Armeeliste Ist meine Armeeliste in Ordnung (750 P)

Terrible Somper

Aushilfspinsler
20. April 2014
56
0
4.971
Hallo zusammen,

Ich werde wahrscheinlich eine Tau Armee aufbauen, aber jetzt muss ich mir die ersten Modelle anschaffen. Ist meine Armeeliste in Ordnung, weil für mich sieht sie auf dem Papier ganz gut aus.
Die Armee wird hauptächlich gegen Dark Angels und Orks kämpfen.

---------- HQ (1) ----------

Kader-Feuerklinge (72 Punkte)
- Kriegsherr, Schilddrohne

---------- Standard (2) ----------

12x Feuerkrieger-Team (108 Punkte)
- 12x Pulsgewehr

12x Feuerkrieger-Team (108 Punkte)
- 12x Pulsgewehr

---------- Elite (1) ----------

XV8 Crisis Team (192 Punkte)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)

---------- Sturm (1) ----------

10x Späherteam (144 Punkte)
- Shas'ui (2x Angriffsdrohne)

---------- Unterstützung (1) ----------

Hammerhai (126 Punkte)
- Synchr. Schwärmerraketensystem, Ionenkanone, Filteroptik

______________________________________________
750 Punkte
Ich wäre über Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

Außerdem habe ich noch eine kleine Frage, wie lange braucht ihr im Durchschnitt für das Bemalen eurer Tau?

Danke im Vorraus 😀
 
Hallo zusammen,

Ich werde wahrscheinlich eine Tau Armee aufbauen, aber jetzt muss ich mir die ersten Modelle anschaffen. Ist meine Armeeliste in Ordnung, weil für mich sieht sie auf dem Papier ganz gut aus.
Die Armee wird hauptächlich gegen Dark Angels und Orks kämpfen.

---------- HQ (1) ----------

Kader-Feuerklinge (72 Punkte)
- Kriegsherr, Schilddrohne

---------- Standard (2) ----------

12x Feuerkrieger-Team (108 Punkte)
- 12x Pulsgewehr

12x Feuerkrieger-Team (108 Punkte)
- 12x Pulsgewehr

---------- Elite (1) ----------

XV8 Crisis Team (192 Punkte)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)

---------- Sturm (1) ----------

10x Späherteam (144 Punkte)
- Shas'ui (2x Angriffsdrohne)

---------- Unterstützung (1) ----------

Hammerhai (126 Punkte)
- Synchr. Schwärmerraketensystem, Ionenkanone, Filteroptik

______________________________________________
750 Punkte
Ich wäre über Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

Außerdem habe ich noch eine kleine Frage, wie lange braucht ihr im Durchschnitt für das Bemalen eurer Tau?

Danke im Vorraus 😀
Vorneweg bekommst du das zu hören, was jedem hier in so einem Fall gesagt wird: Schreib bitte doch ein wenig, wie dein Plan in dem Spiel aussieht. Wer macht was warum.

Bei einer so kleinen Liste ist das ja aber noch überschaubar, daher:

Schilddrohne an der Feuerklinge finde ich ein wenig verschwendet. Eigentlich willst du so viele Waffen wie möglich, die von seiner Sonderregel profitieren, von daher wäre eine Angriffsdrohne vielleicht besser (und in Deckung einer Ruine nicht einmal schwächer in der Defensive).

Das eine Feuerkrieger-Team wird von von der Feuerklinge übernommen, da ist alles soweit gut. Das andere würde ich persönlich in zwei kleine aufteilen. Das gibt dem Gegner zwei Ziele, die er bekämpfen muss und man kann sein Feuer besser dosieren. So viele deiner Marker gehen da wohl eh nicht hin, dass du die Einheit groß bräuchtest.

Die Krisis sind soweit gut, nichts auszusetzen, aber deine Späher würde ich ähnlich handhaben wie die Krieger: Zwei kleine Teams, damit du deine Marker besser verteilen kannst oder bei Bedarf mit einem Marker aus dem ersten Team, das zweite dann noch mehr nachlegen lassen kannst durch erhöhte BF. Der Shas'ui muss da auch nicht zwingend rein, die Drohnen schon gar nicht. Lieber eine der Drohnen an die Feuerklinge (wie gesagt mehr Waffen für die Regel) und die andere wird zur Schilddrohne und verstärkt die Krisis noch weiter.


Alles in allem dürfte das gut funktionieren, wobei Orks je nach dem was sie stellen vielleicht sogar die etwas stärkeren Gegner sein könnten.
Die Marines sollten durch den Hai kein Problem darstellen.


Was das Malen angeht:
Rund anderthalb bis zwei Stunden für einen Infanteristen (Späher am schnellsten, Feuerklinge am längsten)/zwei Drohnen, 5 Stunden für einen Krisis und viel zu viele Stunden für ein Fahrzeug.
 
Vielen Dank für die Antwort, ich habe jetzt die Armeeliste umgeändert, aber die Drohnen finde ich nicht ganz so toll, da sie weniger Reichweite als die Pulsgewehre haben und möglicherweise nicht schießen können.
Hier ist meine neue Armeeliste (mit Kommentaren 😉).

