Iron Warriors long Term goals 2xxx Pkt. Liste

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Sehr geehrte Damen und Herren, Dämonetten und Dämonenprinzen,

mit dem folgenden Post möchte ich euch gerne um Rat fragen.
Wie der Titel verrät, möchte ich meine Iron Warrior Armee längerfristig auf ein Ziel >2000 Punkte planen (Ein Regiment imperialer Verräter steht meinen Iron Warriors im Kampf zur Seite). Primäres Ziel stellt die Spielbarkeit im härteren Segment dar, d.h. Turniertauglichkeit. Hierbei sollte eine Turnierliste (bsp. 1500 oder 1850 Punkte) aus der folgenden Liste zusammenbaubar sein.
Die Liste sollte also so wie sie kommt Bestand haben, wie auch mit weniger Modellen im Turnierumfeld spielbar sein.

Taktik ist nachfolgend beschrieben. Gegner lassen sich nicht vorhersagen. Um den „Fluff“ der Iron Warriors nebst Verbündeten, kümmere ich mich mittels Bemalung und diversen Umbauten.


*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 100 Punkte

[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiewaffe, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiewaffe -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Seuchenmesser, Bolter, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 258 Punkte

*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

6 Chaos Space Marines, 5 x Boltpistole, 4 x Bolter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 133 Punkte

[ImperialeArmee] Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

4 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 144 Punkte

[ImperialeArmee] 1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
7 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 141 Punkte

3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

[ImperialeArmee] Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2175


Gefechtsaufteilung der Armee:

  • Kampfgruppe Alpha: Molochgeneral mit 4 Bruten
  • Kampfgruppe Beta: Rhino mit Melter-CSM
  • Kampfgruppe Gamma: Plasma-Seuchenmarines im Rhino


  • Kampfgruppe Delta: 3 Wegwerftemis mit Kombimeltern (Reserve)
  • Kampfgruppe Epsilon: Vendetta mit Melter-Veteranen und Primaris Psioniker (Reserve)
  • Kampfgruppe Phi: Helldrake (Reserve)
  • Reservisten I: Kultisten
  • Reservisten II: Kultisten


  • Unterstützungskader (Chaos): Havocs mit Maschkas, Schmiedebestie, Kyborgs + Hexer
  • Unterstützungskader (Imperiale Armee): Basilisk

Taktik:

  • Molochgeneral und Bruten hetzen möglichst durch Gelände geschützt auf die Flanken des Gegners zu
  • Das Melter-Rhino kümmert sich um anrauschende leichte Fahrzeuge des Feindes und später um Missionsziele.
  • Die Plasma-Seuchis (aka. Bionisch verstärkte IW mit Speziallegierung) kümmern sich um schwere Infantristen
  • 3 Terminatoren schocken, wenn möglich zusammen mit den Vendetten-Veteranen, in das Hinterland des Feindes. Einerseits um Artillerie abzugreifen und andererseits, um den Gegner am blinden Vorpreschen in meine weiche Unterstützungssektion zu hindern.
  • Die Vendetta versucht möglichst ihre weitreichende Anti-Panzer Bewaffnung gegen die groben Ziele einzusetzen, dabei ist ihr Überleben aber von Priorität, um im „late-game“ wertvolle Standardeinheiten auf Missionszielen abzusetzen oder aus heiklen Situationen zu entfernen
  • Der Helldrake kümmert sich um Infantrie
  • Kultisten sind günstige Blocker, Missionszielhalter und wenn nötig meat-shields für die Artillerie
  • Der Unterstützungskader aus Schmiedebestie, Kyborgs, Hexer und Havocs dient der Aufrechterhaltung geballter Feuerkraft auf lange Reichweite. Die Flexibilität der Kyborgs kommt sicherlich in verschiedenen Situationen zum tragen. Ein Hexer unterstützt mit seinen Telephatiekräften die Sektion. Das Schmiedemonstrum und die Havocs kümmern sich um diverse Ziele, jedoch soll vorallem Flugabwehr gewährleistet werden. Diverse Flieger in meinem Hinterland sind zu vermeiden. Ebenso Terminatoren, Infantrie die Scouten oder schocken sind auszuschalten.
  • Der Basilisk wird möglichst hinter Gelände versteckt und soll den Gegner daran erinnern, dass Truppenballungen schmerzhafte Konsequenzen nach sich ziehen können.

