Hallo ihr untotes Gezücht!
ich (Echsenspieler) hatte gestern eine 2000 Punkte Schlacht gegen einen Kumpel. Er hat, wie ihr euch vielleicht denken könnt, Khemri gespielt. Als er aufstellte sind mir beinahe die Augen raus gefallen, denn er stellte drei (!) Skorpione auf. Nun weiß ich, daß Skorpione eine ziemlich starke Auswahl sind.
Sind drei Skoripone bei 2000 Punkten schon Powergaming, oder ist das eurer Meinung nach für ein Freundschaftsspiel in Ordnung?
Sine Liste sah in etwa so aus:
1 König
3 Prieser (zwei auf Pferden, einer mit Fliegeteil)
1*20 Skelettkrieger (hier war der König drin)
1*20 Grabwächter
2*3 Streitwagen
2 Katapulte (Schädel des Feindes)
3 Gruftskorpione
Die Magischen Gegenstände der Charaktermodelle kenne ich nicht genau,
ich weiß nur, daß er zwei bis drei Bannrollen gegen mich eingesetzt hat, dann einmal den Staubumhang (halt das Fliegeteil) und eine Zweihandwaffe, die automatisch 2 Treffer der S7 gegen jedes Modell macht, daß in Kontakt ist und so nen Kragen, der den Schaden ableiten kann. Ach ja und ein Priester hatte eine Urne der Anrufung (?)
Ich habe mit
Slann (4. Generation, 2+ Retter gegen FK/ 4+ Retter gegen NK, 2 Bann- bzw. E-würfel sparen einen zusätzlichen Zauber, AST)
Saurus Fliter mit Sword of Might und verzaubertem Schild, Immun gegen Psycho und +1 auf RW.
Skink Schamane (Level2) zwei Bannrollen
Skink Schamane (Level2) Federumhang
13 Skinks
14 Skinks
11 Skinks (Scouts)
3 Kroxigore
5 Saurus Cav mit Kriegsbanner
16 Saurüssel mit Komando und Immun gegen Psyco (hier war der Slann drin)
2 Salas
Wie würdet ihr das Verhältnis der Listen einschätzen?
Das Spiel endete zwar unentschieden mit 150 Punkten Vorsprung für mich, aber ich fand 3 Scorps schon nen ziemlich harten klops, zumal ich davon einen gekillt und einen angekratzt habe.
Allerdings fehlt meinem Kumpel noch etwas die Regelsicherheit so daß wir den Scorp anfangs falsch gespielt haben (deutlich zu seinem Vorteil) und das Ergebnis daher etwas eindeutiger für mich hätte ausfallen können, denn der Scorp, den ich mühsam gekillt habe, hätte so den ersten Nahkampf schon nicht überstanden. Naja, seis drum, mein Kumpel hat mir angeboten ihn rauszunehmen, aber ich habe ihn stehen lassen und lieber zerhackt.
Was mich dann noch nen Krox gekostet hat.
Eine Frage ist uns dann noch gekommen, die wir nicht klären konnten.
Eine Einheit bekommt eine Anrufung der Eile verpasst, ich banne sie. Darf die Einheit dann von einem anderen Priester im selben Zug noch mal bezaubert werden, oder hat die Einheit dann für diesen Zug Pech gehabt?
Die Frage gillt eigentlich für alle Anrufungen. ich hab das jetzt nur mal als Beispiel genannt.
Was ich sehr schade finde ist, daß mein Kumpel sich nicht die Mühe gemacht hat eine eigene Liste zu stricken, sondern aus irgend einem Forum eine Liste genommen hat, die er dort endeckt hat. Ich mache meine Listen immer selber und frage dann höchstens mal hier nach Meinungen. Das hat ihm meiner Meinung nach auch einen Vorteil gebracht, den ich nicht sooo fair fand.
Vielen Dank und bis denne
Woyzech
ich (Echsenspieler) hatte gestern eine 2000 Punkte Schlacht gegen einen Kumpel. Er hat, wie ihr euch vielleicht denken könnt, Khemri gespielt. Als er aufstellte sind mir beinahe die Augen raus gefallen, denn er stellte drei (!) Skorpione auf. Nun weiß ich, daß Skorpione eine ziemlich starke Auswahl sind.
Sind drei Skoripone bei 2000 Punkten schon Powergaming, oder ist das eurer Meinung nach für ein Freundschaftsspiel in Ordnung?
Sine Liste sah in etwa so aus:
1 König
3 Prieser (zwei auf Pferden, einer mit Fliegeteil)
1*20 Skelettkrieger (hier war der König drin)
1*20 Grabwächter
2*3 Streitwagen
2 Katapulte (Schädel des Feindes)
3 Gruftskorpione
Die Magischen Gegenstände der Charaktermodelle kenne ich nicht genau,
ich weiß nur, daß er zwei bis drei Bannrollen gegen mich eingesetzt hat, dann einmal den Staubumhang (halt das Fliegeteil) und eine Zweihandwaffe, die automatisch 2 Treffer der S7 gegen jedes Modell macht, daß in Kontakt ist und so nen Kragen, der den Schaden ableiten kann. Ach ja und ein Priester hatte eine Urne der Anrufung (?)
Ich habe mit
Slann (4. Generation, 2+ Retter gegen FK/ 4+ Retter gegen NK, 2 Bann- bzw. E-würfel sparen einen zusätzlichen Zauber, AST)
Saurus Fliter mit Sword of Might und verzaubertem Schild, Immun gegen Psycho und +1 auf RW.
Skink Schamane (Level2) zwei Bannrollen
Skink Schamane (Level2) Federumhang
13 Skinks
14 Skinks
11 Skinks (Scouts)
3 Kroxigore
5 Saurus Cav mit Kriegsbanner
16 Saurüssel mit Komando und Immun gegen Psyco (hier war der Slann drin)
2 Salas
Wie würdet ihr das Verhältnis der Listen einschätzen?
Das Spiel endete zwar unentschieden mit 150 Punkten Vorsprung für mich, aber ich fand 3 Scorps schon nen ziemlich harten klops, zumal ich davon einen gekillt und einen angekratzt habe.
Allerdings fehlt meinem Kumpel noch etwas die Regelsicherheit so daß wir den Scorp anfangs falsch gespielt haben (deutlich zu seinem Vorteil) und das Ergebnis daher etwas eindeutiger für mich hätte ausfallen können, denn der Scorp, den ich mühsam gekillt habe, hätte so den ersten Nahkampf schon nicht überstanden. Naja, seis drum, mein Kumpel hat mir angeboten ihn rauszunehmen, aber ich habe ihn stehen lassen und lieber zerhackt.
Was mich dann noch nen Krox gekostet hat.
Eine Frage ist uns dann noch gekommen, die wir nicht klären konnten.
Eine Einheit bekommt eine Anrufung der Eile verpasst, ich banne sie. Darf die Einheit dann von einem anderen Priester im selben Zug noch mal bezaubert werden, oder hat die Einheit dann für diesen Zug Pech gehabt?
Die Frage gillt eigentlich für alle Anrufungen. ich hab das jetzt nur mal als Beispiel genannt.
Was ich sehr schade finde ist, daß mein Kumpel sich nicht die Mühe gemacht hat eine eigene Liste zu stricken, sondern aus irgend einem Forum eine Liste genommen hat, die er dort endeckt hat. Ich mache meine Listen immer selber und frage dann höchstens mal hier nach Meinungen. Das hat ihm meiner Meinung nach auch einen Vorteil gebracht, den ich nicht sooo fair fand.
Vielen Dank und bis denne
Woyzech