Ja, Nein, Vieleicht: Eine Überlegung zum Commander

Technomagier

Bastler
03. Juli 2014
745
0
9.266
Ich überlege mir einen Commander zuzulegen und bastel nun an einigen Konfigurationen rum. Da kam mir die Idee meine Lieblings Krisis-Formation einfach mal etwas aufzuhübschen und ihr den Commander anzuschließen.
Herraus kam dabei folgendes:
*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 152 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Markiererdrohne
- - - > 268 Punkte

Mir ist natürlich klar, das das Punktetechnisch nicht gerade leichte Kost ist, aber ich frage mich, was ihr von diesem Team haltet. Auch würde mich interessieren, ob statt des Shas'vre nicht ein weiterer Shas'ui mit zwei Raketenmagazinen sinnvoller wäre?
 
Ne, es ist ingesamt ineffizient:


1. wie gesagt: du brauchst keine 7,78 Marker - 6 Markerdrohnen sind an sich schon mehr als genug...

2. Raketenmagazine sind bei Krisis mAn verschwendet (einfach weil Kolosse in dem bereich so extrem gut sind)

3. Ein Shas'O ohne Iridium ist ne teure Zielscheibe

Würde die Einheit in etwa so aufbauen:



*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Schubumkehrdüsen
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Markiererdrohne
- - - > 258 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 428

Mit Puretide-Chip reichen 4 Melter und mit dem selben Chip kann Plasma sogar mal Sinn machen (ohne wird die höhere Kadenz gegen Monster von der niedrigen stärke wieder fast aufgefressen und die niedrigere Reichweite macht Plasmabeschleuniger gegen Monstre gleichwertig zu Fusionsblastern, die dafür gegen Fahrzeuge deutlich besser sind - mit der Option auf Monsterhunter geht es aber)...

Die Einheit ist nicht ganz einfach zu spielen da sie halt recht nah ran muss, stellt aber eine qualitative Bereicherung dar, im gegensatz zu Deathrain die quantitativ einfach nur schlechter als Kolosse sind ohne qualitativ, außerhalb extremer Stadkampfplatten, was besser zu machen...


Ps.: Die schubumkehrdüsen kann man auch einsparen und wenn man dringend punkte braucht, kann man bei den Drohnen auch noch weiter runter gehen ich habe auch schon mit nur 4 gespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei EInheiten wie der zuletzt genannten hab ich gelernt, dass die normalen Angriffsdrohnen einen erheblichen Teil dazu beitragen können, dass diese Einheit im Nahkampf nicht angegangen werden möchte da durch ein doch nicht gerade unerhebliches Abwehrfeuer doch schon die ersten Reihen dezimiert werden können und ich habs schon paar mal erlebt, dass dadurch der Angriff nicht funktioniert hatte was also nur unnötige Verluste mit sich gebracht hatte.
Wenn die Marker benötigt werden dann ists ok, sonst wie gesagt würd ich hier auf Angriffsdrohnen setzen welche auch aufs gleiche Ziel wie der Commander schiesen könnten.
 
Wenn Angriffsdrohnen dann mit Schattensonne - der Vorteil des Shas'O ist BF5 für Markerdrohnen und die Option wirklich dass gesamte Feuer von den Drohnen zu splitten, verzichtet man darauf ist Schattensonne schon mal wegen ihres festen Warlordtraits meist die bessere Alternative...

Das ganze schaut dann bei mir so aus:

*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Streugranatwerfer
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 278 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 433
 
Das hier war ein Trupp wie ich ihn mal gegen einen Marineorden eingesetzt hatte:

Commander
+ - 2 x Fusionsblaster
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Schilddrohne
- - - > 169 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 243 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 412

Er ist runtergeschockt, der Commander hat einen Raider angemeltert mit Unterstützung von Rip-Novaladung (leider nicht zerstört aber gut beschädigt) und die andren haben ein Laskarazor aufs korn genommen weil grad keine Marines drausen rumstanden. Nachdem die Protektorgarde + Ordensmeister+ Meister der Schmiede dann ihren bisherigen Nahkampf beendet und in Angriffsrange waren hatten sie doch abgewunken weil meine Antwort auf seine Frage "Wieviel Abwehrfeuer denn da auf ihn zukommt" ihn davon abgehalten hat.
Muss sagen, dass so eine Einheit ein echter Brecher ist egal ob man nun die Unterstützungssysteme drin hat oder nur den Chip oder auch leicht abgewandelt, bei mir hat diese Einheit bisher immer das Spiel gerockt. (Abgesehen von dem einen Mal wo sie 2,5Runden in 10 Hagas + Haemunkulus gebunden waren -.-)
 
Ich persönlich bin ja ein Fan von Schattensonne und hätte sie gerne in meiner Armee, nur ist es so extrem mühselig an ein Modell von ihr zu kommen. Also muss es eben ein Kommandant richten.
Ich denke auch, das Markerdrohnen am ehesten vom BF5 profitieren können. Synergieeffekte mit der restlichen Armee sind einfach zu groß. Den Waffenstörfeldemitter muss ich mal überdenken, 12" Reichweite scheinen mir für ein "Gets Hot" Debuff etwas mau. Die Jungs von Ynnead sind eh, für meinen Geschmack, schon viel zu nah an gegnerischen Einheiten, da will ich einen Assault nicht unbedingt riskieren müssen. Aber ich denke, ich werde es auf den einen oder anderen Versuch ankommen lassen. Bei den Geistern brauchte es schließlich auch mehr als eine Schlacht ehe ich sie Gewinnbringend einsetzen konnte.
 
Das Ding Kostet zu erst erstmal nichts und ist andererseits sehr nützlich insbesondere wenn du mit Plasma/Melter kämpfst.

Die Einheit bewegt sich auf 10-12" an den Gegner heran, so dass die Plasmabeschleuniger Schnellfeuer haben und macht dann im schnitt wieder ein paar Zoll durch gegnerische Verluste wet, anschließend springen sie zurück...


Gegen normale Truppen ist das kein Problem, erst bei Bestien, Bikes o.ä. kann es bei schlechtem Würfeln knapp werden, ist aber oft auch ok, die wirklich kritischen Situationen sind Landraider aufzuschneiden - hier muss dann u.U. eine weitere Einheit Schützenhilfe liefern bzw. als Opferlamm herhalten...

Der andere Problembereich ist halt, dass man keine Rückständigen Einheiten des Gegners angehen, bzw. sich zuerst um mögliche Kontenreinheiten des Gegners kümmern muss, das andere Problem sind gegnerische Ballerburgen (an die man erst mal ran kommen muss, bzw. die mit Sperrfeuer den Iridium-Shas'O übergehen können) dementsprechend ist es zumindest für mich sehr wichtig auch genügend weitreichende Elemente (in aller Regel Riptides und Skyrays) in der liste zu haben...