---------- HQ (1) ----------

Kader-Feuerklinge (84 Punkte)
- Kriegsherr, 2x Angriffsdrohne

Soll sich dem 12 Mann Team anschließen und am besten hinter einer Deckung stehen

---------- Standard (3) ----------

12x Feuerkrieger-Team (108 Punkte)
- 12x Pulsgewehr

Siehe Feuerklinge

6x Feuerkrieger-Team (54 Punkte)
- 6x Pulsgewehr

6x Feuerkrieger-Team (54 Punkte)
- 6x Pulsgewehr

Die Trupps sollen Missionsziele einnehmen und generell auf weiche feindliche Ziele schießen

---------- Elite (1) ----------

XV8 Crisis Team (204 Punkte)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, 2x Schilddrohne)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)
- Crisis Kampfanzug (2x Raketenmagazin, Schilddrohne)

Sie sollen die schwere Infanterie und leichte Fahrzeuge zerstören

---------- Sturm (2) ----------

6x Späherteam (66 Punkte)

5x Späherteam (55 Punkte)

(Sind dafür da, dass sie wenn möglich hinter den Gegner kommen und sich zurückziehende Truppen und wertvolle leichte Truppen zerlegen)
Naja, hauptsächlich zur Markererstellung


---------- Unterstützung (1) ----------

Hammerhai (125 Punkte)
- Synchr. Schwärmerraketensystem, Ionenkanone

Große Anti-Infanterie Waffe

______________________________________________
750 Punkte

Mein Bruder, der mich auch zu Warhammer 40k überredet hat, braucht pro Modell 8-10 Stunden, da war ich ein bisschen überrascht, dass es so lange dauert. (Er ist auch recht neu, also könnte es daran liegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Malen, da kommt es halt auch auf deine Ansprüche an. Man es ziemlich beschleunigen. Mein Tipp für schnelles malen: grundiere mit einen Spray,was die Farbe hat (am besten etwas heller), die du später haben willst. Dann einmal mit schwarzer wash drüber und trockenbürsten. Damit ist einmal einiges geschafft. Dann ein paar Details bemalen und auch washen. Am Ende noch ein paar Highlights. Man kann auch sehr gut gleich mehrere Minis malen. Das geht recht schnell und sieht nach gutem TTS aus, aber halt keine Diorama Qualität.

Die Liste ist i.O.. Persönlich lass ich keine w3 Infanterie gerne laufen, hab eigentlich immer einen Rochen dabei. 11 Späher ist vielleicht auch etwas zu viel für die Punkte.

Du könntest Späher kürzen und Feuerklinge durch einen Himmlischen ersetzen. Das könnte reichen, um noch einen Rochen zu integrierten. Bin Grad am Handy und hab hier kein OC zum durchklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Transporter, die nicht Sturmfahrzeuge, oder offen sind, taugen gerade für Nahkämpfer nichts. 11Fk mit himmlischen im Rochen kommen locker auf 15" ans Ziel ran und lassen dann 33 Schuss los. Dazu noch 1-2 Maker und du hast deinen Spaß. Sich mal nach Fish of Fury. Ich Spiel dem immer noch gern, meist mit 2 Rochen. Ist aber absolut Geschmackssache.
 
Ich würde das Krisisteam umbauen. und auf den 5er spähertrupp verzichten.
Tatsächlich bin ich mit folgendem Sternenreich trupp sehr gut gefahren:

**************************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Drohnensteuerung
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 3 x Markiererdrohne
- - - > 225 Punkte
**********************************

Die Feuerkraft ist sprichwörtlich monströs. Ich habe im schnitt zwei Marker auf ein Ziel meiner Wahl für die Feuerkrieger gebracht Und die Feuerkraft der Krisis selbst, dank Deckung Ignorieren und Quasi Syncronisation, solide in einem völlig anderen Ziel versenken können.
War gleichermaßen der Tot für Grey Knights, ChaosSM, Nekrons, Astras und Tyraniden.
Es ist aber ein echter Punktefresser und erfordert etwas Geschick, um nicht zum Kugelfang zu degenerieren.
 
Ich würde auch eher auf Fish&Fury mit Himmlichem setzen, da im Gegensatz zu Feuerklinge gleich mehrere Einheiten von seinem Effekt profitieren und du zudem mobiler bist.
Wenn du aber die stationärere Variante bevorzugst, dann kann man das so machen.
Ich würde eventuell die 6er Feuerkrieger (mindestens eine Einheit) gegen Kroot tauschen. im Wald mit Snipermunition können die schon mal weh tun.
Die Schilddrohnen an den Krisis würde ich gegen Angriffsdrohnen tauschen. So hast du noch etwas mehr offensives Potential auf kurze Reichweite. Die SD werden dir eh schnell weggeschossen, da hilft dir der ReW auch nicht viel, denn gegen Waffen mit geringem DS sind sie nicht besser als AD.
Wie mein Vorredner bereits angesprochen hat, die Krisis unbedingt magnetisieren, die RakMags sind zwar ganz brauchbare Waffen, aber je nach Gegner idt Plasma oder Fusio die bessere Wahl.
Dem HH noch eine Filteroptik spendieren und wenn noch Punkte übrig sind, nehme ich auch immer gerne die Fahrzeugsensorik.
Vielleicht noch sogar ein Späherteam weg lassen und einen Kamikaze Krisis (2 x RagMag oder RagMag +syn. RakMag) mitnehmen um die dicken Panzerungen zu knacken. Kommt darauf an, wie hart bei euch gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: