Ich möchte in absehbarer Zukunft auf 2000 Punkte gegen Oger antreten. Allerdings möchte ich keinen auf die Moppen bekommen... und irgendwie vertraue ich meiner Aufstellung in dieser Hinsicht nicht ganz! Also, hier mal die Armeeliste:
1 Kommandant: 270 Pkt. 13.5%
3 Helden: 333 Pkt. 16.6%
2 Kerneinheiten: 774 Pkt. 38.7%
4 Eliteeinheiten: 470 Pkt. 23.5%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 270 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Greifenstandarte
- - - > 153 Punkte
Kriegspriester, General
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 115 Punkte
Meistertechnikus
- - - > 65 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
47 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 20 Hellebardenträger
+ 5 Speerträger
- - - > 504 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
5 Pistoliere, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 1967
Die Planung hinter der Liste ist ganz leicht: Der Magier, die AST und der Priester sind bei den Schwertkämpfern - dieser große Block soll entweder zum versumpfen einladen oder den Gegner durch das Kampfergebniss brechen.
Die Kanonen ballern bis die Rohe glühen (der Technikus hilft dabei) und die Pistoliere bleiben ebenfalls hinten stehen, falls irgendwas an der Tischkante auftaucht um Ärger zu machen.
Statt der Ritter würde ich sehr gerne Demigreifen einsetzen - die habe ich aber nicht! So steht bei mir ein Regiment Ritter, dass ich noch durch Bihänder ersetzen könnte, und sichert ein bisschen die Flanke.
Ich zweifel aber sehr stark an der Armeeliste - Zum einen sind Schwertkämpfer nicht die besten Standards gegen Oger (aber ich habe nur 20 Hellebarden), zum anderen fehlt mir eine Einheit, vor der mein Gegner Schiss hat!
Was sagt ihr? Sehe ich das zu negativ? Soll ich ne Ballerburg bauen und kloppen was geht? Soll ich eine ganz andere Armee aufbauen?
1 Kommandant: 270 Pkt. 13.5%
3 Helden: 333 Pkt. 16.6%
2 Kerneinheiten: 774 Pkt. 38.7%
4 Eliteeinheiten: 470 Pkt. 23.5%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 270 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Greifenstandarte
- - - > 153 Punkte
Kriegspriester, General
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 115 Punkte
Meistertechnikus
- - - > 65 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
47 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 20 Hellebardenträger
+ 5 Speerträger
- - - > 504 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
5 Pistoliere, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 1967
Die Planung hinter der Liste ist ganz leicht: Der Magier, die AST und der Priester sind bei den Schwertkämpfern - dieser große Block soll entweder zum versumpfen einladen oder den Gegner durch das Kampfergebniss brechen.
Die Kanonen ballern bis die Rohe glühen (der Technikus hilft dabei) und die Pistoliere bleiben ebenfalls hinten stehen, falls irgendwas an der Tischkante auftaucht um Ärger zu machen.
Statt der Ritter würde ich sehr gerne Demigreifen einsetzen - die habe ich aber nicht! So steht bei mir ein Regiment Ritter, dass ich noch durch Bihänder ersetzen könnte, und sichert ein bisschen die Flanke.
Ich zweifel aber sehr stark an der Armeeliste - Zum einen sind Schwertkämpfer nicht die besten Standards gegen Oger (aber ich habe nur 20 Hellebarden), zum anderen fehlt mir eine Einheit, vor der mein Gegner Schiss hat!
Was sagt ihr? Sehe ich das zu negativ? Soll ich ne Ballerburg bauen und kloppen was geht? Soll ich eine ganz andere Armee aufbauen?