Iron Hands auf Istvaan :)

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Leute ich brauch eure Hilfe, ich dreh am Rad und find nix gescheites, was sollte man eurer Meinung nach bei einer fluffigen IH Liste für Istvaan beachten?

Ich brauch ne grobe Richtung für eine fluffige Themenbasierte Liste, ich hab gedacht so 3-4 Termitrupps um die Elite darzustellen sowie 3 Contemptoren, davon 2 normale 1 Mortis.

Meine Frage nur dazu, passen da auch Whirlwinds rein oder sind die da eher verschwendet in so einer Liste?

Ich wollt nur morgen endlich mal bestellen, aber komm auf keinen grünen Zweig was ich bestellen soll -.-

MFG
 
Bestelle erstmal das, was du sinnvoll einsetzen und vor allem bemalen kannst. Nach manchen Quellen war ja eher die Elite der Iron Hands auf Istvaan, bzw alles was Ferrus in relativ kurzer Zeit auf die Beine stellen konnte. Zunächst einmal würde ich die Listen durchgehen und mich entscheiden, was du spielen willst. Wie es aussieht wird es ja auf den Pride of the Legion Ritus hinauslaufen, damit sind die Terminatoren im Standard und ein Praetor Pflicht. Damit hast du einen Grundstock der ziemlich darauf aus ist Nah an den Gegner heranzukommen und wie ich finde auch genug Feuerkraft gegen Infantrie. Den Whirlwind finde ich im Pre Heresy Umfeld eh nicht so prickelnd (den normalen). Lieber noch einen netten Kampfpanzer, den Sicarian finde ich sehr gut.

Würde mir aber vor dem bestellen ne grobe Liste machen sonst geht das nur in die Hose und vor allem in den Geldbeutel.
 
Jop die Grobe Liste schwebt mir schon vor ich wollt es nur mal noch absegnen lassen, villeicht schaun ja ein paar rein 😉

1 Praetor
3 IH Contemptoren
4 mal das IH Marineset + 2 mal das Boarding Umbauset
2 Ceastus Assault Rams
2*5 Termis ich weiß nur noch net welche am besten Cataphractii oder die sind ja Fluffig bei den Hands oder?

Den Spartan hab ich Gottseidank schon 😉

Das sollte ungefähr auf ca. 2000 Punkte kommen.

Die Contemproten kriegen insgesammt 4 Kheres und 2 Nahkampfwaffen, oder sollt ich lieber 3*3 spielen?
 
Wobei bei dieser Liste auch kein Pride of the Legion nötig ist.
Du kannst bei 30 Servomarines schon so 2 Standards stellen.
Rermis können sowieso punkten.
Würde sich wohl erst wieder lohnen wenn Du auch Veteran Tactical Squads einpacken möchtest.
Die können wirklich toll sein, werden aber auch schnell sehr teuer.
2 mal Caestus würde ich mir stark überlegen.
Klingt zwar im ersten Moment nicht übel, ein großer Teil deiner Armee wird aber erst sehr spät ankommen.
Der Spartan ist ein toller Panzer, nur stecken dann schon insgesammt fast 1000 Punkte in Transportern.
Das wäre mir zu viel.
Je nach Konzept würde ich entweder 2 Spartans, 1 Spartan + Land Raider oder 1 Spartan + Flieger spielen.
 
2 mal das Boarding Umbauset
2*5 Termis ich weiß nur noch net welche am besten Cataphractii oder die sind ja Fluffig bei den Hands oder?
Da würde ich noch etwas warten, gibt demnächst für beides bessere Bausätze.

Für die Boarding-Ausrüstung kommen die "Medusan Immortals" heraus, im Prinzip ein IH-Boarding-Trupp, siehe hier: LINK
Davon gabs schon Prototypen auf dem britischen GamesDay, kann also nichtmehr allzu lange dauern.

Bei den Terminatoren kommen noch die "Gorgon"-Termis, also das IH-Gegenstück zu den anderen legionsspezifischen Termi-Trupps.
Da gibts bisher nur Concept Arts und den Eintrag im 2ten HH-Buch, aber durch den relativ kurzen Auftritt der IH kann das auch nichtmehr so lange dauern.

Termis ich weiß nur noch net welche am besten Cataphractii oder die sind ja Fluffig bei den Hands oder?
Laut Einheitentext der Gorgon-Termis sind die Gorgonen von Ferrus Manus veränderte Indomitus-Rüstungen, sprich die normalen GW-Termis, mit exzessiven Bionics.
Der Text besagt aber auch dass generell die häufigsten Rüstungstypen die Cataphractii, Indomitus und Tartaros waren...also alle von denen es überhaupt ein Modell gibt.
Insofern kannst du auf die Gorgonen warten, oder dir einfach die aussuchen die dir optisch am besten gefallen, vom Fluff her ists egal.
 
Kann da meinem Vorredner nicht unbeschränkt zustimmen (Ist nicht böse gemeint, hab da nur eine abweichende Meinung).
Gorgon-Termis und die Immortals sind ja Einheiten mit eigenen Regeln.
Wenn zum Beispiel normale Termis und die Gorgon-Termis mit den gleichen Modellen dargestellt werden, führt das nur zu Verwechslungen.
Insgesammt finde ich es momentan noch etwas schwer iron Hands richtig darzustellen.
Bisher gibt es ja nur MkIII-Modelle mit anständigen Bionics und das Umbauset von GW, das man wohl teilweise für MKIV und MKV benutzen könnte.
Ob man lieber normale Termis/Breacher Squads einsetzt oder die besondere Version der IH ist sicher eine Frage der eigenen Vorlieben und der verfügbaren Punkte.
Für den Anfang würde ich aber ganz klar Einheiten bevorzugen die auch punkten können (Können die Immortals glaub nicht, oder?) und deine Armee hat jetzt schon wenig Masse.
Aus diesem Grund würde ich mir die Luxusversionen der genannten Einheiten für Spiele aufheben in denen Du etwas mehr Modelle stellst.
 
Erstmal danke an euch 3,

ich hatte es eigtl. so vor wie Eliza es gesagt hatte 😉

Die Immortals wollte ich mir schon irgendwann mal kaufen so dass ich 1 Trupp Immortals und 2 Breacher Squad, oder ein Großes Breacher Squad hab, gut mit den Gorgons da habter recht, wobei es sicher nicht schlecht aussieht 2 Trupps Cataphractii und dann halt 1 Gorgon Trupp,

aber da muß man schaun, Problem bei den Cataphractii ist halt auch wieder, keine bis kaum Bionics -.-
 
Naja, das mit Verwechslung sehe ich nicht wirklich als Problem, die ganzen Servorüstungstrupps sind (manchmal abgesehen von der Bewaffnung) auch aus derselben Modellreihe ohne dass es Verwechslungen gibt.

Man sagt an was es darstellen soll, die Bewaffnung der Normalen weicht eh vom Spezialprofil ab, und fertig.
Habe noch nie gesehen dass sich jemand deswegen aufregt, insbesondere wenn man etwas derartig fluffiges auftischt.
Sonst bekommt man kaum Bionics, insbesondere bei Termis und Pre-Heresy-Rüstungen wirds eng, und man hat gleich legionsspezifische Verzierungen.
 
Ironischerweise stimmt das Modell der Immortals mit dem Flufftext nicht überein.

Der Text beschreibt die Immortals quasi als die Straflegion der IH, deren in Ungnade gefallene Mitglieder einen ehrenhaften Tod anstreben.
Aus dem Grund gibt es keine Verzierungen von Clan oder Legion, nur einen Totenschädel und die Legionsnummer.
Die Modelle der Immortals haben aber schon das Legionssymbol auf dem Schild, also macht es vermutlich mehr Sinn gewöhnliche Breacher als Immortals zu nutzen und die verzierten Modelle als gewöhnliche Breacher (oder als Upgradeset für Veteranen).