Alternativmodelle:

  • Havocs mit 4 Raketenwerfern
  • Dämonenprinz
  • 2 weitere Kyborgs
  • 6 Raptoren mit 2 Meltern
  • Warpschmied
  • Höllenschlächter (entweder Multimelter oder Raketenwerfer)

Alternative Listenumstellung: (bsp. bei zuviel Reserve)

  • Terminatoren auf 5 mit Nahkampfausrüstung und in einen Land Raider
  • Oder: 9 Nahkampfmarines mit Mal d. Khorne und Warpschmied im LR, als LR-Lebenserhalter (lahmgelegt und Rumpfpunkte regenerieren)
  • Basilisk sollte durch einen Leman Russ (Vanquisher oder normal) ersetzbar sein

Erster Kritikpunkt meinerseits ist, dass ich befürchte zuviel in meine Reserve gepackt zu haben. Was tun gegen Tau und Eldar?
Sind die Einheiten (Hauptsächlich HQ) gut ausgerüstet? Direkt Nahkampforientiert ist jetzt nur der Molochgeneral und seine Bruten. Geht das in Ordnung?
Was denkt ihr, wird die Liste einschlagen oder einfahren?? 😉

Ich bin sehr auf euer Feedback gespannt und freue mich über reichhaltige Kritik :happy:

LG
Drakor

(Edit 2014-03-15) PS: Der Hexer, kann mit erwürfelter Unsichtbarkeits-Psikraft auch im 6er CSM Rhino mitfahren und den Molochlord buffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
2K + IW ist schon mal sehr löblich 😎 Ich bin zwar kein Turnierprofi (aber ich spiele ab und an mal da mit), aber dein Standard ist allemal zu schwach. Abe gucken wir mal:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.+ Melterbomben -> 5 Pkt.- - - > 150 Punkte

Der passt schon mal nicht in die Bruten, denn Male in einer Einheit mischen ist nicht. Also müssen die Bruten wohl neutral werden, oder der hier ein Nurgle-Typ, denn dann würden die Seuchentypen Sinn machen. Davon ab fehlt ihm ein Rettungswurf.

Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.- - - > 100 Punkte

Ist nie verkehrt.

[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker- - - > 70 Punkte - Als Allie-HQ super.

*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiewaffe, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiewaffe -> 9 Pkt.- - - > 112 Punkte

Die Melter-Termies. E-Kolben sind übrigens gut vs. Fhzg.

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Seuchenmesser, Bolter, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.- - - > 258 Punkte

Was sollen die bezwecken? Sind es nur Plasma-Träger? Dann mach einen CSM-Trupp draus - also Elite sind sie hier falsch aufgehoben. Weglassen oder via MdN am Chef in den Standard. Die kosten soviel wie ein LR oder ein voller T-Trupp.


*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

6 Chaos Space Marines, 5 x Boltpistole, 4 x Bolter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 133 Punkte

Der Standard ist viel zu schwach auf 2K. Ratzfatz eingäschert. Die 6 Typen mit einem Melter sind zu unzuverlässig. Wenn sie Panzer"jagen" sollen, dann einen Kombimelter mitgeben und 5 reichen dann auch völlig. Oder ein richtigen Trupp draus machen.

[ImperialeArmee] Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 130 Punkte

Die kommen in die Detta? Dann sind sie idR frühestens in R3 im Einsatz ... interessanter Weise wären hier Flammenwerfer als Missionsziel-Grabber besser und Plasma vielseitiger.
Als Panzerjäger sollten sie eine Chimäre bekommen.


