Jäger, Bomber und ihre Ladung

deadlydeceiver

Erwählter
30. August 2009
545
0
9.741
Heyho,

ich habe mittlerweile 2 Schattenjäger gebaut und fast ganz bemalt *faststolzsei* Einen mit Lanzen, einen mit Kanonen.
Da ich keine Lust habe einen dritten zu bemalen, will ich den dritten U-Slot mit einem Flieger füllen. ^_^

Als kleine Info: Meine Gegner sind hauptsächlich Black Templars, Imps und Orks.

Beim Jäger würde ich denken, dass man ihm ne Splitterkanone und 2 Schattenkanonen verpasst und bei den normalen Raketen bleibt. Sobald man andere nimmt denke ich, dass man den Bomber nehmen sollte, da bekommt man bessere Lanzen, die Bombe und mehr Panzerung für 10 Punkte mehr.
Der Jäger wäre also als Ersatz für nen Kanonen-Schattenjäger geeignet. Ich denke, wenn man den mit Lanzen spielt, verschenkt man ja die Splitterwaffen...

Da ich aber eher nen Lanzen-Jäger bräuchte, geht meine Tendenz zum Bomber mit den schönen Nachtlanzen.
Bei dem Bomber stellt sich jetzt natürlich die Frage, welche Raketen man nehmen sollte. Ich denke, dass sich Nekrotoxin oder Scherbenfeld anbieten, wobei ich eher zu ersteren tendiere, verwunden zwar meistens schlechter, aber dafür bekommt man halt niederhalten und AP5 (Imps und Orks eben).
Implosion kann man mal zum Spaß eine mitnehmen, aber 4 wären doch etwas teuer und halt die kleine Schablone.

Also, was meint ihr? Jäger oder Bomber? Welche Raketen am Bomber?
Freue mich auf Input.

DD
 
Ich finde, die Rakten lesen sich alle ganz toll, sind aber die Punkte nicht wert.

Daher würde ich den Jäger mit Standard-Loadout spielen und so schnell wie geht alle auf ne Einheit Longfangs, Devas, MK-Teams etc. pp. abfeuern.

Den Bomber würde ich hautpsächlich für Lanzenangriffe nutzen und daher auf Raketen verzichten.
 
Sehe ich ähnlich. Entweder den Jäger, ggf. mit den Kanonen zum Infanteriejagen. DIe Alternativen Raketen bringen es da eigentlich nicht.

Die Alternative wäre das Bomber, dann aber ohne zusätzliche Raketen um mit den verbesserten Lanzen Fahrzeuge zu jagen (aber eher ungeschickt, wenn man schon zwei Schattenjäger hat... 😉 ) Die Bombe kann man dann bei Bedarf werfen, aber zu viel sollte man sich davon nicht versprechen...
 
Ich habe mit dem Bomber mit Scherbenfeldraketen sehr gute Erfahrungen gemacht. In der ersten Runde die Raketenraus und einem Gegnerischen Trupp richtig die Hölle heiß machen und danach Fahrzeugjagt. Ausserdem zieht er nett Feuer auf sich, was nicht ganz billig ist aber ungemein von den viel gefährlicheren Inhalten auf meinen Barken ablenkt.. oder den Bestientrupps!

Sollte es kein Ziel für doe Raketen in der ersten Runde geben dann sicher in der zweiten und man jagt n Fahrzeug des Gegners als alternative!
 
So, gestern hab ich den Bomber mit Scherbenfeld-Raketen gegen Black Templars (2x 7 Termis, LRC, Pred, Cybot) ausprobiert.
Dank der 36 Zoll Sturmgeschw. konnte ich ihn super in Stellung bringen. Mein lanzen-Schattenjäger hatte den Land Raider lahmgelegt (erster Schuss des Spiels) und dadrurch standen die Termis des Gegners sehr eng.
Hab dann alle vier Raketen plus die Lanzen auf die Trupps abgefeuert. Scherbenfeldraketen haben sich da wirklich als sehr effektiv (da quasi Auto-Verwundung) erwiesen. War ein guter Tipp Yaffar!
Zum Effekt muss ich sagen, dass mein Gegner nach dieser Schussphase eigentlich aufgegeben hat 😛
Der eine Termitrupp hatte noch 2 Mann plus Ordenspriester, der andere 4 (oder 5). Den Predator hatten meine Bikes gesprengt. So gesehen hatte er nichts mehr, was meine Antigravs hätte fangen können.

