Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Skaven auf den Tischen...

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Mushi, mushi!
(japanisch für Hallo)

Da in meinem Freundeskreis die angestrebte Armeegröße Formen von Größenwahn animmt, wollte ich mal in die Runde werfen, wie ihr ein Spiel über mehrere Tage führt?
Wird die Freundin verbannt? Die Garage beschlagnahmt? Der Hund an die Decke genagelt? Oder muss im Garten gekocht werden, weil die Küche vollsteht?

Zuerst mal hat schon nicht jeder ein großes Zimmer, indem eine Spielplatte reinpasst. Dass diese dann auch noch länger als einen Nachmittag/Abend belegt ist bedeutet bereits Schwierigkeiten.

Fotos machen und die Modelle ein andermal wieder genauso aufbauen ist wohl eine Möglichkeit. Wer hat denn Erfahrung mit derart Dingen?

Und eines noch: Wenn Eure Aufstellungszone zum Bersten voll steht, wie entkommt man feindlichen Steinschleudern? Wie vermeidet man, dass die vorderen Regimenter bei der Flucht die eigene Armee in ein riesiges Fellknäuel verwandelt?
 
Ich hab das Glück das ich immerbei meinem Cousin spielen darf, der ist dann meistens irgendwo Party (für längere Zeit , somit hab ich ausreichend Zeit) machen. Der hat eine grosse Spielplatte und es macht immer einen heiden Spaß.

Zum Problem mit der Steinschleuder hab ich keine Idee auser: Rattenaugen zu und zur Gehörnten beten.

Und beim Dritten heißt es bei mir eigentlich auch immer nur hoffen...

hoffe ich konnte wenigsten ein bissi helfen^_^
LG, jedermans Erzfeind
 
Was du sicher meintest ist moshi moshi. Wobei das nur am Telefon genutzt wird...

Darauf wollte ich hinaus. Aber mit "U" passt es besser zur Katze im Titel.
Außerdem hört es sich irgendwie immer wie ein "U" an, erlärt aber auch warum ich in Wörterbüchern nicht fündig wurde was die richtige Schreibweise angeht.

Tja, wieder was gelernt.

Und wie haltet Ihr das nun mit dem wenigen Platz auf dem Spielfeld wenn die Punkte und damit die Modellzahlen explodieren?