*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer- - - > 170 Punkte

ja

4 Chaosbrut, Mal des Nurgle- - - > 144 Punkte

siehe chef

[ImperialeArmee] 1 Vendetta- - - > 130 Punkte

ja - aber braucht man die wirklich? ist ein weiterer Standardtrupp nicht ggf. sinniger?

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
7 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.- - - > 141 Punkte

ja

3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges - - - > 237 Punkte

ja

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen - - - > 175 Punkte

ja

[ImperialeArmee] Geschützbatterie+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.-

ja


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2175

Nun zu Taktik 🙂

Taktik:

  • Molochgeneral und Bruten hetzen möglichst durch Gelände geschützt auf die Flanken des Gegners zu

Wenn die Bruten weder schleimen noch stinken 😉



  • Das Melter-Rhino kümmert sich um anrauschende leichte Fahrzeuge des Feindes und später um Missionsziele.

Ne Menge Arbeit für ein Rhino und einen Melter :huh:



  • Die Plasma-Seuchis (aka. Bionisch verstärkte IW mit Speziallegierung) kümmern sich um schwere Infantristen

Aha - das sollen die Machen. Das machen Plasmabvets mit Mähre aber besser.



  • 3 Terminatoren schocken, wenn möglich zusammen mit den Vendetten-Veteranen, in das Hinterland des Feindes. Einerseits um Artillerie abzugreifen und andererseits, um den Gegner am blinden Vorpreschen in meine weiche Unterstützungssektion zu hindern.

Wie schocken denn die Detta-Vets? Klingts zwar gut, aber in der Praxis machen die die Ts ein Auto kaputt und dann fangen sie sich zich Kugeln ein. Ihr Opfer muss sinnig sein, im Idealfall sollten sie sogar überleben.



  • Die Vendetta versucht möglichst ihre weitreichende Anti-Panzer Bewaffnung gegen die groben Ziele einzusetzen, dabei ist ihr Überleben aber von Priorität, um im „late-game“ wertvolle Standardeinheiten auf Missionszielen abzusetzen oder aus heiklen Situationen zu entfernen

Was ne Detta halt so macht. Aber die Late-Game-Insassen sollen doch ins Hinterland und da Unruhe stifen? Oder😉



  • Der Helldrake kümmert sich um Infantrie

Nein? Doch! Ohh!😀



  • Kultisten sind günstige Blocker, Missionszielhalter und wenn nötig meat-shields für die Artillerie

Oha - ja das sind sie, aber normal nicht gleichzeitig. Es sei denn sie haben ne Aegis-Line und ein MZ dahinter. Sie sind auch fragil, haben verglw. niedrige Moral und sind nicht die besten Kämpfer, also überlaste sie nicht.




  • Der Unterstützungskader aus Schmiedebestie, Kyborgs, Hexer und Havocs dient der Aufrechterhaltung geballter Feuerkraft auf lange Reichweite. Die Flexibilität der Kyborgs kommt sicherlich in verschiedenen Situationen zum tragen. Ein Hexer unterstützt mit seinen Telephatiekräften die Sektion. Das Schmiedemonstrum und die Havocs kümmern sich um diverse Ziele, jedoch soll vorallem Flugabwehr gewährleistet werden. Diverse Flieger in meinem Hinterland sind zu vermeiden. Ebenso Terminatoren, Infantrie die Scouten oder schocken sind auszuschalten.

Der Hexer MUSS in einen Trupp, sonst ist er tot. Da bieten sich Kultisten an, den bei den Havocs ist er zu weit ab vom Schuss und im Rhino kann er nur Schusszauber zaubern (oder halt nur den Inhalt buffen). Davon ab ist die U soweit i.O. Ich würde sagen Havocs & Obis sind eh Pflicht.



  • Der Basilisk wird möglichst hinter Gelände versteckt und soll den Gegner daran erinnern, dass Truppenballungen schmerzhafte Konsequenzen nach sich ziehen können.

Richtig - bedenke aber Feuern ohne sicht ist nicht sonderlich akkurat. Ein Maticore, wenngleich teurer macht aber auch Laune.

