Iron Warriors – 1500 Punkte

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Hi,

wie der Titel beschreibt, handelt es sich um eine fluffige 1500 Armee für einen Kampagnenstart in Köln.

Hier die Armeeliste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ:

Leutnant mit MdUC, Terminatorrüstung, däm. Widerstand, däm. Stärke, Energieklauen, Stacheln, Peilsender, Rasender Angriff
KG 5 | BF 5 | S 5(6) | W 4/5 | LP 2 | I 5 | A 4(5) | MW 10 | RW 2+/5+
155 Punkte

Hexer mit Strahl des Verderbens (18“, S 5, DS 4, Sturm 3)
70 Punkte


ELITE:

1 Kyborg (LK, MK, RW (Frag.), SB, syn PW, syn. Melter, FlW, E-Faust)
70 Punkte

1 Kyborg (LK, MK, RW (Frag.), SB, syn PW, syn. Melter, FlW, E-Faust)
70 Punkte


STANDARD:

6 CSM mit MdUC, Boltern, 1 Laserkanone
105 Punkte

6 CSM mit MdUC, Boltern, 1 Raketenwerfer, 1 Plasmawerfer, Panzerjäger
128 Punkte

6 CSM mit MdUC, Boltern, 1 Raketenwerfer, 1 Plasmawerfer, Panzerjäger
128 Punkte

9 CSM mit MdUC, Boltpistolen, Fragmentgranaten
inkl. Champion mit E-Faust, Boltpistole, Peilsender
inkl. Rhino mit Nebelwerfern, zusätzlicher Panzerung
245 Punkte


UNTERSTÜTZUNG:

9 Havocs mit MDUC, Bolter, 4 schwere Bolter
inkl. Champion mit Boltpistole, Nahkampfwaffe
208 Punkte

Predator mit Dämonenmaschine, Zw. Laserkanone, 2 schwere Bolter
150 Punkte

Geissel mit Mutiertem Rumpf
180 Punkte

Gesamt
1499 Punkte[/b]

Ich freue mich auf eure Kommentare 🙂

mfg
Attila
 
ja kommt auf die Kampange an und den Kontext, würde in ne Startarmee noch keine geißel riennehemen weils die ja nur in der Abbadon kollektors Edition gibt :lol: [obwohl selbtbauen wäre den iw zuzumuten].
Nimm da lieber klassiches Gerät, wie ein vindie oder basie

und nen Hexer die sind auch eher als exoten Einzuordnen.
Nimm lieber mehr gute alte Bolter mit.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hirnbrand @ 12.11.2006 - 17:27 ) [snapback]920533[/snapback]</div>
ja kommt auf die Kampange an und den Kontext, würde in ne Startarmee noch keine geißel riennehemen weils die ja nur in der Abbadon kollektors Edition gibt :lol: [obwohl selbtbauen wäre den iw zuzumuten].
Nimm da lieber klassiches Gerät, wie ein vindie oder basie

und nen Hexer die sind auch eher als exoten Einzuordnen.
Nimm lieber mehr gute alte Bolter mit.
[/b]


Na ja, laut dem Storm of iron-Roman wurden geißeln def. von der IW-legion eingesetzt und Hexer gibt es bei denen auch, also unfluffig ist die Liste mal nicht.
 
Richtig, Geisseln bei IWs rocken - wobei ich so nen Belagerungspanzer (= Vindi) bei den IWs schon echt gern sehe - und/oder nen Cybot mit nem Fetten Belagerungshammer (zu Cybots siehe Nachfolger zu Storm of Iron "Dead Sky Black Sun" *g).

Also wenn ich schon so nen downgegradeten Hexer mitnehme, würde ich den aber gleich mal ne zweite PSI-Kraft geben. Chaoswind, um die eigenen Truppen im Angriff zu unterstützen, oder, was ich halt sehr witzig finde, Massenmutation. Um die Punkte freizubekommen würde ich einen der Rhinomarines rausnehmen und den Hexer dazupacken (passen eh nur 10 ins Rhino). Und ich würde ihm für 5 Punkte Dämonengift oder ne Zweihandwaffe spendieren...

Die Havocs würde ich auf 6 Mann runtergraden (und kein Champ sowie nur 3 SB) und dafür dem Rhino Mut. Rumpf geben... Hey, ich bin davon mittlerweile ECHT überzeugt... Du hast halt nur 1 Rhino drin, und da stürzt sich der Gegner sofort mit allem drauf, was gegen die beiden anderen Fahrzeuge zu "schwach" ist (alles mit S8 und weniger).

Interessanter und für IWs sehr stylish fände ich nen LR - sind halt 258 Punkte... dafür würde ich aber wohl sogar die Geissel streichen...

Sind natürlich nur ein paar Ideen, denn die Liste passt auch so, wie sie ist 🙂

Greg
 
Ist mir irgendwie zu untypisch für IW.
Wenn die Liste fluffig sein soll, dann sollte sie imo auf die heilige Zahel achten (vielfache von 3) und auch wirklich nach IW aussehen.
- Nahkampftrupp ein Mann weniger, Havocs ein Mann mehr
- etwas mehr Kyborgs, zumindest mal 3 oder 4
- irgendwas IW-typische in den Unterstützungsslot, z.B. den Vindicator

Bisher sieht die Liste einfach zu sehr nach einer öden Black Legion Liste aus.
 