Zum Spaß haben wir trotzdem noch ein bisschen weitergespielt und mein Bomber konnte noch den Cybot sprengen (Nachtlanzen sind super und mMn besser als 3 normale Lanzen)
Ach ja, noch was zu den Raketen: Es haben nur 3 die Termis getroffen, die 4te ist heftig abgewichen und genau über meinen 9 Hagas + Archon gelandet, die gerade ausgestiegen waren... 7 Hagas tot <_<
Hab eine Wunde auf den Archon gelegt um die Hekatrix zu retten, aber die Angst vor der Schattenfeld-1 und dem Instant Death wegen S7 war echt übel. Naja, ist gut gegangen.

Das einzige was mich noch schockiert hat, war, dass 5 Inccubi inkl Klaives mit Ansturm den 2 Sturmtermis und dem Ordenspriester nicht einen LP abgezogen haben und dann sofort aufgewischt wurden. (Hab aber auch mies gewürfelt).
Der Archon (Dischinnblade+Seelenfalle) hat dann im Alleingang (ok, mit einer Dornennetz-Haga) den Ordenspriester (danach S6) und dann alle 7 Termis erledigt.
Mein Gegner war "leicht" frustriert...

Ups, ist ja fast ein Spielbericht geworden, zu,m Thema:
Bomber mit Scherbenfeld ist Top gegen Dosen.
Gegen Imps, Orks o.ä. würde ich wohl eher zu Nekrotoxin tendieren (da DS5 und Niederhalten)

DD
 
Der Jäger in Minimalkonfiguration ist schon ziemlich gut.
Die 4 Raketen machen erstmal ordentlich Schaden. Und danach hast noch 2 nervige Lanzen, die der Gegner wahrscheinlich ignoriert. Für die Kanonen Version seh ich jetzt nicht sonderlich viel Verwendung.

Aus dem Bomber werd ich nicht schlau. Nur für 2 S9 Lanzen ist der schonmal schweineteuer (die Bombe is ja'n Gag). Und die Raketenpreise haben sich auch gewaschen. Oder überseh ich da was?
 
Aus dem Bomber werd ich nicht schlau. Nur für 2 S9 Lanzen ist der schonmal schweineteuer (die Bombe is ja'n Gag). Und die Raketenpreise haben sich auch gewaschen. Oder überseh ich da was?

Naja, für 40 Punkte mehr als der Jäger bekommst du: Bessere Lanzen, bessere Raketen, bessere Panzerung und den Partykracher (aka Unlichtbombe).
Find ich keinen schlechten Deal... (zumal ich die S9 Lanzen echt liebgewonnen hab)
Außerdem wage ich zu behaupten, dass jede der Raketen ihre Punkte locker mehr als reinholt. Seine eigenen Punkte macht der Bomber dann mit den Lanzen.

@Edelmieps: Konnte sie zwar nicht einsetzen, denke aber auch, das die kleine Schablone nicht so der Bringer ist.
Eher was für den Fall, das echt mal beide Lanzen futsch sind oder man eh grade mit 36 Zoll abhaut und dann noch die Bombe irgendwo dropt um die Runde wenigstens ein bisschen Schaden zu machen.

DD
 
Sonderlich gut finde ich die Flieger nicht. Die effektivste und notwendige Panzerabwehr ist der Schattenjäger, da braucht man keine Flieger mehr. Wenn überhaupt dann spiele ich den Jäger mit Standardraketen und Kanonen, oft erlebt er keine zweite Schußphase und seine Lanzen auf das gleiche Ziel schießen zu müssen wie Raketen ist einfach Verschwendung.
Die Flieger sind sowieso nur eine billiger Vwerkaufstrick von GW-Taktik neue Modelle abzusetzen, im alten Dex war der Schattenjäger mit Lanzen auch gut und mit den obergeilen alten Schattenkanonen war er gegen Infantrie viel besser als die neuen Flieger. Da man noch genügend mobile billige Lanzen im Standard hatte war ich die Wyvern mit Kanonen meine absolute Lieblingeinheit.
 