Alternativmodelle:

  • Havocs mit 4 Raketenwerfern - sind zwar Flexibel vs. Fhzg und Infanterie taugen aber nicht als FLA, denn mit mit FLA-Raks sind sie zu teuer
  • Dämonenprinz - kann knackig werden, ist aber meist dann teurer als ein LR
  • 2 weitere Kyborgs - könnten das Monster ersetzen und als Feuerwehr schocken, nur fehlen dann die 8 Schuss gegen Fliger etc.
  • 6 Raptoren mit 2 Meltern - gute Tankbuster, da ggf. schocken oder klein genug um sich hinter grossen Geländeteilen ausser LoS zu verstecken - könnten die 3 Ts ersetzen, aber IW eh, gehen mit Termies 🙂
  • Warpschmied - wenn du auf den Zauberer verzichten kannst, ist der Prima: Kann Reparieren, dem Gegner die Deckung madig machen, ist gut geschützt (Retter kaufen), hat Melter & Flamer und schau mal wie viele Attacken der zusammenkratzen kann 😎
  • Höllenschlächter (entweder Multimelter oder Raketenwerfer) - Nö.


(Edit 2014-03-15) PS: Der Hexer, kann mit erwürfelter Unsichtbarkeits-Psikraft auch im 6er CSM Rhino mitfahren und den Molochlord buffen!

Dazu muss er aussteigen und Blessings macht man am Anfang der Runde, also nein.
 
Verbesserung 1

Ersteinmal vielen Dank an Archon für das reichhaltige Feedback! Ich habe die Liste einmal mit den Vorschlägen verbessert und etwas auf 2000 Punkte hingetrimmt.
Folgendes ist entstanden:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 150 Punkte

[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Warpschmied
+ Energieaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

[ImperialeArmee] Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

8 Chaos Space Marines, 7 x Boltpistole, 6 x kostenlose Handwaffe, Flammenwerfer, Mal des Khorne
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
7 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 141 Punkte

[ImperialeArmee] Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2001

…je nach Gegner und vorraussichtlichen Aufenthalt des Warpschmieds würde ich das Schmiedemonstrum gegen 2 Kyborgs tauschen. Der Warpschmied kann dann in das Nahkampfrhino und an die Front.

Änderungen:
  • Ich habe den Hexer herausgenommen und den Warpschmied eingepasst. (evtl. halte ich den Hexer aber in Bereitschaft, da er eh ähnlich viele Punkte kostet)
  • Seuchenmarines werden komplett gestrichen um den Standard zu stärken.
  • Die Veteranen-Grenadiere fahren in einer Chimäre mit Meltern auf die Fahrzeuge des Feindes
  • Es gibt gegen schwere Infantrie einen 10er Trupp CSM mit 2xPlasma (und evtl. noch einen Kombiplasma für den Champ?!)
  • Bruten sind jetzt ohne Mal
  • 1 Kyborg weniger um auf 2001 Punkte zu gelangen

Taktik & Aufstellung:

  • Der Primaris Psioniker kommt entweder in einen Trupp Kultisten oder in die Chimäre
  • Warpschmied in einen Trupp Kultisten -> repariert dann Monstrum und Basi.
    oder: in das Nahkampf-Rhino und in den Nahkampf, bzw. zu einem Fahrzeug das reparaturbedürftig ist.
  • Termis schocken (und werden hoffentlich nicht von einer abweichenden Basischablone getroffen ^^ -> Daher gefällt mir die Vet-Chimäre gut. Mit der dicken ungenauen Schablone will man seine Einheiten vielleicht nicht so dicht in den Reihen des Gegners aus einer Vendetta abwerfen 😉 )
  • Kultisten werde ich vielleicht gleich aufstellen und den Schmied/Primaris hineinstellen.. aber da muss ich noch überlegen
  • Plasma-CSM -> selbsterklärend
  • Nahkampf CSM: Werden entweder noch mit dem Warpschmied ausgerüstet oder fahren direkt an die Front. Ein Rhino ist kein Sturmfahrzeug, aber da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Alternativ decken sie die eigene Aufstellungszone vor schockenden Einheiten.
=> Bei dieser Einheit bin ich mir am unsichersten wie ich sie ausrüsten/mit Aufgaben belegen soll.

