hi
erstmal was zur vorgeschichte, damit man versteht, warum ich so stolz auf die minis bin...
ich bin ein unglaublich langsamer maler, meine minis waren dann zwar auch auf einem niveau, das ich über den durchschnittlichen tts, den man auf turnieren sieht einstufen würde, aber eine fertige armee hatte ich noch nie in meiner 2 1/2 jährigen warhammer 40k zeit....das liegt evtl auch einfach daran, dass ich vor allem in letzter zeit immer wieder eine neue armee anfange...die IW sind meine
8 armee, von denen grossteils nur teilweise bemalte testmodelle vorhanden sind....
nun habe ich mir vorgenommen, bis zum donaucup am 29.januar ( in regensburg) eine IW-armee zu bemalen, und ich werde auch nie wieder mit einer nicht komplett bemalten armee auf einem turnier aufkreuzen, allein schon deswegen, dass es mich immer furchtbar genervt hat, keine bemalpunkte einstreichen zu können....
nun zur armee: ich mag keine metallfarben, die sind mir zu dickflüssig, verdünnt decken sie nicht gescheid, und überhaupt bevorzuge ich bei tabletop minis einen gewissen comiclook....also: keine metallfarben... ne spannende sache bei Iron Warriors, bin mal gespannt, was ihr zu meiner lösung der sache sagt...
hier mal bilder meiner ersten fertigen mini, einem selbstgebauten vindicator:
und zu guter letzt eins, wo man nochmal deutlich sieht, was für einen look ich angestrebt habe: alt und rostig... ( leider sieht man hier auch recht deutlich, dass ich nich mit green stuff umgehn kann..🙂 ):
ich merke grade, dass die bilder etwas unterschiedlich belichtet sind....egal....naja, dann postet mal schön, was euch an konstruktiver kritik ( insbesondere verbesserungsvorschläge zum gold nmm.... 😉 )so einfällt.... 😎
achja: copyright der namen, figuren usw bei gw, bemalt ohne erlaubnis von mir....
erstmal was zur vorgeschichte, damit man versteht, warum ich so stolz auf die minis bin...
ich bin ein unglaublich langsamer maler, meine minis waren dann zwar auch auf einem niveau, das ich über den durchschnittlichen tts, den man auf turnieren sieht einstufen würde, aber eine fertige armee hatte ich noch nie in meiner 2 1/2 jährigen warhammer 40k zeit....das liegt evtl auch einfach daran, dass ich vor allem in letzter zeit immer wieder eine neue armee anfange...die IW sind meine
8 armee, von denen grossteils nur teilweise bemalte testmodelle vorhanden sind....
nun habe ich mir vorgenommen, bis zum donaucup am 29.januar ( in regensburg) eine IW-armee zu bemalen, und ich werde auch nie wieder mit einer nicht komplett bemalten armee auf einem turnier aufkreuzen, allein schon deswegen, dass es mich immer furchtbar genervt hat, keine bemalpunkte einstreichen zu können....
nun zur armee: ich mag keine metallfarben, die sind mir zu dickflüssig, verdünnt decken sie nicht gescheid, und überhaupt bevorzuge ich bei tabletop minis einen gewissen comiclook....also: keine metallfarben... ne spannende sache bei Iron Warriors, bin mal gespannt, was ihr zu meiner lösung der sache sagt...
hier mal bilder meiner ersten fertigen mini, einem selbstgebauten vindicator:



und zu guter letzt eins, wo man nochmal deutlich sieht, was für einen look ich angestrebt habe: alt und rostig... ( leider sieht man hier auch recht deutlich, dass ich nich mit green stuff umgehn kann..🙂 ):

ich merke grade, dass die bilder etwas unterschiedlich belichtet sind....egal....naja, dann postet mal schön, was euch an konstruktiver kritik ( insbesondere verbesserungsvorschläge zum gold nmm.... 😉 )so einfällt.... 😎
achja: copyright der namen, figuren usw bei gw, bemalt ohne erlaubnis von mir....