Jäger- Die Vergeltung... wer hat Erfahrung?

BlackSM

Testspieler
06. Februar 2003
165
0
6.046
Tja, wie der Titel schon verrät.. es geht um Jäger (Hunter für die Englische Version). Neben Mage, Vampire, Werwolf ein System von Feder und Schwert. Ich habe zwar das Regelbuch und ein Kompendium für Erzähler hier, habe es aber erst einmal mit Freunden gespielt. Wie es mir scheint nur ein Spiel für etwas mehr erfahrenere Rollenspieler. Das Spiel erzeugt eine super Atmosphäre und hat echt Spass gemacht.
Vielleicht spielt ja einer von Euch Jäger schon etwas länger und kann mit ein paar Tipps gerade als Spielleiter geben oder wenigstens ein wenig von seinen Erfahrungen plaudern. Thx guys. B)
 
Mit Jäger hab ich nur wenig Erfahrung, ein paar mal geleitet, das war es auch schon. Wichtig haben sich für mich die folgenden Dinge herausgestellt:

- Verwandte und Freunde: Ihre Ablehnung sollte den Charakter ständig begleiten. Er muss 2 Leben unter einen Hut bekommen und das sollte sehr schwierig sein
- Verschwörungstheorien: Da ja sämtliche Organisationen von Vampiren/Werwölfen/Dämonen etc. unterwandert sind, sollte vom Polizeichef bis zum Kaninchenzüchterverein alles gegen die SC sein
- Jäger sind verrückt: Kollegen die zwar erfolgreich sind, aber eine wirkliche Macke haben können mit der Zeit gute Antagonisten werden.
 
Hilft Dir jetzt nicht weiter, will ich aber trotzdem mal los werden:

Ich halte Hunter für kein wirklich gelungenes Konzept, denn fast jede Runde wird darin ausarten, dass jeder Spieler einzelnd sein Leben ausspielen will und dann alle zusammen mal für eine halbe Stunde was zusammen machen um dann wieder eigen Wege zu gehen. Oder man lässt diese Facette weg und dann verliert Hunter auch noch den letzten Tiefgang und wird zum reinen Hack and Slay Spiel. Hier ist es sehr schwer, eine gesunde Mischung zu finden.

Außerdem ist für mich zumindest die Motivation weg, einen Hunter zu spielen. Um die Vampire, etc am effektivsten zu bekämpfen muss man sich nur zurücklehnen. Je mehr man sie in Ruhe lässt, desto schneller beschwören sie Gehenna, die Apokalypse, das Vergessen, etc herauf. Und jeder Spieler weiß, dass Gehenna kurz bevor steht. Warum also noch kämpfen?

Aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung.
 
Ad Absurdum hat sie White Wolf selber geführt mit ihrem Hang, Gehenna auch wirklich für alle Spieler greifbar zu machen und in jeder Publikation eine Steigerung einzubauen. So machen die Systeme wirklich keinen Sinn. Ich meine, was bringt es meinen Spielern, wenn ihre Vampire zwar endlich den Kiez in Hamburg kontrollieren, aber genau wissen, dass die Welt sowieso in ein paar Jahren untergehen wird und es ihnen nichts bringt. Dieses Wissen haben die Charaktere zwar nicht, aber für die Spieler ist es trotzdem relativ witzlos sich dann noch zu bemühen.
 
Da ist wohl etwas dran... deswegen würde ich den meisten Gruppen auch von Gehenna abraten, wenn die Gruppe nicht genau deswegen die Chronik gestartet hat. Am besten im Mittelalter mit der Gründung der Giovannis, dem Kampf Tremere/Tzimisce anfangen und dann die wichtigen Stationen abklappern. Für andere Gruppen macht Gehenna keinen Sinn. Für WW ist es nur ein Befreiungsschlag. Endlich alle sich ständig widersprechenden Quellenbücher beseitigen.
 
GENAU mein reden.

Diese ganze Gehennageschichte haben sie zwar schön aufgezogen auf der Website, keine Frage. WW hat schon das beste draus gemacht.