  • Havocs u Schmiedemonstrum gg. Flieger, Infantrie und leichte Fahrzeuge
  • Kyborgs als Multifunktionale Waffenplattform
  • Basilisk s.o.

Bzgl. Der Manticore: Mein Basilisk ist eigentlich so gebaut, dass sich Rohr und Schützenblende abnehmen lassen. 4 Raketen dran und der Mantikor rollt aufs Feld (oder evtl. Medusa)😉. Wie oben beschrieben denke ich auch schon über einen Leman Russ nach, aber das steht erst in weiter Zukunft an.
Was haltet ihr von diesen Änderungen?

LG
Drakor
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktik & Aufstellung:


  • Der Primaris Psioniker kommt entweder in einen Trupp Kultisten oder in die Chimäre

Nein. Er darf nicht in die Kultisten, die würden ihn verprügeln. Guck in die Allie-Tabelle.
  • Termis schocken (und werden hoffentlich nicht von einer abweichenden Basischablone getroffen ^^
Das können die ab 😉 auf ne 2+.


  • Kultisten werde ich vielleicht gleich aufstellen und den Schmied/Primaris hineinstellen.. aber da muss ich noch überlegen
1 x in Reserve ist ein guter Plan, wg. MZ im eigenen Hinterland besetzen.


Bei dem 8er Trupp mit dem MdK vielleicht auf min. zurückschrauben. Also 5 + Flamme. Denn du solltest sparen um den dritten Kyborg zu stellen,
bei 2K quasi Pflicht.
 
Dann wären wir bei so etwas: 🙂

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 150 Punkte

[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Warpschmied
+ Energieaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

[ImperialeArmee] Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 51 Punkte

5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x kostenlose Handwaffe, 1 x Handwaffe, Flammenwerfer, Mal des Khorne
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 127 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
6 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 128 Punkte

[ImperialeArmee] Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte

3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000



Vorraussichtlich wird der nächste Gegner entweder die Imperiale Armee (mögl. neuer Codex) oder die Dark Angels.

Wie sieht obige Liste dann aus?
Kommt man auf 2000 Punkte eh ohne einen zweiten Drachen aus? 😉
Vielleicht sollte das Schmiedemonstrum noch für einen Helldrake oder eine Vendetta gehen?
 
Wie sieht obige Liste dann aus?
Kommt man auf 2000 Punkte eh ohne einen zweiten Drachen aus?
greets%20%286%29.gif

Ich finde die sieht soweit gut aus. Einfach mal testen.

Für nen zweiten Drachen brauchst du a) einen zweiten Drachen und b) Punkte frei, also müsstest du die Allies rauswerfen und dann ist dein Konzept wieder hinfällig



Vielleicht sollte das Schmiedemonstrum noch für einen Helldrake oder eine Vendetta gehen?

Das Monster kann FLA & mittlere & Leichte Fhzg. - die Detta kann FLA besser und jegliche Fhzg. bedrohen ... kommt aber ggf. mit Verspätung. Musst du wissen, was du lieber willst (oder den zwoten Drachen). Wenn das Monster weg kommt, wird der Schmied aber arbeitslos😉 ... es sei denn du landest angeschlagene Flieger vor seinen Mechatendrils.
 
ersteinmal vielen Dank für das ausführliche Feedback! Das hilft mir sehr weiter.

Seit gestern steht der erste Gegner für meine Liste fest. Es geht gegen Space Marines, allerdings nur im Bereich 1500 Punkte. Demnach habe ich die allies mal rausgenommen und kleine Änderungen vorgenommen. Statt dem Warpschmied habe ich den Hexer Stufe 2 gesetzt und das Schmiedemonstrum zugunsten der anderen Unterstützungseinheiten herausgenommen.

