Iron Warriors beginnen mit der neuen Calth Box /Menge und Beratung zwecks einer Liste

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
So Freunde ich kann mich nicht wiederstreben doch wieder auf die dunkle Seite der macht von GW zu kommen 🙂

Da bei uns im Club doch einige noch der Heresy verfallen sind und ich die Heresy schon immer mochte, muß ich nun wohl oder übel auch dort einsteigen 🙂

Nach langem hin und her der passenden legionen bin und bleibe ich nun doch einfach bei den guten alten Iron Warriors, die zerrissenheit die Perturabo plagt plagt auch mich immer 🙂

Und sie sind mmn einfach zu bemalen und werden bei uns im Club noch nicht gespielt ergo Win/Win für alle.

Natürlich hätte ich lieber Mark 3 Rüstungen aber bei dem Preis für die Box kann man nicht alles haben 🙂
Zudem gibts in den FW-Büchern auch einige Bilder mit Mark 4 Rüstungen.


Nun zu meinem Hauptproblem, wiviel Boxen würdet Ihr empfehlen, bzw. wiviele manpower brauch ich ungefähr für fluffige Iron Warriors?

Reicht eine Box, oder sollten es lieber 2 sein?

Und wie könnte so eine grobe Liste aussehen die auch fluffig ist?

Gruß
 
Du wirst generell mindestens 2 Boxen für halbwegs hintergrundgetreue Iron Warriors brauchen. Selbst mit Legionen, die nicht auf super viel Infanterie setzen, hat man ja mindestens 20 Taktische auf dem Feld, einfach weil es gefordert ist. Da sind 30-40 mit den IW schon angebracht.
Und um zu wissen wie deine fluffige Liste aussehen soll wäre ein grobes Punktelimit hilfreich. Definitiv dabei sein kann allerdings zum Beispiel ein Forgelord (und/oder Siege Breaker) und eine Schwadron von Artillerie-Panzern. Vielleicht dazu dann noch einmal Havocs und ein Scorpius und du hast einen netten Grundstock. Mit deinem Rite of War kann dann sogar noch ein Vindicator, ein Achilles Alpha oder eine Land Raider-Schwadron (wenn du da passenden Inhalt hast) drauf kommen, wenn ich mich nicht irre. In der Elite Terminatoren, gerne auch wie schon erwähnt die speziellen.
Fast Attack kann man (bis auf vielleicht Tarantulas) komplett außen vor lassen, die Rhinos die so dabei sind bekommen schwere Bolter mit Schrapnell-Munition und ab gehts.
 
Also angepeilt hatte ich schon so an die 2000. Pkt.
2 Boxen ist schonmal gut danke 🙂

Ich wollte ja eigtl. jetzt schwer auf IW gehen aber da FW die Alphas ja wieder in einem humanen mmn leichter zu bemalendem Blau angepinselt hat muß ich nun doch auch wieder da in die Richtung grübeln 🙁

Aber danke schonmal euch 2
 
2 Boxen dazu nen spartan, vindicator und typhon. Bau aus den Terms Siege tyrants.
20er Blase taktische im spartan, 10er Heavy Support mit laserkanonen, 10er tacticwl Support mit Plasma in nem rhino, aus einem der irdenspriester nen siegebreaker, aus dem anderen kyr vhalen bauen. Aus dem Term Char Erasmus golg. Die iron Warriors Special Charas sind alle super. Aus dem letzten 10er evtl noch mal einfach taktische für irgendwo
 
