Vielen Dank für das Interview.
Allerdings ärgere ich mich ein wenig über die beiden hervorgehobenen Sachen:
Zu Damnatus wurde es dann interessanter, da ich auch mal die Position von Games Workshop erzählt bekam. Mir wurde es so erklärt, als wenn die Rechtsabteilung von GW den Filmmachern von Damnatus des öfteren erklärt hätten, dass sie diesen Film nicht machen dürften. Wenn GW ihnen die Veröffentlichung des Films mit ihrem geistigen Eigentum erlaubt hätten, so hätten sie auch nach deutschem Copyright-Gesetzen Anspruch auf dieses Eigentum gehabt, was GW verhindern wollte. Ich bin kein Anwalt und kann das nicht überprüfen, aber eine offizielle Äußerung von GW z.B. in diesem Interview hätte ja mal Klarheit geschaffen. Aber Meckern ist ja Teil des Hobbys…
Das ist einfach in beiden Punkten schlichtweg falsch. (Also, von GW falsch an dich weiter gegeben).
1) GW gab sich immer recht bedeckt und erlaubte zuerst die Produktion des Filmes, wenn man sich an die Urheberrechtsrichtlinien hält. Dann gab es nach 2 1/2 Jahren oder so genau eine (!) E-Mail (!) mit der Aufforderung, aufzuhören. Diese Mail kam laut Aussagen des Regisseurs nicht bei ihm an. Kann man nun nicht prüfen, ist aber keinesfalls unplausibel.
2) Das ist ganz einfach eine falsche oder zumindest höchst ungewöhnliche Auslegung der deutschen Urheberschaft. Die Filmemacher hätten
am Film und an nichts sonst gewisse, unveräußerlichen Rechte gehabt. Das ist ein Unterschied zwischen englischen und deutschen Urheberrechtsbestimmungen. GW ist die einzige mir bekannte britische Firma, die glaubt, ihre eigenen Copyrights zu verlieren, weil andere ein "Werk basierend auf ihrem geistigen Eigentum" geschaffen haben. Wenn das wirklich so wäre, dann wären sämtlichen urheberschaftlichen Verstrickungen zwischen Deutschen und Briten faktisch unmöglich. GW ist hier lediglich über-über-vorsichtig, auf Kosten treuester Fans (was jedoch natürlich ihr gutes Recht ist).
Die Kritik, dass die Filmemacher nur motzen würden, finde ich daher für sachlich nicht zutreffend.
Soviel nur dazu von mir persönlich, gewissermaßen als "Leserkommentar".
Ich möchte keinesfalls einen Flamewar anzetteln!
😉