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psistab, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

6 Chaos Space Marines, 5 x Boltpistole, 4 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 138 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
6 Havocs, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 148 Punkte

3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500

Was haltet ihr von dieser verkürzten Liste? Gegen Space Marines habe ich dem General noch den Veteranenstatus verpasst, damit er Trefferwürfe gegen die Loyalisten wiederholt.
Ich kann dann mal die verschiedenen Listenelemente ausprobieren. Mitunter habe ich jetzt auch die Raketenhavocs statt der Maschkas eingepackt, da ich denke ich doch recht wenig gegen einen Landraider tun könnte.

Flieger werde ich wohl nicht erwarten. Mein Gegner hat eine Landungskapsel und stellt vermutlich jede Menge Marines und einige Bikes auf. (Dark Angels)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ist eine ziemliche standard Liste. Da gibts kaum was zu meckern denke ich.
Plasmawerfer und Höllendrache gegen die vielen Marines und Melter und Raketenwerfer gegen Bikes. General und Kyborgs schnetzeln und pulvisieren den Rest.
Kultisten besetzen Missionziele. Könnte also funktionieren.
Klingt nicht so als hätte dein Gegner viel Luftabwehr bei^^. Daher wird der Drache wohl ziemlich heftig werden. Wenn du also gemein sein willst nimm 2.

Keine Ahnung ob das Schocken mit den 3 Terminatoren dir viel bringen wird. Vielleicht schaffen sie es ja, ein wichtiges Fahrzeug zu grillen. Danach werden sie aber nichts mehr reißen können, da sie doch zu langsam unterwegs sind.
 
Ich korrigiere:

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psistab, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiestreitkolben -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Chaoskultisten, 1 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 51 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte

3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500

Das mit den Termis möchte ich auch eher für "Notfälle" behalten und mit ihnen ein bischen üben. Generell habe ich keine Erfahrung mit dem Wegwerftermis und ob sie ihre Punkte auch überhaupt wettmachen?!
Habt ihr gute Erfahrungen mit den Wegwerftermis gemacht?
Können sie gegen bessere Auswahlen ersetzt werden?
Stiften sie auch danach noch Unruhe beim Gegner oder eher verlorenes Kapital??
 
Das mit den Termis möchte ich auch eher für "Notfälle" behalten und mit ihnen ein bischen üben. Generell habe ich keine Erfahrung mit dem Wegwerftermis und ob sie ihre Punkte auch überhaupt wettmachen?!
Habt ihr gute Erfahrungen mit den Wegwerftermis gemacht?
Können sie gegen bessere Auswahlen ersetzt werden?
Stiften sie auch danach noch Unruhe beim Gegner oder eher verlorenes Kapital??

Ich hab sie mal ne Weile u.a. auf Turnieren gespielt und war mit ihnen recht zufrieden. Natürlich kannst du davon ausgehen, dass dein Gegenspieler wie wild draufballert, wenn sie bei ihm runterkommen und auch noch was wichtiges geschrottet haben. Wenns ein LR war, haben sie sich locker bezahlt gemacht, aber auch die Abschaffung von Executioner/Demolisher & Co. oder Artillerie ist lohnenswert. Wenn sie also einen Plasmaregen nach getaner Arbeit bekommen, sieh es positiv, schiessen die Plasmawerfer/Kanonen wenigstens nicht auf andere Teile deiner Armee😉
 
Für sicheres schocken sollte man ja statistisch gesehen so ca. 7-8 Zoll von gegnerischen Einheiten und Gelände lassen, um möglichst nicht beim schocken draufzugehen^^. Wie handhabt ihr das? Welche Abstände haltet ihr ein und gehen sich 7 Zoll überhaupt neben einem lohnenden Ziel aus?

auf meine Liste gedreht:
Um meine eigenen Artillerieeinheiten wie den Basi vor gegnersichen Schockern zu schützen dachte ich darüber nach, die 2x10 Kulties doch nicht in die Reserve zu geben, sondern meine Aufstellungszone um den Basi einfach mit Kultisten im 2 Zoll Abstand vollzustellen... Damit hoffe ich gegnerischen Schablonen, Landungskapseln und nervigen Schocktruppen Schwierigkeiten zu bereiten
-> Funktioniert das aus eurer Sicht, oder biete ich dann meine Kultisten nur dem Gegner an??
(Situationsabhängig?)
 
