Ja öhm farbschema

Seelenfresser

Blisterschnorrer
30. November 2002
396
0
5.161
www.ffcommunity.de
hab halt saulang rumprobiert um das farbschema der tyras hinzubekommen wies im codex is eben dieser ''fleischige'' farbton ja nach endloslangen probiern is es wirklich nahe dem schema vom codex
ja weil das was drin steht einfach nicht stimmt ^^ (bei mir zumindest nicht 😛)
also man nimmt 70% skull white und 30% graveyard earth (wichtig: zuerst dsas skull white) ja das is dann helles graveyard earth und sieht schon richtig nach fleisch aus wenn man heller will einfach noch solang es nass is mit wenig skull white bisschen drüberbürsten und es sieht eigfentlich so aus wie im codex ^^
is halt sehr simpel ^^

ja hoffe das hilft aber es gibt halt noch kleine unterschiede zu dem im codex was ma auch merkt beim selber machen


ja und das farbschema der chitinschuppen is ja klar aber das gefällt mir nicht so deswegen will ich ma fragen:

weis jemand ein passendes farbschema für die chitinschuppen? (nicht das rot ausn codex)




edit: ja eben akzente mit skull white und warzen oder ähnliches mit graveyard earth
is eigenltlich ein nettes 2-farb-hautschema ^^
 
Der Lichtbringer ohne Flügel...

Verwendete Farben: Bleached Bone (Knochen, Gesicht, Zähne, Krallen), Bestial Brown (Chitin), Dark Angels Green (Panzerplatten), Chaos Black (Panzerschale), Blood Red (Fleischstellen, Adern, Zunge, Augen, Peitschen)
Etwas an Snakebite Leather ins Bestial Brown noch gemischt...
Panzerplatten mit Goblin Green an den Kanten trocken gebürstet...

Er erhält noch Dämonenprinzenflügel, wenn ich die Zeit finde, vielleicht kriegt er seine alten Rückenpanzerplatten wieder. Evtl mach ich ihm die Panzerplatte mit dem Stachel auf den Kopf.
 
Verwendete Kreaturen: Alter Schwarmtyrant, Venator, Tyrantenwache.

Aber ich werde mir später irgendwann den roten Schrecken (oder zumindest den Unterleib von dem) zulegen, damit ich auf die Norm von 6 Gliedmaßen komme. (außerdem ist der Unterleib vom roten Schrecken wohl besser geeignet für nen alten Schwarmi, der vom Venator wirkt ein wenig schmal)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(außerdem ist der Unterleib vom roten Schrecken wohl besser geeignet für nen alten Schwarmi, der vom Venator wirkt ein wenig schmal)[/b]

ja also da muss ich dir recht geben, der übergang vom unterkörper zum oberkörper is extrem schmal und man sieht richtig den superkleber 😀
wie oft is der eigentlich schon gebrochen? weil bei mir halten solche dünnen dinge nicht lang ^^
 
der ist draufgesteckt, nicht geklebt 😉 (denn der ist ja noch WiP)

genau wie die Sensenklauen zu dem Zeitpunkt.

außerdem ist da so gut wie kein Kleber drauf 😀
allesamt gestiftet, nur die Stifte selbst mit Sekundenkleber bestrichen, und in die gebohrten Löcher reingesteckt., evtl. Lücken wurden mit GS ausgebessert (wie etwa vom Kopf zum Torso)