Meine Güte, ratet ihm doch nicht so einen Unsinn. Das kann teuer werden.
Also erstmal brauchst du ja zwei Standardeinheiten plus einem HQ, um überhaupt eine legale Liste erstellen zu können.
Das leistet eine Box. Fünf Tyrant Siege Terminatoren sind richtig gut und auch das ist in der Box.
Ohne Spielereien sind wir dann bei ca. 650 Punkten (Centurion, zweimal TT und einmal TST). Dazu ein Contemptor mit Kheres (rund 200) und schon sind wir bei 850 Punkten, ohne Ausrüstung und haben noch zehn Legionäre übrig.
Jetzt stellt sich die Frage, wie du dann weiter vorgehen willst.
Aber erstmal ein paar wirklich grobe Schnitzer klarstellen.
Mit Pride of the Legion werden nur normale Terminatoren zu Standardeinheit. Im entsprechenden FAQ sind die Spezialterminatoren extra ausgenommen. Zweitens sind zwanzig Legionäre in einem Spartan absolute Punkteverschwendung. Sieht natürlich cool aus, aber warum packt man da nicht gleich richtige Nahkämpfer, wie etwa Terminatoren, einen Primarchen, Veteranen oder irgendwas in der Art rein?
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Legionäre keine Nahkämpfer sind, völlig unabhängig davon, ob man denen zusätzliche Nahkampfwaffen kauft oder eben nicht.
Drittens sind nicht alle BCM der Iron Warriors super. Kyr Vahlen ist super, ja, aber Golg ist eigentlich zu teuer für das, was er liefert. Kleines Beispiel? Wenn er auf dem Feld ist, können alle IW seinen MW erhalten. Eigentlich toll, aber er hat als einziger Praetor im Spiel nur MW9. Das haben aber alle Sergeanten und Spezialtypen in deiner Armee sowieso. Super situative Fähigkeit. Dann verursacht er noch Angst und macht Terminatoren zu Standard. Vergleich das mal mit Pollux, der auch noch zehn Punkte weniger kostet. 😉 Klar kann man den mal nehmen, weil der auch einfach cool ist, aber bitte preist den nicht als "super" an. Das ist er nämlich nicht.
So, zurück zum Thema.
Ich finde ja einen zehn Mann Unterstützungstrupp mit Laserkanonen viel zu teuer. Was man ohne Einschränkung empfehlen kann sind der Sicarian und den Scorpion. Wahnsinns Panzer für geradezu lächerlich wenig Punkte.
Ich hab auch einen fünf Mann Trupp mit Volkite Culverines dabei. Die reißen eigentlich immer was.
Der normale Vindicator mit Maschinengeist ist auch Bombe. 12" fahren und dann noch mit dem Geschütz ballern ist einfach eine gute Sache. Die Medusa ist auch super.
Grundsätzlich würde ich bei Iron Warriors immer auf Beschuss gehen. Erstens passt das gut und zweitens können die das halt auch am besten. Nach vorne und Leute schlagen können andere definitiv besser. 😀
Ich habe gute Erfahrungen mit einem TT von 15-18 Typen mit angeschlossenem Apothecarius plus einem zehn Mann Taktischen Trupp in Rhino mit Kombiplasmawerfer gemacht. Mit dem kann der Sarge den obligatorischen meisterhafte Rüstung Sergeant in gegnerischen Trupps rausschießen. Ansonsten fahren die rum und sichern Missionsziele, wenn die Mission sich um solche dreht. Die größere Einheit macht das gleiche dann in der eigenen Hälfte. Mehr braucht man an Legionären eigentlich nicht und dann reicht auch erstmal eine Box.
Erstmal ein bißchen spielen und dann vielleicht eine zweite anschaffen.
 
Sodele erstmal vielen vielen Dank Gorgoff für deine Ausführungen.

Problem ist nur, wie gesagt gestern hab ich 2 Boxen geordert, aber zur not lungert eine erstmal OVP in der Ecke für den Preis werd ich die denk ich immer wieder los ( 100€ ) 🙂

Ich muß einfach klar werden was ich genau will, aber stylisch solls auf jedenfall werden.
 
Mit Pride of the Legion werden nur normale Terminatoren zu Standardeinheit. Im entsprechenden FAQ sind die Spezialterminatoren extra ausgenommen.

Du beziehst dich wahrscheinlich auf das FAQ von Forgeworld zum Buch 1: Betrayal.
Dieses FAQ ist jedoch vom May 2013 und damit in Betracht der Crusade Army List outdated.
Und in eben dieser Crusade Army list (Welche der Billigere Weg eine Armeeliste zu erreichen ist - Du hattest es ja mit teuer...) steht explizit drin, dass auch Spezialterminatoren in die Standart gesetzt werden, SOLLTEN sie Eliteauswahlen sein:

"Veteran and Terminator squads are Troop Choices in the force, and units of either of these types must be selected as the force's compulsory troop choice. This also includes any Legion specific Terminator squads which are also Elites choices" - Legiones Astartes Crusade Army List, S. 15, Erstauflage 2014

~quod erat demonstrandum

😉