IW - 1650 punkte in einem monat...

pLazyN

Codexleser
02. April 2005
267
0
6.771
37
hi
erstmal was zur vorgeschichte, damit man versteht, warum ich so stolz auf die minis bin...
ich bin ein unglaublich langsamer maler, meine minis waren dann zwar auch auf einem niveau, das ich über den durchschnittlichen tts, den man auf turnieren sieht einstufen würde, aber eine fertige armee hatte ich noch nie in meiner 2 1/2 jährigen warhammer 40k zeit....das liegt evtl auch einfach daran, dass ich vor allem in letzter zeit immer wieder eine neue armee anfange...die IW sind meine
8 armee, von denen grossteils nur teilweise bemalte testmodelle vorhanden sind....
nun habe ich mir vorgenommen, bis zum donaucup am 29.januar ( in regensburg) eine IW-armee zu bemalen, und ich werde auch nie wieder mit einer nicht komplett bemalten armee auf einem turnier aufkreuzen, allein schon deswegen, dass es mich immer furchtbar genervt hat, keine bemalpunkte einstreichen zu können....

nun zur armee: ich mag keine metallfarben, die sind mir zu dickflüssig, verdünnt decken sie nicht gescheid, und überhaupt bevorzuge ich bei tabletop minis einen gewissen comiclook....also: keine metallfarben... ne spannende sache bei Iron Warriors, bin mal gespannt, was ihr zu meiner lösung der sache sagt...
hier mal bilder meiner ersten fertigen mini, einem selbstgebauten vindicator:

IMGP1008.gif

IMGP1009.gif

IMGP1011.gif


und zu guter letzt eins, wo man nochmal deutlich sieht, was für einen look ich angestrebt habe: alt und rostig... ( leider sieht man hier auch recht deutlich, dass ich nich mit green stuff umgehn kann..🙂 ):
IMGP1010.gif



ich merke grade, dass die bilder etwas unterschiedlich belichtet sind....egal....naja, dann postet mal schön, was euch an konstruktiver kritik ( insbesondere verbesserungsvorschläge zum gold nmm.... 😉 )so einfällt.... 😎
achja: copyright der namen, figuren usw bei gw, bemalt ohne erlaubnis von mir....
 
Hmmm... Also dafür, dass du keine Metallfarben benutzt hast sieht der Panzer schon sehr IW-mässig aus. Es gefällt mir aber trotz allem nicht richtig. Das Grau hat eher was von den Space Wolves als den Iron Warriors. Der nächste Kritikpunkt ist das Rohr des Vindicators. Jaja, ich weiss, Size does matter, aber das Rohr finde ich extrem übertrieben zu dick. So eine Kanone erwarte ich in einem Zirkus, um Menschen durch die Gegend zu schiessen aber... naja, ich finde sie zu dick.

Letzter, kleiner Kritikpunkt ist der Zwillingsbolter oben an der Turmluke. Dort drauf ist dieser imperiale Schädel mit den Flügeln. Für Iron Warriors absolut undenkbar. Also weg mit diesem blasphemischen Leichengottsymbol und gut ist.


Alles in allem ist es trotzdem ein guter Panzer.
 
thx schonmal...
seiten werden akzentuiert..^^

des mit dem space wolves grey muss an der beleuchtung liegen, da is nämlich nur codex grey und fortress grey dran...und kein blau.....
die kanone is tatsächlich übertrieben, aber : ich mag , wie bereits erwähnt den comiclook, und ausserdem hatte ich 2 röhrchen zur auswahl: das benutzte, und eins, wogegen das rohr vom basilisken ein fetter brummer gewesen wäre...😉
 
Deine Bemalkünste sind wirklich erste Sahne. Gefällt mir gut, der Panzer, wobei ich eher (unwissend) dazu tendieren würde, dass er grau lackiert wurde und dass das nicht alles Metall ist.
Leider gefällt mir die Kanone des Vindis nicht. Die ist mmn viel zu groß! Ein so kleiner Panzer könnte aus diesem Rohr gar nicht schießen, denn die Kugel müsste etwa den Durchmesser des Rohrs haben und solch riesige Geschosse sind schlichtweg unmöglich zu schießen von einem so kleinen Panzer.

Ansonsten gefällt mir das sehr gut, auch die "etwas unsaubere" Halterung für das Kanonenrohr gefällt mir, denn dies könnten Hitzeschäden/ Verformungsschäden beim Ausschuss eines Geschosses sein...
 
Also das Grau als Metallersatz finde ich okay und geht mMn als IW-like durch. Die Warnstreifen sind gut gelungen. Das, was man vom Gold sehen kann scheint auch i.O. zu sein.

Aber der Umbau - sorry aber den finde ich gräuslich - sieht aus wie die Rückseite eines Müllwagens (wo die Tonnen entleert werden)... der Adler auf dem StuBo muss weg.