Der Hexer ist überflüssig, da er nur ein schwerer Bolter auf 18" ist, der noch dazu Psi-Tests ablegen muss. Da wäre ein dritte Obi doch die bessere Wahl, der ist besser geschützt, flexibler, hat mehr Durchschlagskraft und kann Punkten.

Wozu die Peilsender - soweit ich weiß kann man Obis damit nicht landen lassen bzw. das ist sehr strittig.

Ein NK CSM zu den Havocs wechseln lassen, dann passt es auch mit dem "vielfachen von drei" 🙂 Da die Havos aber SBs haben, reichen 6 Mann locker aus.

Statt Geißel nen Vindi oder noch besser nen Basi.

Panzerjäger ist mir bei Standards zu teuer - wenn schon, dann lieber MKs nehmen - die LKs kriegst du über Kyborgs und Pred. Ein Havoctrupp mit Raks und/oder MKs mit PJ ist besser.

Der Chef wäre mir in der Liste zu lahm, weil er ja nirgends mitfahren kann und ein LR ist bei 1,5 K mMn ein zu großes Punktegrab (-> lucky hits!).

Dem LK Trupp nen PW spendieren und infiltrieren lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 12.11.2006 - 18:36 ) [snapback]920573[/snapback]</div>
Na ja, laut dem Storm of iron-Roman wurden geißeln def. von der IW-legion eingesetzt und Hexer gibt es bei denen auch, also unfluffig ist die Liste mal nicht.
[/b]

Schön das du den roman auch gelesen hast, leider hatte nur eine Geißel ihre szene im Roman über deren gesmamtanzahl gabs aber nichts zu lesen(glaub ich aber müssen auch recht viele gewesnbe sein anhnad der Karte im Buch), was aber an Anzahl genannt wurde waren die Vindie die zu 110 mal gezeigt haben was sie können.

Das ist natürlich alles auslegungsache des Autors von Storm of iron, aber man sollte sich nicht zu sehr verführne lassen von der Auswahlmöglichkeit von 4 geißeln laut codex.

Hexer waren auch vertren aber man neigt in Geshcihten eher dazu exoten darzustellen als den "normalen " handwerklich "intressierten" iw.

Im endeffekt isses Geschmacksache, aber wenn man schon iw spielt sollte man auch ihren Charakter erkennen, und was ist da besser als ein Vindie und bei einer Startliste erstmal zu dem greifne was typisch für iw ist.
(Standard Marines, nen Vindie, rhino, bis Cityfigth und bissel Panzerknacka und natürlich VIEEEEL Schwarz gelbes Absperrpant das du um den Tisch klebst 😀 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wozu die Peilsender - soweit ich weiß kann man Obis damit nicht landen lassen bzw. das ist sehr strittig.
[/b]
Das ist falsch. Im deutschen Eintrag werden Terminatoren als Beispiel verwendet, aber es steht nicht drin, dass nur Terminatoren ihn verwenden dürfen. Verwenden dürfen ihn alle schockenden Truppen.
Im englischen gibt es das Beispiel übrigens überhaupt nicht, dort ist nirgends von Terminatoren die Rede.
Also ziemlich klar geregelt.
 
wenn du schon nen Hexer nimmst, würd ich ihm nen Servoarm und nen E-Hammer
oder Zweihandwaffe geben und ihn sozusagen als Maschinenpriester einzusetzen...
steht sogar im codex das IWs die chaos-magie gern verwenden um ihre Maschinerien
zu steuern, wieso soll also der Hexer nicht Psikräfte wirken und den Servoarm steuern ? ....

Die Geisel oder den Predator würd ich auf jeden Fall entweder durch den Basilisk oder nen Vindicator
ersetzen, die beiden sind einfach "typisch" IW ... ?
 
Hi,

vielen Dank für all eure Anregungen. Ich werde einen Marine aus dem 10er Trupp in den Havoctrupp reinpacken, dann passt es wieder mit der "heiligen Zahl".

Der Hexer rockt so wie ausgerüstet ist. Im letzten Spiel gegen Eldar hat er ne ganze Menge abgeschossen und konnte selbst nicht beschossen werden, da er neben anderen Trupps hergelaufen ist. Wenn ich mich richtig erinnere hat er 2 Scorpionkrieger, ein paar Jetbikes, ein paar Ranger und eine Vyper abgeschossen.

Ne Alternative wäre ein Nahkampfhexer mit Energiewaffe, däm. Stärke und Chaoswind, aber der kostet 35 Punkte mehr. Mal schauen.

Basilisk und Vindicator besitze ich nicht. Die passen mMn nicht in eine Chaosarmee. Meistens spiele ich meine IW als ungeteilte Armee mit 1 Kulttrupp, das bringt Farbe rein.

Nun überlege ich, bo ich den Havocs nicht lieber 3 Raketenwerfer statt der 4 schweren Bolter gebe... hmmm... was meint ihr denn dazu? Außerdem werde ich nochmal überdenken, wem ich die beiden Peilsender gebe.

🙂

mfg
Attila