre Völkerstorys und Ziele die mit der zeit teilweise aufeinander zu laufen
-möglist fluufige abhandlung so das max 4 völker auf einem planeten sind (durch die anzahl der planeten kann aber denoch jedes volk gegen jedes spielen
-Einige Besonderheiten wie Schwarmflotten, die nach und nach Planeten absorbieren und deren Flugbahn von den Spielern gelenkt werden (auch ein Eldar weltenschiff ist da vorporgramiert)
-jedes System: 40k, Raumflotte Gothic, Necroumunda, Epic, Inqiuisitor
-Spielerstatsik: Jeden monat wird der beste Spieler gekürt, dieser bekommt ein Blister (oder so)
-besondere ausarbeitung von raumflotte gothic meinerseits dies umfasst eine Spielerliste aller Raumschiffnamen und Typen der Spieler
-40k bleibt denoch das wichtigste denn mit diesem System werden hauptsächlcih die schlachten geschlagen und planeten erobert
-Ereignisse bekommen nur die jweiligen völker mitgeteilt und diese aus jeweils anderen sichten (so ist eine vielschichitgkeit gegeben)
-kurzum: Eine Megakampgne an der jeder voll mit entscheiden kann
-Spielzeit auf 3monate begrenzen (anmerk: mann könnte da ja abstimmen lassen ob es weiter gehen soll)
-nur ein volk je zugelassen um spio zu verhindern

persönlicher anmerk:
-es darf je Volk nur einen Mod geben, der dann eine völkerzentrale wie ein gästebuch oder so ne ally wie bei einem Browsergame verwaltet
-1 oder 2 admin die aber neutral sind und nur koordieren und auch nicht aktiv an der kampagne teilnehmen dürfen (spiele eintragen schon)
-Jeder Mod ist voll für sein volk zuständig[/b]
Also: alle leute die interresse haben im Vorfeld mitzuwirken bitte melden. unter http://www.ruestkammer-forum.de/forum/view...php?p=6075#6075[/b][/quote]

Stellt Fragen gerne hier im thread oder ihr könnt mir auch eine pn schreiben.
Ich werde das alles an ihn weiterleiten...
 
Eine sehr schöne Sache. Leider weiß ich nicht, wie's bei mir zeitlich aussieht, deshalb werde ich euch wohl nicht wirklich unterstützen können. Ich hoffe trotzdem, dass sich einige Helfer finden werden. Sprecht Terra auch direkt an, da es ein sehr langfristiges Projekt ist, wird er sich nicht mit "zu viel zu tun" rausreden können und er hat ja Interesse an solchen Aktionen bekundet.

Noch ein paar Fragen und Anmerkungen:
1. Lasst diese Kampagne nicht im Sommer laufen, da haben die Leute "besseres" zu tun als sich Tabletops zu widmen.
2. Wollt ihr das Ganze rein über das Internet aufziehen oder wollt ihr auch Läden mit einbeziehen?
3. Wie weit ist eine Unterteilung in Völker geplant. Sind SM und Imps z.B. ein oder zwei Völker und wie sähe es bei verschiedenen Orden der SM (hier gemeint z.B. SW und DA) aus?
4. Ich würde die Spielzeit von Anfang an strikt begrenzen (3 Monate ist okay). Bei Bedarf kann man ja noch immer eine Nachfolgekampagne starten, bei der man aus den Fehlern der letzten gelernt hat.
5. Wie wollt ihr sicherstellen, dass jeder nur mit einem Volk angemeldet ist?
 
Ich antworte jetzt mal in meinem Namen da deadroth im Moment nicht online ist.
Deshalb antworte ich auch nur auf die Fragen die ich weiß, der Rest wird später erklärt 😀

1) Ja, sie wird auf jeden Fall im Winte laufen, das ist klar...

2) Soweit ich weiß nur über das internet, aber ich weiß es nicht wirklich genau, das wird ja auch alles in der organisation geklärt werden...

3)Das weiß ich nicht aber ich denke es wird auch in der Orga geklärt...

4)/5) Ich warte mal was deadroth dazu sagt...


mfg Lord_Arches
 
so...hier die Antwort von Deadroth:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wenn es geht auch einzeläden und aufjedenfall Clubs
3. Die Einzelen Völker verfolgen eigene Ziele von denen teils selbst die verbündeten nichts wissen, wobei es den Spielern frei steht bündniss einzugehen und alle infos weiterzugeben.
Weiterhin werden die Völker in versch. Orden unterreilt. Das ist ja vorallem bei Sm krass! Orden helfen meist nur sich selbst......
da wird also mehr oder weniger konkret unterschieden, wobei alle eines Volkes daselbe ziel ungefähr haben werden.
4. Scheint weithin meinung zu sein, werden wohl fest 3 Monate.
5. Jeder wird nur für eine Völerzentrale wie bei SDC freigeschaltet. Multi accouting kann man natürlich nur eingrezen-leider[/b]
sodele...
 
DAs klingt ja sehr spannend. Ohne zu sagen "ich bin dabei, ja ja", denn das kann ich momentan noch nicht abschätzen, will ich dieses Projekt auf jeden Fall mal weiter beobachten.

Ich habe allerdings nciht wirklich ERfahrung mit Kampagnen, daher denke ich nicht, das ich für nen höheren Posten geeignet bin. Wie es bei mir im Winter (während des Semesters) mit der Zeit aussieht ist eh ne ganz andere Frage...)

Aber ich hoffe, das sich dieses Kampagnenprojekt auf die Beine stellen lässt.

Und was die Frage ob nur inet oder auch Läden angeht. Zumindest als feste Austragungsorte sollte man die Läden schon mit dazunehmen. Ob und wie man sie darüber hinaus weiter einbinden kann, wüsste ich momentan auch nicht zu sagen.