8. Edition Irre alternative Skavenmodelle und deren Selbstbauanleitung

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Hiermit verweise ich auf meine Schöpfungen, die im Umbau-Unterforum auf Entdeckung warten. Und natürlich ist dort auch eine Bauanleitung. Hoffentlich gefallen sie Euch und geben Inspiration sowie Antrieb eigene ungewöhnliche Dinge zu basteln.

Für folgendes Paradestück skavischer Ingenieurskunst gibt es den Werdegang hier nachzulesen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=157380
seitenansichtklein.jpg


Hoffentlich schaffe ich es bald hier weitere "Dinge" vorzustellen.
Und ja, die Bemalung ist noch nicht fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach vielen vielen Stunden Recherche und immer wieder umbauen das Modells, bin ich nun soweit, dass ich doch noch die ein oder andere Anregung von Euch brauchen kann. Bis Sonntag will ich diese Höllengrubenbrut bemalfertig haben.

Anhang anzeigen 139141

Hier gibts mehr Bilder und auch die offenen Fragen dazu.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar, da ich an einigen Stellen noch sehr unschlüssig bzw unzufrieden bin.
 
Also ich find die Brut etwas zu schlang im oberen Bereich vielleicht etwas Fell dazu modelieren. Oder eine offene Wunde aus der unzählig kleine Ratten strömen und am Körper herunter sausen. Für meine Themenarmee will ich mir auch eine umbauen die dann wie der Kraken von Fluch der Karibik ungefähr aussehen sollte.
 
Danke für das Feedback. Das freut mich ungemein, denn nur so kann ich auch selbst zufrieden werden, wenn Andere bestätigen, oder Ideen dazu liefern.

Kein Stempel! Alles per Hand mit dem Bastelmesser ins Greenstuff gedrückt, gezogen und geschnitten.

Übrigens ne scheiß Arbeit, die ewig dauert. Aber bei den vielen Rundungen und unförmigen Gliedern, sowie den vielen Richtungswechseln der Haare, ist ein Stempel kaum machbar.
Weil ich aber über mehrere Tage und Wochen daran gearbeitet habe unterscheiden sich ganze Partien doch deutlich und ich hoffe, dass später bei der Bemalung ein Flickenteppich erkennbar sein wird. Denn der Rest der Höllengrubenbrut ist ja, wie an den Nähten erkennbar, aus vielen anderen Teilen von anderen Viechern zusammengestückelt. Also Werkseitig. Ich habe nur ein bisschen die Gesamtlänge verkürzt und somit die aufbäumende Pose erzeugt. Und natürlich den ein oder anderen Huf hinzugefügt.

Demnächst kommen noch zwei Sklaven ans Modell, einer noch an einer Kette umherwirbelnd, der andere zerquetscht auf dem Base. Die abgerissene Kette dazu ist ja bereits erkennbar.
Und noch ein paar kleinere Ratten um den Wuselfaktor zu erhöhen. Dann gehts an die Bemalung. Je eher desto besser.

Ob noch kleine Fellbüschel auf die Bauchseite kommen werd ich noch mal überdenken. An sich keine schlöechte Idee, denn komplett Fellbedeckt wäre zu langweilig und den bauch komplett frei zu lassen zwar eine Möglichkeit aber doch unpassend für Ratten.
 
Ein Fellstempel ist eine Pressform, oder ein biegsamer Placken Kunststoff, der ein Negativ der gewünschten Fellstruktur als Oberfläche hat. Damit lässt sich Greenstuff oder andere Modelliermasse, sobald sie nicht mehr klebrig ist, durch Aufdrücken die gewünschte Fellstruktur verabreichen. Wenns klappt.
Für Umhänge ideal, für meine Höllengrubenbrut leider suboptimal, da das Vieh sehr unförmig ist.

So einen Stempel kann man sich selbst herstellen, wenn man Abformmasse dafür verwendet, oder das gibts auch als Fertigprodukt. Kostet mir persönlich aber zuviel (ca 8 EUR).
Den Versuch mir einen Stempel selbst zu machen ging selbst nach drei Versuchen schief (weil ich die richtige Struktur nicht hinbekommen habe, nicht weil das Material nicht umgänglich wäre. Bin halt noch ein Modellieranfänger.) So ein bisschen Abformmasse ist ganz nützlich, wenn man einzelne Bits verdoppeln oder verdreifachen will, speziell solche, die man schlecht einzeln kaufen kann.
Ich meine, das Zeug beim Planet Fantasy im Laden gesehen zu haben, kanns auf der Homepage aber nicht finden, sonst hätte ich hier ein paar Links beigefügt. (Auf andere Onlinehändler möchte ich hier nicht verweisen aus offensichtlichen Gründen und rate es auch anderen zu lassen. Selber suchen ist jetzt auch nicht so schwer. Stichwort "Instant Mold" oder "Abformmasse" und "Fur Press")

Wormhammer hat übrigens mehrere Stempel für Mauerwerk gemacht und eine Brücke damit gebastelt, die einem ganzen Regiment eine Flussüberquerung erlaubt. Und der Mittelteil ist abnehmbar um sie auch als zerstört spielen zu können. Wenn sie fertig ist poste ich das krasse Teil mal, oder versuche ihn das selbst machen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt über dem Bild in Post #1 gibts einen Link, dort sind die einzelnen Bestandteile zu sehen. Und ja, es ist teurer als das eigentliche Modell von GW.
Wer aber ordentlich mit Holz und Säge umgehen kann, hat die Rahmenteile zügig selbst gefertigt. Ich hab halt genommen, was gerade zur Hand war und losgelegt. So wie bei der Höllengrubenbrut, die aus dem Höllengrubenbrutenbausatz von GW, drei Chaosbarbarenpferde und bis zu drei alten Klanratten besteht. Und ein halber Streifen GS, Tendenz steigend.
 
Moin Moin!
Auch meine irren Meisterzüchter sind dabei eine neue Höllenkreatur zu erschaffen..
(Der Umbau von der Seuchenschleuder find ich echt gut gelungen, genau so wie die Höllengrubenbrut von TheMadWarlock allerdings erinnert die mich immer irgendwie an eine Slaaneshbestie)

... Ich bin momentan nur bis bis zum Kopf und Oberkörper gekommen(Da ich kaum zu Hause bin) und daher suchen meine Züchter noch ein passenden Unterleib für ihre Brut. Da ist mir allerdings noch nicht so viel eingefallen, zwar hab ich einen Rohling den ich dann gestalten werde, aber ich suche noch weitere Anregungen.
Die GW-Höllengrubenbrut habe ich schon und nun möchte ich mir halt eine eigene erstellen.
Die Haltung der GW Figur finde ich schon ganz gut, aber bei meiner Kreation dachte ich an sowas wie maschinell gestützte Beine, in Etwa wie bei einer Chaosgeißel was haltet ihr davon?!

Hier ein paar Bilder. . Weitere Bilder folgen
 
Zuletzt bearbeitet: