Hallo Freunde der grünen Kultur.
Gestern habe ich zum ersten Mal nach Regeln der 8. Edition Nachtgoblin-Schamanen in den Kampf geschickt. In einem Spiel auf 2000 Punkte war ein Nachtgoblin-Großschamane der 4. Stufe und ein Nachtgoblin-Schamane der 2. Stufe dabei. Damit war garantiert, dass ich durch fieses Klauen und Zauberpilzä die totale Magiekontrolle während meiner Magiephase erhalten sollte....oder nicht?
Zum Spiel:
Gegner fängt.
Mein erster Zug. Der erste Wurf. Test auf Stänkern für die 20 Goblins die den Großschamanen begleiten. Eine 1. Noch undramatisch. Wurf auf Stänkereiergebnis.......1......äh........wo ist die nächste Einheit die stänkern kann?......ach stimmt, die Nachtgoblins mit Stufe 2 Schamanen.
Totalausfall meiner Magiephase.
Zweiter Zug:
Ah...endlich...Der Großschamane nimmt sich 2 Energiesteinchen um einen Spruch mit Zauberwert 8 zu schaffen und den Gegner zu zwingen zu reagieren......Wurf.....Wurfergebnis...1....und.......????????1.......na toll...und nun noch den Zauberpilz hinterher...na welches Ergebnis? Ihr werdet es nie erraten: 1. Ende der Magiephase für den Großschamanen + eine Verwundung für ihn. Mein Gegner schaut wieder ungläubig auf seinen nicht reduzierten Bannwürfelvorrat.
Dritter Zug:
Jetzt kommt die große Stunde des Großschamanen. Er beginnt und will die Gabe des Spinnengottes auf eine Einheit mit Kurzbögen legen. Damit diese anschließend ein ziemlich empfindliches gegnerisches Modell beschießen kann. Der Gegner nimmt seine gesamten Bannwürfel und schafft es zu bannen.
Haha..damit ist der Weg frei für den Stufe 2 Schamanen. Er nimmt drei Energiewürfel für die große Version vom einzigen Direktschadenszauber um eine gegnerische Einheit von 7 Jezzails auszuschalten.Wurf. 2 Sechsen. Noch nen Zauberplz hinterher...1. Kontrollverlust ergibt eine Verwundung und der kleine Schamane scheidet aus.
Ist dies normal beim Einsatz von Nachtgoblin-Schamanen?
Gestern habe ich zum ersten Mal nach Regeln der 8. Edition Nachtgoblin-Schamanen in den Kampf geschickt. In einem Spiel auf 2000 Punkte war ein Nachtgoblin-Großschamane der 4. Stufe und ein Nachtgoblin-Schamane der 2. Stufe dabei. Damit war garantiert, dass ich durch fieses Klauen und Zauberpilzä die totale Magiekontrolle während meiner Magiephase erhalten sollte....oder nicht?
Zum Spiel:
Gegner fängt.
Mein erster Zug. Der erste Wurf. Test auf Stänkern für die 20 Goblins die den Großschamanen begleiten. Eine 1. Noch undramatisch. Wurf auf Stänkereiergebnis.......1......äh........wo ist die nächste Einheit die stänkern kann?......ach stimmt, die Nachtgoblins mit Stufe 2 Schamanen.
Totalausfall meiner Magiephase.
Zweiter Zug:
Ah...endlich...Der Großschamane nimmt sich 2 Energiesteinchen um einen Spruch mit Zauberwert 8 zu schaffen und den Gegner zu zwingen zu reagieren......Wurf.....Wurfergebnis...1....und.......????????1.......na toll...und nun noch den Zauberpilz hinterher...na welches Ergebnis? Ihr werdet es nie erraten: 1. Ende der Magiephase für den Großschamanen + eine Verwundung für ihn. Mein Gegner schaut wieder ungläubig auf seinen nicht reduzierten Bannwürfelvorrat.
Dritter Zug:
Jetzt kommt die große Stunde des Großschamanen. Er beginnt und will die Gabe des Spinnengottes auf eine Einheit mit Kurzbögen legen. Damit diese anschließend ein ziemlich empfindliches gegnerisches Modell beschießen kann. Der Gegner nimmt seine gesamten Bannwürfel und schafft es zu bannen.
Haha..damit ist der Weg frei für den Stufe 2 Schamanen. Er nimmt drei Energiewürfel für die große Version vom einzigen Direktschadenszauber um eine gegnerische Einheit von 7 Jezzails auszuschalten.Wurf. 2 Sechsen. Noch nen Zauberplz hinterher...1. Kontrollverlust ergibt eine Verwundung und der kleine Schamane scheidet aus.
Ist dies normal beim Einsatz von Nachtgoblin-Schamanen?
Zuletzt bearbeitet: