6. Edition Jäger Des Gegnerischen Helden/kommandanten

Elektroschnitzel

Golden Angel Contest
19. Januar 2003
3.781
1
19.136
www.instagram.com
Was haltet ihr von der folgenden Kombo als Heldjäger des Gegners:

Adeliger mit den folgenden Gegenständen:

Fluchfeen
Kralle des Jägers

So kann er immer 2 Schuss auf ein beliebiges Modell abgeben. Sicher, er ist mit Stärke 3 nicht der Knaller aber immerhin ne nette Kombo 😉.

Und das für 75+50=125 Punkte.

Ggf. noch aus der Sippe der Kundschafter für 15 weitere Punkte.
 
naja sowas hatte ich mir auch schon überlegt aber .. naja

Str 3. Damit kriegt man Skinkhelden, vll einen dussligen Imperiumsmager.. aber sobald man harte Ziele wie Chaoshelden oder Saurustypen, oder auch schwergepanzerte Ziele sich aussucht wirds schon schwer.

Zum Spaß müßte mans glatt mal testen, aber ich denke Adlige kann man sich mit besseren Kombos bauen. (auf Riesenadler und dann mit magischen Pfeilen ^_^ .. die Idee gefällt mir 🙂)
 
Ich habe die Kombo in zwei Spielen ausprobiert und wurde dank meines Würfelpechs ziemlich enttäuscht. In diesen beiden Spielen (gegen Chaos und Hochelfen) hab ich jeweils einem Magier einen Lebenspunkt so abziehen können, auch wenn ich einen bei 3+ dank Fluchfeen vernichtet hätte, hab ich natürlich gleich eine 1 gewürfelt 🙁
Ich finde diese Gegenstände ehrlich gesagt sehr gut und sie würden auch viel in bestimmten Spielen bringen und auch die gegnerische Magie abschwächten (wenn man auf Magier schießt) um den Waldelfen so ein wenig zu helfen. Aber man ist doch wie bei allen anderen Sachen auf das Glück beim Würfeln angewiesen. Und Magier haben meistens kaum einen RW und auch oft keinen ReW wenn sie in Einheiten stehen oder herumlaufen.
Darüber hinaus eignet es sich zum wegsnipern von Ratlings und anderem Kleinkram (und das würde sehr viel helfen 😉).

Diese Sniperkombo wird häufig in Armeelisten zu sehen sein, vor allem in Armeen, die wenig Magiedefensive haben. Und wenn das Snipern nicht funktioniert greift man halt zum Nahkampf mit Falkenreitern oder ähnliches 😉
 
was auch gut kommen muß sind die schicksalsschwestern w3 lebenspunktverluste ohne rüstung oder rettungswurf.man darf ihn nur net gegen zwerge oder khorn einsetzten die mit ihren 147 bannwürfeln <_<

was auch gut ist sind zwar keine helden aber auch gut sind waldläufer mit champ kosten 6 nur 152 punkte dei haben heute einen charr der dunkelelfen auf drachen gekillt ^^
 
Die Schicksalsschwestern sind auch nicht schlecht, das stimmt. Allerdings sind sie gegen jede Armee sinnvoll, man muss sie nur im richtigen Moment einsetzen (dann wenn der Gegner keine Bannwürfel und Rollen mehr hat), also am besten in einer magielastigen Armee.

Waldläufer sind eigentlich nicht unbedingt die Charaktermodell-Killer, aber wenn sich jemand in zu großer Sicherheit fühlt, können sie diese Aufgabe auch gut lösen 😉

Aber auch Einheiten, wie Falkenreiter, die mit dem Sturzflugangriff sich wieder, ohne dass der Gegner verfolgen kann, zurückziehen können, sind nicht zu verachten bei der Jagd nach Magiern. Man kann gut mit 4 Attacken (2 Falkenreiter) auf einen Magier einschlagen, so dass er keine all zu große Überlebenschance hat.

Ich würde mit Waldelfen am ehesten gegnerische Magier jagen um die eigene Magielehre ausspielen zu können, die ja maßgeschneidert für unsere Armee ist 😉 Die Armee erlaubt es uns eines der besten Magiejäger-Armeen zu spielen, denn nirgendwo sind die Magier sicher. Nicht in Einheiten, nicht in Wäldern und sonst werden sie von unseren schnellen Einheiten überrannt.