Durch das neue Spielzeug der Imperialen Armee, wird die Sache allmählich richtig sexy 🙂

Man kann sich durch die Panzerkommandanten eigentlich alle netten Spielzeuge und gute Synergien des Astra Militarum reinalliieren. Daher folgende 2500 Punkte Liste.

Chaos Space Marines / Astra Militarum (Beta)

---------- HQ (2 + 1) ----------

Chaos Lord (180 points)
- Mark of Khorne
- Power Armour
- Close Combat Weapon
- Meltabombs
- Sigil of Corruption
- Juggernaut of Khorne
- Veterans of the Long War
- Chaos Artefact
--- Axe of Blind Fury

Warpsmith (125 points)
- Bolt Pistol
- Power Axe
- Aura of Dark Glory

[Astra Militarum (Beta)] Tank Commander (425 points)
- Knight-Commander Pask
- Leman Russ
--- Leman Russ Punisher
--- Lascannon
--- Heavy Bolter Sponsons
- Leman Russ
--- Leman Russ Executioner
--- Heavy Bolter
--- Plasma Cannon Sponsons


---------- Elite (1 + 0) ----------

3x Chaos Terminators (112 points)
- 2x Combi-Melta
- Terminator Champion
--- Combi-Melta
--- Power Weapon
----- Power Maul


---------- Troops (4 + 1) ----------

10x Chaos Cultists (52 points)
- 9x Autopistol
- Cultist Champion
--- Shotgun

10x Chaos Cultists (51 points)
- 8x Autopistol
- Autogun
- Cultist Champion


10x Chaos Space Marines (205 points)
- 7x Boltgun
- Plasmagun
- Plasmagun
- Aspiring Champion
--- Bolt Pistol
--- Close Combat Weapon
--- Boltgun
- Chaos Rhino


7x Chaos Space Marines (180 points)
- Mark of Khorne
- 5x Boltgun
- Flamer
- Aspiring Champion
--- Bolt Pistol
--- Boltgun
--- Melee Weapon
----- Powerfist
- Chaos Rhino


[Astra Militarum (Beta)] Veteran Squad (155 points)
- 7x Lasgun
- Veteran Sergeant
--- Laspistol
--- Close combat weapon
- 2x Special Weapon
--- 2x Plasmagun
- Chimera
--- Multi-Laser
--- Heavy Bolter


---------- Fast Attack (2 + 0) ----------

Heldrake (170 points)
- Bale Flamer

5x Chaos Spawn (160 points)
- Mark of Khorne


---------- Heavy Support (3 + 1) ----------

6x Havocs (148 points)
- Aspiring Champion
--- Bolt Pistol
--- Close Combat Weapon
--- Boltgun
- 4x Missile Launcher


3x Obliterators (237 points)
- Mark of Nurgle
- Veterans of the Long War

Forgefiend (175 points)
- Two Hades Autocannons

[Astra Militarum (Beta)] Basilisk Battery (125 points)
- Basilisk
--- Heavy Bolter


______________________________________________
2500 points

- der Warpschmied fährt im Nahkampfrhino zusammen mit den Russen nach vorne und repariert im Notfall.
- sonstiges Armeekonzept wie gehabt
- Moloch und Bruten sollen eine Schwäche der Imps kompensieren: Den Nahkampf


Allgemein denke ich, dass sich die Liste als Beschusslastig mit diversen schnellen Elementen (Rhino, Chimera und Moloch mit Bruten) klassifizieren lässt.

Stimmt ihr da zu? Wie findet ihr das Armeekonzept?

LG
Drakor