Isstvan III Loyalisten Armee aufstellen

vokoun

Codexleser
03. August 2008
318
0
7.146
Ahoi,
da man Zeit und Geldtechnisch doch nicht in der Lage ist alle Legionen zu spielen die einem Zusagen, dachte ich mir ich Versuch mal einen Verband aus Loyalisten der Verräter Legionen aufzustellen die auf Isstavan III gekämpft haben, so kann ich doch einen bunten Haufen aufstellen.

Jetzt zur Frage, was kann ich aufstellen. Eigentlich alles oder? Ok Phönixgarde ehr nicht aber was ist mit World Eaters Red Butchern oder Rampager Squads. Emperors Children Palatine Blades oder Kakophonie.
Usw.
 
Wie groß soll das denn punktetechnisch werden?
Ist dir das Spielerische wichtig oder geht es dir nur um Stimmung und Flufftreue?

Tipp: Ich finde, dass es nicht schlecht wäre, mindestens 1000pkt pro Legion aufzustellen, weil die Mischung sonst zu bunt wird und nicht mehr einheitlich wirkt. Das ist vllt. gewissermaßen fluffgetreu, sieht aber nicht so schön aus 😉
 
Betrayal bietet alle legionsspezifische Einheiten auch für Loyalisten an (Justaerins, Rampagers, Palanines usw. z.B. haben keine "Seiten"-Einschränkung), nur einige Charaktere sind loyal- bzw. verräterspezifisch. Erst auf Istvaan IV ist die Sache eindeutig, was legionsspezifische Truppen und somit deren Seite angeht. Ein Mix der speziellen Truppen ist dann wohl nur über alliierte Kontingente möglich. Normale Legionseinheiten (Taktische Trupps, Läufer, Panzer usw.) kannst Du so bunt anmalen, wie die 4 Legionen es hergeben, wenn Du Dich an den Hintergrund halten willst. So wie es in den Büchern von BL beschrieben ist, haben die sich meist aber auch unter sich konsolidiert und unterschiedliche Bereiche gehalten...

Kakophonie, Phönixgarde usw. sind alle aus Massacre und somit eigentlich nicht mehr loyal verwendbar.
 
Der Fluff ist mir das wichtigste.
Ich dachte Figurentechnisch an 30-40 Legionäre, 10 Termis, 2 Contemtoren und 2-4 Fahrzeuge.
Dazu noch 2 Pretoren.
Und halt Legionsspezifische Truppen wie z.b. Red Butcher.

zu Bund will ich es nicht, würde von den World Eaters z.b. die meisten aufstellen, von der Death Guard und den Children gleich viel und nur ein paar Sons z.b.
 
Bei der Phoenixgarde ist es eher der Hintergrund, aber sie ist aus dem ersten Buch.Die Red Butcher und IIRC auch die Grave Warden gab es erst nach Istvaan V, Kakophoni sowieso.

Nö, da waren sie nicht drin, die waren erst in Massacre. In Betrayal gabs nur die Palatinen Blade Squads. Prinzipiell wäre es aber dennoch möglich, dass die Jungs auch auf loyaler Seite gekämpft haben können. Sicherlich aber nicht in der Masse. Die Tatsache, dass hochrangige Emperors Children loyal sein können trifft ja auch auf Saul Tarvitz zu.
 
Aloha....

wo steht denn, das die Red Butcher erst nach Istvaan 3 oder 5 Einzug in die Legion hielten?

Ich hab das so verstanden, dass, wenn man die Nebenwirkungen des Neocorteximpantat nicht verkraftet zu einem Red Butcher abdrifted.... und auch das es die Grave Warden Terminatoren auch schon früher gab...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad..
 
Sons of Horus
Justaerin - gab es vor Istvaan III, aber fraglich, inwiefern Loyalisten vorkommen, da unter Abbadons Kommando.
Reavers - gab es vor Istvaan III, Loyalisten möglich

World Eaters
Rampagers - gab es vor Istvaan III, Loyalisten möglich
Red Butchers - wurden aus durchgeknallten Überlebenden von Istvaan III aufgestellt, also keine Loyalisten und erst ab Istvaan V

Emperors Children
Palatine Blades - gab es vor Istvaan III, Loyalisten möglich
Phoenix Guard - gab es vor Istvaan III, Loyalisten unwahrscheinlich, da Leibwache Fulgrims
Kakophoni - gab es erst nach Istvaan III, keine Loyalisten

Death Guard
Deathshroud - gab es vor Istvaan III, als handverlesene Leibwache Loyalisten unwahrscheinlich
Grave Warden - gab es vor Istvaan III, und obwohl ursprünglich Typhons Truppe, gab es offensichtlich noch mehr, Loyalisten also (doch) möglich