@ Archon: Mit der großen Schablone konnte ich immer 8-9 Modelle treffen und habe immer ALLE verwundet (dank Reroll). Das waren also über 24 Verwundungen! (Die 4te Rakete hat ja "was anderes" getroffen) 🙄
Das heißt im Schnitt hätten 4 Termis hopsgehen müssen, es waren dann 5 oder 6. Also ja, er hat ein bisschen unter Durchschnitt gewürfelt.
Trotzdem hauen 30 Punkte Raketen im Schnitt 160 Pkte Termis raus (bei guten Treffern)

Der DS- macht gegen SM ja keinen Unterschied zum DS5 der anderen beiden Raketen. Nur die Implorakete hat DS2 aber eben die kleine Schablone und dann kommen die Assos mit ihren 3+ Sturmschilden... Das lohnt sich echt nicht.

DD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur den Jäger mit der Standardrakete einsetzen. Mit S6 verwundest du sowieso meistens auf 2+. Hier spart man sich halt die 20p und kann die in Nachtfeld und oder Flackerfeld investieren. Wen ich denke, das man mit 2 Schattenkanonen und vielleicht eine Splitterkanone jeder Termiwand wegblasen kann.🙄 Sollte man die langsam mal testen.
 
Habe bei meinen Probespielen im Januar bisher fünf mal 2-3 Sichelflügel-Jäger eingesetzt und diese haben sich als extrem effektiv erwiesen. Nun gut, zwei der Spiele waren gegen Orks, zwei weitere gegen Tyraniden und ein Spiel gegen CSM... deshalb vll. nicht unbedingt repräsentativ. Aber aus der Reserve kommend die Möglichkeit zu haben, Infantrie schwer zu beharken oder alternativ auf Panzerjagd zu gehen macht schon einiges aus - und die DE verfügen über keine effektiveren Möglichkeiten, auf Entfernung Massenschaden zu verursachen.
Da hat sich der "standard"-Sichelflügeljäger mit den Schnitterfeldraketen als sinnvoll erwiesen, zusätzlich mit ner Splitterkanone (und Nachtfeld; Armeen mit wenigen Waffen die über 36" weit schießen können, bekommen das Kotzen...).
 
@ Archon: Mit der großen Schablone konnte ich immer 8-9 Modelle treffen und habe immer ALLE verwundet (dank Reroll). Das waren also über 24 Verwundungen! (Die 4te Rakete hat ja "was anderes" getroffen) 🙄
Das heißt im Schnitt hätten 4 Termis hopsgehen müssen, es waren dann 5 oder 6. Also ja, er hat ein bisschen unter Durchschnitt gewürfelt.
Trotzdem hauen 30 Punkte Raketen im Schnitt 160 Pkte Termis raus (bei guten Treffern)

Der DS- macht gegen SM ja keinen Unterschied zum DS5 der anderen beiden Raketen. Nur die Implorakete hat DS2 aber eben die kleine Schablone und dann kommen die Assos mit ihren 3+ Sturmschilden... Das lohnt sich echt nicht.

DD

Ah alles klar, Macht der Masse der Verwundungen unter des "unterschnitt"-Würfeln😉 hmmmm aber 20 Pts. mehr - nicht die Welt aber im Zweifel Defensiv-Ausrütung.
 
Seh das so wie Engra. Normalerweise bekommt man max. 5 Modelle unter die Schablone eher weniger. Ihre Punkte holen die Flieger nur schwer rein. Vor allem nicht über die Raketen. Außerdem braucht man dank Venoms keine Antiinfantriefeuerkraft im U-Slot. Und dann sind die Ravanger die bessere Wahl. Ich spiel ja gar nichts von beiden, hab aber auch ein anderes Listenkonzept.