Aber wozu ?

Was bringt es mir, eine tolle Dark Ages Kampagne zu starten, wenn jeder weiß, daß es eh alles für die Katz ist, was die Spieler erreichen.

Als Spieler ist die Welt für mich tot. Als Spielleiter unspannend. Wenigstens ist meine derzeitige Gruppe eine Anfängergruppe die weder die Welt, noch das System kennt und die ich herrlichst in alles einführen kann ... währe da nicht der üble Gehennabeigeschmack.
Naja - zumindest kann ich den anderen eine Freude bereiten.

Weiß eigentlich jemand was über Vampire : The Requiem ?
 
Tja, wie gesagt, zum Glück kann einem selbst Gehenna reichlich egal sein... man darf sich nur nicht so verzetteln wie WW.
Von Vampire Requiem gibt es bisher nur den Schriftzug und das Gerücht, dass es ein Grundregelwerk und dann FatSplats für jede Rasse (Magi, Werwölfe etc.) geben soll, ähnlich wie in Exalted. Meiner Meinung nach sehr gut.
 
Sieh mal an, "Hunter -The Reckoning" gibts endlich auch auf deutsch.
Also wir haben das vor ein paar Jahren mit dem englischen Grundregelwerk gespielt, und ich muss sagen, es hat großen Spaß gemacht.

tatsächlich ist es, wie Vovin schon schrieb, verdammt wichtig die unterschiedlichen Charaktere unter einen Hut zu bringen. Persönlich find ich es am besten, wenn erst die Gruppe sich findet und dann nach und nach die Hunter-Fähigkeiten zum Vorschein kommen - So entsteht ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl!
Also ein testspiel würd ich schon machen - es macht wirklich Spaß!

Ansonsten bin ich der Meinung der Anderen hier, mir hat The Dark Ages immer am meisten Spaß gemacht, zumal die historischen Verwicklungen dabei gut ausgearbeitet sind (zum teil).
 
Ne, Hunter gab es mal auf deutsch, doch da habe ich es mir nicht gekauft und nun sind noch englische Restposten da, weil sich das System so mies verkaufen lies wie z.b. auch Wechselbalg.

Das mit Gehenna stimmt mich auch mies, erstrecht seid es das Regelbuch zum Untergang gibt *kotz*. Aber WW sagte ja bereits das die VampireÄra vorbeit sei *grmbl*. Hoffentlich kommen die nicht auf die Schnappsidee die Welt der Trauer aka die Hohen weiter auszubauen, denn das Spiel ist mal wirklich scheisse, sndern denken sich was neues aus.
Mir wärs lieber gewesen wenn Gehenna ein Mythos geblieben wäre, quasi Gruselgutenachtgeschichten für Jungvampire und einfach ein Grund für die alten aus Langeweile den Jihad zu streiten, aber Nööööööö, es wird noch Regelfest gemacht und mir verging die Lust an Vampire, wie wohl vielen anderen auch.

Wenn jemand Hunter auf Deutsch zu verkaufen hat, soll er sich mal melden *g*.
 
hmmm... Gehenna hin oder her... mit Hunter hat das ja nun nicht mehr viel zu tun. Die Charactere in Hunter sollten Spielsysteme wie Vampire oder Werewolf eigentlich gar nicht kennen. Oder der Spieler muss bewusst sein Wissen nicht nutzen (was weit nicht so viel Spass macht). Meine Gruppe hat Hunter ohne "Vorkenntnisse" gespielt und es war einfach genial (.... wie GROß ist das Ding???.... .. der Vampir macht gerade WAS???)
Das einzige Problem ist das Zusammenführen der Gruppe (bei den Charakteren echt ein Wunder, dass die sich nicht selbst meucheln... :lol: ) bzw. das Zusammenarbeiten in der Gruppe. Aber mit der Zeit klappt das bestimmt auch noch 😉
Aber auch wenn wir hier vom Thema abweichen... nette Diskussion!! 😀