Ionenhai - Dornenhai / Bewaffnung der Breitseiten / Zielmarkeranzahl / XV-8 Notwendig

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend 🙂

Nur 4 schnelle Fragen. Dabei ist wichtig zu wissen, dass meine Gegner meist nur Space Marines Salamanders, Space Wolves, CSM und GreyKnighs sind.

1)
Ich kann mich nicht entscheiden welchen Panzer ich in meinen Spielen verwenden soll 🙁
Der Ionenhai zerstört ganz gut mit DS3 Servorüstung, wenn die Schablone liegen bleibt. Den Dornenhai benutze ich nur selten da wir auch ohne Flugeinheiten spielen.

2)
Ich lese überall, dass die Raketenmagazine der Breitseiten besser sind als ihre schweren MBG.. Gilt das auch für mich, obwohl meine Gegner meist mit Cybots, Termis und RW3+ ankommen?

3)
Wie viele Zielmarker benutzt ihr in einem Spiel von 500, 1000 oder 1500 Punkten?
Ich könnte mir gut Vorstellen dass bei ~1000 Punkten ein Dornenhai und ein KaderFeuerklinge reicht. Oder doch 4 Späher dazu?

4)
Da ich das Design der XV-8 nicht so ansprechend finde spiele ich sie auch sehr selten.. Würden sie drastisch meine Chancen auf ein Gewinn verbessern?

5)
Schokende gegnerische Einheiten bekämpfte ich meist nur mit Breitseiten oder Sturmflut mit FrühwarnReaktivsystem. Gibt es da eine bessere Lösung, dass ich den schockenden Cybot gleich vernichten kann ohne dass er seinen schweren Flamer in meine Feuerkrieger hält^^?

MfG
HotSniperGG
 
Zu 1. Der Skyray ist der beste Allrounder - der Ionenhai nen vergleichsweise günstiger Riptideersatz (ein gutes Stück günstiger dafür auch deutlich weniger flexibel) und der Massenhai hat mAn leider eine zu geringe Kadenz - ist also eher dritte Wahl...

zu 2. Ja, gilt auch dort...

zu 3. Kommt auf den Spieler an (ich operiere oft mit nur 2 Skyrays, aber zusätzlich nem verschippten Schattensonneteam - könnte ab und zu klar mehr Marker brauchen aber ohne FW sind die optionen meist teuer oder sehr empfindlich)

zu 4. Naja, du kannst ja umbauen... ...generell gibt es andere Möglichkeiten Krisis zu kompensieren - oft sind sie dennoch nützlich aber eben kein tragendes Element der Tau mehr.

zu 5. also Kolosse mit frühwarnsystem sind für schockende Cybots ziemlich tödlich...
Feuerkrieger wiederum fühlen sich in nem Devilfish recht sicher (und devilfishs sind mit der neuen Ausweichmanöverregel super)
oft lässt sich auch noch einiges durch die Aufstellung machen - SM sind jetzt nicht die großen Schablonenspamer weshalb Wagenburgen gegen sie ganz gut funktionieren.
 
1. Wie mein Vorredner schon schrieb spricht nichts gegen einen Dornenhai, ich selbst hab eigentlich immer 2 von denen dabei, die rocken einfach in Vielseitigkeit/Support/Schaden im Verhältnis zu ihren Punkten, und sind dabei noch recht stabil.

2. Leider ja, so stylisch ich die Jungs find mit ihrer langen Knarre, rechnerisch reißen sie weniger, wobei ich allgemein kein Fan von Kolossen bin, zu Immobil die dicken Jungs.

3. 500 Spiel ich garnicht, da kann ich dir wenig zu sagen, bei 1000 Punkten sind es gern schonmal 6-8 Marker, bei 1500 sind es 10 Marker die ich an verschiedenen Einheiten geparkt habe.

4. Je nachdem wie du sie einsetzt warscheinlich schon. In der Hinterhand gehalten bis der Marine ran gekommen ist haben sie unheimlich hohen Punch, vor allem wenn du mit Ausrüstung dafür sorgst, dass sie punktgenau Schocken -Per Peilsendern an Geistern/Spähern-. Da sie auf alles zugeschnitten werden können kannst du sowohl riskante Versionen (Doppel-Plasma) oder auch sicherere (Doppel Rak-Mag für Reichweitenfeuer) Hinstellen, Krisis sind definitiv eine der variabelsten Einheiten.

5. Teufelsrochen für die Krieger, Krootschirm um die Krieger, Riptides mit Abfangen und Fusiblastern, Krisis mit 2 Fusis und Reaktivsystem...gibt viele Optionen für soetwas!